Stairway November 18, 2009 Ob das gut geht?! Ich bezweifle das dort sehr hohe Renditen winken. Die kostetet 44 Mrd. Dollar. Zum Vergleich: Bei Coca Cola ist er mit 10,7 Mrd. Dollar investiert. Was soll uns der Vergleich sagen ? - Mit BNSF nimmt er einfach mal 1 Mrd. $ Cash pro Jahr ein, Tendenz steigend - ist doch ganz nett, oder ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 19, 2009 · bearbeitet November 19, 2009 von Toni Ausnahmsweise mal was über Buffett's Partner, Charlie Munger: http://www.ftd.de/fi...e/50038608.html So vertiefte Munger sich 1995 beim Abendessen im Haus von Bill Gates in ein Gespräch mit Nathan Myhrvold, dem damaligen Cheftechnologen von Microsoft, über Nacktmulle. Das seltsame Nagetier aus Ostafrika sieht aus wie eine Weißwurst mit Zähnen, empfindet keine Schmerzen und eignet sich gut für Laboruntersuchungen. Dass sich die beiden den ganzen Abend angeregt über das exzentrische Sexualleben des Säugetiers unterhielten, konnten die Tischgäste kaum fassen. Nacktmull: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse November 19, 2009 cooool...die sehn ja aus wie *piep* ne frage zu den 44 mrd $ für burlington...muss man da nich noch die 20% abziehn die er schon vorher gehalten hatte? aaah ok... 10 mrd $ schulden sind da noch mit drin. nun ja, buffi wird schon wissen, was er tut... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 19, 2009 Ausnahmsweise mal was über Buffett's Partner, Charlie Munger: http://www.ftd.de/fi...e/50038608.html Nacktmull: Die Dinger sehen aus wie Charlie selber Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 19, 2009 Was soll uns der Vergleich sagen ? - Mit BNSF nimmt er einfach mal 1 Mrd. $ Cash pro Jahr ein, Tendenz steigend - ist doch ganz nett, oder ? Bei Coca Cola hat er sukssiv zugekauft und das in der Wachstumsphase, hier hat er auf einen Schlag zugeschlagen und das nicht antizklisch, da wir gerade die fette Zeit hatten. Diese CFs sind in der nächsten Zeit nicht zu halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 19, 2009 Bei Coca Cola hat er sukssiv zugekauft und das in der Wachstumsphase, hier hat er auf einen Schlag zugeschlagen und das nicht antizklisch, da wir gerade die fette Zeit hatten. Stimmt nicht, in Coca Cola ist er nach dem 1987er Crash eingestiegen. Das war kurz vor der 90/91er Rezession, ca. 1988. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway November 19, 2009 Bei Coca Cola hat er sukssiv zugekauft und das in der Wachstumsphase, hier hat er auf einen Schlag zugeschlagen und das nicht antizklisch, da wir gerade die fette Zeit hatten. Diese CFs sind in der nächsten Zeit nicht zu halten. Das stimmt einfach nicht. Die Eisenbahnen haben nicht nur auf der Umsatzseite sondern eben auch auf der Kostenseite noch massiv Potential und wen juckt es denn, ob in den nächsten 1-2 Jahren der Cashflow niedriger ausfällt ?`Wie gesagt, es war kein günstiger Kauf, sondern die Aktie ist bei 100 $ fair bewertet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 19, 2009 · bearbeitet November 19, 2009 von kosto1929 Stimmt nicht, in Coca Cola ist er nach dem 1987er Crash eingestiegen. Das war kurz vor der 90/91er Rezession, ca. 1988. 1988 hat er angefangen Coca Cola zu kaufen. Bis 1989 hat er 7% gekauft. Damals 2 Jahre nach dem Crash waren die Aktien günstig zu haben. Buffett hat damals 1,7 Mrd. investiert. Er meinte aber auch mal, dass es sein größter Fehler war Coce Cola im Jahr 2000 bei einem KGV von über 60 nicht zu verkaufen. Mit "Stimmt nicht" schafft ihr ein sehr gutes Diskussionsklima. Da hat man richtig Lust sich hier zu beteiligen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway November 19, 2009 1988 hat er angefangen Coca Cola zu kaufen. Bis 1989 hat er 7% gekauft. Damals 2 Jahre nach dem Crash waren die Aktien günstig zu haben. Buffett hat damals 1,7 Mrd. investiert. Mit dem Satz hast es dir doch selbst beantwortet, oder ? Das hier verwundert mich auch ein wenig: Neugekauft 3,4 Mio Nestle-ADRs. Dabei soll man doch immer die Orginalaktien halten... ADRs sind fast gleichwertig und für US Bürger ggf. besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 19, 2009 Das stimmt einfach nicht. Die Eisenbahnen haben nicht nur auf der Umsatzseite sondern eben auch auf der Kostenseite noch massiv Potential und wen juckt es denn, ob in den nächsten 1-2 Jahren der Cashflow niedriger ausfällt ?`Wie gesagt, es war kein günstiger Kauf, sondern die Aktie ist bei 100 $ fair bewertet. Wie kommst du auf einen fairen Wert von 100$? Rechne mal vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert November 19, 2009 · bearbeitet November 19, 2009 von Dagobert Wie kommst du auf einen fairen Wert von 100$? Rechne mal vor. da hast Du den Falschen herausgefordert, das Ausrechnen von solchen Dingen kann der aus dem ff....Aber hat nicht Buffet in diesem Fall den fair value bestimmt? Falls ja, der kann es auch ganz gut - das berechnen meine ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 20, 2009 · bearbeitet November 20, 2009 von kosto1929 da hast Du den Falschen herausgefordert, das Ausrechnen von solchen Dingen kann der aus dem ff....Aber hat nicht Buffet in diesem Fall den fair value bestimmt? Falls ja, der kann es auch ganz gut - das berechnen meine ich. Ich fordere gar keinen heraus. Mich interessiert nur, woher der "faire Wert" von 100$ kommt. Was Buffett bestimmt hat ist mir egal. Das er gut Rechnen kann bezweifle ich mit Sicherheit nicht, obwohl Rechnen bei weitem nicht alles ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 20, 2009 Mit dem Satz hast es dir doch selbst beantwortet, oder ? Das hier verwundert mich auch ein wenig: ADRs sind fast gleichwertig und für US Bürger ggf. besser. Ich hatte ja gar keine Frage, ich wollte nur die Unklarheiten beseitigen. Kannst du begründen warum ADRs für US Bürger ggf. besser sind. Hat das steuerliche Gründe? http://de.wikipedia.org/wiki/American_Depositary_Receipt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
heide witzka November 20, 2009 Hallo, etwas zu BNSF. Buffett und Munger sehen den Wachstumstrend hier noch lange nicht beendet. Die nordamerikanische Bevölkerung nimmt den Prognosen zufolge von derzeit 341 Mio. auf 481 Mio. im Jahr 2050 zu. Daraus ergibt sich ein allgemeines weiteres wirtschaftliches Wachstum mit Wachstum im logistischen Bereich. In Europa geht man derzeit von einem Schrumpfen der Bevölkerung aus. Als weiterer Pluspunkt sind die stark wachsenden asiatischen Märkte (China) zu nennen, die Güterströme hierhin bzw. von dort müssen schließlich irgendwie befördert werden. Zuletzt werden sich die Spritpreise im o.g. Zeitraum auch günstig für den Schienenverkehr entwickeln. Hier noch ein Link zur demographischen Entwicklung: Demographie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox November 20, 2009 · bearbeitet November 20, 2009 von Perdox Dazu kommt, dass es für Buffett sicherlich auch in Hinblick auf eine mögliche Inflation ein schöner Deal ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bifteck November 20, 2009 inwiefern glaub ihr, dass eine splittung der B-Aktie von Hathaway (wg. Eisenbahn), den Kurs beflügeln könnte? Mehr Kleinanleger, höhere Umsätze, usw.. Feedback? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 20, 2009 · bearbeitet November 20, 2009 von kosto1929 inwiefern glaub ihr, dass eine splittung der B-Aktie von Hathaway (wg. Eisenbahn), den Kurs beflügeln könnte? Mehr Kleinanleger, höhere Umsätze, usw.. Feedback? Auf so etwas achtet Buffett mit Sicherheit nicht. Du kannst es ja mal untersuchen. Im Bullenmarkt bis 2000 war ein Split kurssteigernd - reine Psychologie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 30, 2009 Substanzwerte/Qualitätswerte - Hoher Cashbestand bzw. Generierung - Hohe Vermögenswerte (Immobilien usw.) - Solides nachhaltiges Geschäftsmodell - Inflationsschutz d.h. kann Preise an Verbraucher weitergeben - Konstante Dividende (d.h. meistens solides gut geführtes Geschäft - Für mich wichtig ist auch noch das die Gewinne/Aktie die Divi/Aktie übersteigen. Negativbeispiel ist die Dt. Telekom - Möglichst geringe Verschuldung Zu dieser Kategorie zähle ich: Danone, Nestle, France Telecom, Shell, BAT, Novartis, Sanofi, Pfizer, Eon, RWE, Altria Group und Kraft Foods. Hat noch jemand weitere interessante Werte dieser Kategorie, die für Buffett und uns interessant sein könnten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 30, 2009 Substanzwerte/Qualitätswerte - Hoher Cashbestand bzw. Generierung - Hohe Vermögenswerte (Immobilien usw.) - Solides nachhaltiges Geschäftsmodell - Inflationsschutz d.h. kann Preise an Verbraucher weitergeben - Konstante Dividende (d.h. meistens solides gut geführtes Geschäft - Für mich wichtig ist auch noch das die Gewinne/Aktie die Divi/Aktie übersteigen. Negativbeispiel ist die Dt. Telekom - Möglichst geringe Verschuldung Vetropack, AS Creation, Einhell fallen mir noch ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 30, 2009 Vetropack, AS Creation, Einhell fallen mir noch ein. + Liste konservativer Substanzwerte Air Liquide, Telefonica, Iberdrola, Unilever und im Nebenwertebereich Fielmann und Rational. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox November 30, 2009 · bearbeitet November 30, 2009 von Perdox Masch. Berth. Hermle AG ist zwar ein Maschinenbauer aber super konservativ geführt und finanziert. Klasse Unternehmen...Wenn Value und Maschinenbau überhaupt zusammenpasst, dann ist Hermle einer der ganz wenigen Kandidaten die in Frage kommen Momentan aus meiner Sicht aber noch bzw. wieder zu teuer...aber es gibt soviele Aktien, die diese Kriterien erfüllen, meistens sind diese allerdings auch ziemlich hoch bewertet...Sonova Holding AG z.B. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 30, 2009 · bearbeitet Dezember 1, 2009 von kosto1929 Masch. Berth. Hermle AG ist zwar ein Maschinenbauer aber super konservativ geführt und finanziert. Klasse Unternehmen...Wenn Value und Maschinenbau überhaupt zusammenpasst, dann ist Hermle einer der ganz wenigen Kandidaten die in Frage kommen Momentan aus meiner Sicht aber noch bzw. wieder zu teuer...aber es gibt soviele Aktien, die diese Kriterien erfüllen, meistens sind diese allerdings auch ziemlich hoch bewertet...Sonova Holding AG z.B. Wie der Zufall so will, habe ich Sonova gestern intensiv analysiert. Erst war ich bei Phonak. Mir kam mal wieder in den Sinn, dass wir in Clubs unser Gehör ruinieren und die Gesellschaft immer älter wird. Ja, ich gebe zu das da eine Party war und eine Oma die ich wieder ins Altenheim zurückgebracht habe, weil sie in der Nacht ausgebückst war... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
armerTor November 30, 2009 Wie der Zufall so will, habe ich Sonova gestern intensiv analysiert. Wieso möchtest Du dann im Sonova-Thread noch Auskunft darüber, ob die Aktie teuer ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 30, 2009 Wie der Zufall so will, habe ich Sonova gestern intensiv analysiert. Erst war ich bei Phonak. Mir kam mal wieder in den Sinn, dass wir in Clubs unser Gehör ruinieren und die Gesellschaft immer älter wird. Würde es dir etwas ausmachen uns an dem Ergebnis und den Pro & Cons teilhaben zu lassen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kosto1929 November 30, 2009 · bearbeitet November 30, 2009 von kosto1929 Würde es dir etwas ausmachen uns an dem Ergebnis und den Pro & Cons teilhaben zu lassen? ich habe bisher nur die weichen faktoren überprüft und die sehen gut aus. siehe meine worte zur langfr. perspektive. zu den konkurrenten - siehe sonova thread Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag