juro März 2, 2011 Rekordbestellung: Warren Buffett gönnt sich Jumbo-Packung Flugzeuge Vor wenigen Tagen "juckte noch der Finger am Abzug". Jetzt drückt der legendäre Firmenjäger ab: Warren Buffett bestellt für ein paar Milliarden mehr als 100 neue Business-Maschinen bei Bombardier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox März 3, 2011 Rekordbestellung: Warren Buffett gönnt sich Jumbo-Packung Flugzeuge Vor wenigen Tagen "juckte noch der Finger am Abzug". Jetzt drückt der legendäre Firmenjäger ab: Warren Buffett bestellt für ein paar Milliarden mehr als 100 neue Business-Maschinen bei Bombardier. 6,7 Milliarden kosten die Flugzeuge, ein Teil wird sicherlich noch finanziert, also der Elefantendeal ist das sicherlich nicht. Ausserdem wurde der Deal sicherlich von David Sokol angeleiert und nicht von Buffett. Für die Presse ist das aber natürlich direkt ein gefundenes Fressen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee März 3, 2011 ...ich frag mich nur, wo er die Dinger hinstellt, seine Garage wird dafür etwas klein sein... Was will er mit den Dingern??? Ich sehe nicht wirklich einen Sinn darin? Kann mir jemand weiterhelfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 3, 2011 ...ich frag mich nur, wo er die Dinger hinstellt, seine Garage wird dafür etwas klein sein... Was will er mit den Dingern??? Ich sehe nicht wirklich einen Sinn darin? Kann mir jemand weiterhelfen? Nicht Buffett kauft die Flieger, sondern NetJet, eine Flugzeugvermietung von BH. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee März 3, 2011 DANKE @stairway Hatte nicht gesehen, dass der Text von juro verlinkt war :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 März 14, 2011 Je oller, desto doller Buffett greift wieder zu Der US-Großinvestor Warren Buffett kauft den Chemikalien-Spezialisten Lubrizol für neun Milliarden US-Dollar in bar. Buffetts Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway teilte mit, die Einigung sehe einen Kaufpreis von 135 Dollar je Lubrizol-Aktie vor, was einem Aufschlag von rund 28 Prozent zum Schlusskurs entspreche. Die Übernahme ist eine der größten in der Geschichte von Berkshire Hathaway. "Lubrizol ist genau die Art von Unternehmen, mit der wir uns gerne zusammenschließen", teilte der 80-jährige Buffett mit. Berkshire Hathaway übernimmt mit der Einigung Lubrizol-Schulden in Höhe von rund 700 Millionen Dollar. rts Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 14, 2011 Je oller, desto doller Buffett greift wieder zu Der US-Großinvestor Warren Buffett kauft den Chemikalien-Spezialisten Lubrizol für neun Milliarden US-Dollar in bar. Buffetts Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway teilte mit, die Einigung sehe einen Kaufpreis von 135 Dollar je Lubrizol-Aktie vor, was einem Aufschlag von rund 28 Prozent zum Schlusskurs entspreche. Die Übernahme ist eine der größten in der Geschichte von Berkshire Hathaway. "Lubrizol ist genau die Art von Unternehmen, mit der wir uns gerne zusammenschließen", teilte der 80-jährige Buffett mit. Berkshire Hathaway übernimmt mit der Einigung Lubrizol-Schulden in Höhe von rund 700 Millionen Dollar. rts kommt mehr Schwung in den Laden und in dem Alter braucht man das... B) Schmierstoffzusätze für Maschinenöle und andere industrielle Schmierstoffe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 März 14, 2011 Warum hat er nicht Fuchs Petrolub gekauft? Weil er auf 'Grosswild'-Jagd war ( Börsenwert Lubrizol ca 9 MRD, Börsenwert Fuchs ca. 1 MRD) ?? Oder noch einfacher - weil die Familie Fuchs nicht verkaufen wollte ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox März 14, 2011 ich halte den Kauf für ausgesprochen gut und der Preis ist aus meiner Sicht okay! Das hat Buffett mal wieder super gemacht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 März 14, 2011 · bearbeitet März 20, 2011 von kosto1929 ich halte den Kauf für ausgesprochen gut und der Preis ist aus meiner Sicht okay! Das hat Buffett mal wieder super gemacht! kannst du kurz erklären, warum du den kauf für gut und attraktiv hälst. danke. Die Weitsicht des großen Meisters... http://www.berkshirehathaway.com/letters/2010ltr.pdf Zitat: MidAmerican supplies 2.4 million customers in the U.S. with electricity, operating as the largest supplier in Iowa, Wyoming and Utah and as an important provider in other states as well. Our pipelines transport 8% of the country’s natural gas. Obviously, many millions of Americans depend on us every day. MidAmerican has delivered outstanding results for both its owners (Berkshire’s interest is 89.8%) and its customers. Shortly after MidAmerican purchased Northern Natural Gas pipeline in 2002, that company’s performance as a pipeline was rated dead last, 43 out of 43, by the leading authority in the field. In the most recent report published, Northern Natural was ranked second. The top spot was held by our other pipeline, Kern River. In its electric business, MidAmerican has a comparable record. Iowa rates have not increased since we purchased our operation there in 1999. During the same period, the other major electric utility in the state has raised prices more than 70% and now has rates far above ours. In certain metropolitan areas in which the two utilities operate side by side, electric bills of our customers run far below those of their neighbors. I am told that comparable houses sell at higher prices in these cities if they are located in our service area. MidAmerican will have 2,909 megawatts of wind generation in operation by the end of 2011, more than any other regulated electric utility in the country. The total amount that MidAmerican has invested or committed to wind is a staggering $5.4 billion. We can make this sort of investment because MidAmerican Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 März 20, 2011 Geldsegen dank Goldman-Kredit Buffett beweist goldene Nase Investorenlegende Warren Buffett beweist einmal mehr den richtigen Riecher für lohnende Geschäfte. Seine milliardenschwere Finanzspritze für Goldman Sachs beschert ihm eine satte Rendite. Goldman dürfte froh sein, den Kredit mit dem Segen der US-Notenbank nun ablösen zu können. Warren Buffett hatte mal wieder den richtigen Riecher: Seine 5 Milliarden Dollar schwere Finanzspritze für die US-Investmentbank Goldman Sachs, die er zur heißen Phase der Finanzkrise getätigt hatte, dürfte ihm unterm Strich einen Profit von um die 3,7 Milliarden Dollar einbringen. Umgerechnet sind das rund 2,6 Mrd. Euro. Die US-Notenbank Fed hatte den Weg für die Rückzahlung des Geldes nun freigemacht. Sie sieht Goldman Sachs stark genug, ohne das damals viel beachtete Kapitalpolster auszukommen. Die Bank kündigte daraufhin an, Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway das Geld am 18. April zurück zu überweisen. Zehn Prozent plus x Buffett hatte Goldman Sachs die 5 Mrd. US-Dollar kurz nach dem Zusammenbruch des Rivalen Lehman Brothers geliehen - allerdings zu üppigen Konditionen. Im Jahr wurden zehn Prozent Zinsen fällig, hinzu kommt ein Aufschlag bei Rückzahlung sowie das Recht, reguläre Aktien von Goldman Sachs zum Sonderpreis zu kaufen. In seinem jüngst erschienen Aktionärsbrief hatte Buffett noch schmunzelnd festgestellt, dass die Investmentbank das Geld gerne schon zurückgegeben hätte, aber nicht durfte: "Sie wurde bis jetzt von der US-Notenbank zurückgehalten (zum Glück!)." Goldman Sachs gilt als Geldmaschine an der Wall Street und hat im vergangenen Jahr unterm Strich 7,7 Mrd. US-Dollar verdient. nne/dpa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 März 21, 2011 n-tv: "US-Börsenmogul Buffett hält japanische Aktien trotz der verheerenden Naturkatastrophe für eine gute Anlage. Das Erdbeben in der drittgrößten Volkswirtschaft sei ein "gewaltiger Schlag" gewesen, stelle aber gleichzeitig eine Kaufgelegenheit dar, sagt Buffett am Rande eines Besuchs in Südkorea." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 21, 2011 US-Großinvestor Buffett sieht gute Anlagemöglichkeiten in Japan Montag, 21. März 2011, 09:36 Uhr Daegu (Reuters) - Der US-Börsenmogul Warren Buffett hält japanische Aktien trotz der verheerenden Naturkatastrophe für eine gute Anlage. Das Erdbeben in der drittgrößten Volkswirtschaft sei ein "gewaltiger Schlag" gewesen, stelle aber gleichzeitig eine Kaufgelegenheit dar, sagte der Starinvestor am Montag am Rande eines Besuchs in Südkorea. Der Nikkei-Index in Tokio hatte in der vergangenen Woche kräftig nachgegeben, nachdem Japan von dem stärksten Erdbeben in der Geschichte des Landes, einem darauffolgenden Tsunami und einer Atom-Katastrophe getroffen war. Noch immer kämpfen die Japaner gegen einen Super-GAU im Atomkraftwerk Fukushima. Buffetts Übernahmeappetit ist auch nach einer der größten Übernahmen in der Geschichte seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway noch nicht gestillt: "Wir suchen nach großen Unternehmen, die wir kaufen können", sagte der nach der Forbes-Liste drittreichste Mann der Welt weiter. Er würde theoretisch in jeden Land investieren, am wahrscheinlichsten aber in den USA. Berkshire Hathaway hatte in der vergangenen Woche für neun Milliarden den amerikanischen Chemikalien-Spezialisten Lubrizol erworben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 21, 2011 Buffett Generates $3.7 Billion From Goldman Bet Made at Height of Crisis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney März 21, 2011 Dagegen sieht der Warren und seine Familie ganz schön arm aus. Opposition leaders estimate the assets of the family of Libyan leader Moamer Gaddafi at 80 to 150 billion dollars, though no precise figures are available since it has always been highly risky to speak of the corrupt dealings of the clan. http://www.thestar.co.za/gaddafi-family-worth-billions-1.1032928 Den Knaben würde ich auch gerne um ein paar Greenbacks erleichern wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk März 22, 2011 Den Knaben würde ich auch gerne um ein paar Greenbacks erleichern wollen. Seit wann interessierst du dich für Geld? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 März 29, 2011 Buffetts firm defends valuation of 5 stocks By Associated Press Posted yesterday at 10:48 a.m. Warren Buffetts company offered a strong endorsement of five stocks it holds as part of discussions with regulators about how it should value Kraft Foods, Wells Fargo & Co., Sanofi Aventis, Swiss Re and US Bancorp. Buffetts Berkshire Hathaway filed copies Monday of letters it had exchanged with the Securities and Exchange Commission over the past several months. Berkshire ultimately agreed to record an impairment of the value of its holdings in drugmaker Sanofi Aventis, reinsurance firm Swiss Re and banking company US Bancorp at the end of 2010. But it didnt write down the values of Kraft and Wells Fargo. Berkshire officials told regulators on Jan. 11 that they remain confident all five stocks were trading at levels below their true value, and the market price will eventually reflect that. http://chicagobreakingbusiness.com/2011/03/buffetts-firm-defends-valuation-of-5-stocks.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee März 30, 2011 Lustig: Der Hathaway-Effekt Hab ich auch grade gelesen. Die kleine ist ja schon ne leckere Schnitte... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard März 31, 2011 Insiderhandel beim Lubrizol-Deal? - Kronprinz blamiert Buffett So schnell wird ein Posten wieder vakant ... :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni März 31, 2011 Insiderhandel beim Lubrizol-Deal? - Kronprinz blamiert Buffett So schnell wird ein Posten wieder vakant ... :- IMO wird Buffett niemanden finden, der ihn adäquat ersetzen kann und für ein ähnlich niedriges Gehalt arbeitet, wir leben in Zeiten der masslosen Gier. Die alten Säcke, die in Buffett's Tochterunternehmen an der Spitze stehen und geeignet wären, sind zu alt...jüngere zu gierig... Catch 22. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee März 31, 2011 Insiderhandel beim Lubrizol-Deal? - Kronprinz blamiert Buffett So schnell wird ein Posten wieder vakant ... :- Da sieht man es mal wieder ganz deutlich: Gier frißt Hirn Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 März 31, 2011 Kronprinz im Buffet-Imperium tritt zurück Warren Buffet wirbt mit Transparenz. Ein undurchsichtiger Aktienkauf seines Mitarbeiters David Sokol untergräbt den guten Ruf. Dessen Rücktritt bringt ein weiteres Problem für Buffet mit sich. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/kronprinz-im-buffett-imperium-tritt-zurueck/4007450.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball März 31, 2011 Insiderhandel beim Lubrizol-Deal? - Kronprinz blamiert Buffett So schnell wird ein Posten wieder vakant ... :- IMO wird Buffett niemanden finden, der ihn adäquat ersetzen kann und für ein ähnlich niedriges Gehalt arbeitet, wir leben in Zeiten der masslosen Gier. Die alten Säcke, die in Buffett's Tochterunternehmen an der Spitze stehen und geeignet wären, sind zu alt...jüngere zu gierig... Catch 22. Keine Sorge Toni, wenn die Zeit gekommen ist werd ich ein gutes Wort führ dich einlegen B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag