Carlos Mai 20, 2008 Beim genaueren Betrachten der Langzeit-Strategie von W. Buffett: wenn er immer die "buy cheap and hold" Strategie verfolgt, und nie verkauft (nur unrentable Unternehemen, wie er ja gesagt hat), wie macht er sein Geld, die ganzen Milliarden? Die kann man doch nur verdienen, wenn man billig kauft und später teurer verkauft, oder? Ab einer gewissen Grösse kommen die Dividenden zum tragen, die wir kleine Anleger kaum spüren, ist es das was bei Berkshire Hathaway das Einkommen garantiert? Entschuldigt diese Grundsatzfrage, die mit Sicherheit iregendwo schon eine Antwort hat, aber vielleicht ist meine Frage leicht zu beantworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Mai 20, 2008 · bearbeitet Mai 20, 2008 von Delphin Beim genaueren Betrachten der Langzeit-Strategie von W. Buffett: wenn er immer die "buy cheap and hold" Strategie verfolgt, und nie verkauft (nur unrentable Unternehemen, wie er ja gesagt hat), wie macht er sein Geld, die ganzen Milliarden? Die kann man doch nur verdienen, wenn man billig kauft und später teurer verkauft, oder? Na ja, das ist natürlich immer etwas überspitzt formuliert. Letztlich beseteht das Vermögen sehr reicher Menschen oft zu einem sehr großen Teil aus Firmenanteilen, also Aktien. Will man nun das Vermögen dieser Person beurteilen, dann nimmt man meist den aktuellen Börsenkurs der Aktien zur Bewertung, so kommt dann die Zahl zustande. Der Vermögende selbst kann aber über diese Summe nur verfügen, wenn er die Anteile vorher verkauft (oder jemanden findet, bei dem er mit den Aktien bezahlen kann). Viele Vermögensangaben sind also in gewisser Hinsicht etwas theoretisch (genau wie die Bewertung von Vermögen innerhalb einer Firma, wie man in der Hypothekenkrise gut sehen kann), denn Buffet könnte nicht alle seine Anteile auf einen Schlag zum derzeitinge Börsenkurs verkaufen. (Das sieht bei Kleinanlegern manchmal anders aus.) Und ja, die Dividenden gibt's natürlich immer. Die habe ich in den letzten 20 Jahren übrigens sehr wohl gespürt, auch wenn es kleine Beträge sind. Wenn du ein Unternehmen gründest, dann investierst du ja auch einen Teil deines Privatvermögens in der Hoffnung damit Gewinn zu machen, den du in Form von Entnahmen (also Dividenden) bekommst. Dein Ziel ist ja in den meisten Fällen nicht, die Firma später teuer zu verkaufen (das wäre eher was Buy-Out-Firmen im Sinn haben, aber das sind keine Unternehmer sondern Spekulanten, finde ich). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 20, 2008 Pressekonferenz über Buffett's Einkaufstour in Europa (3 Videos): http://www.cnbc.com/id/24729147/site/14081545/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 20, 2008 Pressekonferenz über Buffett's Einkaufstour in Europa (3 Videos): http://www.cnbc.com/id/24729147/site/14081545/ Sehr interessant. (Und unglaublich wie schlecht das Englisch von vielen der Reporter ist.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 23, 2008 Buffett's Jünger (8 Teile): http://www.manager-magazin.de/magazin/arti...,544040,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ike Mai 24, 2008 Von den in leuchtendem Gelb gestrichenen Wänden lächelt Warren Buffett im Dutzend herunter - fein säuberlich aus Magazinartikeln oder Werbeanzeigen ausgeschnitten und akkurat gerahmt. So stell ich mir deine Wohung vor, Toni Ne, im Ernst, sehr interessanter Artikel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kuki Mai 24, 2008 Investor-Legende Buffett attackiert gierige Banker Wenn Warren Buffett spricht, merkt die gesamte Wirtschaftswelt auf: Im SPIEGEL-Gespräch spricht der legendäre US-Multimilliardär Warren Buffett über außer Kontrolle geratene Märkte und eine anhaltende Rezession in den USA. Zudem verriet er, was er in Deutschland für Pläne hat. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,555189,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood Mai 24, 2008 toni hat doch einen papp-buffett in lebensgröße in seiner wohnung und den trägt er immer mit sich mit ja der artikel ist sehr interessant, aber auf lange sicht werden ihn auch seine anhänger nicht überholen, aber irgendwann gibt es dann sicher einen der noch besser ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mitch Mai 27, 2008 26.05.2008 Warren Buffet sagt lange und tiefe US-Rezession voraus Berlin (BoerseGo.de) - Der US-Multimilliardär Warren Buffet (News/Aktienkurs) sieht die USA bereits in einer Rezession. Zwar habe ein Schrumpfungsprozess noch nicht in dem von Volkswirten definierten Sinn eingesetzt, zumal hiefür eine Periode zwei aufeinanderfolgender Quartale rückläufigen Wirtschaftswachstums erforderlich ist, doch die Leute würden entsprechende Effekte bereits spüren. Die Rezession werde tiefer gehen und länger dauern als viele denken. Der laut Forbes reichste Mann der Welt kritisierte weiters den Bankensektor. Die Banken hätten ein Giftgetränk gebraut und mussten es am Ende selber trinken. Üblicherweise verkaufen Banken dieses lieber an andere. Es könne nicht sein, dass aufgrund von Finanzwetten hunderttausende Jobs vernichtet werden und ganze Industriezweige zugrunde gehen, obwohl diese eigentlich kerngesund sind. Wirksame Kontrollmöglichkeiten für riskante Finanzinstrumente gebe es jedoch kaum. Zudem bekundete Buffet die Bereitschaft in Deutschland investieren zu wollen. Dabei richte sich der Fokus auf alteingesessene Familienunternehmen. Indem Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern keine Konjunkturprobleme hat zeige, dass die Deutschen etwas von Wirtschaft verstehen, führte Buffet weiter aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 27, 2008 http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,555173,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Mai 27, 2008 · bearbeitet Mai 27, 2008 von Delphin off-topic: Wann lernen diese Journalisten eigentlich, dass das englische Wort "industry" nicht gleich dem deutsche Wort "Industrie" ist? Können die alle kein Englisch? Oder lieben sie den zynischen Unterton, den es im Deutschen hat, wenn man von einer "Finanzindustrie" spricht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 27, 2008 · bearbeitet Mai 27, 2008 von Toni http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,555173,00.html Buffett: Nun, ich bin kein Wirtschaftsexperte. Ich könnte kein Geld damit verdienen,den Verlauf der Wirtschaft für ein halbes oder ganzes Jahr vorherzusagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood Mai 27, 2008 das bild ist ja hammer in tonis zitat sieht man mal wieder was buffett ausmacht. er gesteht sich selber ein nicht alles zu wissen oder nicht überall ein experte zu sein. die meisten meinen ja sie wüssten alles. ich glaube aber dass man mehr erfolg hat wenn man ehrlich sagt dass man in einem gebiet kein experte ist. das er aber unternehmen gut bewerten kann und damit geld macht ist ja unbestritten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 28, 2008 Buffett über die wichtigsten Grundlagen seines Anlagestils http://www.cnbc.com/id/24839084 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris89 Mai 28, 2008 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...amp;mfe=sidebar schade, hab sie nicht bekommen. :'( Sehr interessant in dem Spiegel Interview finde ich folgenden Part: SPIEGEL: Wir wollen uns mit Ihnen nicht über ein paar Milliarden streiten. Welche Rolle spielt Ihr immenser Reichtum in Ihrem Alltag? Buffett: Ich habe alles, was ich brauche. Aber so habe ich mich auch mit 25 Jahren gefühlt, als ich noch nicht so viel Geld hatte. Ich habe eine wunderbare Familie. Ich habe einen Job, den ich liebe, und wunderbare Leute, die mir dabei helfen. Es wird nicht besser werden. SPIEGEL: Was denken Sie über die neue Klasse der Superreichen, die wie beispielsweise viele russische Oligarchen ihren Reichtum protzig zur Schau stellen? Buffett: Nun, wenn sie das glücklich macht ... Mir persönlich gibt das gar nichts. Ich freue mich, wenn ich jeden Tag genau die Sachen machen kann, die mir Spaß machen. Das ist mein Luxus. Es hätte nicht so kommen müssen, aber ich hatte Glück. SPIEGEL: Keine Lust auf eine neue Villa in Omaha oder vielleicht ein luxuriöses Strandhaus? Sie leben immerhin seit Jahrzehnten in ein und demselben Heim. Buffett: Ich brauche keine 15 Häuser, der Besitz von Immobilien bedeutet mir nicht viel. Ich will nicht über solche Dinge nachdenken. Ich brauche keine zwölf Boote oder gar das größte Boot der Welt mit einer Besatzung von 80 Mann. Um die müsste ich mich kümmern, da müsste ich mich sorgen. Ich habe ohne diesen ganzen Schnickschnack mehr Spaß am Leben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball Mai 28, 2008 ROFL, mhm das noch niemand auf die Idee kam einen Fanartikelshop vom Buffet aufzumachen. Tino Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 28, 2008 Fan-Artikel http://www.berkshirewear.com/berkshirewr/d...UEV17KU88500439 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Mai 31, 2008 Fan-Artikel http://www.berkshirewear.com/berkshirewr/d...UEV17KU88500439 bei na sammelbestellung wäre ich dabei. :w00t: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 31, 2008 bei na sammelbestellung wäre ich dabei. :w00t: Moi aussi. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fenris Mai 31, 2008 Die Farbwahl der Caps kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Weißes Berkshire auf schwarzem Grund - wär ich dabei (oder weiß auf navy oder schwarz auf weiß) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hermes Juni 1, 2008 Wie kann diese regeln anwenden und zu diesen infos kommen 2. Nettomargen von mindestens 15 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten 3. Eigenkapitalrendite von mindestens 15 Prozent im vorangegangen Quartal und in jedem der vergangenen drei Jahre 4. Wachstum der thesaurierten Gewinne auf absoluter Basis unterhalb des Wachstums der Marktkapitalisierung 5. Projezierter Cashflow pro Aktie in den kommenden fünf Jahren über dem aktuellen Kurs, diskontiert mit der Rendite der 30jährigen Staatsanleihen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fenris Juni 1, 2008 · bearbeitet Juni 1, 2008 von Fenris Ausrechnen? (Die Definitionen der Kennzahlen finden sich in den diversen Börsenlexika [google] oder auf Wiki, die Daten finden sich im Geschäftsbericht und teilweise auch auf den großen Finanzportalen, z.B. finance.google) Wobei ich den sicheren Zinssatz zum Diskontieren eines (äußerst unsicheren) Cashflows in 5 Jahren etwas hakelig finde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le Juni 1, 2008 Jo, sehe ich so wie Fenris. Anstatt der Rendite der Staatsanleihen würde ich mit der doppelten Rendite der Staatsanleihen rechnen. (Höherer Diskount) Das mag daran liegen, dass ich nichtmal halb so gut wie Warren Buffett schätzen kann; Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240123 Juni 2, 2008 Haribo lässt Warren Buffet abblitzen Finanzguru hin oder her, Haribo braucht keinen Warren Buffet. Nach Meinung des Familienunternehmens ist der Weltmarktführer bei Fruchtgummi und Lakritz alleine stark genug aufgestellt und braucht keine Finanzspritze aus Amerika. HB BONN. Kein Gummistückchen geht in die USA, Haribo bleibt fest in Familienhand - da lassen die Aussagen des Bonner Gummibärchenproduzenten keinen Zweifel zu. "Wir haben keinerlei Absichten irgendetwas zu verkaufen. Im Gegenteil: wir sind so aufgestellt, das wir in Zukunft eher noch etwas dazu kaufen", sagte Haribo-Sprecher Marco Alfter am Montag. An einem Einstieg des milliardenschweren US-Investors Warren Buffet habe man kein Interesse. Quelle: Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/News/Unternehm...-abblitzen.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag