zomtec April 20, 2010 · bearbeitet Mai 2, 2010 von zomtec Hallo, ich habe mein Geld bis jetzt bei der DKB auf dem Tagesgeld für 2% gehabt, nun sind die Zinsen noch weiter gefallen und ich möchte einen Teil in Fonds/ETF/Aktien anlegen. xx K habe ich zur Zeit als Festgeld bis Sep. 2010. xx K auf dem DKB Tagesgeld. Ich möchte einen Teil wieder als Festgeld anlegen, bei der ICICI habe ich ein Konto, dort gibt es zur Zeit für 1J. 2,40% 2J. 2,75% und 3J. 3,40%. Wie werden sich die Zinsen entwickeln? Lohnen sich 3 Jahre oder besser 1 Jahr. Und weiterhin Tagesgeld zur Schnellen Verfügung. Mit den ETFs habe ich gute Erfahrungen gemacht und ich würde gern mein Geld weiter Anlegen. Wie Könnte ich mein Geld Anlegen für eine Langfristige Anlage mit guter Rendite? 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Festgeld, Tagesgeld, ETF 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) Kaufdatum Dec. 2008 stand 20.04.10 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Einmalanlage 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Verluste kann ich aufsitzen, was am Ende raus kommt zählt. Optionale Angaben: 1. Alter 29 2. Berufliche Situation Berufstätig 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 10+ Jahre 2. Zweck der Anlage Altervorsorge, größere Investition 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalig, Sparplan möglich 4. Anlagekapital 15000 - 20000 edit 25000 - 30000 xx = edit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi April 20, 2010 · bearbeitet April 20, 2010 von chartprofi du bist 29 und brauchst das Geld nicht ... willst es daher zur altersvorsorge 10 Jahre lang anlegen ... das heißt du gehst mit 39 in rente?? :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse April 20, 2010 zunächst einmal würde ich dir raten, keine zu genauen angaben zu deinem vermögen im internet zu machen...vorsicht ist die mutter der... zum festgeld: im allgemeinen wird die nächsten jahre mit steigenden zinsen gerechnet, d.h. binde dich wie bisher weiterhin nicht zu sehr im festgeld und bevorzuge tagesgeld. den festgeldanteil könntest du z.b. zeitlich gestaffelt anlegen, d.h. 1/3 für 1 jahr, 1/3 für 2 jahre und 1/3 für 3 jahre. zu den etfs und der neuanlage: orientiere dich doch einfach an supertobs etf-depots...findest du hier im forum unter musterdepots dein schon vorhandenes depot sieht ja recht vernünftig aus, jedoch haben sich die gewichtungen mittlerweile heftig richtung emerging markets verschoben. das könnte man mit den neuanlagen evtl wieder etwas ausgleichen. zudem musst du ja nicht alles sofort investieren. alles in allem scheinst du ein eher konservativer anleger zu sein...so 25-30% vom vermögen in aktien-etfs fände ich da einen guten level. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes April 20, 2010 Ja ich denke auch daß du eher ein konservativer Anleger bist. Schließlich hast du den Großteil deines Kapitals in Festgeld angelegt obwohl die Börsen ein Jahr gerannt sind wie blöd. Zur Zeit sind die Meinungen eher 50:50 obs verlangsamt weiter aufwärts geht oder erstmal 1 Jahr seitwärts. Ein Tip wäre Consors 12 Monate 3,2% pa aufs Tagesgeld bis 20.000 Euro, wenn du dort ein Depot von mindestens 6000 Euro führst. Ich denke die meisten im Forum würden das Kapital eher weiter diversifizieren, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, alle Kontinente, alle Sparten. Stichwort wäre hier auch Arero. Die Welt in einem Index Allerdings könntest du den Welt Index selbst abbilden anstatt diesen Fond zu kaufen. Bei Anleihen eher 2 als 4 Jahre, allerdings werden die Zinsen bestimmt nicht explodieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock April 21, 2010 Langfristiges Festgeld halte ich für keine gute Idee, die Zinsen sind zu niedrig, steigen aber vielleicht ab 2011 wieder. Deine Depotpositionen sind einfach übersichtlich und verständlich. Den ishares DJ Euro Stoxx würde ich zwar gegen den DJ Stoxx 600 tauschen, aber das ist auch ein bisschen Geschmackssache. Grundsätzlich bietet es sich an deine Positionen aufzustocken. Als Diversifikation böten sich noch ein Immobilienfonds an, ob der Zeitpunkt gut ist kann ich nicht sagen, oder ein Anleihen ETF. Wenn du ein bisschen mehr Risiko gehen willst, kannst du ja auch auf einen Länderfonds setzen, z.B. Indien, denke aber das du das nicht möchtest, hast ja bisher immer sehr breit aufgestellt gewesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zomtec April 21, 2010 Ich habe mir überlegt 25% des Geldes bei der ICICI als Festgeld anzulegen über verschieden lange Laufzeiten. (10% 1 Jahr, 10% 2 Jahre, 5% 3 Jahre) 20% zu 3,2% für 1 Jahr bei Cortal Consors mit einem neues Depot. 30% weiterhin als Tagesgeld. 25% in dem neuen Depot bei Cortal Consors. Jetzt stellt sich nur noch die Frage was alles ins Depot soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse April 21, 2010 hmmm, wenn du nich viel nachdenken willst, nimm 70% den msci world etf und 30% den em etf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof April 21, 2010 Achte auf die FIFO-Regel! Am besten das Zweit-Depot bei der CoDi eröffnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zomtec Mai 2, 2010 So das Depot bei Cortal Consors ist eröffnet und nächste Woche ist auch Geld drauf. Mein jetziges Depot bei comdirect kauf Dec. 2008 In das Consors Depot sollen 25k. Für das Depot könnten diese ETFs in Frage kommen. Nord Amerika DE000A0J2060 iShares MSCI North America TER 0,40% AUS LU0274210672 db x-trackers MSCI USA TRN INDEX ETF TER 0,30% TH LU0392494992 ComStage MSCI North America TER 0,25% TH LU0274210672 db x-trackers MSCI USA TER 0,30% TH Pazifik LU0392495023 ComStage ETF MSCI Pacific TRN TER 0,60% TH Europa DE0002635307 iShares DJ STOXX 600 (DE) TER 0,19% AUS DE000A0D8Q07 iShares DJ EURO STOXX (DE) TER 0,21% AUS LU0378434582 ComStage DJ Stoxx 600 TER 0,20% TH LU0392494646 ComStage MSCI Europe TER 0,25% TH LU0274209237 db x-trackers MSCI Europe TER 0,30% TH Emerging Market DE000A0HGZT7 iShares MSCI EMERGING MARKETS TER 0,75% AUS LU0292107645 db x-trackers MSCI EMERGING MARKETS TER 0,65% TH vielleicht noch Small Caps Nord America Small Cap LU0392496005 ComStage MSCI USA Small Cap TER 0,35% TH Europa Small Cap LU0322253906 db x-trackers Europe Small Cap TER 0,50% TH LU0392496344 ComStage MSCI Europe Small Cap TER 0,35% TH Steuerlich am einfachsten sind da wohl die aus DE. Welche ETFs sind noch gut? Wie sollten die Anteile verteilt werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Mai 2, 2010 · bearbeitet Mai 2, 2010 von Hellerhof Hallo zomtec, ich will dir mal meinen Vorschlag präsentieren. Etwas sportlich, so magst du es ja anscheinend, und ganz grob am BIP entlang gehangelt. Nord Amerika: 5000€ in ComStage MSCI North America 1500€ in ComStage MSCI North America Small Cap Europa: 5000€ in ComStage MSCI Europe 1500€ in ComStage MSCI Europe Small Cap Pazifik: 3000€ in dbx MSCI PACIFIC EX JAPAN 1000€ in ComStage MSCI Japan 1000€ in iShares MSCI Japan SmallCap EM: 5000€ in dbx MSCI EMERGING MARKETS 1000€ in iShares MSCI Emerging Markets SmallCap und als Zugabe: 1000€ in dbx S&P SELECT FRONTIER In den Augen des ein oder anderen Betrachters wohl ein unkonventionelles Weltdepot. Um die Steuern solltest du dir nicht so viele Gedanken machen. Um ausl. Thesaurierer kommst du nicht herum, da kannst du auch direkt alles in einem Abwasch machen. Grüße Hellerhof Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zomtec Mai 3, 2010 danke für die Ausführliche Zusammenstellung. neu ins Depot würden kommen Das gesamtdepot würde dann so aussehen. Fett geschrieben = bereits im alten depot MSCI Emerging Markets würde aufgestockt auf insgesamt 24,1% im Depot. Kann man das neue so stehen lassen oder gibt es Anregungen / Änderung / Vorschläge? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Mai 3, 2010 · bearbeitet Mai 3, 2010 von Bärenbulle Kann man das neue so stehen lassen oder gibt es Anregungen / Änderung / Vorschläge? Schmeiss alle Small Caps (bis auf die Europäischen) raus. Begründung: 1) viel zu viel Positionen => Rebalancing kaum möglich / hohe Transaktionskosten (wäre eher für 100 TEUR geeignet) 2) Small Caps sind bereits sehr weit gelaufen / wäre mir derzeit zu riskant. 3) ggf. EU SC behalten, da leichte Übergewichtung EU ist sinnvoll Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Mai 3, 2010 Kann man das neue so stehen lassen oder gibt es Anregungen / Änderung / Vorschläge? Schmeiss alle Small Caps (bis auf die Europäischen) raus. Begründung: 1) viel zu viel Positionen => Rebalancing kaum möglich / hohe Transaktionskosten (wäre eher für 100 TEUR geeignet) 2) Small Caps sind bereits sehr weit gelaufen / wäre mir derzeit zu riskant. 3) ggf. EU SC behalten, da leichte Übergewichtung EU ist sinnvoll Den Gedanken 1 habe ich mir auch gemacht, allerdings sind die Orderkosten bei CC doch gleich null, oder? Und zu Punkt 2; den lässt man als passiver Investor doch bewusst außer Acht, da Verdacht des Market Timing, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Mai 3, 2010 Hallo zomtec, ich will dir mal meinen Vorschlag präsentieren. Etwas sportlich, so magst du es ja anscheinend, und ganz grob am BIP entlang gehangelt. Nord Amerika: 5000 in ComStage MSCI North America 1500 in ComStage MSCI North America Small Cap Europa: 5000 in ComStage MSCI Europe 1500 in ComStage MSCI Europe Small Cap Pazifik: 3000 in dbx MSCI PACIFIC EX JAPAN 1000 in ComStage MSCI Japan 1000 in iShares MSCI Japan SmallCap EM: 5000 in dbx MSCI EMERGING MARKETS 1000 in iShares MSCI Emerging Markets SmallCap und als Zugabe: 1000 in dbx S&P SELECT FRONTIER In den Augen des ein oder anderen Betrachters wohl ein unkonventionelles Weltdepot. Um die Steuern solltest du dir nicht so viele Gedanken machen. Um ausl. Thesaurierer kommst du nicht herum, da kannst du auch direkt alles in einem Abwasch machen. Grüße Hellerhof Wozu machst du eigentlich die Positionen bis 1500 Grösse? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Mai 3, 2010 · bearbeitet Mai 3, 2010 von Bärenbulle Den Gedanken 1 habe ich mir auch gemacht, allerdings sind die Orderkosten bei CC doch gleich null, oder? Und zu Punkt 2; den lässt man als passiver Investor doch bewusst außer Acht, da Verdacht des Market Timing, oder? zu1: Orderkosten bei Cortal Consors sind null? Die sind idR. deutlich über 10 EUR plus Spread. Vielleicht gibt's zz. Sonderangebote, aber der Spread bleibt auf jeden Fall. Bei SC ist der sehr hoch. zu2: ja, na und? Falsche prinzipien könne auch arm machen. Bei 15 TEUR sind eigentlich eher 2 ETFs sinvoll, also 70 % MSCI World und 30 % MSCI EM angemessen. Den 4 Regionenansatz kann man aber machen, wenn man das Depot weiter ausbauen will. Für sehr große Depots ist Dein Vorschlag aber prima. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Mai 3, 2010 Die kleinen Positionen haben ich nur eingefügt um das ganze etwas breiter aufzustellen. Allerdings bin ich da ja noch von der falschen Annahme bzgl. der Orderkosten bei CC ausgegangen. Die machen die Sache wieder teuer. Die SC machen bei NA und Europa um die 23% aus, was natürlich wesentlich mehr ist als die 15% die sie eigentlich sollten. Das stimmt doch so, oder? Bei MSCI bilden Large und Mid Caps 85% des Marktes ab und die Small Caps 15%, richtig? Auf die Position in den Frontier Markets würde ich allerdings nicht verzichten wollen. Auch dort kommt das Wachstum bald an und früh dabei gewesen zu sein ist in der Regel nicht schlecht gewesen. Dazu kommt ja, dass man so die EM noch etwas weiter gewichtet. Der S&P überschneidet sich ja ein wenig mit dem MSCI EM. Daher auch mindestens der 4 Regionenansatz, bei 25k halte ich den schon für ganz brauchbar um später (das Depot soll ja lange laufen) flexibeler zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RandomWalker Mai 4, 2010 26% Emerging Markets wären mir persönlich im moment zu viel. Man darf nicht vergessen, dass es sich hier um ein Trendthema handelt in das vor zehn Jahren noch niemand investiert hätte. Der MSCI BRIC hat zwischen 1995 und 2000 keinen Punkt zugelegt, derzeit sind wir mal wieder bei einer Verdreifachung. Hier sind zwar viele Leute dafür, dass globale BIP im Aktienportfolio nachzubilden dass ist aber auch so ein Modeding. Ich halte 10% meines Aktiendepots in Emerging Markets und mehr wird es auch nicht. Small Caps finde ich wiederrum sehr interessant. Bringen schon seit Jahrzenten bessere Renditen als die große Unternehmen und gehören deshalb auch in jedes Depot. Ausschalten würde ich vorallem Währungsrisiken. In 20 Jahren von 1989 bis 2009 hat der MSCI World auf Euro-Basis gerade einmal 70% zugelegt, beim DAX gab es in der selben Zeit fast eine versechsfachung. Würde es daher so aufteilen: 75% MSCI EMU 15% EMU Small Caps 10% Emerging Markets ACHTUNG! Meine Meinung weicht stark vom Rest des Forums ab. Daten: www.mscibarra.com Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zomtec Mai 5, 2010 Ich habe mir etwas weniger Posten und paar andere ausgedacht. Für 25k neu ins Depot NA ETFlab MSCI USA DE000ETFL268 Europa iShares DJ STOXX 600 (DE) DE0002635307 ComStage MSCI Europe Small Cap LU0392496344 Pacific ComStage MSCI Pacific TRN LU0392495023 EM iShares MSCI Emerging Markets DE000A0HGZT7 FR dbx S&P SELECT FRONTIER LU0328476410 Das gesamtdepot würde dann so aussehen. Fett geschrieben = bereits im alten depot Wie sind die ETFs? Bei der Verteilung der Anteile im gesamt Depot bin ich mir nicht sicher. Wann wäre ein Kauf angebracht. Jetzt oder nach der Pleite von Griechenland und co? So sah es gestern im meinem Depot aus. Was war los? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Mai 5, 2010 find ich so gut aufgestellt, das frontierdings würd ich mir aber schenken das mit dem timing is wieder ne andere geschichte bei einmalanlage. würde sagen, die zeit drängt grade nicht, um jetzt gleich alles zu kaufen, was dir noch fehlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zomtec Mai 10, 2010 War es heute wohl ein guter Tag zum Kaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zomtec Mai 17, 2010 Ich habe die ersten gekauft oder wollte es machen. Warum steht bei dem comstage nichts? schon seit ein paar tagen. Unter Bestand sind sie gar nicht die Grafik ist von Wertentwicklung. Bekomme ich bei Cortal Consors noch was per Post das ich die ETFs gekauft habe? Übersicht Wertpapierdepot Nr. Orderinfo Wertpapierdepot Nr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 17, 2010 im Zweifel immer bei der Bank anrufen und nachfragen,erspart Dir Kummer und Sorgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zomtec Oktober 4, 2011 Das nimmt wohl gar kein Ende. Mein 1. Depot von Dec. 2008 2. Depot (um das es hier eigentlich geht) Es sollte ja eigentlich ein Langfristiges Depot sein, aber was sollte man tun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Oktober 4, 2011 Dir sind die Verluste zu hoch? Dann hast du wohl deine Risikotoleranz ueberschaetzt. Wenn du noch andere Assets im Depot haettest, wuerde ich Rebalancen (bzw. das kannst du auch machen, z.B. von deine urspruengliche Gewichtung zwischen den Regionen wiederherstellen.) Ansonsten musst du wohl soviel verkaufen und sicher anlegen, dass du wieder ruhig schlafen kannst. Aber dann haettest du wahrscheinlich das Gefuehl, die Verluste zu realisieren. Wobei das Schmarrn ist, weil dein Geld ist ja schon weg. Du kannst es nicht mehr zurueckgewinnen. Es gibt nicht nur Buchgewinne oder Buchverluste. Deine ETFs heute nicht verkaufen bedeutet, sie jeden Tag wieder aufs neue zu kaufen. Die einzige Frage die zaehlt: Wie wuerdest du jetzt dein Geld aufteilen? Vollkommen egal, ob du bisher Gewinn oder Verlust gemacht hast* *im AbGSt freien Fall Steuerfreiheit beachten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zomtec Mai 30, 2013 Hallo, ich möchte mein hier erstelltes Deopt um 40000€ Aufstocken/Erweitern. Das Geld hatte ich bis jetzt immer als Festgeld oder auf Tagesgeldkonten. Die neuen Fonds/ETFs sollte Steuerlich einfach zu handhaben sein. Das comdirect Depot mochte ich eigentlich unberührt lassen da es Steuerfrei ist. Das Depot sollte nur bei CC erweitert werden. Sollte das bestehende Deopt verändert werden? Ist der ISHARES-MSCI EM. MKTS DZ noch vernünftig? Oder soll ich ihn gegen was anderes Tauschen? Welche ETFs würdet ihr mir Empfehlen? Das Depot habe ich seit Dezember 2008 bei comdirect (Steuerfrei) Das Depot habe ich seit Mai 2010 bei Cortal Consors. JB seit Juni 2007 (Depotübertragung) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag