langfristanl Dezember 13, 2019 Warren Buffet ist halt eine Legende und bekannt. Klar kann es bessere Holdings geben als die von Warren Bufet. Was bringt einem aber diese Information. Es ist wie mit allen im Leben es wird immer einen geben der mehr verdient, das dickere Auto fährt, das teurere Haus hat. Wenn etwas gut ist sollte man sich mit dem zufrieden geben nicht immer nach etwas noch besserem umschauen....... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Dezember 14, 2019 Vielleicht ist das Geld bei Berkshire Hathaway auch einfach besser (sicherer) aufgehoben als bei Konkurrenzfirmen. Der Diversifikation wegen kann es dennoch Sinn machen, nicht alle Eier in einem Korb liegen zu haben, zumal da Warren Buffett und Charles Munger auch nicht ewig leben werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Dezember 14, 2019 vor 3 Stunden von morini: zumal da Warren Buffett und Charles Munger auch nicht ewig leben werden. Für uns Anleger wäre es wohl besser, wenn sich der gute alte Buffett noch zu Lebzeiten aus der Firma vollständig zurückziehen würde. Würde die Unsicherheit rausnehmen, die entstehen könnte, wenn der Tod Warren Buffetts eines Tages verkündet werden muss. Aber vielleicht hat Cherry Cola ja eine Lebensverlängernde Wirkung , und er bleibt uns noch 15-20 Jahre erhalten. Ich selbst habe lange darüber nachgedacht, was ich mit meinen Berkshire Aktien mache, wenn Buffett nicht mehr da ist. Habe mich entschieden, den Nachfolgern eine Chance zu geben, und nicht zu verkaufen. Vielleicht läuft es sogar besser, als in den letzten Jahren mit Buffett. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Dezember 14, 2019 · bearbeitet Dezember 14, 2019 von morini Wenn Warren Buffett sich noch zu Lebzeiten aus der Firma zurückziehen würde, wäre das sicherlich am besten, das sehe ich genauso. Dann könnten seine Nachfolger schonmal zeigen, wie gut sie wirklich sind. Falls sie sich wider Erwarten als nicht besonders erfolgreich erweisen sollten, könnte Warren Buffett immer noch entsprechende personelle Änderungen vornehmen. Bei der Betrachtung der Ergebnisse beispielsweise der Holding "Danaher" kommt man zu dem Schluss, dass es auch noch andere Value-Investoren gibt, die richtig gut sind, sodass ich denke, dass Warren Buffett nach seinem Tod ersetzbar sein sollte, falls man die richtigen Nachfolger ausgewählt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Dezember 14, 2019 · bearbeitet Dezember 14, 2019 von Marfir vor 1 Stunde von morini: Bei der Betrachtung der Ergebnisse beispielsweise der Holding "Danaher" kommt man zu dem Schluss, dass es auch noch andere Value-Investoren gibt, die richtig gut sind, sodass ich denke, dass Warren Buffett nach seinem Tod ersetzbar sein sollte, falls man die richtigen Nachfolger ausgewählt hat. Du solltest dich besser informieren. Danaher presst die Firmen aus wie eine Zitrone. Das ist kein value investing sondern Heuschreckenmentalität. Buffett ist dagegen am langfristigen Erfolg seiner holdings interessiert. Man kann kurzfristige Gewinne nicht mit langfristigen vergleichen. Auch nicht die sehr stark unterschiedlichen Portfoliogrößen. Für BH gibt es weniger Möglichkeiten als für kleinere Investoren. Das ist nichts neues. Und Markel selbst hat als größte Position BH Aktien im Portfolio. Mit Amazon, Disney, Apple, Alphabet und Microsoft hat man auch fast alles im Portfolio was gut gelaufen und überkauft ist (und wahrscheinlich auch hier im Forum jeder Anfänger gekauft hat). Ich weis, alle schauen auf die Rendite. Aber das dafür eingegangene Risiko wird gern vergessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 14, 2019 Aber Buffett hat schon öfter gesagt, dass er bis 5 Jahre nach seinem Tod arbeiten möchte... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Dezember 14, 2019 · bearbeitet Dezember 14, 2019 von morini @Marfir: Danaher betreibt in der Tat eher Raubtierkapitalismus und ist in erster Linie an kurzfristigen Gewinnen interessiert. Die Rendite dieser Aktie ist dennoch sehr gut, wobei das eingegangene Risiko deutlich höher sein mag als bei Berkshire Hathaway. Ich sehe mich momentan halt nach weiteren renditestarken Aktien um und bin dabei auf Danaher gestoßen. B-Aktien von Berkshire Hathaway habe ich übrigens schon sehr viele in meinem Depot. Verglichen mit anderen Aktien macht die B.H.-Aktie momentan mit Abstand den größten Anteil innerhalb meines Depots aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Dezember 14, 2019 Für mich persönlich kommt Markel (WKN: 885036 ) dem Buffett Stil am nächsten. Die machen einen tollen Job, und verstehen es genau wie Buffett die Anleger nicht als lästige Anleger, sondern als Mitinhaber und Partner zu sehen und zu behandeln. Die Jahresbriefe von Markel sind , wie die von Buffett einfach klasse. Ich bin in Markel investiert. Auch so eine Aktie, die ich nie verkaufen werde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 14, 2019 vor 11 Stunden von langfristanl: Warren Buffet ist halt eine Legende und bekannt. Klar kann es bessere Holdings geben als die von Warren Bufet. Was bringt einem aber diese Information. Es ist wie mit allen im Leben es wird immer einen geben der mehr verdient, das dickere Auto fährt, das teurere Haus hat. Wenn etwas gut ist sollte man sich mit dem zufrieden geben nicht immer nach etwas noch besserem umschauen....... Gleich 2 mal den Namen falsch geschrieben...omg... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
langfristanl Dezember 14, 2019 Für Schreibfehler interessiere ich mich nicht, ist nicht das wesentliche im Leben............................... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 18, 2020 Warren Buffett: The Power of Compound Interest Besonders interessant ist die Grafik aus dem Video: Die letzten Jahre brachten so extrem viel Kohle, es ist unglaublich: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dev Januar 18, 2020 vor 4 Minuten von Toni: Die letzten Jahre brachten so extrem viel Kohle, es ist unglaublich: Bei den letzten Balken sind es mehrere Jahre und wenn man das auf eine Rendite pro Jahr herunter bricht, ist diese "normal" für Buffett. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 18, 2020 · bearbeitet Januar 18, 2020 von Toni vor 4 Minuten von dev: Bei den letzten Balken sind es mehrere Jahre und wenn man das auf eine Rendite pro Jahr herunter bricht, ist diese "normal" für Buffett. Das ist richtig. Bei der Grafik wird durch die lineare Skalierung eben nur sehr deutlich, welche absoluten Beträge gerade in den letzten Jahren dazu gekommen sind: In knapp 30 Jahren sind fast 90 Milliarden entstanden....das klingt schon beeindruckend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finisher Januar 18, 2020 Fundstück auf YouTube, besser alles jedes TV-Abend Programm: In dieser YouTube-Playlist kann man sich alle Berkshire Hathaway Annual Meetings seit 1994 ansehen. Tipp: Untertitel einschalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yerg Januar 18, 2020 vor 3 Stunden von Toni: Bei der Grafik wird durch die lineare Skalierung eben nur sehr deutlich, welche absoluten Beträge gerade in den letzten Jahren dazu gekommen sind: In knapp 30 Jahren sind fast 90 Milliarden entstanden....das klingt schon beeindruckend. Das Problem bei der Grafik, auf das @dev hinweist, ist nicht die lineare Skalierung der Y-Achse, sondern dass die X-Achse völlig willkürlich ist. Zwischen den beiden letzten Balken liegen fünf Jahre, davor sogar elf Jahre, davor gibt es aber auch immer wieder Abstände von nur einem Jahr, z.B. der gesamte Zeitraum im Alter 32-39. Die Skalierung wechselt einfach immer wieder. Natürlich ist es beeindruckend, was Warren Buffett geschafft hat, aber die Grafik von dem Youtuber ist einfach nur irreführend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 29, 2020 · bearbeitet Februar 29, 2020 von Toni Warren Buffett: "Coronavirus outbreak shouldn't affect what investors do with stocks" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 29, 2020 · bearbeitet Februar 29, 2020 von Toni CNBC's full interview with Berkshire Hathaway CEO Warren Buffett Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stolper März 1, 2020 · bearbeitet März 1, 2020 von stolper vor 28 Minuten von Maciej: Also jetzt doch lieber verkaufen? ...nein, natürlich nicht! Buffett sagte im letzten CNBC Interview zwar, dass Corona "scary stuff" sei, er aber aufgrunddessen selbstverständlich keine Verkäufe tätigen würde. Er empfahl stattdessen, wie eigentlich stets, die Langfristperspektive (> 10 Jahre...) einzunehmen. Ich habe letzte Woche Berkshire aufgestockt, auch wenn es noch (viel) weiter runtergeht, wer weiß das schon. Dann kann man ja nochmal aufstocken :-) Ich habe im Frühjahr 1987 von meiner Ausbildungsvergütung meine ersten Aktien gekauft (5 St. Siemens AG), im Oktober 1987 war ich so verzweifelt, dass mein Geld "weg war". Langfristig gesehen stimmte es natürlich nicht, also meine Empfehlung an dich ist, nichts zu verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 März 1, 2020 vor 30 Minuten von stolper: Ich habe im Frühjahr 1987 von meiner Ausbildungsvergütung meine ersten Aktien gekauft (5 St. Siemens AG), im Oktober 1987 war ich so verzweifelt, dass mein Geld "weg war". Langfristig gesehen stimmte es natürlich nicht, also meine Empfehlung an dich ist, nichts zu verkaufen. Off-Topic, aber ich finde trotzdem wichtig: Hast du damals verkauft? Oder hast du diese Siemens Aktien noch immer im Depot? (Weil auch ich habe 1987 meine ersten Aktien als Teenager gekauft (Bayer, BASF, Hoechst) und dann mit 25% Gewinn wieder verkauft. Und mich damals tierisch über den kurzfristigen Gewinn gefreut ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chips März 1, 2020 vor 10 Minuten von pillendreher: Off-Topic, aber ich finde trotzdem wichtig: Hast du damals verkauft? Oder hast du diese Siemens Aktien noch immer im Depot? (Weil auch ich habe 1987 meine ersten Aktien als Teenager gekauft (Bayer, BASF, Hoechst) und dann mit 25% Gewinn wieder verkauft. Und mich damals tierisch über den kurzfristigen Gewinn gefreut ) Also ich hab den Oktober 87 noch abgewartet, bin im November dann aber All-In gegangen, hab bis heute gehalten und werde dieses Jahr 33 (ups, noch mehr offtopic :D) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finisher März 6, 2020 26 Lessons From Warren Buffett’s Annual Letters To Shareholders Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finisher März 6, 2020 Trotz Corona-Krise: Warren Buffetts Berkshire Hathaway kauft massiv Delta-Aktien zu Warren Buffett’s Berkshire Hathaway Just Bought More Delta Stock. It Probably Won’t Buy It All. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag