StockJunky Oktober 5, 2007 toyota ist weltmarktführer. was soll da noch kommen? gerade in der situation können sie ihr wachstum nicht ewig halten. noch ein paar prozente hier und da vielleicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Oktober 5, 2007 Zyklisch ist Toyota auch noch wie alle anderen Autohersteller. Dazu kommt der einmalige postive Umstand mit den hohen Ölpreisen worauf Toyota zufällig am besten eingestellt war - nicht durch irgendwelches geheimes Können, sondern schlicht aus der Produkttradtion. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Oktober 5, 2007 Die wollen doch sogar einen Geländewagen ab 2009 aus dem Programm nehmen und den RAV4 beim Preis so erhöhen, dass die Nachfrage künstlich niedrig gehalten wird um einen durchschnittlichen CO2 Ausstoss von 140g zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia Oktober 29, 2007 Was haltet ihr jetzt von einem Einstieg bei Toyota. Ich fand das, was sie auf der Messe an Neuheiten präsentiert haben, sehr interessant - kann aber überhaupt nicht einschätzen, ob diese neue Richtung (Elektroautos usw ...) vom Markt angenommen wird. Die Aktie fängt an zu steigen. Antonia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sladdi Oktober 29, 2007 Hi, hier ein interessanter Artikel über Toyotas Fortschritte in Sachen Brennstoffzelle. Wenn Toyota es schafft, auf diesem Gebiet führend eine serienreife Technik zu entwickeln könnten die Ihr Image bzgl. Umweltfreundlichkeit sicherlich steigern, da der Wirkungsgrad von Brennstoffzellen+E-Motor deutlich über dem von Verbrennungsmotoren liegt. Stellt sich nur die Frage, wie die Energiebilanz aussieht, wenn man die Gewinnung des Wasserstoffs miteinberechnet. Und selbst wenn die Energiebilanz dann sogar schlechter ist, stellt sich die Frage, wie die Kunden darauf reagieren werden. Denn soweit denken die meisten Leute ja gar nicht. Gruß Sladdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Oktober 29, 2007 Auch Honda sind auf einem guten Weg. Und sie stehen noch nicht so im Focus wie Toyota. In den etablierten Märkten kann man kaum noch Geld verdienen. Und in den "Auto- Entwicklungsländern" fragt man vor allem nach billigen Kleinwagen , Mofas und Motorrädern nach. Und im Gegensatz zu Toyota ist Honda führender Hersteller, vor allem bei Motorrädern. Bei Jahrestiefstpunkt und besserem KGV habe ich mich für Honda entschieden. Keine Frage, TM ist der führende Automobilhersteller der Welt. Aber zum Einstieg ist mir der Kurs noch zu hoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trend Oktober 29, 2007 Charttechnisch geshen ist aber Hond nicht empfehlenswert. Kaum Kurssteigerungen in den letzten 5 Jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Oktober 29, 2007 Charttechnisch geshen ist aber Hond nicht empfehlenswert. Kaum Kurssteigerungen in den letzten 5 Jahren. Ich richte mich nicht nach Charts, sondern beschäftige mich mit dem Unternehmen. Gute Unternehmensdaten, gute Aussichten!! schlechte Kursentwicklung, schwacher Yen, schwacher Nikkei! Dann kann ich zu niedrigen Kursen kaufen. Vor drei Jahren habe ich das bei TM gemacht. Als keiner sie kaufen wollte, habe ich gekauft. Und als alle von tM schwärmten, habe ich verkauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 30, 2007 Über Toyota (5 Seiten) http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/build...ot/0/index.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 30, 2007 Bröckelt die Qualität von Toyota Fahrzeugen? Rückrufaktion von über 230000 Fahrzeugen aus dem Premiumbereich, vor allem Lexus, wegen defekter Kraftstoffleitung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le Januar 9, 2008 Toni hat es angekündigt: Es gibt schon einen Toyota Threat ;-) Frage zu Toyota: Gut nicht gut??! meine Antwort: Toyota ist ganz schön zurück gekommen Die Idee finde ich an sich gut. --> Wenn du ein paar Jahre Zeit hast. Denn der Chart von Toyota ist mausetot und auf die weltweite Autoindustrie kommen einige Sorgen zu. (Denke an General Motors oder Ford Rezession etc.). An sich hatte ich Toyota aber auch schon auf dem Radar, weil sie einfach extrem gute Produkte bauen und damit sehr gutes Geld verdienen. Und mittlerweile auch wieder wesentlich günstiger geworden sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaleido3 Januar 14, 2008 Arbeit selbst in der Automobilindustrie. Toyota ist eines der besten Unternehmen der Welt. Die Unternehmensstrategie ist mehr oder weniger unverändert seit 40 Jahren. Auch wenn die Qualität gerade ein bisschen nachlässt, wird Toyota wieder die Spitze übernehmen. Leider wirken sich die guten Unternehmensdaten nicht auf den Aktienkurs aus. Zur Zeit würde ich ganz klar nicht einsteigen und noch abwarten. Ich gehe davon aus, dass der Kurs noch weiter nachlässt. Wenn der Aufwärtstrend klar erkennbar ist, steige ich ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 14, 2008 Leider wirken sich die guten Unternehmensdaten nicht auf den Aktienkurs aus. Weil sie schon eingepreist sind ! Die Toyota Lobeshymnen sind ja heute schon BWL Lehrbuchwissen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
matt Januar 20, 2008 Was meint Ihr mit ,,eingepreist"? Dass die guten Unternehmensdaten bereits im Aktienkurs enthalten sind? Wenn das so wäre, dann würde die Aktie doch weiter über den momentanen Preis liegen, oder nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 20, 2008 Dass die guten Unternehmensdaten bereits im Aktienkurs enthalten sind? Klar was denn sonst. Meiner Ansicht ist das sowieso praktisch immer der Fall, aber auch wenn die Märkte nicht ungeheuer effizient wären würde ihnen Toyota sicher nicht entgehen - wie gesagt schon seit über 10 Jahren Lehrbuchwissen. Wenn das so wäre, dann würde die Aktie doch weiter über den momentanen Preis liegen, oder nicht? Wieso ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaleido3 Januar 20, 2008 natürlich sind die Lobeshymnen bekannt und schon lange im Kurs enthalten. Die anderen Automobilhersteller versuchen immer noch bis heute Toyota zu kopieren. Z.B. Mercedes hat seit einigen Jahren auch das TPS Toyota Production System kopiert (MPS), aber das dauert Jahre, bis das einigermassen umgesetzt werden kann, da die Denkweise unserer Manager eine andere ist und auch im BWL Studium immer noch nicht gesamtheitliches, langfristiges Denken gelehrt wird. Das beweist auch der ständige Wechsel in den Managments und die andauernden Kursänderungen. Hauptsache es wird etwas verändert. Aber zurück zu den Lobeshymnen. Natürlich sind die eingepreist. Aber auch bei anderen Automobilherstellern, die in den letzten 2 Jahren gut zugelegt haben. Zumal Toyota in den letzten 3 Jahren in der Rangliste der größten Automobilhersteller Ford und GM überholt hat und jetzt die Nummer 1 ist. Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung. Der Kursrückgang hat nichts mit Einpreisung zu tun, sonder spiegelt meiner Meinung nicht die Erfolge der letzten Jahre wieder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 29, 2008 Toyota: Absatzprognose gesenkt http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,568564,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Juli 29, 2008 Bei Toyota bin ich auch dabei. Die sind sehr erfolgreich mit ihren Konzept, auch wenn es im Moment mit den USA Probleme gibt. Langfristig ist die Umstellung auf neue Technologie ein Thema. Das Ökoimage ist sehr gut bei Toyota. Aufstocken werde ich die Automobilwerte nicht weiter. Aktuell habe ich 5% im Depot, das reicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 7, 2008 Gewinneinbruch bei Toyota http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,570575,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes November 6, 2008 Böse Gewinnwarnung: http://aktien.onvista.de/news-filter.html?...D_NEWS=88539934 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 6, 2008 Kommt jetzt wieder unter Beobachtung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch November 7, 2008 Bericht des Handelsblatt zum Toyota-Schock klick Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 22, 2008 Erster Verlust seit 71 JahrenDer weltgrößte Autobauer Toyota erwartet wegen der Absatzkrise im laufenden Geschäftsjahr erstmals in der Geschichte des Unternehmens einen operativen Verlust. Der Fehlbetrag dürfte bei 150 Milliarden Yen (1,2 Mrd Euro) liegen, berichtete der Konzern am Montag. Im Vorjahr hatte Toyota noch einen Rekordgewinn von 2,27 Billionen Yen erwirtschaftet. Vor Steuern senkten die Japaner das Ziel von plus 640 Milliarden auf minus 50 Milliarden Yen. Unterm Strich peilt Toyota nun einen Gewinn von 50 Milliarden Yen an nach der bisherigen Prognose von 550 Milliarden Yen. Einen operativen Verlust habe es zuletzt in dem im März 1938 endenden Geschäftsjahr gegeben, sagte ein Toyota-Sprecher. Quelle FAZ.NET Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Januar 1, 2009 Erster Verlust seit 71 Jahren und hier bereits die Antwort darauf: eine neue Modellreihe! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Januar 1, 2009 und hier bereits die Antwort darauf: eine neue Modellreihe! Ich hab in einer Fachzeitung gelesen, dass das Modell wegen der hohen Methanwerte in Europa nicht zugelassen werden soll. Ist das wahr ? R. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag