Grumel November 21, 2008 · bearbeitet November 21, 2008 von Grumel bite erst lesen dann schreiben, steht genauso auch im Jahresbericht 2008!!!! Das beantwortet oders Frage sicher nicht. Buffets veröffentlichung ist sehr unkonkret. Wir wissen nicht die Indizes, nicht den Stand der Indizes zum Zeitpunkt des Verkaufs, nicht ob performance oder kursindizes, ja nichtmal wann welche Verträge auslaufen. Sehen wirs ein, Buffet hat sich da verzockt, nicht besonders schlimm, aber er hat sich verzockt. Würde trotzdem gerne CDS auf Berkshire verkaufen. Der markt ist derzeit mangels liquider Marktteilnehmer vermutlich extrem ineffizient. Das ist die ganze Krux. Vermutlich kauft heute keiner mehr cds ohne sich 100 fach abzusichern dass der Versicherungsgeber auch zahlen kann. Vielleicht haben sich auch viele der cds geber durch Berkshire Leerverkäufe abgesichert. Kein alzu dummes Geschäft bei den CDS Einnahmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid November 21, 2008 er hat puts verkauft, die sind marginpflichtig: "....The second category of contracts involves various put options we have sold on four stock indices (the S&P 500 plus three foreign indices). These puts had original terms of either 15 or 20 years and were struck at the market. We have received premiums of $4.5 billion, and we recorded a liability at yearend of $4.6 billion. The puts in these contracts are exercisable only at their expiration dates, which occur between 2019 and 2027, ...." Ne, Berkshire muss meines Wissens keine Margin hinterlegen. AAA und so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 November 21, 2008 the second category of contracts involves various put options we have sold on four stock indices (the S&P 500 plus three foreign indices). These puts had original terms of either 15 or 20 years and were struck at the market. We have received premiums of $4.5 billion, and we recorded a liability at yearend of $4.6 billion. The puts in these contracts are exercisable only at their expiration dates, which occur between 2019 and 2027, and Berkshire will then need to make a payment only if the index in question is quoted at a level below that existing on the day that the put was written. Again, I believe these contracts, in aggregate, will be profitable and that we will, in addition, receive substantial income from our investment of the premiums we hold during the 15- or 20-year period. Hat ihn im hohen Alter die Gier gepackt? Wie war das, Derivate sind Teufelswerk? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oder November 21, 2008 Ne, Berkshire muss meines Wissens keine Margin hinterlegen. AAA und so. ahja. der kontrahent gibt 5 mrd $ und verlangt keine margin für den fall, dass das geschäft in s minus lauft... - so nen kontrahent gibts nicht. und 2027 soll berkshire noch AAA sein?? - auch net ganz sicher. usw. "teufelszeug". - naja. ob er damit einfache optionen gemeint hat? auf 1 mrd aktien kanns 2 mrd derivate geben. das is wirklich ein ungelöstes systematisches problem..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
billy-the-kid November 21, 2008 da würd ich gern wissen, wer der kontrahent ist. an den börsen gibts keine optis bis 2030...sowas macht einer nur, wenn er net weiss, wohin mit dem cash. die margin blockiert halt kapital. aber es sollte so mehr bringen als langlaufende anleihen. Ach wie geil... Warren Buffet at the nudist beach!!! Kontrahenten für die Puts auf S&P500 dürften mit Sicherheit amerikanische Lebensversicherer sein, die damit ihrerseits Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen mit Mindestgarantien hedgen (Variable Life with Guaranteed Minimum Death Benefit, und ähnliche). Margin nicht nötig und in der Vergangenheit zwischen vermeintlichen ersten Adressen auch eher unüblich, da Verträge individuell zwischen den jeweiligen Kontrahenten vereinbart. Da behauptet die ganze Welt jahrelang, Buffet hortet Bargeld (und ist dementsprechend niedrig exponiert), und dann zeigt sich, er läuft ungehedgte Kontrakte (naked eben), mit der er ein synthetisches Aktienexposure aufgebaut hat. Nur zu gerne würde ich den Marktwert dieser Puts mal nachrechnen. Das Underlying liegt nur 50% so hoch wie am Jahresanfang, die Kurzfrist-Vola hat sich dramatisch erhöht, für die die langfristige gibt es nicht wirklich einen Markt und der Wertansatz für diese Puts ist daher ähnlich "zuverlässig" einschätzbar wie der für ABS. Glaubt blos nicht, Berkshire wäre momentan ein Schnäppchen! Grüße, billy-the-kid . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oder November 21, 2008 ich habe kein WISSEN, ob in solchen fällen ein marginkonto vorhanden sein muss. aber ich kanns mir nicht vorstellen, dass der amerik. lebensversicherer riskiert, seinen putwert nicht zu bekommen, weil buffet tot is oder sonst was. zum anderen, WENN einer nicht an weitere aktienabstürze glaubt, dann könnte aus diesem grund berkshire schon ein schnäppchen sein, weil die puts momentan den berkshire kurs recht ordentlich nach unten ziehen, WENN at-the-market bewertet wird. übrigens, kann der wirklich ALLES machen laut seinen fondsbedingungen? ist das ein uneingeschränkter "hedgefonds"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flick November 22, 2008 Mal ne ganz andere Frage: Was sagt Ihr eigentlich zum Thema Citigroup? Soll man noch drin bleiben, oder doch lieber in Wells Fargo umswitchen (die Aktie von WB) getreu dem Motto: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende"? Danke für Eure Hilfe. Ich habe nämlich das "blöde" Gefühl, das Citigroup wie AIG "abgewickelt" wird...... :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys November 24, 2008 hier mal ein Auszug aus der aktuellen Kolumne von Max Otte zu BH: ich kann nicht sagen dass ich das ganze Zeug mit den Optionen verstehe, ob es gut oder schlecht ist, aber wie es hier beschrieben wird, scheint Buffett da wohl eher zu gewinnen... Derzeit erwischt es eine als sicher angesehene Kapitalanlage nach der anderen. Aktuell werden die Aktien von Berkshire Hathaway (WKN: 900567) geschlachtet. Grund sind einige Put-Optionen, die Buffett vor einiger Zeit geschrieben (verkauft) hat und die ein wirklich fantastisches Investment für Berkshire darstellen. Um zu sehen, wie panisch der Markt reagiert, zwei Informationen: erstens der Spread für Kreditversicherungen gegen Ausfälle von Berkshire und zweitens einige Daten zu den Optionen. Der Spread für Kreditausfallversicherungen von Berkshire ist auf 475 Basispunkte gestiegen. Das ist völlig verrückt. Der durchschnittliche Spread für Anleihen, die gerade noch Investmentqualität haben (BBB-), beträgt 348 Punkte. Berkshires Spread ist das Dreifache des Spreads von JPMorgan Chase & Co. (WKN: 850628) und höher als der von Citigroup (WKN: 871904). Das heißt, dass die Märkte das Berkshire-Risiko so viel höher einschätzen. Das kann nicht sein. Berkshire hat einige spezielle Put-Optionen auf große Indizes geschrieben. Buffett hat hierfür 4,5 Milliarden Dollar erhalten. Die Optionen haben eine Laufzeit von 15 bis 20 Jahren und können vorher nicht ausgeübt werden. Wenn Buffett das Geld zu sieben Prozent investieren kann, hat er in 20 Jahren schon einmal 17,4 Milliarden auf der Ta-sche. Das maximale Risiko für Berkshire beträgt 37 Milliarden Dollar, aber nur, wenn alle vier großen Welt-Indizes in 14 bis 19 Jahren auf NULL stehen. Wenn die Märkte sich in den nächsten 14 bis 19 Jahren auf das Niveau vom letzten Jahr erholen, als die Puts geschrieben wurden, muss Buffett überhaupt nichts zahlen. (Das wäre eine Erholung von 60 bis 70 Prozent vom jetzigen Niveau.) Ich wünschte, Buffett hätte mehr solcher Deals gemacht! Berkshire wird auch keine versteckten Derivate in der Bilanz haben. Es war Warren Buffett, der vor finanziellen Massenvernichtungswaffen warnte. Im Geschäftsbericht 2002 warnte er vor Abwärtsspiralen, die bei einzelnen Unternehmen durch Derivate ausgelöst werden können und beschrieb exakt ein Szenario, wie es dieses Jahr die American International Group (WKN: 859520) erwischte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
florian1977 November 24, 2008 hier mal ein Auszug aus der aktuellen Kolumne von Max Otte zu BH: ich kann nicht sagen dass ich das ganze Zeug mit den Optionen verstehe, ob es gut oder schlecht ist, aber wie es hier beschrieben wird, scheint Buffett da wohl eher zu gewinnen... Buffet wurde schon so oft abgeschrieben, kaum wurde es wieder kritisch (Rezession) wurde er gerade von denen am höchsten gelobt. BH ist eines der lohnendsten Langfristinvestments überhaupt. Schwankungen schaden ja der Performance nichts. Kann man diese nicht ertragen ist man mit dem Sparbuch am bestemn aufgehoben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh November 28, 2008 Lieber Warren Buffett ... http://www.capital.de/investor/2008/36/boe...383.html?nv=rss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 28, 2008 Lieber Warren Buffett ... http://www.capital.de/investor/2008/36/boe...383.html?nv=rss So ein junger Schnösel versucht es im oberlehrerhaften Ton...lächerlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris89 November 28, 2008 Lieber Warren Buffett ... http://www.capital.de/investor/2008/36/boe...383.html?nv=rss Ganzschön Dünne was der da labbert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel November 28, 2008 Ganzschön Dünne was der da labbert. Wieso dünne, jede Ikone setzt mal Patina an...Warren hat halt die Aufbaujahre gut inhaliert...seit 5 Jahren ist er ganz normaler Trendsetter...Coca Cola ist halt Coca Cola und Warren ist Warren..bald geht es wieder nach oben, und Warren wird auch mit dabei sein...aber, Globalisierung 2008 sind keine 70ziger Jahre...Tipp: Warren, man muss nicht auf dem Höhepunkt abdanken...aber...wann..... :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys November 28, 2008 tja, so unterschiedlich sind die Meinungen zu dne Optionen: Ich wünschte, Buffett hätte mehr solcher Deals gemacht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys November 28, 2008 seit 5 Jahren ist er ganz normaler Trendsetter... jup, bin gut im Plus mit BH, während Dow, S&P etc tief im Minus versackt sind. Von mir aus kann das so "normal" weitergehen Sauer dürfte Anlegern aber vor alle bin wirklich richtig sauer darüber Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway November 28, 2008 Lieber Warren Buffett ... http://www.capital.de/investor/2008/36/boe...383.html?nv=rss L O L köstlich amüsiert... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
momomoses November 29, 2008 Witzigerweise schreibt Herr Mörsch im Stil von F.J Wagner aus der Bildzeitung und ich glaube Warren Buffet wird es genauso wenig interessieren was Herr Mörsch von sich gibt wie Mahatma Gandhi: Post von Wagner Herzlichst ihr MosezG P.S. Ich denke Warren hat IN der Finanzkrise sehr ordentlich gearbeitet. Die Gründung eines Anleihenversicherers während alle anderen Probleme hatten - sehr klug. Die Investition in GE und GS wird sich auch auszahlen. 10 % Dividende! WB ist auch kein Hellseher und das hat er nie behauptet aber für die Investitionen werden wir ihn vermutlich in 3 jahren loben. Ich tue es hiermit sofort! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Teletrabbi November 30, 2008 Auf Warren Buffet hacken nur Kurzsichtige rum. Klar ist auch er nicht vor Verlusten geschützt. Aber da niemand den Tiefpunkt kennt muss man einsteigen, solange es billig ist. Und genau das macht Warren Buffet mal wieder. Wenn der S&P nur jährlich um die Inflationsrate von angenommen 3% steigt, dann siehts nach 15 Jahren so aus: 896 (heute, Jahr 0) 922,88 950,5664 979,083392 1008,455894 1038,709571 1069,870858 1101,966983 1135,025993 1169,076773 1204,149076 (Jahr 10) 1240,273548 1277,481755 1315,806207 1355,280393 1395,938805 (Jahr 15) Das Risiko ist also ziemlich gering. Abgesehen davon ist es unwahrscheinlich, dass die Vola am Ausübungstag so hoch ist wie jetzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le November 30, 2008 Und der eigentliche Trick ist, dass Buffett die Optionsprämie erheblich besser anlegen kann als die Inflation; Das ist ein typisches - Buffett'sches "ich kann nur gewinnen" Spiel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Dezember 1, 2008 Ich wollte jetzt nicht extra einen eigenen Thread aufmachen. Das Buch "Dhando Investor" von Monish Pabrai erscheint am 15.12.08 in der deutschen Übersetzung. http://www.amazon.de/gp/product/3938350768...0781_pe_snp_768 http://en.wikipedia.org/wiki/Mohnish_Pabrai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oder Dezember 3, 2008 · bearbeitet Dezember 3, 2008 von oder Und der eigentliche Trick ist, dass Buffett die Optionsprämie erheblich besser anlegen kann als die Inflation; Das ist ein typisches - Buffett'sches "ich kann nur gewinnen" Spiel nanana. der kontrahent, also der, der diese puts gekauft hat, ist sicher auch kein trottel und "schenkt" buffett gewinne. there is no free lunch.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le Dezember 4, 2008 · bearbeitet Dezember 4, 2008 von Matze_Le Nein das nicht - aber der Kontrahent ist sich vielleicht nicht so sicher wie Buffett besser als 5% p.a. anlegen zu können. Natürlich "kann" es in die Hose gehen. Aber die Zeichen stehen so wie bei den meisten Buffett-Deals, dass fast nur einer gewinnen kann. Ich persönlich würde nie eine Wette gegen Buffett eingehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 4, 2008 Die Kontrahenten sind garantiert "variable annuity" Vertriebe. Die Us Form der Lebensversicherungsabzocke. Unterscheidet sich etwas vom Deutschen system, daher brauchen die Anbieter eine Absicherung gegen stark fallende kurse. Die konzentrieren sich lieber auf ihr Kerngeschäft mit astronomischen Gewinnmargen, statt eine Kapitaldecke aufzubauen die ausreicht um sich selbst zu versichern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Dezember 5, 2008 http://www.tilsonfunds.com/4BuffettMarketCalls.pdf Buffett: 1974 1979 1999 2008 Sehr schön die Zeitungsausschnitte aus dem Jahre 1974 und 1979...ja lang ist`s her... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le Dezember 6, 2008 Sehr komisch: hätte nie gedacht, dass er so kurzfristige Sachen macht: Ist zwar eine schöne Prämie - aber dennoch recht teuer. Es sei denn er hat vor alles über 75$ "aufzusaugen". Warren Buffett starts to sell put options again on Burlington Northern Santa Fe (BNI) on Wednesday (Dec. 3), as revealed by the filings of Berkshire Hathaway (BRK-A)(BRK-B). On Dec. 3 Buffett sold 2,325,000 shares of puts on Burlington with the strike price of $75 a share at the premium of $6.3538. This is two months after his puts sales in October. These puts will expire on 01/30/2009. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag