Zum Inhalt springen
Reigning Lorelai

Kabel Deutschland

Empfohlene Beiträge

Stairway

Weshalb? Die Gläubiger strecken bei diesem Schuldner + Zinsniveau wohl gern die Laufzeiten. KDG hat ja in den letzten 6 Monaten die Verbindlichkeitsstruktur (die noch aus PE-Zeiten stammt) neu arrangiert und dadurch massiv Zinsen gespart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

http://www.telecom-handel.de/News/Festnetz-Breitband/Kooperation-mit-Unitymedia-Mobilcom-Debitel-steigt-ins-Kabelgeschaeft-ein

 

Das ist sicher auch für KDG in einem späteren Stadium eine Option um die Kundenbasis auszubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stockholder

Der Kurs hat sich schön erholt und generierte ein Kaufsignal. ich habe eine Position eröffnet und möchte aufstocken, wenn der Markt Montag weiter im Aufwärtsrend bleibt. Kabel ist eine Perle.

 

post-21708-0-58636200-1328789154_thumb.png

 

 

 

http://www.telecom-handel.de/News/Festnetz-Breitband/Kooperation-mit-Unitymedia-Mobilcom-Debitel-steigt-ins-Kabelgeschaeft-ein

 

Das ist sicher auch für KDG in einem späteren Stadium eine Option um die Kundenbasis auszubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Ich warte vor einem Einstieg auf wesentlich tiefere Kurse. Ich denke zwar, dass die Aktie aktuell unter ihrem fairen Wert notiert, aber eben noch nicht in ausreichendem Maße. Aber sicherlich keine schlechte Wahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
· bearbeitet von Toni

Hat das Unternehmen einen durable competitive advantage, wie Buffett sagen würde?

 

Für mich ist das Geschäft ein typisches commodity business (= Geschäft ohne durable

competitive advantage), also genau das Gegenteil von dem, was man suchen sollte...

 

Ist das nicht vergleichbar mit den heutigen DSL-Anbietern, die sich schon seit Jahren in

einer Preisschlacht befinden?

 

Sorry für die Fragen, bin zu faul, den ganzen Thread zu lesen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Für mich ist das Geschäft ein typisches commodity business (= Geschäft ohne durable

competitive advantage), also genau das Gegenteil von dem, was man suchen sollte...

 

Der wesentliche Wettbewerbsvorteil besteht im Kabelnetz des Unternehmens. Solang es dieses Abschirm kann, besteht auch der Wettbewerbsvorteil. Durch das vorhandene Cross-Selling Potential, besteht zudem eine sehr positive Margenentwicklung in den nächsten Jahren. Die Crux ist es nun natürlich zu bestimmen, ab wann sich die Wettbewerber einklagen werden um das Netz mit zu nutzen. Eine ernstzunehmende Konkurrenz durch die Telekom mit Glasfaser ist in den nächsten Jahren nicht zu erwarten.

 

Von daher würde ich sagen: Ja, das Unternehmen hat einen Wettbeweberbsvorteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stockholder

gut herausgearbeitet!

 

Für mich ist das Geschäft ein typisches commodity business (= Geschäft ohne durable

competitive advantage), also genau das Gegenteil von dem, was man suchen sollte...

 

Der wesentliche Wettbewerbsvorteil besteht im Kabelnetz des Unternehmens. Solang es dieses Abschirm kann, besteht auch der Wettbewerbsvorteil. Durch das vorhandene Cross-Selling Potential, besteht zudem eine sehr positive Margenentwicklung in den nächsten Jahren. Die Crux ist es nun natürlich zu bestimmen, ab wann sich die Wettbewerber einklagen werden um das Netz mit zu nutzen. Eine ernstzunehmende Konkurrenz durch die Telekom mit Glasfaser ist in den nächsten Jahren nicht zu erwarten.

 

Von daher würde ich sagen: Ja, das Unternehmen hat einen Wettbeweberbsvorteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Heute kamen die Q3 Zahlen. Sehr schön, wie sich die Margen entwickeln! Die operativen Kosten stiegen nur um 2% bei Umsatzwachstum von 4-5%. Im Internet & Telefonie Bereich stieg die Marge 9M von 51,3% auf 56,8%. Ich habe daher in meinem Modell die Margenentwicklung geupdated, allerdings steigt auch der CAPEX Bedarf da aktuell nochmal im DVR Bereich investiert wird.

 

post-6191-0-77066700-1329409058_thumb.jpg

 

Ich sehe aktuell also weiterhin einen fairen Wert bei etwa 47-48 .

 

Im heutigen Analystencall (mit furchtbarer Telefonverbindung, ich hoffe das ist im heimischen Netz besser) wurde auch implizit eine höhere Dividende als der Mindestbetrag von 1,50 angekündigt; ich würde mit 1,75 rechnen. Zudem wurden bereits 65 Cent je Aktie per Rückkauf "zurückgegeben".

 

Dies ist auch möglich, da KDG nun die erste größere Kreditrückzahlung in 2016 hat. Insgesamt wurde das Fälligkeitsprofil von 4,0 auf 5,9 Jahre gestreckt, gleichzeitig ist der mittlere Zinssatz aber nur von 5,0 auf 5,1% gestiegen. Durch einen Intercompany-Merger konnten zudem die Steuerzahlungen deutlich gesenkt werden, wodurch nun entsprechend Cash zur Verfügung steht. Das Unternehmen entwickelt sich weiter gut, meiner Meinung nach müsste der Verschuldungsgrad aber nicht unbedingt auf dem Level sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trend

Durch einen Intercompany-Merger konnten zudem die Steuerzahlungen deutlich gesenkt werden, wodurch nun entsprechend Cash zur Verfügung steht.

 

Kannst du mir das genauer erklären? Ist das eine Firmenfusion, die in einem Land mit geringerer Steuerquote vollzogen wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Nein, der Konzern besteht aus mehreren Gesellschaften. Hier wurden zwei Gesellschaften verschmolzen und so konnten Verlustvorträge (die bei der verschmolzenen Gesellschaft lagen) nun besser genutzt werden. Im Detail kann man das als externer gar nicht verstehen; auch weil das Steuerrecht hier sehr komlex und auch keineswegs eindeutig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zweite Wahl

Auf heise.de gibt es einen Störungsmonitor, wo man melden kann, bei welchem Provider momentan der Internetzugang hakt. Seit Januar 2012 steht KD ganz von. Entweder hat man zu viele Kunden oder zu wenig in Hardware investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anthony
Frankfurt (Reuters) - Der Kabelmarkt kommt in Bewegung: Deutschlands Marktführer Kabel Deutschland prüft einem Zeitungsbericht zufolge den Kauf des kleineren Konkurrenten Tele Columbus.

 

Quelle: Reuters

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Kommt nicht unerwartet. Wenn das Kartellamt den Erwerb weiterer Level-4 Operatoren zulässt, wäre das natürlich toll für die Margen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zinsen
Die Deutsche Telekom hat gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen Deutsche Annington Immobilien Gruppe (DAIG) den Ausbau des Glasfasernetzes begonnen. Insgesamt sollen nun 171 000 Wohnungen einen neuen Anschluss erhalten, mit dem schnellere Internetgeschwindigkeiten und verbesserte TV-Qualität möglich sein sollen.

 

http://www.digitalfernsehen.de/Telekom-und-Deutsche-Annington-beginnen-Ausbau-von-Glasfasernetz.83002.0.html

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anthony

Kabel Deutschland bereit Netzzugänge über 100MBit/s vor

 

Eine Sprecherin von Kabel Deutschland sagte Golem.de: "Aus technischer Sicht sind bereits heute bis zu 400 MBit/s über das Glasfaser-Koaxialkabel-Netz möglich, basierend auf dem Datenübertragungsstandard DOCSIS 3.0. Ändert sich der Bandbreitenbedarf, kann Kabel Deutschland auch kurzfristig auf die Marktentwicklung reagieren und die Geschwindigkeiten anpassen."

 

Es sind also deutlich schnellere Zugänge als heute möglich ohne allzu große Investitionen tätigen zu müssen. Das hören die Aktionäre bestimmt gerne und bestätigt Stairway in seiner Ansicht zum zukünftigen Investitionsbedarf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway

Kabel Deutschland macht erstmals Gewinn

 

.... was wegen den (negativen, non-Cash) Sondereffekten in der GuV eh egal ist.

 

Hier die Präsi zu den Jahreszahlen, wieder einmal sehr gute und super planbare Entwicklung.

 

Ganz spannend sind diese zwei Punkte zur DOCSIS 3.0 Nutzung:

 

  • ~25% of subscribers now take 100 Mbit/s product where available
  • ~85% of subscribers stick to 100 Mbit/s product after promotion period

 

==> Für die kurze Zeit ist das schon eine beachtliche Leistung, gerade da die 100M/bit ja bisher von nur wenigen Nutzern wirklich gebraucht werden. Durch eine weitere Migration hin zu DOCSIS 3.0 kann so KDG den Umsatz je Nutzer steigern und ist so Umsatzseitig nicht nur von "Neukunden-"akquise abhängig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zweite Wahl

Da hat man wohl die Anzahl der User, die eine schnelle Leitung + Flatrate zu schätzen wissen, falsch eingeschätzt.

 

Kabel Deutschland schränkt Downloadvolumen ein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anthony

Da hat man wohl die Anzahl der User, die eine schnelle Leitung + Flatrate zu schätzen wissen, falsch eingeschätzt.

 

Kabel Deutschland schränkt Downloadvolumen ein

 

Man bietet eine 100Mbit-Leitung an und will dann nach 10GB pro Tag drosseln?

Dass würde ja heißen, wenn man 13 Minuten (!) mit voller Geschwindigkeit lädt, wird schon gedrosselt? Ein schlechter Witz.

 

Auch wenn wohl laut Sprechering derzeit noch erst ab 60GB pro Tag gedrosselt wird, stellt sich für mich die Frage wieso ich dort ne 100Mbit-Leitung kaufen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Das ist interessant - könnte weiteren CAPEX-Bedarf auslösen. Das Management muss hier aufpassen, nicht Opfer des eigenen Erfolgs (im Sinne der Akzeptanzrate 100M/Bit) zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Ich warte vor einem Einstieg auf wesentlich tiefere Kurse. Ich denke zwar, dass die Aktie aktuell unter ihrem fairen Wert notiert, aber eben noch nicht in ausreichendem Maße. Aber sicherlich keine schlechte Wahl.

 

Na, wartest du auch immernoch? :'( Oh man, wie konnte man sich nur 2010 zum IPO (genau wie bei Brenntag) so derb verschätzen? Wie erklärst du dir das im Nachhinein?

Derweil streckt vodafone angeblich seine Finger nach KD aus...

News

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Ich warte vor einem Einstieg auf wesentlich tiefere Kurse. Ich denke zwar, dass die Aktie aktuell unter ihrem fairen Wert notiert, aber eben noch nicht in ausreichendem Maße. Aber sicherlich keine schlechte Wahl.

 

Na, wartest du auch immernoch? :'( Oh man, wie konnte man sich nur 2010 zum IPO (genau wie bei Brenntag) so derb verschätzen? Wie erklärst du dir das im Nachhinein?

Derweil streckt vodafone angeblich seine Finger nach KD aus...

News

 

Habe das Unternehmen ja (auch hier) recht genau begleitet - der entscheidende Rücksetzer kam leider nie bzw. einmal hat es mein Order-Limit knapp verfehlt. Das passiert. Es ist aber immer wichtiger, auf eine größtmögliche bzw. ausreichende Sicherheitsmarge zu achten. Das kostet einen, wie in diesem Fall, ab und zu eine großartige Investmentmöglichkeit, schützt aber auch vor großen Fehlern (was schlimmer ist).

 

Sollte Vodafone hier zuschlagen, wäre VOD der erste große Mobilfunker, der einen richtigen und konsequenten Schritt geht: if you can`t beat them, join (buy) them. Würde ich mir in diesem Fall dann auch mal genauer ansehen, wobei dieser Komplex dann auch kaum mehr vernünftig bewertbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
x_markus_x
· bearbeitet von x_markus_x

 

Derweil streckt vodafone angeblich seine Finger nach KD aus...

News

 

Hallo zusammen,

 

soweit ich weiß, musste die Telekom um 2000 aus Regulierungsgründen ihr Kabelnetz verkaufen. Daraus ging ja letztendlich Kabel Deutschland hervor. Wenn jetzt mit Vodafone wieder ein Telkokonzern einen Kabelbetreiber kaufen würde, wären wir dann nicht wieder auf dem Weg zu einem Monopol, dass damals verhindert werden sollte?

 

Ich kann mir gut vorstellen, dass da das Kartellamt dem nur mit hohen Auflagen, wenn überhaupt zustimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway

Hallo zusammen,

 

soweit ich weiß, musste die Telekom um 2000 aus Regulierungsgründen ihr Kabelnetz verkaufen. Daraus ging ja letztendlich Kabel Deutschland hervor. Wenn jetzt mit Vodafone wieder ein Telkokonzern einen Kabelbetreiber kaufen würde, wären wir dann nicht wieder auf dem Weg zu einem Monopol, dass damals verhindert werden sollte?

 

Ich kann mir gut vorstellen, dass da das Kartellamt dem nur mit hohen Auflagen, wenn überhaupt zustimmt.

 

Das ist ganz richtig.

 

Es gab damals aber zwei Gründe: Die DT hat nicht investiert, durch die Privatisierung wurden diese mehr als profitablen Investments dann auch getätigt was sich ja nun mehr als auszahlt. Zweitens deckt KDG zwar den größten Teil Deutschlands, aber nicht alles (nicht: BW, Hessen, NRW) ab. Ich würde dennoch annehmen, dass Vodafone erhebliche Zugeständnisse machen müsste - auch weil die DT in der deutschen Politik etwas mitzureden hat.

 

Ich würde nicht mit einer zeitnahen Offerte von VOD rechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trauerschwan
Vodafone hat Interesse an Kabel Deutschland

 

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone bemüht sich um eine Übernahme von Kabel Deutschland. Das bestätigte das Unternehmen. "Vodafone nimmt die jüngsten Spekulationen zu einem möglichen Angebot für die Kabel Deutschland Holding AG zur Kenntnis und bestätigt, dass es einen ersten Kontakt für ein mögliches Angebot aufgenommen hat", heißt es in der Stellungnahme. Es sei jedoch nicht sicher, dass es tatsächlich zu einem Angebot komme. Auch die Konditionen für solch ein mögliches Angebot seien noch nicht bekannt.

 

...

 

siehe hier

 

Kursanstieg heute von ca. 10%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...