Dagobert Duck Februar 26, 2010 Hallo zusammen, ich beabsichtige in nächster Zeit für meine Frau und mich eine Pflegetageldversicherung abzuschließen. Wir wollen die Lücke für die Zukunft bereits jetzt schließen und das noch zu günstigen Konditionen und mit guter Gesundheit. Damit fallen wir auch eventuellen Kindern nicht zur Last. Ich habe mir schon mal ein paar Versicherer rausgepickt, die das anbieten und auch nicht schlecht abgeschnitten haben. Hier mal zu nennen die DKV, Hanse Merkur und die SDK. Bei der DKV gilt folgendes: Bei häuslicher Pflege und teilstationärer Pflege unabhängig davon, wer pflegt (Pflegefachkraft oder Pflegeperson): * Pflegestufe I (erheblich pflegebedürftig): 25% des vereinbarten Tagegeldes * Pflegestufe II (schwerpflegebedürftig): 50% des vereinbarten Tagegeldes * Pflegestufe III (schwerstpflegebedürftig): 75% des vereinbarten Tagegeldes * Wenn der Pflegeaufwand das übliche Maß der Pflegestufe III weit überschreitet: 100% des vereinbarten Tagegeldes Bei vollstationärer Pflege, wenn häusliche Pflege nicht ausreicht oder möglich ist: * unabhängig von der Pflegestufe: 100% des vereinbarten Tagegeldes Wenn volllstationäre Pflege nicht erforderlich ist, diese aber dennoch in Anspruch genommen wird: * Pflegestufe I (erheblich pflegebedürftig): 25% des vereinbarten Tagegeldes * Pflegestufe II (schwerpflegebedürftig): 50% des vereinbarten Tagegeldes * Pflegestufe III (schwerstpflegebedürftig): 75% des vereinbarten Tagegeldes Welcher Tagesgeldsatz macht da euerer Ansicht nach Sinn, wenn mann sich für I / II und III absichert? Wir hatten mal mit dem Gedanken von 70 Euro pro Tag gespielt. Würdet Ihr eine solche Versicherung abschließen? Viele Grüße und danke vorab! McDuck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 26, 2010 McDuck, eine Pflegezusatzversicherung ist m.E. durchaus angebracht. Besonders, wenn Kinder und evt. auch noch ein paar Hinterlassenschaften nicht beeinträchtigt werden sollen. Um auf einen vernünftigen Tagesgeldsatz zu kommen, nimmst Du die Differenz zwischen der gesetzlichen Leistung und den Pflegeheimkosten, die auf Dich zukommen könnten. Bitte auch regelmäßig überprüfen, ob die Sätze noch den Gegebenheiten entsprechen (evt. Dynamik einbauen). Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
normi261 Februar 26, 2010 kann dir da auf jeden fall die "lv1871" oder die "ideal" ans herz legen. beide haben in den jüngsten bewertungen am besten abgeschnitten wichtig ist auch, wann die versicherung zahlen muss. dort wird unterschieden nach pflegepunkten oder der gesetzlichen pflegestufe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag