Ramstein März 4, 2013 Am 4.3.2013 um 20:31 von rolasys: die DAB hat (mal wieder) ein wenig "optimiert" und "erweitert", das Musterdepot wurde umgestellt. Nun, was soll ich sagen, man kommt einfach nicht drauf. Außer "Seite wird geladen" passiert nicht viel. Mal sehen ob sich das in den nächsten Tagen bessert... nerv Gerade probiert, nur mir geht's. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf März 6, 2013 · bearbeitet März 6, 2013 von Karl Napf Die DAB-Bank hat einen neuen Handelsplatz eingeführt: "DAX Best Price". Realisiert wird dieser über L&S, wobei an Kursen mindestens XETRA-Qualität versprochen wird. Inhaltlich ist der Service bisher auf DAX-Titel beschränkt. Der Gebühren-Sockel liegt hier bei 4,95 € (sonst 7,95 €), die Gebühren sind gedeckelt bei 29,95 € (sonst 59,95 €). Die Kosten betragen 0,25% des Volumens; der Sockelbetrag wird also bei 2.000 € Volumen erreicht, die Deckelung bei 12.000 €. Bei großen Positionen von mehr als 24.000 € bedeutet dies eine Halbierung der Trading-Gebühren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian März 6, 2013 · bearbeitet März 6, 2013 von 35sebastian Am 4.3.2013 um 21:39 von Ramstein: Am 4.3.2013 um 20:31 von rolasys: die DAB hat (mal wieder) ein wenig "optimiert" und "erweitert", das Musterdepot wurde umgestellt. Nun, was soll ich sagen, man kommt einfach nicht drauf. Außer "Seite wird geladen" passiert nicht viel. Mal sehen ob sich das in den nächsten Tagen bessert... nerv Gerade probiert, nur mir geht's. Bei mir geht das Laden auch problemlos. Ich muss mich nur noch an die vielen neuen Dinge gewöhnen, Gut finde ich , dass die Kursentwicklung für 6 Zeiträume dargestellt wird. Da sieht man z.Z. viel Grün. Auch dass man das Depot nach verschiedenen Kriterien darstellen kann, noch besser als vorher. Nur die Übersichtlichkeit ist weg. Und ich kann nicht den TagesGewinn/Verlust für das gesamte Depot finden. Ich werde michmal genauer mit der Anleitung beschäftigen. Gesamter Eindruck: noch detaillierter als vorher. Und über die Gebühren werde ich mich auch noch mal genauer erkundigen, ebenso über die kostenlose girocard. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Market Maker März 7, 2013 Hallo Hab seit langem mal wieder mein Depot bei der DAB benutzt und wollte nun die Daten im Postmanager nachsehen. Der Postmanager zeigt mir zwar die Liste mit verfügbaren Dateien an, aber wenn Ich bei den Funktionsbutton auf öffnen gehe, öffnet sich in Firefox nur wieder ein neuer Tab mit der gleichen Liste aller Dateien. Gleiches Verhalten, wenn Ich direkt die Datei anklicke. Beim Button Speichern geschieht überhaupt nichts. Auch noch merkwürdig, nach dem Einloggen steht immer noch der Button Login oben in der Ecke, aber nirgends Logout. Muss man hier zum Ausloggen auf Login gehen? Grüße, Torsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf März 7, 2013 Am 7.3.2013 um 16:46 von Torsten: Der Postmanager zeigt mir zwar die Liste mit verfügbaren Dateien an, aber wenn Ich bei den Funktionsbutton auf öffnen gehe, öffnet sich in Firefox nur wieder ein neuer Tab mit der gleichen Liste aller Dateien. Auch noch merkwürdig, nach dem Einloggen steht immer noch der Button Login oben in der Ecke, aber nirgends Logout. Wenn die DAB-Seite "Login" anzeigt, dann bist Du nicht eingeloggt. Hast Du irgendwelche Plugins installiert, welche die korrekte Verarbeitung der DAB-Seiten verhindern? Blockierst Du Cookies, Cross-Site-URLs, JavaScript etc.? Tritt das Problem mit dem Internet Explorer ebenfalls auf? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Market Maker März 7, 2013 · bearbeitet März 7, 2013 von Torsten Hallo Karl Hab's jetzt nochmal mit dem IE 8 probiert, im Postmanager das gleiche Verhalten. Zunächst auch das gleiche beim Login Button der sich nicht in Logout ändert. Wollte dann mal meine Einstellungen bei der DAB überprüfen, und bin auf Verwaltung gegangen, plötzlich stand dann Logout oben. Habe Ich dann Unterpunkte in der Verwaltung (Steuerübersicht) gewählt stand wieder Login dort. Bei irgendeiner Aktion stand dann wieder Logout dort, und Ich hab die Gelegenheit genutzt mich auszuwählen. Bankgeschäfte tätige Ich von einer Festplatte die nur hierfür benutzt wird und sowohl IE8 als auch Firefox wurden nicht verändert. Auf dem PC läuft ein PDF Programm „Xchange Viewer“, welches problemlos mit Firefox arbeitet. Andere Kontodatenreports werden von der DAB mit diesem Programm dargestellt. Ein deaktivieren des PDF Plugin vom „Xchange Viewer“ brachte auch keine Veränderung. Betriebssystem ist Windows 7. Cookies und JavaScript sind aktiviert. Vor ca. 3Monaten hatte Ich nach Jahren der Abstinenz von dieser Bank noch Wertpapiere gekauft, dort ging der Postmanager noch. Jetzt wo Ich noch weitere Belege, die jetzt hinzugekommen sind, anschauen wollte geht’s nicht mehr. Hat denn noch jemand Probleme? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 März 7, 2013 Am 7.3.2013 um 21:29 von Torsten: Hat denn noch jemand Probleme? habe es gerade mal ausprobiert und habe keinerlei Probleme beim öffnen,ansehen und auch speichern von Dokumenten aus dem Postmanager. Ich würde mal sämtlichen Verlauf,den Inhalt des Temp Ordners und die temporären Dateien löschen.Vielleicht hilft es ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf März 8, 2013 Am 7.3.2013 um 21:29 von Torsten: Hab's jetzt nochmal mit dem IE 8 probiert, im Postmanager das gleiche Verhalten. Dann solltest Du jetzt genügend Daten haben, um bei der DAB-Hotline anzurufen und denen das Problem zu schildern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Market Maker März 10, 2013 Hallo Ich habe der Bank mein Problem erklärt und folgende Antwort erhalten. Bin dem Rat gefolgt und habe Java dann neu installiert, jetzt funktioniert alles wieder. Der Logout Button wird über Javascript angezeigt, aber nur dann, wenn das Cookie mit der Bezeichnung "loggedIn" vorhanden ist. Dieses Cookie schreibt das Portal beim Login und löscht es wieder beim Logout. Ursachen können sein: - das Cookie ist nicht vorhanden - das Javascript wird nicht oder nicht korrekt ausgeführt (Evtl. Neuinstallation des Java Plugins unter http://www.java.com) Sie können Sich trotz des fehlenden Logout Button ausloggen, in dem Sie folgende URL in der Adresszeile eingeben: https://www.dab-bank.de/meinedabbank/securityLogoff.app.html Prüfen, ob der Logout funktioniert hat, können Sie sich über die folgende URL (bei Aufruf muss dann die Login Seite erscheinen): https://www.dab-bank.de/meinedabbank.app.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf März 11, 2013 Java hat nichts mit JavaScript zu tun. Java wird über das Plugin ausgeführt, JavaScript über browser-eigene Funktionen. Das Cookie ist aber ein guter Kandidat für eine Fehlerursache, wenn man irgendwelche Addons installiert hat, die das Setzen von Cookies verhindern (ich selbst benutze so etwas). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wendelin März 11, 2013 Hallo, mal so ne Frage zwischendurch. Ich wechsle gerade von der FFB zur DAB. Bei der FFB hatte man sehr gute grafische Übersichten über das Depot, z.B. ein Diagramm, in dem der zeitliche Verlauf des Einstandswerts und des Depotwerts aufgetragen war (bei Sparplänen waren das dann zwei Treppen ...) oder die klassische Ertragskurve usw. Bei der DAB kann ich gar keine anschaulichen Auswertungen finden? Vier schnöde Zahlen, Tagesgewinn und Gesamtgewinn jeweils absolut und in Prozent und das wars? Die einzige Möglichkeit zur grafischen Analyse scheint zu sein, einen CSV-Export vorzunehmen und den dann wieder in das DAB-Musterdepot zu importieren!? Warum dieser Schuss von hinten durch die Brust ins Auge!? Übersehe ich was? Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf März 11, 2013 · bearbeitet März 11, 2013 von Karl Napf Ich bin bei der DAB, und die alle drei Monate erstellten Reports sind eine schlichte Bleiwüste. Das ist nun mal ein Discount-Broker und kein Rundum-Sorglos-Paket. In meinem Fall stimmt noch nicht mal der angezeigte Depotwert, weil die Bank mit dem Poolfaktor eines Wertpapiers nicht fertig wird und dafür falsche Kurse zum Rechnen nimmt. Für die Comdirect gilt übrigens dasselbe, außer dass dort die Zwischenberichte monatlich erstellt werden. Ich exportiere die Depot-Übersicht der DAB-Bank als HTML-Seite und importiere diese in ein OpenSource-Tabellendokument, in dem ich dann meine eigenen Berechnungen durchführen kann. Zur Aktualisierung muss ich mich im Browser bei der DAB anmelden, das Dokument abspeichern und anschließend das Tabellendokument einmal neu laden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wendelin März 11, 2013 Seufz. Ich verstehe ... Werde mich dann mal mit "Portfolio Performance" hier aus dem Forum auseinandersetzen. Vielleicht kann das ja alles, was ich brauche. Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xyzabc März 25, 2013 Hallo zusammen, ich möchte bei der DAB kostenlose ETF-Sparpläne einrichten, habe jedoch noch kein Depot. Gibt es aktuell gute "Eröffnungsangebote" über bestimmte Seiten? Bringt es Vorteile das DAB Depot über einen Fondsvermittler wie z.B. AVL zu eröffnen, wenn nur ETF-Sparpläne "gehandelt" werden? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xyzabc März 27, 2013 Am 25.3.2013 um 18:14 von xyzabc: Hallo zusammen, ich möchte bei der DAB kostenlose ETF-Sparpläne einrichten, habe jedoch noch kein Depot. Gibt es aktuell gute "Eröffnungsangebote" über bestimmte Seiten? Bringt es Vorteile das DAB Depot über einen Fondsvermittler wie z.B. AVL zu eröffnen, wenn nur ETF-Sparpläne "gehandelt" werden? Danke! Kann hierzu jemand einen Tipp geben? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wendelin März 27, 2013 Am 27.3.2013 um 15:30 von xyzabc: ich möchte bei der DAB kostenlose ETF-Sparpläne einrichten, habe jedoch noch kein Depot. Gibt es aktuell gute "Eröffnungsangebote" über bestimmte Seiten? Bringt es Vorteile das DAB Depot über einen Fondsvermittler wie z.B. AVL zu eröffnen, wenn nur ETF-Sparpläne "gehandelt" werden? Wenn Du direkt über die DAB eröffnest, bekommst Du für 6 Monate 3 % aufs Tagesgeld, ist das nichts? Wenn Du Dich von einem bestehenden DAB-Kunden werben lässt, gibts für den noch eine Prämie im Wert von 50 €. Kann man halbe halbe machen. Bei Interesse PN. Sind natürlich Peanuts. Sparpläne auf Comstage und db-xtrackers sind bei der DAB kostenlos. Billiger geht nicht mehr, was sollte da eine Eröffnung über einen Fondsvermittler noch bringen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
neutral April 6, 2013 Kann man die DAB-Sparpläne eigentlich "missbrauchen", um gezielt kostenlos ETFs zu erwerben, ohne wirklich einen langfristigen Sparplan anzustreben? Also beispielsweise: Sparplan über 3000 Euro für ETF110 mit Erstausführung am selben Tag anlegen. Am nächsten Tag den Sparplan dann wieder deaktivieren. Ganz so einfach (flexibel) wird es wohl nicht sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wendelin April 6, 2013 Am 6.4.2013 um 20:11 von neutral: Kann man die DAB-Sparpläne eigentlich "missbrauchen", um gezielt kostenlos ETFs zu erwerben, ohne wirklich einen langfristigen Sparplan anzustreben? Also beispielsweise: Sparplan über 3000 Euro für ETF110 mit Erstausführung am selben Tag anlegen. Am nächsten Tag den Sparplan dann wieder deaktivieren. Ganz so einfach (flexibel) wird es wohl nicht sein? Doch, das funktioniert. Ich weiß nicht, ob die DAB langfristig zuschaut, wenn man das ständig immer wieder macht. Aber ich hatte bisher keine Probleme damit. Habe mir auf diese Weise mein Einstiegsdepot zusammengekauft und bisher noch keinen Anschlusssparplan eingerichtet (das kommt aber noch). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 6, 2013 doch genauso einfach ist es,einmal ausführen und ich würde dann 2 Tage warten und dann den Sparplan löschen.Du hast aber bestimmte Tage für die Ausführung 01.;05.;15.;20. des Monats. Habe es gerade mal ausprobiert,wenn ich den Sparplan als Lastschrift von meinem comdirect Konto einziehen lassen will,gehen nur 1000€ als Sparplan. Wenn ich es über das Abwicklungskonto der DAB mache,kann ich einen Sparplan über 3000€ anlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
neutral April 6, 2013 Spannend. Man gibt dabei halt völlig die Kontrolle ab, zu welchem Kurs man eigentlich kauft. Bei langfristigen Investments macht das keinen großen Unterschied. Die sonst anfallenden Gebühren allerdings auch nicht ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Detlef April 22, 2013 Aber Auszahlpläne, bzw. Verkauf der Sonderkondition- ETFs kosten regulär, oder gibts das auch zu 0 €? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wendelin April 22, 2013 Am 22.4.2013 um 22:30 von Detlef: Aber Auszahlpläne, bzw. Verkauf der Sonderkondition- ETFs kosten regulär, oder gibts das auch zu 0 €? Laut Preis- und Leistungsverzeichnis kosten Auszahlpläne von ETF und Aktien unterschiedslos 2,50 € zzgl. 0,25 % (wohingegen bei den Sparplänen an dieser Stelle die kostenlosen Ausnahmen aufgelistet sind). Gebührenfrei bei den Auszahlplänen nur normale Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Detlef April 23, 2013 Am 22.4.2013 um 22:45 von wendelin: Am 22.4.2013 um 22:30 von Detlef: Aber Auszahlpläne, bzw. Verkauf der Sonderkondition- ETFs kosten regulär, oder gibts das auch zu 0 €? Laut Preis- und Leistungsverzeichnis kosten Auszahlpläne von ETF und Aktien unterschiedslos 2,50 € zzgl. 0,25 % (wohingegen bei den Sparplänen an dieser Stelle die kostenlosen Ausnahmen aufgelistet sind). Gebührenfrei bei den Auszahlplänen nur normale Fonds. Danke für die Bestätigung, aber einen komplett kostenlosen Anbieter für Sparplanansparung und Auszahlung/Verkauf für das klassische 30/30/30/10 ETF-Konstrukt gibt es auch nicht, oder? Ganz abgesehen davon, dass es sich ja sowieso um vorrübergehend befristetet Sonderkonditionen handelt.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wendelin April 23, 2013 Am 23.4.2013 um 08:38 von Detlef: Danke für die Bestätigung, aber einen komplett kostenlosen Anbieter für Sparplanansparung und Auszahlung/Verkauf für das klassische 30/30/30/10 ETF-Konstrukt gibt es auch nicht, oder? Ganz abgesehen davon, dass es sich ja sowieso um vorrübergehend befristetet Sonderkonditionen handelt.... Weiß nicht, ob es das irgendwo gibt, aber der Trick den man ohne die Sonderkonditionen zum Ansparen anwendet, funktioniert auch beim Auszahlen: ETF im Wert eines ganzen Jahres verkaufen, Bei FFB/FSM den Arero erwerben und dann aus dem Arero kostenfrei auszahlen. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Detlef April 24, 2013 Am 23.4.2013 um 18:47 von wendelin: Am 23.4.2013 um 08:38 von Detlef: Danke für die Bestätigung, aber einen komplett kostenlosen Anbieter für Sparplanansparung und Auszahlung/Verkauf für das klassische 30/30/30/10 ETF-Konstrukt gibt es auch nicht, oder? Ganz abgesehen davon, dass es sich ja sowieso um vorrübergehend befristetet Sonderkonditionen handelt.... Weiß nicht, ob es das irgendwo gibt, aber der Trick den man ohne die Sonderkonditionen zum Ansparen anwendet, funktioniert auch beim Auszahlen: ETF im Wert eines ganzen Jahres verkaufen, Bei FFB/FSM den Arero erwerben und dann aus dem Arero kostenfrei auszahlen. Gruß Danke für den Tipp. Ich werde mir ein Depot bei Fidelity übr die CEB Aktion einrichten. Dann sollte die günstigste Möglichkeit ein Übertrag der ETF Sparpläne an das Fidelity Depot sein und den Auszahlplan dort einzurichten. Kosten => 0,2% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag