wpf-leser Oktober 24, 2014 · bearbeitet Oktober 24, 2014 von wpf-leser Hallo allerseits! Zwei Beiträge zu Silbersockes Anliegen: 1.) Die Werte sind noch vom Rebalancing-Termin im Februar (!) 2014. 2.) Silbersocke hat sich mMn. verrechnet. Grob: Europa: 25,35% Nordamerika: 28,12% Pazifik: 10,87% Schwellenländer: 35,67% Die Websitedaten müssen nur durch 0,6 geteilt werden; dabei ist anscheinend ein Fehler unterlaufen. Wenn ich entsprechend Pazifik weglasse und noch einmal nach dem selben Muster rechne (geteilt duch [100% - Pazifikanteil]), komme ich auf grob Europa: 28,44% Nordamerika: 31,54% Schwellenländer: 40,01%. Das macht dann etwa 28 / 32 / 40 und ist immernoch sehr schwellenländerlastig, aber - wenn das die BIP-Verteilung zwischen den gewählten Regionen gut abbildet und man genau diese möchte - warum eigentilcih nicht? Evtl. würde es hier auch helfen, aktuellere Zahlen (siehe Punkt 1) selber zu berechnen / zu besorgen oder bis Februar (nächster Rebalancing-Termin im AReRo-Index) abzuwarten. vanitys Vorschlag zu DM / EM ist auch sehr gut und nachvollziehbar... Grüße, wpf-leser Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Silbersocke Oktober 27, 2014 Danke erst mal für die Antworten hat mir schon geholfen. Durch Weglassen von Pazifik eliminierst du übrigens den zweitgrößten Teilmarkt nach MK, der sich zudem in seinem Verhalten deutlich von den anderen unterscheidet (z. B. sehr hohe Vola aus €-Sicht in letzter Zeit). Ist wahrscheinlich auch simpel aber wofür steht bitte MK? Ja so werde ich es machen vanity, ich schlage Pazifik den beiden DM ETFs zu, dass ist für mich eine praktikable Lösung. @wpf-leser, ich habe jetzt noch mal nachgesehen die Werte die ich dem Arerofaden entnommen habe sind die vom Rebalancing 2015 (s. Anhang). Natürlich nur unter dem Vorbehalt, dass das auch die richtigen sind die da veröffentlicht wurden. Die Zahlen habe ich mir auch noch mal angesehen und bin der Meinung, dass ich mich da nicht vertan habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker Oktober 27, 2014 Ist wahrscheinlich auch simpel aber wofür steht bitte MK? MK = Marktkapitalisierung https://www.wertpapier-forum.de/topic/40809-weltdepot-–-was-ist-der-beste-mix/ MSCI World Factsheet >> hier ist Japan knapp "nur" noch die 3. Position, hinter UK Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yab Oktober 27, 2014 Ich hatte mich vor ca. einbem Jahr ja auch für ein Portfolio nach BIP entschieden. supertobs hatte dazu Zahlen-Quellen verlinkt und ich war dann auf den BIPTiser vom sparfux gestossen. Die Daten für das Excel-Tool habe ich vor wenigen Wochen aktualisiert, hier zu finden. Darin ist seit der letzten Version auch ein "global factsheet" mit BIP-Zahlen verlinkt, das lurklurk an anderer Stelle erwähnt hatte. Vielleicht kennt das der eine oder andere hier noch nicht - anschauen lohnt im Zusammenhang mit der Diskussion hier, denke ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wpf-leser Oktober 27, 2014 · bearbeitet Oktober 27, 2014 von wpf-leser Hey Silberlocke, ah, ok. Ich wusste garnicht, dass die Zahlen so weit im Voraus schon bekannt sind. Interessant. Deine Berechnungen sind dann i.O., zumindest komme ich auf's gleiche Ergebnis. Grüße, wpf-leser Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag