JackOfTrades November 20, 2007 Damit wird er ja seiner Maxime ("Kaufe nichts was Räder hat") etwas untreu. Richtig nachvollziehen kann man das Orakel von Omaha nicht immer ;-) Aufgepasst! Ein Gebrauchtwagenhändler hat mit der Automobilindustrie ungefähr soviel gemein wie ein Bauunternehmer mit einem Immobilienmakler. Der Grund, warum Buffett nicht in Automobilhersteller investiert, ist der harte Wettbewerb in der Branche und fehlende Wettbewerbsvorteile im Sinne seiner heißgebliebten "franchise" (bzw. "moat"). Gebrauchtwagenhändler können aber durchaus ein ganz anderes, vor allem lokales und regionales, geschäftliches Umfeld haben als irgendwelche Hersteller. Buffett ist auch nicht direkt involviert - zumindest lt. diesem Artikel: A Buffett investment that wasn't Wusste übrigens gar nicht, dass der Spruch mit den Rädern auch von ihm stammt... Gruß, JoT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 20, 2007 Aufgepasst! Ein Gebrauchtwagenhändler hat mit der Automobilindustrie ungefähr soviel gemein wie ein Bauunternehmer mit einem Immobilienmakler. Der Grund, warum Buffett nicht in Automobilhersteller investiert, ist der harte Wettbewerb in der Branche und fehlende Wettbewerbsvorteile im Sinne seiner heißgebliebten "franchise" (bzw. "moat"). Gebrauchtwagenhändler können aber durchaus ein ganz anderes, vor allem lokales und regionales, geschäftliches Umfeld haben als irgendwelche Hersteller. Buffett ist auch nicht direkt involviert - zumindest lt. diesem Artikel: A Buffett investment that wasn't Wusste übrigens gar nicht, dass der Spruch mit den Rädern auch von ihm stammt... Gruß, JoT der spruch bzw. die einstellung zu automobilwerten stammt auch von grahem! graham wirft in diesem zusammenhang übrigens eisenbahnen, flugzeughersteller und autohersteller in einen topf. zu viel wettbewerb, zu wenig wachstum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 20, 2007 Wahrscheinlich alles schon bekannt! W. Buffett Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh November 21, 2007 Wer es noch nicht kennt, hier eine Analyse von Warren Buffett aus dem Jahre 1951, über Geico: http://shookrun.com/documents/buffett_geico_1951.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackOfTrades November 22, 2007 der spruch bzw. die einstellung zu automobilwerten stammt auch von grahem! graham wirft in diesem zusammenhang übrigens eisenbahnen, flugzeughersteller und autohersteller in einen topf. zu viel wettbewerb, zu wenig wachstum. Echt? Na, der olle Ben wird schon gewusst haben, warum... Man darf übrigens auch nicht Eisenbahngesellschaften (oder meintest Du Eisenbahnhersteller (also Märklin & Co. ... LOL)?) mit Herstellern von Flugzeugen, Autos oder sonstwas in einen Topf werfen. Buffett hat sich z. B. ja kürzlich erst an BNSF beteiligt und hatte zuvor auch Anteile an anderen Eisenbahngesellschaften. Im Gegensatz zu Herstellern von irgendwelchen Fortbewegungsmitteln ist das Betreiben von Bahnstrecken bzw. Busrouten o. ä. ein gänzlich anderes Geschäft. Es ist immer hilfreich, wenn man sich erstmal mit dem Geschäft bzw. der Branche eines Unternehmens beschäftigt, bevor man in eine echte Fundamentalanalyse einsteigt. Ich denke, dadurch kann man sich viel unnötige Arbeit ersparen, wenn man z. B. nach dem Durchlesen des zehnten Jahresberichts plötzlich merkt, dass das Kerngeschäft irgendwie doch nicht so profitabel bzw. die ganze Branche von üblem Preiskampf geprägt ist. Eine gute Value-Analyse fängt für mich mit der Auswahl von tollen Unternehmen mit einem profitablen Geschäft an. Alles andere kommt danach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 22, 2007 Eine gute Value-Analyse fängt für mich mit der Auswahl von tollen Unternehmen mit einem profitablen Geschäft an. Alles andere kommt danach. sehr richtig! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert November 23, 2007 Was zum lesen für Value Investoren: Hightech für Value Investoren Würde das Orakel aus Omaha das auch so sehen oder nur die BayernLB, das Value-Sprachrohr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox November 23, 2007 hallo ihr lieben, also buffett investiert ungerne in die automobilindustrie, da sie stark zyklisch ist und er einen einmal gekauften wert gerne bis ans lebensende halten möchte. dafür hat die autoindustrie als zykler viel zu starke wachstumsschwankungen und dementsprechend kursschwankungen. ist für einen value-titel meines erachtens unbrauchbar. sehr schön ist vorallem die seite www.bigcharts.com da könnt ihr sehen, wie unternehmen mit kriesen umgehen. schönes beispiel für einen einwandfreien chart ist die aktie aflac, ein sehr sehr schönes versicherungsunternehmen (für mich die beste versicherungsaktie), dass sich auf kranken- und lebensversicherungen spezialisiert hat. klasse kursverlauf, super management, 1a wachstumsraten (vergrößern gewinn jährlich seit jahrzehnten um 10-15% oder mehr) und zur zeit dank dollarkriese sogar etwas günstiger zu haben als in den letzten jahren (aber immer noch teuer). von solch tollen aktien gibt es noch mehr! und im moment gibts sogar welche sehr sehr günstig. ein klasse börsenzeit zum einsteigen im moment! buffett freut sich auch! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
florian1977 November 23, 2007 von solch tollen aktien gibt es noch mehr! und im moment gibts sogar welche sehr sehr günstig. ein klasse börsenzeit zum einsteigen im moment! buffett freut sich auch! welche Unternehmen deiner Ansicht nach, wäre gespannt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid November 23, 2007 also buffett investiert ungerne in die automobilindustrie, da sie stark zyklisch ist und er einen einmal gekauften wert gerne bis ans lebensende halten möchte. dafür hat die autoindustrie als zykler viel zu starke wachstumsschwankungen und dementsprechend kursschwankungen. ist für einen value-titel meines erachtens unbrauchbar. Sehr witzig. Ich maße mir zwar nicht an, zu wissen, was Buffett gut findet oder nicht, aber Retroactive Insurance und Reinsurance sind nun wirklich zyklische Industrien. Daran allein kanns also nicht liegen. Übrigens hält Berkshire durchaus einige Firmen, die etwas mit Lastwagen und sogar Flugzeugen (!) zu tun haben. Es gab sogar ein - erfolgloses - Engagement bei US Air. Bis ans Lebensende halten ist auch unwahr. PetroChina wurde weit unterhalb der Höchstmarke verkauft. Und, da bin ich mir ausnahmsweise sicher, nicht wegen irgendwelchen Menschenrechtsbedenken oder so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox November 24, 2007 also zyklisch sind die für mich überhaupt nicht, beides wird immer auch in schlechten zeiten gebraucht! us-air ist für mich auch logisch, da auch in schlechten zeiten noch gerüstet wird. carmaxx ist für mich auch ein gutes beispiel, wenn die konjunktur schlecht ist und viele leute sich eben kein neues auto kaufen können, brauchen sie eben ersatzteile denn ohne autos gehts auch nicht in amerika...und wenn die konjunktur gut ist, brauchen immer noch genug leute ersatzteile, so ist für mich carmaxx auch nicht zyklisch. Ich möchte eigentlich ungerne alle Aktien, die ich selber gut finde hier reinschreiben, gehört hier auch nicht hin. wenn sich einer wirklich dafür interessiert->pm... achso noch zum thema bis ans lebensende, buffett kauft aber nur aktien, die er bis ans lebensende halten würde. in china ist aber im moment eine ziemlich grosse blase entstanden und buffett ist der meinung, das petrochina viel zu hoch bewertet ist und macht kasse, wenn die blase platzt wird er vielleicht dann nochmal nachkaufen um mehr anteile zu bekommen und er hat dann im gegensatz zu vielen anderen kein geld verloren sondern mit hohem gewinn realisiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le November 24, 2007 Jetzt muss ich mich mal ein bisschen einakeln. Ich empfehle sehr die Letters to Shareholder mal zu lesen. Das ist wirklich gute Lektüre - US Air ist eine Airline kein Rüstungskonzern - Carmaxx ist nicht von Buffett sondern von Geico gekauft (Lou Simpson). Aus meiner Sicht ist Carmaxx kein Buffett Wert, da Buchwert und Gewinnhistorie nicht so wirklich 1A sind. - Natürlich kauft und verkauft Buffett Aktien. Es gibt nur wenige Aktien die den Status einer "Daueranlage" bei ihm haben. Zudem kauft er oft Unternehmen von den Inhabern. Da gibt es dann keine Aktien. Man kann ja mal unter www.gurufocus.com schauen welche Aktien Buffett reingenommen hat und welche er verkauft hat. Er hat sicherlich keine hohe Umschlagsrate - aber er wechselt manchmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fsantini November 24, 2007 Was zum lesen für Value Investoren: Hightech für Value Investoren Würde das Orakel aus Omaha das auch so sehen oder nur die BayernLB, das Value-Sprachrohr? Also meine Meinung zum Artikel (hab ihn überflogen): das ist nicht die Value-Strategie, sondern die Contrarian-Strategie. "am unbeliebtesten"... das ist eindeutig Contrarian, ein Value-Investor schaut sich die Zahlen der Unternehmung an und entscheidet dann, ist sie günstig oder nicht? Und nicht: ist sie unbeliebt? Stimmt's oder habe ich recht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh November 25, 2007 · bearbeitet November 25, 2007 von cashfloh Laut UK-Telegraph ist Buffett potentieller Käufer von Northern Rock: http://www.cnbc.com/id/21964375?__source=R...og*&par=RSS http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,519535,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 25, 2007 Laut UK-Telegraph ist Buffett potentieller Käufer von Northern Rock: http://www.cnbc.com/id/21964375?__source=R...og*&par=RSS http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,519535,00.html Und was sagst Du als ergebener Fan dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh November 25, 2007 Und was sagst Du als ergebener Fan dazu? Muss man zu allem eine Meinung haben ? Überraschen würde es mich nicht, er wird wissen was dort für Werte zu heben sind - ich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 25, 2007 Muss man zu allem eine Meinung haben ? Nein, nicht zu allem! Aber hin und wieder sollte man schon eine eigene Meinung haben und sie äußern! Das lehrt auch der "Große Meister"! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 25, 2007 Nein, nicht zu allem! Aber hin und wieder sollte man schon eine eigene Meinung haben und sie äußern! Das lehrt auch der "Große Meister"! ich habe mich schon oft gefragt ob du in der ersten klasse, als satzzeichen dran waren beim "Punkt" " . " nicht aufgepasst hast. . durch den ständigen gebrauch der ausrufezeichen enthalten deine post immer so einen unfreundlichen unterton . gruß profi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh November 25, 2007 eben hin und wieder .... ich kaufe ja auch nicht Aktien, wenn andere sagen jetzt musst du kaufen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 25, 2007 durch den ständigen gebrauch der ausrufezeichen enthalten deine post immer so einen unfreundlichen unterton . gruß profi An den Profi aus Kölle Wo Du es sagst, ich setze tatsächlich viele Ausrufezeichen Punkt Wenn Du dahinter einen unfreundlichen Ton entdeckst ,und andere vielleicht auch , dann lass ich das Punkt Manchmal passe ich mich ja auch an Punkt Hin und wieder setze ich ja auch mal einen dieser nichtssagenden Smilies Punkt Meine Antworten werden sich aber auch in Zukunft nicht alleine durch Setzen eines oder mehrerer Smilies oder eines "sinnhaften " Ausrufs erschöpfen Punkt Qualität bleibt weiter angesagt Punkt Ich werde mir auch nicht, um Dir zu gefallen, die korrekte Groß- und Kleinschreibung abgewöhnen Punkt Wenn Dir der Inhalt unfreundlich vorkommen sollte, sei Dir gesagt, es ist nicht so gemeint Punkt P.S. Sehr kundig bist Du nicht, in welcher Klasse nun die Satzzeichen geübt werden Punkt Aber wahrscheinlich ging es Dir nur darum, mir aufzuzeigen, auf welch niedrigem Bildungsniveau ich mich befinde Punkt Wenn dem so wäre, würde ich das als sehr unfreundlichen Akt empfinden Punkt Ein Gruß vom Landei, der hin und wieder die "köllsche" Luft schnuppern darf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 26, 2007 P.S. Aber wahrscheinlich ging es Dir nur darum, mir aufzuzeigen, auf welch niedrigem Bildungsniveau ich mich befinde PunktWenn dem so wäre, würde ich das als sehr unfreundlichen Akt empfinden Punkt quatsch. das war einfach ne anregung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi November 26, 2007 · bearbeitet November 26, 2007 von teffi weg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackOfTrades November 26, 2007 · bearbeitet November 26, 2007 von JackOfTrades Hallo Leute, lasst uns doch nicht über solchen Schnickschnack wie Interpunktion u. ä. hier den Fokus aufs Wesentliche verlieren. Mir ist's auch egal, ob einer nur klein schreibt (allerdings nicht umgekehrt...), solange er nützliche Fakten und Informationen ins Forum einbringt ohne dabei jedesmal fünf Ausrufungszeichen o. ä. hinter jeden zweiten Satz zu setzen... Wollte bei der Gelegenheit auch noch erwähnen, dass ich einen "Übungs-Thread zur Value-Analyse" eingerichtet habe. Wer Lust hat, kann sich ja dort am Analysieren beteiligen und hoffentlich lernen wir alle was dazu. Danke schon mal für Eure rege Teilnahme. Gruß, JoT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 26, 2007 weiter gehts: Warum Warren Buffett auf Korea setzt http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D83...n~Scontent.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys November 26, 2007 wieder mal etwas OffTopic aber dennoch lesenswert: http://www.n-tv.de/881934.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag