Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Drella

Im Ernst, Toni, man kann beides tun. Sich eine "langfristige" Aktie ausgucken UND sie traden.

 

Also Buffett hin oder her, jeder hat seine Strategie und wird mit dem Erfolg belohnt oder bestraft. Aber diese Aussage ist wirklich quatsch. "Traden" und langfristige, am besten noch value-orientierte Geldanlage im Buffett-Style schließen sich aus.

 

Vermutlich ist unsere Definition von "Traden" und "langfristig" einfach zu verschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wailando

Hallo zusammen :-)

 

mal eine Frage zu der Übernahme... ich habe eine kleiner Position von Burlington North in meinem Depot... verstehe ich das jetzt Richtig, dass ich meine Aktien abgeben muss und nun die Wahl habe zwischen 100$ pro Aktie und Berkshire B-Aktien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
· bearbeitet von klausk

Aber diese Aussage ist wirklich quatsch. "Traden" und langfristige, am besten noch value-orientierte Geldanlage im Buffett-Style schließen sich aus.

"Diese Aussage" war:

"Im Ernst, Toni, man kann beides tun. Sich eine "langfristige" Aktie ausgucken UND sie traden."

 

Was ist daran "quatsch"? Transport (wie z.B. FDX, BNI, CSX) ist langfristig (naja, mittelfristig) gut, aber ich kann mit "raus und rein" genauso zusätzlich Geld verdienen wie etwa mit covered calls. Dass du anderer Meinung bist, degradiert meine Aussage nicht zu Quatsch.

 

Und ob eine "value-orientierte Geldanlage im Buffett-Style" wirklich "am besten" ist, steht Jedem frei zu beurteilen. Stand von BRKa im Juli 2008: 135.000; im Juli 2009 98.500; heute 100.278. Dividenden: 0.

 

Vor vielen Jahren habe ich mal einen Hinweis in einer Grundschule in Lindlar (Rheinisch-Bergischer Kreis) gelesen, die man immer beherzigen sollte:

 

"Achtung: Vor Inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella

"Diese Aussage" war:

"Im Ernst, Toni, man kann beides tun. Sich eine "langfristige" Aktie ausgucken UND sie traden."

 

Was ist daran "quatsch"? Transport (wie z.B. FDX, BNI, CSX) ist langfristig (naja, mittelfristig) gut, aber ich kann mit "raus und rein" genauso zusätzlich Geld verdienen wie etwa mit covered calls. Dass du anderer Meinung bist, degradiert meine Aussage nicht zu Quatsch.

 

Und ob eine "value-orientierte Geldanlage im Buffett-Style" wirklich "am besten" ist, steht Jedem frei zu beurteilen. Stand von BRKa im Juli 2008: 135.000; im Juli 2009 98.500; heute 100.278. Dividenden: 0.

 

Vor vielen Jahren habe ich mal einen Hinweis in einer Grundschule in Lindlar (Rheinisch-Bergischer Kreis) gelesen, die man immer beherzigen sollte:

 

"Achtung: Vor Inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten!"

 

Hast du meinen Beitrag überhaupt zu Ende gelesen:

Vermutlich ist unsere Definition von "Traden" und "langfristig" einfach zu verschieden.

 

Dein Post ist also inhaltlich überflüssig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk

Hast du meinen Beitrag überhaupt zu Ende gelesen: Dein Post ist also inhaltlich überflüssig.

Sollten Strategien nicht zu dem einen Ergebnis führen, nämlich Geld zu verdienen? Das kann auf verschiedene Weise funktionieren (kein Quatsch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Sollten Strategien nicht zu dem einen Ergebnis führen, nämlich Geld zu verdienen? Das kann auf verschiedene Weise funktionieren.

Habe ich das Gegenteil behauptet? Belassen wir es dabei, dass wir offensichtlich unterschiedliche Definitionen zum Thema "langfristig" und "traden" haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
· bearbeitet von klausk

mal eine Frage zu der Übernahme... ich habe eine kleiner Position von Burlington North in meinem Depot... verstehe ich das jetzt Richtig, dass ich meine Aktien abgeben muss und nun die Wahl habe zwischen 100$ pro Aktie und Berkshire B-Aktien?

Tu gar nichts. Du bekommst teils Cash, teils BRK-Aktien. Letztere werden nur Bruchteile ausmachen, tu trotzdem nichts. Broker/Banken sollten die Bruchteile in Cash umwandeln (ohne Gebühren); ob dein(e) Bank/Broker das tut, solltest du erfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c-64
· bearbeitet von Sapine
Themenzusammenführung

Buffett pokert

Buffett kauft eine Eisenbahngesellschaft

 

Hier mal der link :http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_392264

 

Was ich nicht ganz verstehe? Ist das nicht eher ein BudebTraum als eine Investition. Hätte es nicht auch eine Modell Eisenbahn gemacht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crosplit

Buffett pokert hoch

 

Warren Buffett sorgt regelmäßig für Überraschungen das ist nichts Neues. Diesmal hat sich die Börsenlegende aber selbst übertroffen: Buffett kauft eine Eisenbahngesellschaft für umgerechnet 30 Milliarden Euro sein größter Deal aller Zeiten.

 

Nochmal eine kurze Zusammenfassung:

 

- Berkshire zahle 100 Dollar pro Aktie und damit einen Aufpreis von 31,5 Prozent auf den Schlusskurs vom Montag.

 

-Berkshire hielt bereits 22,6 Prozent an Burlington und kauft nun die restlichen 77,4 Prozent. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2010 abgeschlossen werden.

 

-Kaufpreis höher als Buffetts Privatvermögen

 

Die Übernahme ist eine Wette auf die konjunkturelle Erholung der USA. "Ich liebe solche Wetten", sagte Buffett.

 

boerse.ard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crosplit
· bearbeitet von crosplit

Hallo zusammen :-)

 

mal eine Frage zu der Übernahme... ich habe eine kleiner Position von Burlington North in meinem Depot... verstehe ich das jetzt Richtig, dass ich meine Aktien abgeben muss und nun die Wahl habe zwischen 100$ pro Aktie und Berkshire B-Aktien?

 

 

Tu gar nichts. Du bekommst teils Cash, teils BRK-Aktien. Letztere werden nur Bruchteile ausmachen, tu trotzdem nichts. Broker/Banken sollten die Bruchteile in Cash umwandeln (ohne Gebühren); ob dein(e) Bank/Broker das tut, solltest du erfragen.

 

Die B-Aktien werden gesplittet, wird also kaum Bruchteile geben.

Siehe hier:

 

BERKSHIRE HATHAWAY

 

bzw.

 

Burlington Northern Santa Fe Corp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Warren Buffett Explains His Railroad 'All-In Bet' on America

 

http://www.cnbc.com/id/33603477

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella

Warren Buffett Explains His Railroad 'All-In Bet' on America

 

http://www.cnbc.com/id/33603477

 

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Interessante Doku über Buffett in 6 Teilen:

 

http://www.youtube.com/watch?v=MuR7XcDJw0I

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

post-834-1257488968,7.png

 

laugh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

post-834-1257488968,7.png

 

laugh.gif

 

So ist das in seinem Alter, jede Menge Nachholbedarf.....verständlich, wenn alles in den USA den Bach runter geht, wird der Gütertransport stark zurückgehen, aber der Personenverkehr der Tagelöhner und Wanderarbeiter wird stark ansteigen.

 

Warren weiß eben wo Americas Zukunft liegt.

 

Zur Not kann jeder mit einem Hühnerei zahlen, was Warrens MorningScrambeldEggs sichert. :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shjin

Keine Ahnung - habe mich nicht wirklich damit befasst - aber die Eisenbahnen sollen in Amerika doch noch als "Wachstumsmarkt" angesehen werden können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
· bearbeitet von 35sebastian

Gelöscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

CNBC TRANSCRIPT: Warren Buffett & Bill Gates - Keeping America Great

 

http://www.cnbc.com/id/33901003

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

CNBC TRANSCRIPT: Warren Buffett & Bill Gates - Keeping America Great

 

http://www.cnbc.com/id/33901003

 

:thumbsup: Warren:

What do you think the best year for the market has been since 1942? Best calendar year from 1942 to the present time. Well, there's no reason for you to know the answer. The answer is 1954. In 1954, the Dow … dividends was up 50%. Now if you look at 1954, we were in a recession a good bit of that time. The recession started in July of '53. Unemployment peaked in September of '54. So until November of '54 you hadn't seen an uptick in the employment figure. And the unemployment figure more than doubled during that period. It was the best year there was for the market. So it's a terrible mistake to look at what's going on in the economy today and then decide whether to buy or sell stocks based on it. You should decide whether to buy or sell stocks based on how much you're getting for your money, long-term value you're getting for your money at any given time. And next week doesn't make any difference because next week, next week is going to be a week further away. And the important thing is to have the right long-term outlook, evaluate the businesses you are buying.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Bill: Now, this knock-on effect where other people had debts to them and those were going to be very hard to settle and that complexity might cause things to freeze up, that I called up Warren and I said, "Should I be worried?" And he said, "A little bit."

 

Zu geil, die beiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Warren: But I knew what turned me on. I had a professor, Ben Graham, I offered to go to work for him for nothing. He said, "You're overpriced." Nonetheless, I went into the business.
:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kosto1929

Depot-Umschichtung von Buffett

 

Ja, sein 59 Mrd. Dollar Depot wurde mal wieder umgeschichtet.

 

"Es ist schmerzlich auf soviel Geld zu sitzen. Aber noch schmerzlicher ist es, etwas Dummes damit anzustellen.

 

Das hat Warren Buffett mal gesagt und kauft sich von seinem ganzen Schotter eine Eisenbahnlinie - Burlington Northern Santa Fe - ALL-IN .

 

Ob das gut geht?! Ich bezweifle das dort sehr hohe Renditen winken. Die kostetet 44 Mrd. Dollar. Zum Vergleich: Bei Coca Cola ist er mit 10,7 Mrd. Dollar investiert.

 

Buffett hat Wachstumswerte bisher immer zu einem günstigen Preis eingesammelt. Das ist bei BNSF nicht der Fall. Die Bewertung ist historisch teuer. Das Geschäft ist mit Frachttransporten ist zyklisch.

 

BNSF hat sich aber über alle Zyklen sehr gut gehalten. Von 2000-2002 haben sie die Umsätze halbwegs konstant gehalten. Von 2002-2008 wurden die Umsätze verdoppelt und die Gewinne mehr als verdoppelt. Der Cash Flow war konstant positiv. Das Unternehmen hat in jedem der letzten 10 Jahre Wert geschaffen.

 

Dazugekauft hat er WalMart (von 20 Mio auf 33,6 Mio Aktien) und ein paar Wells Fargo. Neugekauft 3,4 Mio Nestle-ADRs. Dabei soll man doch immer die Orginalaktien halten... Dazu hat er sich noch Anteile von Exxon erstmalig gegönnt (855k).

 

Scheint alles recht defensiv zu sein, bis auf die dicke Investition in die Eisenbahnlinie. Die Zeit wird zeigen, ob es ein guter Deal war. Zumindest sind es harte Vermögenswerte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...