hazard September 20, 2005 Name: TOYOTA MOTOR CORP. YN 50 ISIN: JP3633400001 WKN: 853510 Diese Aktie ist ja seit ein paar Monaten nicht zu bremsen. Alle Indikatoren sind am steigen. Meint ihr, dass sich trotzdm noch ein Einstieg rentiert, oder könnte sie an einem Widerstand scheitern? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maximale September 20, 2005 Gilt gleiches nicht auch für Hundai? BMW ist fundamental günstiger bewertet als Toyota, u. die Südkoreaner stehen in der Hinsicht auch nicht viel besser da. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Savini September 20, 2005 Eben sehe ich mir Toyota an und finde bei "Times + Sales" folgendes: Times & Sales Frankfurt Zeit Kurs Umsatz 14:24:29 36,20 90 14:20:23 36,15 280 14:20:23 36,15 280 14:20:23 26,15 33.657 13:59:50 36,20 180 13:51:35 36,20 150 13:43:35 36,25 10 13:40:28 36,25 75 13:01:53 36,15 1.000 13:01:35 36,25 35 13:59:50 36,20 180 13:51:35 36,20 150 13:43:35 36,25 10 13:40:28 36,25 75 13:01:53 36,15 1.000 13:01:35 36,25 35 Was sagt ihr dazu? Soll da tatsächlich jemand 33.000 Aktien zum unlimitierten Verkauf gestellt haben und nur ein einziger wollte zu dem Zeitpunkt kaufen? Kann doch kaum sein, oder? Was hat es mit diesem Kurseinbruch auf sich??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Savini September 20, 2005 Hier der Intraday-Chart von Onvista: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky September 20, 2005 keine Ahung was es damit auf sich haben könnte Mir persönlich wäre Toyota schon zu teuer, obgleich langfristig sicherlich noch einiges zu holen ist. Die Japaner sind sehr intelligente Menschen und entwickeln auch ihre Technologien im Automobilbau fortwährend weiter. Sicher ist noch mit erheblichem Wachstum in China usw zu rechnen. Bin aber über die Entwicklung hier nicht so gut auf dem Laufenden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TraderS September 22, 2005 Der steile Kursanstieg des größten Autobauers der Welt ist sicherlich in erster Linie dadurch zu erklären, dass Toyota auf vielen Gebieten der Automobiltechnologie führend ist. Insbesondere in Sachen "Hybrid-Antrieb" (Kombination aus Benzin- und Elektromotor) hat Toyota die Nase vorn. Hinzu kommt, dass die Qualität dieser Autos konstanter ist als die der westlichen Länder. Insbesondere der Qualitätseinbruch bei der Mercedes Car Group haben den Abstand noch einmal vergrößert. Toyota hat vor knapp 4 Jahren ein neues, umfangreiches Qualitätssicherungsprogramm aufgelegt, dass nun Früchte trägt. Außerdem kommt hinzu, dass die Toyota-Marke Lexus in den USA von einem Erfolg zum nächsten stürmt. Die Absatzzahlen sind sehr gut und die Marke ist auf dem kritischen amerikanischen Markt seitens der Kunden anerkannt. Auch hier in Deutschland fasst man immer besser Fuß. Immer öfter sieht man auch auf unseren Straßen Coupe's oder Sportwagen, die in erster Linie an Mercedes oder Chrysler erinnern, sich dann aber als Lexus herausstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Savini September 26, 2005 So langsam wird es seltsam. Denn heute ist dasselbe schon wieder bei Toyota passiert: Times & Sales Frankfurt Zeit Kurs Umsatz 16:04:02 27,00 39.720 16:04:02 37,00 40 16:04:02 37,00 40 16:01:23 37,00 160 15:58:21 37,00 435 15:55:34 37,00 60 Danach ging der Kurs wieder auf den richtigen Wert von 37,-. Den Einbruch sieht man wieder auch am Tageschart, aber eben nur in Frankfurt. Und wieder wurden über 30.000 Aktien zum Superpreis abgesahnt. Zweimal Datenfehler in einer Woche bei derselben Aktie??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky September 26, 2005 setz doch mal spaßeshalber nen kauf mit limit bei 30 euro. vielleicht staubst du auch nen paar aktien zu dem preis ab ansonsten... keine ahnung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Savini September 26, 2005 Laut cubanpete handelt es sich um einen Datenfehler. Aller guten Dinge sind drei. Daher kannst Du jetzt raten, was ich heute gemacht habe. Das wollte ich schon nach dem ersten Fehler (?) machen, dachte aber nicht, dass so etwas zweimal passiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash September 26, 2005 Vieleicht kauf/verkauft ja jemand seine eigenen Aktien. Immerhin werden bei dieser Aktion alle möglichen SL ausgelöst. So werden gleich noch ein paar Aktien auf dem Weg nach oben eingesammelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Savini September 26, 2005 @Aktiencrash: Interessante Idee. Hast Du schon einmal etwas vergleichbares bei einer anderen Aktie erlebt? Wieso passiert so etwas nicht öfter? Jemand, der viele Aktien hat, bietet diese für einen Dumping Preis an, wodurch der Kurs in den Keller geht. Da er gleichzeitig einen Kaufauftrag mit geringem Limit am Laufen hat (doch wehe, das Limit wurde zu niedrig gesetzt - dann bekommen andere die Aktien!), kauft er sie sich selbst ab (gibt es Broker, die so etwas verhindern?). Und wie Du richtig sagst, bekommt er dann einige mehr, da auch SLs ausgelöst wurden. Gegen die Theorie sprechen die runden Kurse: Aus 37,- wurde 27,- Andererseits kann ich an einen Datenfehler auch nicht so recht glauben. Könnte man in Frankfurt nachfragen, ob es Datenfehler waren? Geben die Auskunft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hazard September 28, 2005 Also ich würde ja gern aufspringen, vielleicht ergibt sich aber bald ein besserer Zeitpunkt. Der Kurs zieht immer steiler rauf und man hofft halt auf eine kleine Konsulitierung :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaa September 28, 2005 Bin bei Toyota eingestiegen bei einem Kurs von 29.30 . Bis jetzt bin ich mit der Entwicklung ganz zufrieden, mal sehen wie lange es noch aufwärts geht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash September 30, 2005 @Aktiencrash: Interessante Idee. Hast Du schon einmal etwas vergleichbares bei einer anderen Aktie erlebt? Nur vermutet. Wieso passiert so etwas nicht öfter? Jemand, der viele Aktien hat, bietet diese für einen Dumping Preis an, wodurch der Kurs in den Keller geht. Da er gleichzeitig einen Kaufauftrag mit geringem Limit am Laufen hat (doch wehe, das Limit wurde zu niedrig gesetzt - dann bekommen andere die Aktien!), kauft er sie sich selbst ab (gibt es Broker, die so etwas verhindern?). Und wie Du richtig sagst, bekommt er dann einige mehr, da auch SLs ausgelöst wurden. Er wird mit großer Sicherheit die Aktien bekommen bei dem System, da er mit Sicherheit den größten Umsatz macht. Wer kann sich schon mal schnell 15.000 Aktie auf einen Schalg leisten. Der Kurs kommt ja schließlich beim größten Umsatz zustande. Gegen die Theorie sprechen die runden Kurse: Aus 37,- wurde 27,- Andererseits kann ich an einen Datenfehler auch nicht so recht glauben. Könnte man in Frankfurt nachfragen, ob es Datenfehler waren? Geben die Auskunft? Ich würde mich bei der Börsenaufsicht erkundigen ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Savini September 30, 2005 · bearbeitet September 30, 2005 von Savini Ich dachte, der Kurs wird so festgelegt, dass der Gesamtumsatz am größten ist und nicht der eines einzelnen Traders. Und bei fast allen, die einen realistischen limitierten Kaufauftrag gestellt haben, wird diese Grenze unterschritten, wenn der Kurs von 36,- auf 26,- fällt. Da könnte es doch auch passieren, dass unser cleveres Kerlchen nur die Hälfte seiner Aktien wieder selbst kauft und die andere Hälfte unter zig anderen Käufern verteilt wird. Beispiel: Wenn 30.000 Aktien für 26,- angeboten werden und 60.000 insgesamt von etlichen Tradern für 26,- gekauft werden möchten, wie werden die Aktien dann aufgeteilt? Bekommen da nicht viele einen Teil? Warum sollte man einer einzelnen Person alle 30.000 Aktien für 26,- geben, wenn es noch 100 andere gibt, die auch für 26,- kaufen möchten? Wie wendet man sich an die Börsenaufsicht? Geht das auch per Mail? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky September 30, 2005 ich denke mal, beim Handel wird versucht, die Aufträge so wenig wie möglich zu splitten. Wenn also jemand 20.000 Aktien unlimitiert verkauft und ein anderer gerade genau 20.000 Aktien kaufen will, dann wird er zunächst die 20.000 Aktien erhalten. Die kleineren Anleger erhalten dann bei kleineren Volumen entsprechend ihre Anteile, oder wenn gerade niemand zur Verfügung steht, der gerade den großen Haufen übernehmen will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Savini Oktober 7, 2005 Unglaublich, aber wahr: Heute ist es zum dritten Mal bei Toyota passiert: Times & Sales Frankfurt Zeit Kurs Umsatz 17:03:16 27,20 21.667 17:03:16 37,20 80 17:03:16 37,20 80 16:48:39 37,10 245 16:28:44 37,25 70 16:23:35 37,20 100 16:22:58 37,25 130 16:15:50 37,25 60 16:06:50 37,40 400 15:54:26 37,50 1.000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maximale Oktober 7, 2005 Onvista zeigt aber wenn nur 80 Stück. Und die mal mit 27,20 bzw. 37,20. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maximale November 10, 2005 Hole den thread noch mal hervor, weil es um unerklärliche Kurse ging. Gestern z.B. hat ein Marktteilnehmer einen österr. Wert in Frankfurt, BWT, aufgrund eines gleichen od. ähnlichen Zwischenfalles ca. 40% günstiger gekauft. Es kam nur zu einer solch günstigen Kursfestsetzung und da war er dabei. Den Wert hat er dann gleich an der Wiener Börse zum regulären Kurs wieder verkauft. Gewinn ca. 2.000,-- 6 Stunden später, erhielt er von seiner Direktbank die Mitteilung, daß ein Mißtrade vorlag u. das Geschäft seitens der Frankfurter Börse storniert worden ist. Damit hatte er plötzlich einen Minusaktienbestand im Depot. Seine Direktbank deckte ihn darauf ein u. kaufte im zum Ausgleich die Stücke. So gesehen, kein Schnäppchen möglich. Nachzulesen unter www.aktienonline.at mit Suche zu "unsere onlinebroker 2" ab Posting 139 detailiert abgehandelt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ragman70 Februar 19, 2006 Hallo, bei Toyota bin ich seit etwas mehr als einem Jahr investiert und werde es auch weiter bleiben, obwohl ich bei bereits +50% stehe. Es gibt einfach keinen Grund für mich aus diesem Papier auszusteigen und die Entwicklung von Toyata ist eher weiter nach oben gerichtet. Während die US Autohersteller mehr und mehr am Heimatmarkt und weltweit verlieren steigt Toyota unaufhaltsam an die Spitze der Automobilhersteller auf. Für das Jahr 2015 gehen Analysten davon aus, daß sie bereits 12 Mio. Fahrzeuge pro Jahr herstellen und verkaufen werden. Schön zu sehen wie mit "Ruhe" und "Besonnenheit" kontinuierliches Wachstum zum Erfolg führt. Sollten sich unsere westlichen Manager in Europa und USA mal ganz genau ansehen.......... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Januar 3, 2007 http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,457573,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Markozo März 5, 2007 ist euch aufgefallen dass die freaks von Toyota jede Werbefläche in Deutschland gemietet haben. Da ist überal der Auris(oder so ähnlich) drauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl März 5, 2007 Das wird ihnen auch nicht helfen, wenn der Yen dauerhaft aufgewertet wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Mai 9, 2007 Toyota fährt Rekordgewinn ein: http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE...n~Scontent.html Leider meiner Ansicht aber schon mehr als eingepreist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megabulle Oktober 5, 2007 · bearbeitet Oktober 5, 2007 von Megabulle Laut onvista hat Toyota ein KGV von 8,65. Ist das korrekt? Dafür wäre die Aktie doch geschenkt Aber selbst wenn es bei 20 liegen würde wäre die Aktie langfristig ein Kauf. Warum also steigen die Kurse nicht? Es kann nicht nur an der Yen-Aufwertung und den Carry Trades liegen. Bei einem solch strukturierten Unternehmen und solch enorm wachsenden Marktanteilen, besonders in den USA, müssten die Börsen doch mit Kaufaufträgen überflutet werden. Auch an Kaufempfehlungen fehlt es nicht. Sie erreichen bald die Grenze zu "strong-buy". Was übersehe ich? PS: Laut Börse-Online hat Toyota ein KGV von 11,3 - immer noch Ein klarer Kauf - oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag