cashfloh November 14, 2008 Ich kenne den "inneren" "wahren" oder sonstwas Wert einer Aktie nicht, halte aber den aktuellen Börsenkurs definitiv für den besten Schätzer. Du glaubst also auch alles was Tag ein Tag aus in der Zeitung steht ... ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le November 14, 2008 · bearbeitet November 14, 2008 von Matze_Le Klar, dann ich VW wirklich soviel wert wie alle deutschen Autobauer zusammen Oder manch anderes Unternehmen hat mehr Nettobarvermögen als Marktkapitalisierung; Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 14, 2008 Oje. Jetzt wind wir langsam bei der Karl Marx Logik angelangt. Warum ist Gold mehr wert als Wasser? Schließlich glitzert Gold nur und Wasser ist Lebenswichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le November 14, 2008 · bearbeitet November 14, 2008 von Matze_Le Das ist eine falsche Logik; Ich vergleiche nicht Gold mit Wasser, sondern Bargeld mit in Aktien gebundenem Bargeld; Wenn diese Aktien dazu noch Geld verlieren würden könnte ich sagen "ok - das ist die "Cashburnerwartung", da die Unternehmen aber selbst im letzten Quartal Gewinn machen - dürfte es diese Unternehmen nach "effizienter Markttheorie" nicht zu diesem Preis geben; Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
windsurfer November 14, 2008 WARREN BUFFETT LEGT JA VIEL WERT AUF LANGFRISTIGE FUNDAMENTALDATEN ALSO MÖCHTE ICH AUCH DANACH VORGEHEN EINFACHER GESAGT ALS GETAN ICH HATTE MAL VOR LÄNGERER ZEIT EINE GUTE SEITE VON RAIFEISEN ODER SO FINDE ICH ABER LEIDER NICHT WIEDER WEIL SICH MEIN PC ZERLEGT HAT ALSO WER NE GUTE SIETE HAT BITTE MELDEN Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh November 14, 2008 Warren Buffett's Berkshire Hathaway Sharply Boosts ConocoPhillips Stake http://www.cnbc.com/id/27723341?__source=R...og*&par=RSS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fischerei November 15, 2008 WARREN BUFFETT LEGT JA VIEL WERT AUF LANGFRISTIGE FUNDAMENTALDATEN ALSO MÖCHTE ICH AUCH DANACH VORGEHEN EINFACHER GESAGT ALS GETAN ICH HATTE MAL VOR LÄNGERER ZEIT EINE GUTE SEITE VON RAIFEISEN ODER SO FINDE ICH ABER LEIDER NICHT WIEDER WEIL SICH MEIN PC ZERLEGT HAT ALSO WER NE GUTE SIETE HAT BITTE MELDEN Hallo, suchst Du vielleicht diese Seite: http://www.raiffeisen.at/eBusiness/wpwelt_...19-NA-4-NA.html Bei der Seite muss sich irgendwann in diesem Jahr mal eine Änderung ergeben haben. Die Seite ist nicht schlecht, aber niemals nur auf diese Daten vertrauen, die einzelnen Geschäftberichte der letzten 10 Jahre studieren und die Daten daraus in einer Tabelle aufarbeiten ist zuverlässiger. Empfehlenswert und kostenlos ist die Seite von: http://www.reuters.com/finance/stocks/stocks Grüsse fischerei Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys November 15, 2008 · bearbeitet November 15, 2008 von rolasys halte aber den aktuellen Börsenkurs definitiv für den besten Schätzer nicht immer denke ich oder? VW war kurzzeitig bei 1000,- ich denke nicht, dass der ach so effiziente Markt den Wert des Unternehmens auch nur annähernd richtig wiedergegeben hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 15, 2008 · bearbeitet November 15, 2008 von Grumel Am Extremfall ganz einfach zu verstehen: Wenn alle Aktien bis auf eine Niedersachsen oder Porsche gehören würden, und diese eine Aktie darüber entscheidet ob Niedersachsen die Sperrminorität behält, wieviel wäre die Aktie wohl wert? Und könnte man von diesem Preis dann den Wert des gesamten Konzerns hochrechnen indem den Preis mit der Gesamtaktienzahl multipliziert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le November 15, 2008 · bearbeitet November 15, 2008 von Matze_Le Naja nach dieser Logik waren aber die ganzen Internetbumsbuden Comroad EmTV im Hoch 2002 wirklich so viele Millarden wert gewesen? Die Tulpenblase und die Tiefststände 2002 waren wirklich dem inneren Wert nahe?. Hat sich der Unternehmenswert der US Unternehmen 1987 wirklich an einem Tag um 20% verändert? Selbst unter Anhängern der EMH ist mittlerweile unumstritten, dass der Markt kurzfristig nicht vom inneren Wert getrieben wird. Wohl aber die Verarbeitung der Informationen am Markt relativ effizient verläuft. Wenn der Markt wirklich effizient wäre, dann wäre Buffett ein Penner mit einem Pappbecher in der Hand; Es gibt nunmal ein Dorf (Namens Graham und Doddsville), in dem verdammt viele münzwerfende Affen gibt die gehäuft erstaunlich gute Ergebnisse erzielen. Und das statistisch signifikant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
windsurfer November 15, 2008 Danke,waren aber nicht die richtigen Seiten Habe sie jetzt aber wiedergefunden Raiffeisen CENTROBANK die wohl beste Seite für Fundamentaldaten zumindest für mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys November 15, 2008 Am Extremfall ganz einfach zu verstehen:Wenn alle Aktien bis auf eine Niedersachsen oder Porsche gehören würden, und diese eine Aktie darüber entscheidet ob Niedersachsen die Sperrminorität behält, wieviel wäre die Aktie wohl wert? Und könnte man von diesem Preis dann den Wert des gesamten Konzerns hochrechnen indem den Preis mit der Gesamtaktienzahl multipliziert? gutes Beispiel, aber ist sie dann wirklich soviel Wert wie alle anderen 29 DAX Unternehmen zusammen? Ich denke nicht. Warum die Aktie verrückt gespielt hat wissen wir, diese Kurskapriolen haben IMO aber nichts mehr mit Markteffizienz zu tun, sondern haben gerade diese ab absurdum geführt. Was ich damit sagen will ist, dass es immer wieder Beispiele für Übertreibungen gibt, nach oben und nach unten. Diese Übertreibungen kann man nutzen, dafür braucht man aber Geduld. Für Buffett war eben Goldman Sachs günstig zu haben, ob er da noch billiger reinkommt spielt keine Rolle. Auch mit der Washington Post war er 50% im Minus um dann damit 100-te von Prozent zu verdienen. Außerdem hat er ja die 10% Dividende, von daher spielt es für ihn noch weniger eine Rolle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney November 15, 2008 Ich kenne den "inneren" "wahren" oder sonstwas Wert einer Aktie nicht, halte aber den aktuellen Börsenkurs definitiv für den besten Schätzer. Ich habe den Artikel erst jetzt gelesen. Der kleine Unterschied zwischen Gold und Aktien ist eben, das Unternehmen neben einen Marktwert der durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird einen Nettowert haben. Dieser setzt sich aus erhaltenen Dividenden, reinvestierten Gewinnen und Buchwert zusammen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos November 19, 2008 Buffett's Berkshire Hathaway Falls Most in at Least 23 Years http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...&refer=home Bloss wird er die Krise stoisch aussitzen, wie immer, und eventuell gemütlich die Werte die er für wichtig erachtet dazukaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hilaro November 19, 2008 http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...&refer=home Bloss wird er die Krise stoisch aussitzen, wie immer, und eventuell gemütlich die Werte die er für wichtig erachtet dazukaufen. Man könnte den Rutsch bei Berkshire heute um 12,09% (-11.550 auf 84.000 $) glatt als Schwäche interpretieren. Natürlich, wird der "erhabene" Buffett seinen Ami-Ramsch-Laden weiter betreiben, bis ihm der letzte Dollar ausgeht! Irgendwann wird auch bei Buffett der grosse Crash nicht mehr zu verhindern sein. "Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen das Schweigen wäre bedrückend..." (Zitat: Robert Lembke) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 20, 2008 Ich habe den Artikel erst jetzt gelesen. Der kleine Unterschied zwischen Gold und Aktien ist eben, das Unternehmen neben einen Marktwert der durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird einen Nettowert haben. Dieser setzt sich aus erhaltenen Dividenden, reinvestierten Gewinnen und Buchwert zusammen. In der Regel stimmt das. VW ist derzeit eine Ausnahme. Dort gibt es Knappheitspreise für die frei verfügbaren Aktien. Das ist wirklich kein Argument gegen die EMH. In der steht nirgends der Wert jeder einzelnen Aktie bestimmt sich aus den zukünftigen Dividendenflüssen. Ginge es bei VW um den Wert der gesamten Firma wären die Aktien viel niedriger. Buffet leidet derzeit unter seinen Put verkäufen. Er hat 5 mlrd Dollar erhalten sich aber dafür verpflichtet zwischen 2019 und 29 bis zu 30 Mlrd ( zahlen nicht exakt ) zu zahlen wenn diverse Indizes nicht auf dem Stand bei Verkaufszeitpunkt sind. Es ist etwas unklar zu welchem Kursstand genau und für welche Indizes Buffet diese Geschäfte gemacht hat. Auf jedenfall noch zu deutlich höheren als heute. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
florian1977 November 20, 2008 Buffet leidet derzeit unter seinen Put verkäufen. Er hat 5 mlrd Dollar erhalten sich aber dafür verpflichtet zwischen 2019 und 29 bis zu 30 Mlrd ( zahlen nicht exakt ) zu zahlen wenn diverse Indizes nicht auf dem Stand bei Verkaufszeitpunkt sind. Es ist etwas unklar zu welchem Kursstand genau und für welche Indizes Buffet diese Geschäfte gemacht hat. Auf jedenfall noch zu deutlich höheren als heute. soviel ich weiß, steht dies im im jährlichen Schreiben an die Aktionäre 2008, eine Long Wette auf den auf den s+p, mit dem Stichtag 2030. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Klausxx November 21, 2008 · bearbeitet November 21, 2008 von Klausxx Hintergrund: Berkshire Hathaway CDS Spreads stehen bei 475 Basispunkten. (3x so hoch wie die von JP Morgan). Funds-Manager Whitney Tilson mit einem Kommentar und Erklärung dazu: http://seekingalpha.com/article/107153-ber...erblown-worries Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh November 21, 2008 hier der korrekte link ... http://seekingalpha.com/article/107153-ber...erblown-worries Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oder November 21, 2008 · bearbeitet November 21, 2008 von oder soviel ich weiß, steht dies im im jährlichen Schreiben an die Aktionäre 2008, eine Long Wette auf den auf den s+p, mit dem Stichtag 2030. da würd ich gern wissen, wer der kontrahent ist. an den börsen gibts keine optis bis 2030... sowas macht einer nur, wenn er net weiss, wohin mit dem cash. die margin blockiert halt kapital. aber es sollte so mehr bringen als langlaufende anleihen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid November 21, 2008 da würd ich gern wissen, wer der kontrahent ist. an den börsen gibts keine optis bis 2030...sowas macht einer nur, wenn er net weiss, wohin mit dem cash. die margin blockiert halt kapital. aber es sollte so mehr bringen als langlaufende anleihen. Welche Margin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oder November 21, 2008 · bearbeitet November 21, 2008 von oder Welche Margin? er hat puts verkauft, die sind marginpflichtig: "....The second category of contracts involves various put options we have sold on four stock indices (the S&P 500 plus three foreign indices). These puts had original terms of either 15 or 20 years and were struck at the market. We have received premiums of $4.5 billion, and we recorded a liability at yearend of $4.6 billion. The puts in these contracts are exercisable only at their expiration dates, which occur between 2019 and 2027, ...." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
florian1977 November 21, 2008 da würd ich gern wissen, wer der kontrahent ist. an den börsen gibts keine optis bis 2030...sowas macht einer nur, wenn er net weiss, wohin mit dem cash. die margin blockiert halt kapital. aber es sollte so mehr bringen als langlaufende anleihen. bite erst lesen dann schreiben, steht genauso auch im Jahresbericht 2008!!!! the second category of contracts involves various put options we have sold on four stock indices (the S&P 500 plus three foreign indices). These puts had original terms of either 15 or 20 years and were struck at the market. We have received premiums of $4.5 billion, and we recorded a liability at yearend of $4.6 billion. The puts in these contracts are exercisable only at their expiration dates, which occur between 2019 and 2027, and Berkshire will then need to make a payment only if the index in question is quoted at a level below that existing on the day that the put was written. Again, I believe these contracts, in aggregate, will be profitable and that we will, in addition, receive substantial income from our investment of the premiums we hold during the 15- or 20-year period. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oder November 21, 2008 · bearbeitet November 21, 2008 von oder bite erst lesen dann schreiben, steht genauso auch im Jahresbericht 2008!!!! the second category of contracts involves various put options we have sold on four stock indices (the S&P 500 plus three foreign indices). These puts had original terms of either 15 or 20 years and were struck at the market. We have received premiums of $4.5 billion, and we recorded a liability at yearend of $4.6 billion. The puts in these contracts are exercisable only at their expiration dates, which occur between 2019 and 2027, and Berkshire will then need to make a payment only if the index in question is quoted at a level below that existing on the day that the put was written. Again, I believe these contracts, in aggregate, will be profitable and that we will, in addition, receive substantial income from our investment of the premiums we hold during the 15- or 20-year period. na und was?? verkaufte puts sind marginpflichtig. und natürlich sind sie brutal im minus für ihn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag