Boersifant Mai 30, 2007 Nicht so sinnfrei wie deine Geheimtuerei hier. "Geheimwaffe", wenn du die Geschäftsberichte der Firmen analysierst, in die Buffet investiert hat? Die Geschäftsberichte haben sich neben dir Tausende andere angeguckt, was für einen Vorteil gedenkst du zu haben, wenn du uns an deinem Top-Secret-Wissen nicht teilhaben lässt? Glaubst du, wir machen dir die Kurse mit unserem durchschnittlichen Volumen kaputt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thabounce Mai 30, 2007 Wer hat denn gesagt dass ich in Unternehmen investieren werde die ich von Buffet mir aufgeschnappt habe???? Von den 35 Unternehmen haben 30 überhaupt nix mit Buffett am hut....also bevor du irgendwelche dinge in die welt stellst guck zu erst dass du dich richtig informierst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Mai 30, 2007 Und ? Meinst du die Geschäftsberichte von Firmen in die Buffet nicht investiert hat sind nicht genauso von tausenden Anderen die sich besser auskennen als du schon angeschaut worden ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Mai 30, 2007 Wer hat denn gesagt dass ich in Unternehmen investieren werde die ich von Buffet mir aufgeschnappt habe???? Von den 35 Unternehmen haben 30 überhaupt nix mit Buffett am hut....also bevor du irgendwelche dinge in die welt stellst guck zu erst dass du dich richtig informierst Ein Paradoxon. Da du uns nicht sagen möchtest, um welche Unternehmen es sich handelt, kann ich mich auch nicht informieren, sondern nur von deiner Anspielung auf Berkshires Holding ausgehen. Aber wenn es sich um andere Unternehmen handelt, verschon uns doch bitte trotzdem mit deiner Geheimtuerei. Was erwartest du eigentlich als Reaktion? Ich wiederhole mich gerne: Lächerlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thabounce Mai 30, 2007 oh mann leute warum so agressiv??? ich wollte euch nur mitteilein dass ich gerade eifrig am analysieren bin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackOfTrades Mai 31, 2007 Hallo, da bin ich wieder. War den ganzen Tag geschäftlich unterwegs... Also, die Quicktesterei ist ja ganz aufschlussreich. Aber dadurch erhält man ja keinen inneren Wert, den man mit dem Aktienkurs vergleichen kann. Aber sicher ist es ganz nützlich, um einen ersten Check zu machen, ob es sich lohnt, weiter zu graben. Viel mehr würden mich aber die eigentlichen "Hardcore"-Analysen interessieren, und wie ihr im einzelnen dabei vorgeht. Manche nannten ja schon Excel-Sheets als Berechnungshilfe. Sowas würde mich auch reizen. Ach, vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass ich "Buffetology" (noch) nicht gelesen habe. Mein Einstieg war der "Intelligent Investor" und gleich danach kam "Value Investing - From Graham to Buffett and Beyond" von B. Greenwald. Dort wird u. a. auf einen "Earnings Power Value (EPV)" abgehoben. Auch ganz interessant, wie ich finde... Grüße, JoT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Juni 1, 2007 Also, die Quicktesterei ist ja ganz aufschlussreich. Aber dadurch erhält man ja keinen inneren Wert, den man mit dem Aktienkurs vergleichen kann. Aber sicher ist es ganz nützlich, um einen ersten Check zu machen, ob es sich lohnt, weiter zu graben. mit dem quicktest gugst du nicht nach ob ein unternehmen günstig ist... vergleichst es ja nicht mit dem kurs... du überprüfst nur die stabilität des unternehmens um rückschlüsse auf die sicherheit und die rentabilität zu ziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackOfTrades Juni 1, 2007 mit dem quicktest gugst du nicht nach ob ein unternehmen günstig ist... vergleichst es ja nicht mit dem kurs...du überprüfst nur die stabilität des unternehmens um rückschlüsse auf die sicherheit und die rentabilität zu ziehen. Habe ich je behauptet, dass der Quickie was anderes ist als ein Vorabcheck, um zu sehen, ob sich das Weitergraben lohnt? Natürlich wird hier kein innerer Wert bestimmt. Das habe ich ja im vorherigen Post schon selbst gesagt, und daher würde es mich eben interessieren, wie ihr dann weiter vorgeht, wenn es sich eben lohnen könnte... Hat irgend jemand da schon Methoden entwickelt? Evtl. mit Excel-Sheets und fertigen Formeln für die Berechnung von "net asset value", "earnings power value" etc. ...? Meines Erachtens ist es relativ sinnvoll, wenn man mehrere Dinge wie "asset value" und "earnings power value" z. B. kombiniert, um die Plausibilität der eigenen Analyse zu überprüfen. Aber hier würde ich halt gerne mit Euch diskutieren, wie ihr es so macht und vielleicht kann man ja gegenseitig was lernen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackOfTrades Juni 3, 2007 Also irgendwie scheint der Thread gestorben zu sein... Naja, dann wurschtelt halt doch wieder jeder nur für sich herum... Viel Erfolg noch! Euer JoT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
caspar Juni 4, 2007 jackontrade! also ich find dein anliegen sehr lobenswert und wuerde mich auf einen austausch sehr freuen..ich kann (noch) nicht mit excel-sheets dienen, bin aber gerade dabei mir soetwas zu erarbeiten... dass sonst hier wenig interesse bzgl. deines angebots herrscht ist echt schade, aber vielleicht solltest du einen eigenen thread aufmachen...denn so wie buffet koennen wir eeh nicht!! am anfang deines threads koenntest du ja gleich mal auf deinen EVP etwas naeher eingehen, davon hab ich z B. noch nichts gehoert und das waer doch schon mal ein guter einstieg zum diskutieren...gib doch gleich einen netten artikel dazu.. ich selbst verschaff mir grad einen ueberblick ueber das wichtigste kennzahlensystem (bilanzanalyse), das über den quicktest weit hinausgeht, und bin grade dabei das theorethisch einigermassen zu verstehen...frage mich aber auch hier dann: wie kann ich das praqktisch umsetzten, wieviel aussagekraft haben die einzelnen kennzahlen, wie wende ich sie an ... und v.a. wie kann ich das in einen fair value ummuenzen....dazu haett ich dann auch mal einen artikel, der einen guten ueberblick gibt (ps: artikel haben ihre vorzuege gegenueber buechern insofern, dass sie nicht stundenlang um den punkt herumreden, sondern wirklich in aller knappheit auf den kern eingehen) alsojack: lass dein vorhaben nicht fallen: ich bin sicher dabei...zur not auch ueber boardmail! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Juni 4, 2007 hier ghet es auch hauptsächlich um Warren Buffett. die Strategien und Methoden können genre diskutiert werden. Ich habe in meinem Musterdepot angefangen aufzuzeigen, wie ich "das Ganze" angehe. Das ganze gehört aber eher entweder in einen eigenen Thread (bzw. gibt es hier glaube ich schon einige von der Art) oder aber du stellst ein Musterdepot ein und fängst da an (wie ich). Falls Interesse zu einer Diskussion besteht, melden sich die Leute dann schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 4, 2007 Exakt, die Selbsthilfegruppe Fundamentalanlyse hat hier nichts zu suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
caspar Juni 4, 2007 grumel, rolasys eure einzeiler haettet ihr euch wiedermal sparen koennen, die kommentare sind wiedermal völlig umsonst und absoluter spam: die eroeffnung eines neuen threads hab ich bereits in meinem posting vorgeschlagen...bitte postings lesen sich lustig ueber eine "selbsthilfegruppe" zu machen steht grumel als erfahrenen boersenprofi wohl an, hier im forum hat eine selbsthilfegruppe aber wohl platz. und dann lest euch bitte posting eins in diesen thread durch: da gehts sehr wohl um die "Messung" eines inneren wertes, der sich an die methoden eines grahams oder buffets anlehnen koennte, und genau damit hat sich jack hier sehr konstruktiv beschaeftigt. diese konstruktiven beitraege vermisst man von dir leider, grumel, du scheinst nur senf geben zu wohlen, aber senf, der einfach nicht schmecht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Juni 4, 2007 #caspar, ich habe ja gar nichst dagegen, wollte nur darauf hinweisen, dass es die Threads (wie von dir vorgeschlagen) schon in x Ausführungen gibt (und da steht dann auch, wie einige Forenuser die Berechnung des inneren Wertes anstellen) die Erfahrung zeigt, dass sie mit der Zeit einschlafen, also wäre der beste Weg (imo) ein eigenes Musterdepot Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit ausdrücken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
caspar Juni 4, 2007 · bearbeitet Juni 4, 2007 von caspar ok, das ist ein argument, hast schon recht, es gibt in der tat einige sehr wertvolle threads die sich mit bilanzanalyse und innerem wert beschaeftigen, dann aber doch wieder einschlafen, bin aber trotzdem froh, dass es sie gibt, und jemand sie eroeffnet hat. aber auch das posting von jack hier im thread ist angesichts des eroeffnungspostings keinesfalls verkehrt...ich wuerd gerne mehr erfahren ueber den EVP ... und wo passt das besser rein als in einen buffet-thread im bereich fundamentalanalyse? aber wenn das in einem neuen thread passiert, ists mir auch recht kannst du mir musterdepots empfehlen, die sich mit dem "inneren wert" mehr oder weniger befassen...dein eigenes hast du schon angedeutet? welche lohnt es in dieser hinsicht noch zu durchforsten? danke im voraus...falls spamverdaechtig gerne auch über boardmail Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Juni 5, 2007 geico Wir sollten wieder zum Thema zurück kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juni 5, 2007 Zum Geico-Artikel: Sehr interessant. Simpson gehört zu den besten Managern der Welt, Buffett hat ihn als einen seiner potentiellen Nachfolger ausgewählt gehabt, evtl. kommt er jetzt aufgrund seines fortgeschrittenen Alters nicht mehr in Frage...Simpson hat die gleichen Anlageprinzipien wie Buffett. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oglippi Juni 7, 2007 Hallo, laut www.n-tv.de kommt heute um 18.30 die Sendung "Woodstock für Kapitalisten - Warren Buffett bittet zur Hauptversammlung"!! Ich glaube zwar nicht dran das es heute kommt, wegen dem G8 Gipfel. Aber mal schauen. MfG oglippi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kuki Juni 10, 2007 "Attraktiv für Finanzinvestoren Warren Buffett interessiert sich neuerdings fürs Transportgewerbe. " http://www.handelsblatt.com/news/Unternehm...investoren.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Juni 30, 2007 weiß einer wie nochmal die website hieß wo man die depotaufstellung von buffet und anderen investoren und gurus einsehen kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spunti Juli 3, 2007 Was spricht eigentlich dagegen, einfach Berkshire Hathaway zu kaufen und fertig? Liegt es nur an dem hohen Preis der A-Aktie? Und was ist überhaupt die B-Aktie? Oder habt ihr vor, es besser zu machen als Waffen oder wollt ihr den Spaß an der Auswahl einfach selber haben und würdet dafür auch eine etwas schlechtere Performanz in Kauf nehmen? grüße spunti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag