rs-depot Februar 28, 2009 So und jetzt rechnest du mal wie viele über 10 Jahre den Dow outperformen .... Tino Der Dow Jones machte über die letzten 10 Jahre im Mittel -2,5% pro Jahr. Buffett lag pro Jahr rund 2,5% besser, immerhin, aber selbst im Vergleich zum Index eher sehr sehr mager. Den Dow werden sicher nicht viele outperformen, da gebe ich dir Recht. Aber dennoch 2,5% pro Jahr Überperformance, im Vergleich zu nichtstun (nur den Dow nachbilden) ist sehr mager. Wie gesagt, ein Sparbuch hätte ein positive Performance gebracht, die Buffett-Strategie hat nichts gebracht (über die letzten 10 Jahre). Man kann nur jeden warnen, mit Unternehmensdaten zu versuchen besser als der Index zu liegen. Und der große Feldversuch mit den gemanagten Fonds im Vergleich zu den entsprechenden Indizes spricht auch eine klare Sprache gegen die Fundamentalanalyse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Februar 28, 2009 Der Dow Jones machte über die letzten 10 Jahre im Mittel -2,5% pro Jahr.Buffett lag pro Jahr rund 2,5% besser, immerhin, aber selbst im Vergleich zum Index eher sehr sehr mager. Den Dow werden sicher nicht viele outperformen, da gebe ich dir Recht. Aber dennoch 2,5% pro Jahr Überperformance, im Vergleich zu nichtstun (nur den Dow nachbilden) ist sehr mager. Wie gesagt, ein Sparbuch hätte ein positive Performance gebracht, die Buffett-Strategie hat nichts gebracht (über die letzten 10 Jahre). Man kann nur jeden warnen, mit Unternehmensdaten zu versuchen besser als der Index zu liegen. Und der große Feldversuch mit den gemanagten Fonds im Vergleich zu den entsprechenden Indizes spricht auch eine klare Sprache gegen die Fundamentalanalyse. Was für ein Sch ... sinn ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rs-depot Februar 28, 2009 Was für ein Sch ... sinn ... Schon keine Argumente mehr? Schade. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 28, 2009 2,5% Outperformance so sie denn auf Können und nicht auf Glück basiert ist genial. Allerdings ist der dow ein sehr schlechter Vergleichsindex für soziemlich alles. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, schalt mal nen gang runter solange du noch ausgerechnet den Dow als Vergleichsindex nimmst Ob es besser oder schlechter mit was passenderem wird weis ich nicht. Wie gesagt ein richtig fairer Vergleich ist schwierig. Deutlich mehr Versicherung gehört jedenfalls rein, genauso ein paar renten. Wenn man einfach den US Markt will dann bitte den s&p500 oder besser den Willshire5000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 28, 2009 "Amerikas beste Tage liegen noch vor uns" http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,610526,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
valueseeker Februar 28, 2009 · bearbeitet Februar 28, 2009 von valueseeker "Amerikas beste Tage liegen noch vor uns" http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,610526,00.html also so ein artikel ist doch eigentlich eine beleidigung für jeden, der den brief gelesen hat... der presseschreiberling hat wohl nur die ersten 3 seiten geschafft, was? EDIT: die FTD hat einen etwas besseren: http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienst...ern/480714.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rs-depot Februar 28, 2009 2,5% Outperformance so sie denn auf Können und nicht auf Glück basiert ist genial. Allerdings ist der dow ein sehr schlechter Vergleichsindex für soziemlich alles. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, schalt mal nen gang runter solange du noch ausgerechnet den Dow als Vergleichsindex nimmst Ob es besser oder schlechter mit was passenderem wird weis ich nicht. Wie gesagt ein richtig fairer Vergleich ist schwierig. Deutlich mehr Versicherung gehört jedenfalls rein, genauso ein paar renten. Wenn man einfach den US Markt will dann bitte den s&p500 oder besser den Willshire5000 Sicher könnte man den Vergleich auch mit anderen Indizes machen. Ich sehe auch die ausserordentliche Performance von Buffett bis Ende der 1990er Jahre. Aber die letzten 10 Jahre das war dann nicht mehr der Brüller. Natürlich eine Momentaufnahme, aber ich befürchte bei den bisher knapp 50% Drawdown bei den "BRK-A" wird es auch nicht bleiben. Wenn sich die Aktien halbieren ist das nicht mehr lustig und auf keinen Fall genial. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Februar 28, 2009 Warren Buffett war unbestritten mit seiner Strategie der Fundamentalanalyse sehr erfolgreich, in den letzten 10 Jahren ging allerdings gar nichts mehr. Wir stehen jetzt auf dem gleichen Kursniveau wie im Februar 1999. Ein Sparbuch wäre besser gewesen. Wenn ein "Insider" wie Buffett, der im Gegensatz zum "normalen" Anleger, tiefe Einblicke in Geschäftszahlen und interne Prognose hat, das nicht nutzen kann, wie soll das noch einem Anleger gelingen, der nur die Daten aus zweiter Hand erhält, wenn alle relevanten Unternehmensdaten schon in den Kursen enthalten sind. Ich denke es ist an der Zeit sich an den Gedanke zu gewöhnen, dass mit fundamentalen Unternehmensdaten keine Prognose des Aktienkurses möglich ist, oder wie ist sonst Buffetts Scheitern über die letzten 10 Jahre zu erklären? Sorry, mein Kommentar sollte sich auf Dein o.g. Statement beziehen. Ich will mich auch nicht immer im Detail zu jedem Kommentar äußern, wenn für mich offensichtlich ist, das sich derjenige sich nicht wirklich eingehend mit dem besprochenen "Thema" beschäftigt hat. Bsp.: - "Strategie der Fundamentalanalyse" - Wenn ein "Insider" wie Buffett ....das nicht nutzen kann .... wenn alle relevanten Unternehmensdaten schon in den Kursen enthalten sind ... - Ich denke es ist an der Zeit ... dass mit fundamentalen Unternehmensdaten keine Prognose des Aktienkurses möglich ist, - Buffett Scheitern Gruß, Cashfloh Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Februar 28, 2009 Buffett vergleicht das Wachstum des Buchwerts/Aktie mit dem Wachstum des Marktwertes des S&P500. Langfristig schwankt der Marktwert immer um den Buchwert. Man müßte also schauen wie sich der Buchwert die letzten 10 Jahre entwickelt hat um zu schauen ob Buffett besser als der S&P war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 28, 2009 Auch ne Schnapsidee, die Buffet übrigens schlechter aussehen läst als er eigentlich ist. Das ist vielleicht teil des Plans dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Februar 28, 2009 · bearbeitet Februar 28, 2009 von losemoremoney Hab mal die Buchwerte der A-Anteile rausgesucht. 1998(37,801) 2008(70,530) magere 6,5%/Jahr. Die Wachstumsrate liegt unter der durchschnittlichen 10 Jahres-EKR. Auch Warren in sein eigenes Unternehmen investieren würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Februar 28, 2009 Hab mal die Buchwerte der A-Anteile rausgesucht. 1998(37,801) 2008(70,530) magere 6,5%/Jahr. in diesem Zusammenhang muß mann aber auch erwähnen, dass Buffett seit Jahren bemängelt keine attraktiven Investments (in Bezug auf Renditepotential und Größe)zu finden ... was sich ja in seiner hohen Cash-Position wiederspiegelt ... dadurch relativiert sich die "magere Performance" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Februar 28, 2009 in diesem Zusammenhang muß mann aber auch erwähnen, dass Buffett seit Jahren bemängelt keine attraktiven Investments (in Bezug auf Renditepotential und Größe)zu finden ... was sich ja in seiner hohen Cash-Position wiederspiegelt ... dadurch relativiert sich die "magere Performance" Genau. Die Cash Position beträgt 5% des GK oder 8% des EK, weiß nicht auch das so viel ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Februar 28, 2009 · bearbeitet Februar 28, 2009 von cashfloh Genau. Die Cash Position beträgt 5% des GK oder 8% des EK, weiß nicht auch das so viel ist. "magere 6,5% über 10 Jahre" ... Cash/Gesamt Assets 2003: 19,9% 2004: 22,9% 2005: 22,5% 2006: 17,6% 2007: 16,23% 08Q3: 11,84% ... und das bedeutet auch nicht, das die bereits investierten Mittel in aus seiner Sicht wirklich attraktiven Investments angelegt sind ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 28, 2009 Warren Buffett Tells Shareholders He Did "Some Dumb Things" In 2008 http://www.cnbc.com/id/29441086 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Februar 28, 2009 · bearbeitet Februar 28, 2009 von losemoremoney "magere 6,5% über 10 Jahre" ... Cash/Gesamt Assets 2003: 19,9% 2004: 22,9% 2005: 22,5% 2006: 17,6% 2007: 16,23% 08Q3: 11,84% ... und das bedeutet auch nicht, das die bereits investierten Mittel in aus seiner Sicht wirklich attraktiven Investments angelegt sind ... Hab mal Deine Werte übernommen und mal durchgerechnet wie sich die EKR verändert ohne die Cashposition. Die durchschnittliche EKR liegt dann bei 9,6%. Auch nicht gerade prickelnd und wenn man sich dann anschaut wie teuer diese Aktie die letzten Jahre war. BRK.xls Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Februar 28, 2009 Hab mal Deine Werte übernommen und mal durchgerechnet wie sich die EKR verändert ohne die Cashposition. Die durchschnittliche EKR liegt dann bei 9,6%. Auch nicht gerade prickelnd und wenn man sich dann anschaut wie teuer diese Aktie die letzten Jahre war. O.k. ... das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun ... die höhe der Bewertung wird eben nicht nur durch Buffetts Leistung beeinflusst ... Ausgangspunkt war doch die "Kritik" der "mageren Rendite" ... und wenn man sich das ganze Bild anschaut, eben auch unter Berücksichtigung der Äußerungen von Buffet bzgl. zu erwartender Rendite, Anlagemögichkeiten, Cashposition, Größe etc. zeigt, dass er immer noch eine gute Leistung abgeliefert hat ... Buffett hat vor Jahren schon drauf verwiesen das sich die Anteilseigner auf sinkende Renditen einstellen sollen ... was bei dieser Größe ja auch nicht schwer nachzuvollziehen war ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse März 1, 2009 · bearbeitet März 1, 2009 von maddin711 genau die größe ist der punkt...berkshire ist ein 100 mrd $ koloss geworden. unendliches wachstum gibt es nicht, das haben wir eben erst am us- häusermarkt erlebt. die geschaffenen werte in diesen zeiten zu erhalten, ist alles andere als leicht. wenn ich da so an einige russische milliardäre, herrn mittal oder auch unsere liebe frau schaeffler denke... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Butterkuchen März 1, 2009 .......unendliches wachstum gibt es nicht, ...... Bäume wachsen nicht unendlich in den Himmel .... Aus Schneeball von WB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni März 1, 2009 "Einige Dummheiten gemacht" http://www.manager-magazin.de/geld/artikel...,610610,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 1, 2009 http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/finanzen/424/460060/text/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh März 1, 2009 Buffett und Munger müssen bzgl. des Öl-Preises doch recht gegensätzliche Auffassungen vertreten haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni März 2, 2009 Das Orakel rechnet ab http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,610671,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh März 2, 2009 btw, Herr Buffett beantwortet am 09.03., auf CNBC, 3 Stunden lang Fragen von Zuschauern ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Valeron März 2, 2009 Die "Dummheiten" des Warren Buffett http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_337506 Sein Erfolg spricht für sich: Warren Buffett hat innerhalb von 40 Jahren aus 100.000 Dollar mehr als 20 Milliarden Dollar gemacht. Doch 2008 hat die Investorenlegende bei einigen Investments Pech gehabt. @cashflow: bekommt man das im internet irgendwo gestreamt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag