DasMoritz April 1, 2010 Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem auf einem Langstreckenflug mit der Lufthansa mal Gedanken um die Miles & More Karten der Lufthansa gemacht. Ich finde das prinzipiell sehr interessant, weiß aber nicht inwieweit das als "Wenigflieger" sinnvoll ist. Ich denke das System ist bekannt, deswegen gehe ich da nicht näher drauf ein. Wenn man die Kreditkarte der Lufthansa nutzt, zahlt man im Jahr 50 Euro bzw. 62 Euro mit einigen Versicherungen. Dabei wird einem für jeden Euro den man mit der Kreditkarte an Umsatz tätigt, eine Meile gutgeschrieben. Dazu kommen Sonderaktionen bei z.B. T-Mobile - Vertragsabschluss bringt mehrere Tausend Meilen. Ich selbst fliege relativ wenig und bin vor kurzem das erste mal mit Lufthansa geflogen. Ich finde dieses Angebot eigentlich ganz interessant, bei der DKB (bei denen wollt ich ein Konto eröffnen) bekommt man dann auch noch mal einige Meilen etc. Was haltet ihr von diesen Angeboten? Nutzt jemand das von euch? Interessant finde ich wie viele Partner es schon gibt und das sich ggf. Payback Punkte in Meilen 1:1 umwandeln lassen. Ich bin auf eure Antworten gespannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo April 1, 2010 · bearbeitet April 1, 2010 von xolgo Was haltet ihr von diesen Angeboten? Nutzt jemand das von euch? Ich habe das Angebot wahrgenommen, die Karte ein Jahr kostenlos zu bekommen. Zum Ablauf des Jahres ist schon gekündigt. Kostenlos ist ok, 50 Euro im Jahr sind zu viel für ein paar Zusatzmeilen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball April 1, 2010 Vergiss es einfach. Es ist wie mit so vielem bei diesen Punkteprogrammen, lohnen tut es nur für eine kleine Gruppe, dagegen erhält das Unternehmen ein große Gruppe die sich gebunden fühlt. Im Detail, musst du verdammt viel unternehmen um in den Genuss auch nur eines Upgrades zu gelangen wenn du ausschließlich "fremde Meilen" sammelst. Denke an Verfallfristen. Diese Meilen sind keine Statusmeilen als nix mit FTL. Sen. Hon. Vor allem brauchst du das ganze eigentlich auch gar nicht wenn du nicht dauernd im Flieger sitzt. Natürlich gibt es sehr viele Partner bei M&M, das ist ja auch der Sinn dahinter, und glaube mir das macht richtig süchtig. Es gab Zeiten, da lief eine Planung einer Reise bei mir nur darauf hinaus wie ich am meisten Meilen rausschlagen konnte, gelohnt hat es sich, klar, allerdings waren es bei mir pro Jahr auch ordentlich Meilen die sich angesammelt haben. Und die bekommst du halt nur zusammen wenn du mehr in der C bzw F Klasse im Flieger sitzt als zuhause auf der Couch. Und genau diese Personengruppe hat auch Vorteile bei M&M, der gelegentliche Urlaubsflieger in der Holzklasse der 10k Euro Jahresumsatz auf der Kreditkarte macht erfreut dafür das Unternehmen um so mehr, da er bereit ist mehr zu bezahlen bei gewissen Partnern um eben ein paar Meilen zu bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DonGull April 1, 2010 Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem auf einem Langstreckenflug mit der Lufthansa mal Gedanken um die Miles & More Karten der Lufthansa gemacht. Ich finde das prinzipiell sehr interessant, weiß aber nicht inwieweit das als "Wenigflieger" sinnvoll ist. Ich denke das System ist bekannt, deswegen gehe ich da nicht näher drauf ein. Wenn man die Kreditkarte der Lufthansa nutzt, zahlt man im Jahr 50 Euro bzw. 62 Euro mit einigen Versicherungen. Dabei wird einem für jeden Euro den man mit der Kreditkarte an Umsatz tätigt, eine Meile gutgeschrieben. Dazu kommen Sonderaktionen bei z.B. T-Mobile - Vertragsabschluss bringt mehrere Tausend Meilen. Ich selbst fliege relativ wenig und bin vor kurzem das erste mal mit Lufthansa geflogen. Ich finde dieses Angebot eigentlich ganz interessant, bei der DKB (bei denen wollt ich ein Konto eröffnen) bekommt man dann auch noch mal einige Meilen etc. Was haltet ihr von diesen Angeboten? Nutzt jemand das von euch? Interessant finde ich wie viele Partner es schon gibt und das sich ggf. Payback Punkte in Meilen 1:1 umwandeln lassen. Ich bin auf eure Antworten gespannt. Ich nutze die goldene Kreditkarte schon seit ein paar Jahren zusammen mit dem Buisnesspaket. Wenn man viel mit der Karte bezahlt kommt am Jahresende schon einiges an Punkten zusammen. Seit Anfang 2009 (bin mir nicht mehr so sicher) kann die überall erhältliche Paybackkarte auch noch mit dem Konto gekoppelt werden. Somit bekommt man aus allen Richtungen Punkte. ZB kann man Einkäufe bei Amazon über die Karte laufen lassen und die Abrechnung über die Kreditkarte abwickeln.... Richtig punkten kann man aber eigentlich nur mit Flügen. Gut ist auch die Aktion von T-Mobile, mit der man mehrere Verträge auf die M&M-Karte laufen lassen kann.... Im Ausland hatte ich noch nie grosse Probleme mit der Karte... Auch die Auslandskrankenversicherung hat problemlos funktioniert. Man sollte auch beachten, dass eine Autoversicherung und eine Reiserücktrittsversicherung dabei sind... Wer also 2-3 mal im Jahr wegfliegt hat wirklich Vorteile.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball April 1, 2010 Also wenn jemand wirklich auf solche Dinge wie Versicherungsschutz, Rücktrittsversicherung etc. aus ist würde ich derzeit eher die BMW KK empfehlen, dazu gibts eine Sixt Diamant Karte und eine HH Diamant. Aber auch hier gilt wer keine Mietautos und Hilton Hotelübernachtungen braucht, kann mit einer stink normalen KK auch gut leben, und spart eine Menge Geld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 1, 2010 · bearbeitet April 1, 2010 von Akaman Lohnt sich nur für Senatoren (=goldene LH-Kundenkarte) und Frequent Travellers, weil bei denen die gesammelten Bonusmeilen nicht verfallen. Bei Senatoren ist die Kreditkarte auch gratis. Sie schicken dir aber jede Menge Müll zu ("exklusive" Kundenmagazine etc.); du solltest also in der Nähe eines Papiermüllcontainers wohnen. "Normalkunden" müssen schon ganz schön zirkeln, wenn sie tatsächlich mal eine Prämie haben wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lander April 1, 2010 Also meiner Meinung nach verfallen keine Milen sobald man die M&M Kreditkarte hat. Ausserdem kann man schon ordentlich Milen sammeln durch verschiedenste Aktionen. Upgrade lohnen sich sowieso nicht nur Awardfluege machen Sinn. Man kann ohne grossen Aufwand genug Milen sammeln um einmal im Jahr BIZ in Urlaub zu fliegen. Die kosten belaufen sich dann auf ca. 800Euro pro Jahr. Fuer mich macht die Karte sehr wohl Sinn wobei es in diesem bereich durchaus bessere Angebote gibt die es einem ermoeglichen fuer ca. 1000Euro First zu fliegen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio April 1, 2010 Solche Vielfliegerprogramme sind eine prima Sache wenn man die Tickets nicht selbst zahlen muss aber die Meilen privat nutzen darf. Aber ich glaube die meisten Leute fahren bzw. fliegen besser damit, wenn sie sich jeweils den günstigsten Flug bei beliebigen Fluglinien heraussuchen, besonders wenn man nicht wirklich oft fliegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 1, 2010 Also meiner Meinung nach verfallen keine Milen sobald man die M&M Kreditkarte hat. klick Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball April 1, 2010 Natürlich kann man Meilenruns kombinierte Angebote usw. machen, auch ist es möglich günstig an Prämienflüge usw. zu kommen. Auch kann man für 1500 Euro Sen und für 12k den Hon. Status mal schnell übers Weekend erreichen, aber die Frage ist und bleibt für wen rentiert sich das ganze ? Wenn ich 2 mal im Jahr in Urlaub fliege bringt mir ein Status nix, und die Meilen auch nicht wirklich. FRA-LIS kosten in der ECO 30k Meilen in C schon mal gleich 45k. Die musst du dir erst mal zusammenkratzen über die KK oder Aktionen. Und du musst dir den Gegenwert vor Augen halten, also was würde ich für den gleichen Flug bezahlen wenn ich ihn direkt ohne Meilen buchen würde. Aber es ist wie mit vielem, der Jäger und Sammlerinstinkt kommt doch immer wieder durch. Man sollte sich halt klar darüber werden was man braucht bei einer Kreditkarte, und dann eine entsprechende beantragen bzw. dazu eingeladen werden, und da finde spielen solche Kleinigkeiten eher eine untergeordnete Rolle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lander April 1, 2010 · bearbeitet April 1, 2010 von lander Natürlich kann man Meilenruns kombinierte Angebote usw. machen, auch ist es möglich günstig an Prämienflüge usw. zu kommen. Auch kann man für 1500 Euro Sen und für 12k den Hon. Status mal schnell übers Weekend erreichen, aber die Frage ist und bleibt für wen rentiert sich das ganze ? Wenn ich 2 mal im Jahr in Urlaub fliege bringt mir ein Status nix, und die Meilen auch nicht wirklich. FRA-LIS kosten in der ECO 30k Meilen in C schon mal gleich 45k. Die musst du dir erst mal zusammenkratzen über die KK oder Aktionen. Und du musst dir den Gegenwert vor Augen halten, also was würde ich für den gleichen Flug bezahlen wenn ich ihn direkt ohne Meilen buchen würde. Aber es ist wie mit vielem, der Jäger und Sammlerinstinkt kommt doch immer wieder durch. Man sollte sich halt klar darüber werden was man braucht bei einer Kreditkarte, und dann eine entsprechende beantragen bzw. dazu eingeladen werden, und da finde spielen solche Kleinigkeiten eher eine untergeordnete Rolle. hehe, noch so ein Weekend-HON.... Wer C fuer 45k durch Europa fliegt nutzt M&M nicht effizient aus. Stimme Dir aber zu, das Sammeln ist oft nicht sinnvoll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo April 1, 2010 Also meiner Meinung nach verfallen keine Milen sobald man die M&M Kreditkarte hat. klick http://www.miles-and-more-kreditkarte.com/service/lightboxen/unbegrenzte_meilengueltigkeit.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 1, 2010 Also meiner Meinung nach verfallen keine Milen sobald man die M&M Kreditkarte hat. klick http://www.miles-and-more-kreditkarte.com/service/lightboxen/unbegrenzte_meilengueltigkeit.html Danke für den Hinweis! Da war meine Info wohl veraltet. Ich bleibe aber dabei: die Karte ist erst ab dem Senator-Status (dann gratis) attraktiv. Hängt natürlich - wie immer - vom Benutzerprofil ab. Für mich kommt zB der Einsatz ausserhalb der Eurozone nicht in Frage, weil 1,75% Auslandseinsatzentgelt (wat'n Wort). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball April 1, 2010 Natürlich kann man Meilenruns kombinierte Angebote usw. machen, auch ist es möglich günstig an Prämienflüge usw. zu kommen. Auch kann man für 1500 Euro Sen und für 12k den Hon. Status mal schnell übers Weekend erreichen, aber die Frage ist und bleibt für wen rentiert sich das ganze ? Wenn ich 2 mal im Jahr in Urlaub fliege bringt mir ein Status nix, und die Meilen auch nicht wirklich. FRA-LIS kosten in der ECO 30k Meilen in C schon mal gleich 45k. Die musst du dir erst mal zusammenkratzen über die KK oder Aktionen. Und du musst dir den Gegenwert vor Augen halten, also was würde ich für den gleichen Flug bezahlen wenn ich ihn direkt ohne Meilen buchen würde. Aber es ist wie mit vielem, der Jäger und Sammlerinstinkt kommt doch immer wieder durch. Man sollte sich halt klar darüber werden was man braucht bei einer Kreditkarte, und dann eine entsprechende beantragen bzw. dazu eingeladen werden, und da finde spielen solche Kleinigkeiten eher eine untergeordnete Rolle. hehe, noch so ein Weekend-HON.... Wer C fuer 45k durch Europa fliegt nutzt M&M nicht effizient aus. Stimme Dir aber zu, das Sammeln ist oft nicht sinnvoll. Klar, allerdings darf man nicht davon ausgehen das jeder sich so intensive mit der Materie auseinandersetzt oder ? Nö ich bin keine Weekend Hon, alles teuer bezahlt und erflogen in F. Aber die Zeiten ändern sich heute wird ja jeder XXX HON. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lander April 1, 2010 Natürlich kann man Meilenruns kombinierte Angebote usw. machen, auch ist es möglich günstig an Prämienflüge usw. zu kommen. Auch kann man für 1500 Euro Sen und für 12k den Hon. Status mal schnell übers Weekend erreichen, aber die Frage ist und bleibt für wen rentiert sich das ganze ? Wenn ich 2 mal im Jahr in Urlaub fliege bringt mir ein Status nix, und die Meilen auch nicht wirklich. FRA-LIS kosten in der ECO 30k Meilen in C schon mal gleich 45k. Die musst du dir erst mal zusammenkratzen über die KK oder Aktionen. Und du musst dir den Gegenwert vor Augen halten, also was würde ich für den gleichen Flug bezahlen wenn ich ihn direkt ohne Meilen buchen würde. Aber es ist wie mit vielem, der Jäger und Sammlerinstinkt kommt doch immer wieder durch. Man sollte sich halt klar darüber werden was man braucht bei einer Kreditkarte, und dann eine entsprechende beantragen bzw. dazu eingeladen werden, und da finde spielen solche Kleinigkeiten eher eine untergeordnete Rolle. hehe, noch so ein Weekend-HON.... Wer C fuer 45k durch Europa fliegt nutzt M&M nicht effizient aus. Stimme Dir aber zu, das Sammeln ist oft nicht sinnvoll. Klar, allerdings darf man nicht davon ausgehen das jeder sich so intensive mit der Materie auseinandersetzt oder ? Nö ich bin keine Weekend Hon, alles teuer bezahlt und erflogen in F. Aber die Zeiten ändern sich heute wird ja jeder XXX HON. Ist es nich sowie bei der Geldanlage? Man sollte sich etwas damit befassen und sich auskennen sonst wird man ´verarscht`? ...Damals war es noch exklusiv HON zu sein. Die guten alten Zeiten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DonGull April 1, 2010 ihr habt mit euren Aussagen wirklich recht. Da ich viel geschäftlich fliegen muss, hab ich natürlich Meilen ohne Ende zu verbuchen... ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alterschwede01 April 1, 2010 klick http://www.miles-and-more-kreditkarte.com/service/lightboxen/unbegrenzte_meilengueltigkeit.html Danke für den Hinweis! Da war meine Info wohl veraltet. Ich bleibe aber dabei: die Karte ist erst ab dem Senator-Status (dann gratis) attraktiv. Hängt natürlich - wie immer - vom Benutzerprofil ab. Für mich kommt zB der Einsatz ausserhalb der Eurozone nicht in Frage, weil 1,75% Auslandseinsatzentgelt (wat'n Wort). Ich finde die KK gerade außerhalb der Eurozone interessant. Für 12 Euo extra pro Jahr gibt es das Businesspaket und dann liegt der Auslandseinsatz bei schlanken 1,25% (meine VISA von comdirect verlangt immerhin auch 1,5%). Kann man ja mal durchrechnen, ab welchem Betrag sich das lohnt, aber wenn man z.B. Hotels etc. im Urlaub vor Ort in anderer Währung bezahlt, ist das schon ok. Oder kennt jemand noch eine echte KK, die weniger Auslandseinsatzentgelt nimmt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jan1981 April 1, 2010 · bearbeitet April 1, 2010 von Jan1981 Meilen sammeln bei den Flügen hat ja erstmal nichts mit der Kreditkarte zu tun, dafür reicht eine einfache M&M Punktekarte. Könnte spannend werden wenn man viel beruflich reist und große Positionen damit zahlt, da haben aber die meisten großen Firmen nochmals separate Corporate Cards. Also könnte ich eh nix großes damit zahlen, da das meiste private Zeug vorrangig per EC Karte läuft. Und dann die EUR 50 reinholen mit dem Rest wird schwierig. Dann lieber ne normale DKB Kreditkarte: Komplett kostenlos, auch ohne Gehaltskonto, attraktive Verzinsung auf dem VISA Konto (2,1 % z. Zt.) und weltweit kostenlos abheben. Klar verfallen die erflogenen Meilen ohne die Kreditkarte nach einer Weile wenn man nicht HON ist, aber da gibt es eine einfache Sache: Meilen einlösen ;-) Grüße zur Frage Kreditkarte mit wenigen Auslandskosten: --> Da bei DKB Auslandsabhebungen immer kostenlos sind und inzwischen an jeder Ecke ein Automat steht, ziehe ich mir bei größeren Sachen im Ausland einfach kurz bares und dann Cash auf den Tisch ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo April 1, 2010 Oder kennt jemand noch eine echte KK, die weniger Auslandseinsatzentgelt nimmt? OT: Modern-banking.de behauptet, dass es bei den Kreditkarten der Landesbank Berlin nur 1% sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Erdbeerschnute April 2, 2010 Ich habe eine M&M Classic Business (http://www.kreditkarten-beratung.de/miles_more_credit_card_classic_business.php) nur aus dem einen Grund, weil beim Bezahlen einer Pauschalreise mit der Karte neben anderen Versicherungen eine Reiserücktrittskosten- Versicherung mit dabei ist. Achtung: Diese Versicherung ist nur bei bestimmten M&M- Karten dabei, nicht bei der billigsten für jährlich 50!!! Meine Rechnung: Die Karte kostet jährlich 62 Gebühr. Damit erspare ich mir 2x jährlich die Kosten der Reiserücktrittskostenversicherung in Höhe von je ca. 100. Die jährlich 5000 Bonusmeilen, die ich für meine jährlich 5000 Umsatz mit der Karte bekomme, setze ich im T- Online- Shop in Kleinkram um. Dort kann man auch mit M&M- Meilen bezahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webwude Oktober 31, 2011 Hallo zusammen, ich krame den Thread noch einmal heraus seit kurzem bin ich FTL (ehrlich und hart erflogen zwischen Wien und Zürich ) und habe nun auch die entsprechende FTL Miles and More Kreditkarte Gold (obwohl sie silber ist). Da ich ebenfalls schon lange ein DKB Konto nutze, wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, ob ich ebenso wie bei der normalen VISA der DKB Guthaben einfach hin- und herbuchen kann (immerhin taucht die FTL Kreditkarte seit heute im Onlinebanking auf) oder ob dies nicht möglich ist - ich kann mir gut vorstellen, dass ich nicht der einzige mit dieser Kontenkombination bin. Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüsse, ww P.S. für mich persönlich lohnt sich die Karte schon wegen den diversen Versicherungen, z.B. für die Mietwagenkasko... ebenso verfallen meine Meilen nicht, auch wenn ich keinen Meilenrun veranstalte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
edwin November 1, 2011 Besonders ärgerlich ist es allerdings, wenn man bei der Lufthansa mit der Lufthansa M&M Kreditkarte bezahlt, dass man dafür extra Gebühren berappen muss. Man bezahlt somit für die Meilen extra, da kann man dann statt der Lufthansa-Card auch gleich auf eine kostenfreie/günstigere Kreditkarte zrückgreifen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webwude November 2, 2011 Besonders ärgerlich ist es allerdings, wenn man bei der Lufthansa mit der Lufthansa M&M Kreditkarte bezahlt, dass man dafür extra Gebühren berappen muss. Man bezahlt somit für die Meilen extra, da kann man dann statt der Lufthansa-Card auch gleich auf eine kostenfreie/günstigere Kreditkarte zrückgreifen. Tja, das wird sich nur noch über Online-Reisebüros umgehen lassen... dafür hat die KK ja andere Vorteile (Versicherung, Meilenverfall, Aktionen, usw.). Die KK anzuschaffen, um damit Gebühren zu sparen, das ist wohl prinzipiell nicht die Zielgruppe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse November 8, 2011 Wenn man M&M optimal nutzen will, dann löst man ausschließlich Business Class Award-Flüge ein. Der kostet in die USA 105.000 Meilen und bietet einen Gegenwert von ca. 4000 Euro, den der Spaß normalerweise kosten würde. Damit ist eine Meile ca. 0,04 Euro wert. Als SEN bekommt man über einen Companion-Award für eine zweite mitfliegende Person in der gleichen Klasse den Flug um 50% rabattiert, dann ist die Meile schon 0,08 Euro wert. Klar: Löst man die Meilen bei Peek&Cloppenburg oder für irgendwelche Koffer ein, rast der Euro-Wert pro Meile in den Keller - und für 105.000 Meilen muß man eine ganze Weile fliegen und/oder mit der Kreditkarte zahlen. Da muß jeder schauen, ob sich das lohnt. Das Gute ist, daß die Punkte selbst für Nicht-Statuskunden nicht mehr verfallen (das wurde ja schonmal beleuchtet), und man mehrere Jahre "sparen" kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag