Prospektständer November 30, 2009 · bearbeitet November 30, 2009 von jschoeck Wie der Zufall so will, habe ich Sonova gestern intensiv analysiert. ...DingdingDing.... :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 Dezember 1, 2009 Philosophie von Warren Buffett "Ich kaufe meine Aktien in der Überzeugung, dass die Börse am nächsten Tag für fünf Jahre und länger schließen könnte." Dieser Leitspruch des US-Amerikaners Warren Buffet, einem der wohl erfolgreichsten Börsianer überhaupt, ist wirklich das krasse Gegenteil der Wallstreet-Akteure. Buffett kauft Unternehmen, die ein starkes Management und eine starke Markenkraft haben. Für Buffett ist die Kommunikation des Unternehmens zu seinen Investoren sehr wichtig. Er mag Unternehmen die für eine transparente Unternehmenspolitik stehen. Für ihn ist es wichtig, dass zwischen dem Unternehmen und den Investoren eine Vertrauensbasis existiert. "Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man keine 10 Minuten besitzen." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Dezember 1, 2009 · bearbeitet Dezember 1, 2009 von losemoremoney Warren Buffett Explains His Railroad 'All-In Bet' on America http://www.cnbc.com/id/33603477 BUFFETT: They do it in a very cost-effective way. And they do it in an extraordinarily environmentally friendly way. BNSF last year moved, on average, it moved a ton of goods 470 miles on one gallon of diesel. It releases far fewer pollutants into the atmosphere. It saves enormously on energy consumption and, you know, it diminishes highway congestion. Rails last year moved 40 percent -- more than 40 percent of the ton-miles in the country. They moved more than all those trucks, just the four big railroads. So it's a very effective way of moving goods. And I just basically believe this country, you know, will prosper and you'll have more people moving more goods 10 and 20 and 30 years from now and the rails should benefit. It's a bet on the country, basically. Der Güterverkehr auf Schiene wird wohl stark zu nehmen umso teurer Öl wird. Und nen Monopol ist es dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 1, 2009 Timeless and Time-Tested Warren Buffett Watch Predictions http://www.cnbc.com/id/34206949 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 Dezember 3, 2009 Markenstärke hilft, auf den Einkaufszettel zu kommen Ob eine Absicht tatsächlich zum Kauf wird, hängt wesentlich von der Markenstärke ab dem emotionalen Mehrwert, den Markenprodukte gegenüber No-Name-Produkten für den Verbraucher haben. Auch liegt sechs von zehn geplanten Käufen eine festgelegte Markenpräferenz zugrunde. Der Kunde weiß in diesen Fällen genau, welche Marke er erwerben will. Somit steigt der Anteil der geplanten Käufe mit der Markenpräferenz. Bei Verbrauchern, die schon beim Betreten des Geschäfts eine bestimmte Marke kaufen wollen, ist der Anteil der geplanten Käufe fast doppelt so hoch wie in der Gesamtstichprobe. Ebenso steigt dieser Anteil, wenn die geplante Marke als ausgesprochen attraktiv und damit sehr markenstark beurteilt wird. Auch bei Spontankäufen ist die Marke sehr wichtig Auch beim Vergleich der einzelnen Warengruppen setzt sich der Einfluss der Markenstärke durch: Auf Warengruppen mit starken Marken entfällt ein überdurchschnittlich hoher Anteil an geplanten Käufen. Eine Ausnahme bilden Warengruppen, die in erster Linie Spontankäufer ansprechen. Hier kommt es neben der Markenstärke primär auf die physische Präsenz der Ware im Geschäft an. Für Schokoriegel entscheidet sich der Kunde zum Beispiel zwar wegen der Marke zwischen den einzelnen Angeboten, der Kaufimpuls wird aber durch die auffällige Platzierung im Geschäft gesetzt. Im Gegensatz zur Tafelschokolade, bei der Kunden großen Wert auf hohe Markenwerte legen und sich hier zum großen Teil bereits vor dem Betreten des Geschäfts auf die Marke der Wahl festlegen, spricht der Riegel vor allem Spontankäufer an. http://www.gfk.com/group/events_insights/studien/studienarchiv/index.de.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 3, 2009 Das passt hier nicht so ganz rein. Der Thread heißt "Warren Buffett". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 Dezember 3, 2009 Das passt hier nicht so ganz rein. Der Thread heißt "Warren Buffett". Dann hast du Warren Buffett nicht gelesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 Dezember 3, 2009 Er hat ein Buch geschrieben ? Nein, das hat er nicht, aber was viel besser ist: Er verfasst Briefe an seine Aktionäre. Kann ich dir nur empfehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 3, 2009 Nein, das hat er nicht, aber was viel besser ist: Er verfasst Briefe an seine Aktionäre. Kann ich dir nur empfehlen. Ich seh' schon Ironie ist nicht deine stärke, also dann nochmals ohne Unterton: Wir haben hier spezielle Threads für die Bekanntheit und Wirkung von Marken, da kannst den Beitrag also wunderbar reinsetzten. Hier noch ein ganz interessantes Video von Buffett und Gates an Buffetts alter Uni: http://www.cnbc.com/id/34096786 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldmachine Dezember 3, 2009 Nein, das hat er nicht, aber was viel besser ist: Er verfasst Briefe an seine Aktionäre. Kann ich dir nur empfehlen. Haste die A- oder B-Aktie? Aber ich weiß nicht so recht ob ich von dem die Aktie kaufen soll. Soo gut ist auch er nicht. Halt nicht schlecht, aber auch nicht gerade der Brüller. Sorry, falls ich nun von dem einen oder anderen das Idol beleidigt haben sollte. Man muß ja auch noch die Dollar-Schwäche der letzten Jahrzehnte mit einrechnen. ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Dezember 3, 2009 Haste die A- oder B-Aktie? Die Briefe bekommen doch nur die A-Halter automatisch zugeschickt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Dezember 3, 2009 Man kann sich aber auch alle Briefe im Internet "downloaden". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 3, 2009 Haste die A- oder B-Aktie? Aber ich weiß nicht so recht ob ich von dem die Aktie kaufen soll. Soo gut ist auch er nicht. Halt nicht schlecht, aber auch nicht gerade der Brüller. Sorry, falls ich nun von dem einen oder anderen das Idol beleidigt haben sollte. Man muß ja auch noch die Dollar-Schwäche der letzten Jahrzehnte mit einrechnen. ^^ Ich bezweifel doch sehr, dass du Informatik studierst... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy Dezember 3, 2009 · bearbeitet Dezember 3, 2009 von @ndy Haste die A- oder B-Aktie? Aber ich weiß nicht so recht ob ich von dem die Aktie kaufen soll. Soo gut ist auch er nicht. Halt nicht schlecht, aber auch nicht gerade der Brüller. Sorry, falls ich nun von dem einen oder anderen das Idol beleidigt haben sollte. Man muß ja auch noch die Dollar-Schwäche der letzten Jahrzehnte mit einrechnen. ^^ Stimmt, seit Mitte der 50er Jahre von ~ 20$ auf 99500$ heute - da hätt` ich`s genausogut auf`n Sparbuch lassen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 3, 2009 Stimmt, seit Mitte der 50er Jahre von ~ 20$ auf 99500$ heute - da hätt` ich`s genausogut auf`n Sparbuch lassen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Dezember 3, 2009 Die letzten 10 Jahre waren besonders gut, da hat der Dollar quasi das Sparbuch ersetzt..einfach mal anklicken.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldmachine Dezember 3, 2009 Ich bezweifel doch sehr, dass du Informatik studierst... Wieso? Stimmt, seit Mitte der 50er Jahre von ~ 20$ auf 99500$ heute - da hätt` ich`s genausogut auf`n Sparbuch lassen können. WAS?! von 20$? Und dann nur so eine Verdopplung in den letzten 10 Jahren? Mhh, ok. Ich kenne den Langzeitchart nicht, daher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 3, 2009 WAS?! von 20$? Und dann nur so eine Verdopplung in den letzten 10 Jahren? Mhh, ok. Ich kenne den Langzeitchart nicht, daher. Jetzt kennst Du ihn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 3, 2009 hehe...zu geil die letzten comments^^ aber sooooo toll ist's ja nun auch wieder nich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 Dezember 9, 2009 Buffet ist ja ALL-IN in einer Eisenbahn gegangen, die viel Kohle transportiert... Rail Traffic in November his graph shows U.S. average weekly rail carloads. This can be a little misleading because the data is impacted by the Thanksgiving holiday, and most of the decline is in coal Mehr Daten: http://www.aar.org/Home/AAR2/NewsAndEvents/PressReleases/2009/11/~/media/AAR/RailTimeIndicators/RailTimeIndicatorsNovember2009.ashx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Dezember 10, 2009 Der Kanadier, der sogar Warren Buffett etwas vormacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sheridon Dezember 11, 2009 Der Kanadier, der sogar Warren Buffett etwas vormacht Sein Erfolg zahlte sich auch für Anleger aus: In den vergangenen 15 Jahren erzielten Aktionäre der Power Corporation sogar ein etwas besseres Ergebnis als die Jünger Warren Buffetts: Berkshire Hathaway zahlt keine Dividende und erwirtschaftete von 1993 bis Ende 2008 im Durchschnitt 14,1 Prozent Rendite pro Jahr. Dagegen erzielte die Power Corporation, wenn man Ausschüttungen wieder anlegte, einen jährlichen Ertrag von 14,5 Prozent. Naja, wenn man auf die Dividenden keine Steuern zahlt mag das wohl so sein Außerdem ein kluger Schachzug den Zeitraum so zu wählen, dass er einem in den Kram passt, schaut man sich Buffetts Performance seit Übernahme von Berkshire an, sind es meines Wissens knapp 20% p.a. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 11, 2009 Naja, wenn man auf die Dividenden keine Steuern zahlt mag das wohl so sein Außerdem ein kluger Schachzug den Zeitraum so zu wählen, dass er einem in den Kram passt, schaut man sich Buffetts Performance seit Übernahme von Berkshire an, sind es meines Wissens knapp 20% p.a. Eben. Es findet sich natürlich zig Unternehmen die auf 10 Jahres Sicht besser als BH abgeschnitten haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 12, 2009 Interessant: Timeline von Buffetts (nicht) getätigten Deals in 2008/09 - da hat er einen unglaublich guten Riecher bewiesen: http://online.wsj.com/article/SB126056572135687829.html#articleTabs%3Dinteractive Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag