freeman303 Juni 16, 2015 · bearbeitet Juni 16, 2015 von freeman303 Natürlich gibt es in Griechenland Unternehmen, wo die Arbeiter auch arbeiten. Man bekommt halt immer das, wofür man zahlt. Zahlt man seine "Untertanen" schlecht und demotiviret sie, werden sie entsprechend arbeiten. Kriegen die an angemessenes Gehalt und empfinden bei der Arbeit Freude, läuft auch die Arbeit gut und zuverlässig. Aber zu den Griechen allgemein: Dass das Hilfsgeld der EU und des IWF nicht bei den Bürgern ankam ist wohl jedem bekannt. Ist halt alles an den bekannten "Zwischenstationen" (Finanzsektor, Regierung und Beamten) leider versickert. Was ich aber sagen wollte: Die Griechische Bevölkerung (damit meine ich den dortigen Otto-Normalverbraucher) hat echt Eier in der Hose. Wenn die nämlich merken, dass der Staat sie verarscht, stellen die einfach die Steuerzahlungen ein. Wohl im Wissen, dass der machtlose Staat nicht jeden in den Knast dafür stecken kann und die Steuern der ganzen Bevölkerung nicht eintreiben kann. So eine Volkscourage würde man sich in Deutschland auch mal wünschen. Wenn unsere Volksverräter uns mal wieder vor den Wahlen anlügen, a la "Mit mir wird es keine Maut geben" etc. Doch ich fürchte in Deutschland wäre das nicht möglich. Würde man hier so reagieren, wäre der Nachbar, der Mitarbeiter, der Bekannte, vermutlich sogar der Bruder/Schwester/Vater/Mutter der/die Erste(n), die einen wegen Steuerverkürzung anzeigen würden. Schon alleine aus Neidgründen wäre das dem Deutschen wohl die höchste Pflicht, dass es dem Anderen mindestens genauso schlecht gehen muss, wie einem selbst. Der Michel ist halt der geborene Sklave der Diktatur, wie auch die deutsche Geschichte mehrmals bewiesen hat. Staatstreu und hörig wie ein Chinese. In China muss das Volk zur Staatstreue gezwungen werden, in Deutschland ist das im Michel ab Geburt eingebaut. Deshalb ist es wohl schon so richtig die Deutsche Gesellschaft durch Multikulti bunter zu machen. In der Hoffnung, dass diese endlich lernt, wie Ungehorsam gegenüber dem Staat geübt wird. Eine Scheibe Brot können sich die Deutschen von den Griechen nämlich durchaus abschneiden. @Wolkenthrut: Es ist möglich dass in Athen der Börsliche Handel ausgesetzt wird. Aus verschiedenen Gründen. Kann sein, dass der Athex neu zusammengesetzt wird. "normal" weiterlaufe würde ich eher verneinen. Die Frage ist aber auch an welchem Börsenplatz der ETF gehandelt wird. Zufällig nur in Athen? Gruss Freeman Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Juni 16, 2015 Ich muss mal ganz doof fragen, was wäre eigentlich mit dem ETF auf den athex bei einem Austritt Griechenlands? Mal davon abgesehen das es eine ordentliche Korrektur gibt, dürfte dem ETF selber ja nichts passieren bzw. als Produkt "normal" weiterlaufen oder? Wenn es zu Kapitalverkehrsbeschränkungen kommt, was eher wahrscheinlich ist, könnte es für Ausländer und damit auch den ETF sehr schwierig werden Geld aus dem Verkauf von Aktien außer Landes zu bringen. Eventuell wird der ETF daher für Rückgaben geschlossen und ist nur noch mit einem Abschlag zum NAV an der Börse handelbar. Vielleicht verstaatlicht Syriza auch alle gelisteten Unternehmen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Juni 18, 2015 Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat womöglich einen handfesten persönlichen Grund, in den Verhandlungen mit den Geldgebern Griechenlands so unnachgiebig zu sein. Das Geheimnis lüftete Frankreichs Präsident François Hollande gegenüber der Wochenzeitschrift „Le Canard Enchaîné“, die zwar häufiger mit spitzer satirischer Feder über politische Vorgänge berichtet, aber trotzdem als seriös und vor allem sehr gut informiert gilt: Tsipras habe ihm gegenüber die Sorge geäußert, dass er es sich nicht nur mit seiner Partei verderben würde, wenn er der Troika in zu vielen Punkten nachgebe – sondern auch mit seiner Frau. Betty Batziana gilt als mächtige Kraft hinter Tsipras und wird politisch wesentlich weiter links eingeordnet als ihr Mann. Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn Juni 18, 2015 Na ja, "Schowi-Witzchen" kommen immer noch gut an ... In der leidigen "Rentendebatte" veröffentlicht die mainstream-Presse nunmehr auch seriöse Artikel; d.h., es werden Statistiken und Zusammenhänge ansatzweise analysiert - http://www.spiegel.d...-a-1039256.html Die Gläubigerseite wird ihre harte Haltung vor dem sich stellenden humanitären Hintergrund legitimieren müssen, soll die vertretene Postion nicht als reine Strafmaßnahme begriffen werden. ... und der Euro-Austritt geht nur über einen EU-Austritt ... und der setzt einen Antrag GRs voraus. Ob die den stellen werden? Vertrackte Situation wg. 1,x Mrd. €. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 18, 2015 Die Gläubigerseite wird ihre harte Haltung vor dem sich stellenden humanitären Hintergrund legitimieren müssen, .... Ich verfolge das "Hellas-Desaster" nicht aktiv. Lese halt, was hier im Forum so geschrieben und verlinkt wird, schaue gelegentlich Tagesschau usw. Daher mal meine Frage: was hat denn die neue Regierung bisher getan, um wenigstens ein bisschen was an den Griechenland zugeschriebenen Problemen: Steuerhinterziehung, Korruption, Schattenwirtschaft, mangelnde Investitionen zu ändern? Oder gab es da bisher nur heiße Luft? Oder einfach nur Unwillen, irgendwas zu ändern? Ich meine, dass sind ja Punkte, für die die Gläubigerstaaten nun wirklich nichts können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Juni 18, 2015 Na ja, "Schowi-Witzchen" kommen immer noch gut an ... Ich fand es halt eine nette Anekdote - unabhängig vom Wahrheitsgehalt. Aber was ist daran Schowi? In der leidigen "Rentendebatte" veröffentlicht die mainstream-Presse nunmehr auch seriöse Artikel; d.h., es werden Statistiken und Zusammenhänge ansatzweise analysiert - http://www.spiegel.d...-a-1039256.html Das gibt es allerdings schon eine ganze Weile. Die Gläubigerseite wird ihre harte Haltung vor dem sich stellenden humanitären Hintergrund legitimieren müssen, soll die vertretene Postion nicht als reine Strafmaßnahme begriffen werden. Ich denke, man sollte unterscheiden zwischen unverantwortlicher Wirtschafts- und Finanzpolitik der griechischen Regierungen einerseits und notwendigen Transferzahlungen - dann aber als Zuwendung - zur Abwendung oder -milderung von humanitären Katastrophen. ... und der Euro-Austritt geht nur über einen EU-Austritt ... und der setzt einen Antrag GRs voraus. Ob die den stellen werden? Vertrackte Situation wg. 1,x Mrd. €. Einige ΣΥΡΙΖΑ-Leute wollen das. Da die meisten Griechen - auch von den ΣΥΡΙΖΑ-Wählern - das nicht wollen, wird ein solcher Antrag nicht gestellt werden. Aber das macht auch nix: seit wann sind denn Verträge bindend in Europa? Ausserdem geht es nicht um 1,x Mrd. €, sondern es wird im Abstand von Monaten immer wieder um x,x Mrd € gehen. Ein Grexit wird auch sowieso nicht sauber und trennscharf ablaufen. Wie immer, wird sich der ganze Prozess noch lange quälend hinziehen - selbst dann, wenn man sich jetzt noch einmal einigt. Und es sind auch Szenarien für einen schleichenden Abschied vom Euro denkbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Juni 18, 2015 Aber was ist daran Schowi? Na kennste Wolfgang Schowereit nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn Juni 18, 2015 Ein Grexit wird auch sowieso nicht sauber und trennscharf ablaufen. Wie immer, wird sich der ganze Prozess noch lange quälend hinziehen - selbst dann, wenn man sich jetzt noch einmal einigt. Und es sind auch Szenarien für einen schleichenden Abschied vom Euro denkbar. Die Sache scheint (erstmal) gelaufen zu sein - http://www.zeit.de/w...enland-euro-iwf -Verlängerung des Rettungsprogramms bis Jahresende - IWF- und EZB-Forderungen werder mit Geldern zur Bankenrekapitalisierung (10 Mrd.) beglichen - neuer GR-Bond über 2 Mrd., den die EZB als "Sicherheit" akzeptiert - im Anschluss 3. Hilfsprogramm mit bis zu kleinem zweistelligen Mrd.-Betrag - als Gegenleistung setzen die Griechen die vor zwei Wochen im Kanzleramt vereinbarten Reformen um. ... und außerdem befindet der ESM die GR-Schulden für tragfähig. - http://www.ekathimer.../06/2015_551213 Heute ist der 18.6. oder doch der 1.4.?? Zu Schowi-Witzen: Es ist immer zwiespältig, wenn Privates mit Geschäftlichem verbunden wird. So kann leicht eine zur Auflockerung dienende Anekdote in ihr Gegenteil verkehrt werden. Hier: die griechische Politik wird eh von der Frau des MP gemacht, die hat die Hosen an und ist eine ganz Linke. Eine uralte gender-Klamotte, die ihre Wirkung meist nicht verfehlt.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Juni 18, 2015 Die Sache scheint (erstmal) gelaufen zu sein - http://www.zeit.de/w...enland-euro-iwf -Verlängerung des Rettungsprogramms bis Jahresende - IWF- und EZB-Forderungen werder mit Geldern zur Bankenrekapitalisierung (10 Mrd.) beglichen - neuer GR-Bond über 2 Mrd., den die EZB als "Sicherheit" akzeptiert - im Anschluss 3. Hilfsprogramm mit bis zu kleinem zweistelligen Mrd.-Betrag - als Gegenleistung setzen die Griechen die vor zwei Wochen im Kanzleramt vereinbarten Reformen um. ... und außerdem befindet der ESM die GR-Schulden für tragfähig. - http://www.ekathimer.../06/2015_551213 Nun ja, bis jetzt scheint es ja höchstens ein Vorschlag zu sein. Wenn es so kommen sollte, ist es eigentlich genau das, was ich meinte, als ich schrieb Ein Grexit wird auch sowieso nicht sauber und trennscharf ablaufen. Wie immer, wird sich der ganze Prozess noch lange quälend hinziehen - selbst dann, wenn man sich jetzt noch einmal einigt. Und es sind auch Szenarien für einen schleichenden Abschied vom Euro denkbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn Juni 18, 2015 Nun ja, bis jetzt scheint es ja höchstens ein Vorschlag zu sein. Zunächst ist es lediglich eine Pressemeldung, die allerdings diverse Gedanken konzeptionell zusammenfasst, die in der Vergangenheit (meist von griechischer Seite) jeweils isoliert benannt wurden. Nur muss eine entsprechende Lösung, sollte es keine Ente sein, nach dem ganzen Tamtam der letzten Monate der Öffentlichkeit vermittelt werden. Gestern schaltete sich der US-Finanzminister persönlich ein und schon kommt Bewegung in die Sache - vgl. auch http://www.ekathimer...06/2015_551218. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 18, 2015 Maybrit Illner widmet sich heute Abend dem Griechenland-Drama. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Juni 18, 2015 Maybrit Illner widmet sich heute Abend dem Griechenland-Drama. Könntest du dich nicht zur Abwechslung mal auf solche Fäden beschränken, in denen Schmeilis halbwegs und notfalls angebracht sein könnten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 Juni 19, 2015 Ouhauaha ... Stare-down oder (aus "Down by law"): Ifä looksä couldä killä. Quelle: Bildausschnitt WELT Print 19.6. Seite 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn Juni 19, 2015 ... und der show down scheint zu nahen ... unhd die Öffentlichkeit hat keine Ahnung, worin die Differenzen ganz konkret bestehen. Dafür wird es persönlich ... http://www.spiegel.d...-a-1039652.html , http://www.ekathimer.../06/2015_551261 ... ... und Tzipras ergeht sich wieder unspezifisch in Pathos (die scheinen das zu geniessen) ... http://www.tovima.gr...cle/?aid=714686 In the statement issued by the Prime Minister’s office, it is stressed that the goal is to come to an agreement, based on EU rules and democracy, which will allow Greece to return to growth within the euro. The statement further notes that anyone investing in the crisis and fear will be disappointed. Heisst das konkret: Wir bleiben in der EU und im Euro, bedienen aber nicht mehr unsere Verbindlichkeiten !!?? Nun schaltet sich auch die NATO ein - http://www.ekathimer.../06/2015_551262 “If Greece leaves, I’ll bet you that in Moscow, this will be seen as confirmation of the Russian theory that the European Union is in decline and about to fall apart,” he said. “The Balkans are still not a stable and peaceful place. We need the stabilizing capacity of the European Union from all sides. If Greece falls out of that it’d be terrible.” Wird dann übernommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 19, 2015 · bearbeitet Juni 19, 2015 von PIBE350 Gääähn, der 100.000ste Showdown in den letzten Jahren. Am Montag wird weiter für Griechenland gezahlt. Beide Seiten werden dann die Theateraufführung um die Einigung in letzter Sekunde ihren Wählern jeweils als Sieg verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves Juni 19, 2015 Gääähn, der 100.000ste Showdown in den letzten Jahren. Am Montag wird weiter für Griechenland gezahlt. Beide Seiten werden dann die Theateraufführung um die Einigung in letzter Sekunde ihren Wählern jeweils als Sieg verkaufen. Das Schlimme daran ist, dass Du damit wahrscheinlich auch noch Recht hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 19, 2015 · bearbeitet Juni 19, 2015 von PIBE350 Gääähn, der 100.000ste Showdown in den letzten Jahren. Am Montag wird weiter für Griechenland gezahlt. Beide Seiten werden dann die Theateraufführung um die Einigung in letzter Sekunde ihren Wählern jeweils als Sieg verkaufen. Das Schlimme daran ist, dass Du damit wahrscheinlich auch noch Recht hast. Leider... Dauerhaft auf Kosten von Freunden zu leben, geht gar nicht! Ich habe die Faxen dicke! Zückt schon mal alle eure Geldbörsen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn Juni 19, 2015 Gääähn, der 100.000ste Showdown in den letzten Jahren. Am Montag wird weiter für Griechenland gezahlt. Beide Seiten werden dann die Theateraufführung um die Einigung in letzter Sekunde ihren Wählern jeweils als Sieg verkaufen. Endlich mal jemand, der GR-Bonds als "no-brainer" qualifiziert. Deshalb ist es im Anleihen-Thread so ruhig. Alle haben sich eingedeckt bis Unterkante-Oberlippe und warten nur auf die steigenden Kurse ... . ... Sorry! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 19, 2015 · bearbeitet Juni 19, 2015 von PIBE350 Die Investierungsidee des Jahrtausends, denn das Renditedreieck gilt nicht mehr: Sehr gute Rendite bei 0 Risiko, denn die anderen Länder werden auf immer und ewig bürgen und zahlen. Die lächerlichen 1000€ hole ich mir vorher spielend über die Anleihen rein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kawakawa77 Juni 19, 2015 Welchen Gewinn kann realistisch realisiert werden, wenn man z.B. für 1000 EUR GR-Anleihen kauft? Welche Laufzeit haben die und welchen Ertrag sollen die realisieren? Sorry für die noob-Frage, aber ich habe bisher nur mit Aktien Erfahrunen gesammelt - in den letzten 20 Jahren. Mit Anleihen noch nie was zu tun gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
elcapitano Juni 19, 2015 apropos lächerliche 1000 Euro spielend wieder reinholen. 2012 hab ich mich schön bei der OTE zu 1,60 das Stück eingekauft und wie erwartet nen guten Schnitt gemacht. Was sind eure Investmentideen für dieses Mal? Ich hab so kurzerhand nichts brauchbares gefunden, und das, obwohl mir die Situation im Gegensatz zu 2012 schon etwas brenzlig vorkommt. Hätte ja gerne meinen Liebling wieder an Bord geholt, aber der ist trotz aller Hiobsbotschaften hoffnungslos überteuert! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 21, 2015 Günther Jauch widmet sich heute Abend auch mal wieder der Griechenland-Tragikomödie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 21, 2015 Günther Jauch widmet sich heute Abend auch mal wieder der Griechenland-Tragikomödie. Und? Hat Jan Böhmermann wieder eine Überraschung parat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 21, 2015 · bearbeitet Juni 21, 2015 von PIBE350 Günther Jauch widmet sich heute Abend auch mal wieder der Griechenland-Tragikomödie. Und? Hat Jan Böhmermann wieder eine Überraschung parat? Ne, Gäste sind Theo Waigel, Sahra Wagenknecht, Theodoros Paraskevopoulos und Rainer Hank. Die Stimmung scheint langsam zu kippen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 21, 2015 Und? Hat Jan Böhmermann wieder eine Überraschung parat? Ne, Gäste sind Theo Waigel, Sahra Wagenknecht, Theodoros Paraskevopoulos und Rainer Hank. Böhmermann war auch kein Gast bei der letzten Jauchsendung zu Griechenland. Varoufakis und der Finger... dämmert es...? aber wir werden off-topic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag