Prospektständer Mai 3, 2010 · bearbeitet Mai 3, 2010 von jschoeck Herr Vanity macht in dem "Status-Änderungs-Chat darauf aufmerksam, das in Frankfurt was auf der Briefseite liegt, hiermit ist er herzlich eingeladen dies in "den heimischen Gefilden der ARAG" nach Bedarf zu publizieren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Mai 28, 2010 · bearbeitet Mai 28, 2010 von vanity Herr Vanity macht in dem "Status-Änderungs-Chat darauf aufmerksam, das in Frankfurt was auf der Briefseite liegt, hiermit ist er herzlich eingeladen dies in "den heimischen Gefilden der ARAG" nach Bedarf zu publizieren... Mach' ich: Die ARAG hat es ziemlich böse erwischt in letzter Zeit (vermutlich zuviel Rechtsschutzversicherungen bei GR-Bond-Eignern abgeschlossen). Vom Höchststand 95% liegt sie jetzt ein gutes Stück entfernt. In FFM liegt eine kleinere Menge von 4' zu 84% im Brief, Handel war heute bei 83%. CY etwa 7,6%. Das Vorpreschen von jschoek am 03. Mai war noch etwas verfrüht. Auch die anderen Versicherungstiere sind nicht gut über den Mai gekommen und fangen erst langsam an, sich wieder zu erholen. Z. B. hier im Thread schon erwähnt G9VA (Gothaer, 50') 84% B (von 88% runter), CY 6,6% HFIC (HaRü) 88% B (von 96% runter), CY 5,7% HFIA (HaRü) 101,6% B (von 106,7% runter), CY 5,7% GKAA (HDI) 101,5% B (von 107% runter), CY 6,9% F9G1 (HDI) 99% B (von 101% runter), CY 6,8% MUVA (MüRü, 50') 91% B (von 97,5% runter), CY 6,3% WLV1 (Württ. LV) 87% B (von 90% runter), CY 6,2% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Mai 28, 2010 aber hälst du und die anderen sie daher jetzt für kaufenswert ? ich meine (noch) nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver Mai 28, 2010 Signal Iduna übernimmt Allrecht-Anteile der Arag 26.05.2010 - Die Signal Iduna Gruppe, Dortmund/Hamburg, wird die Minderheitsbeteiligung der Arag an der Allrecht Rechtsschutzversicherung AG, Düsseldorf, übernehmen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.Die Arag hatte bis jetzt 26 Prozent am Düsseldorfer Rechtsschutzversicherer gehalten. http://www.versicherungsmagazin.de/Aktuell/Nachrichten/195/14856/Signal-Iduna-uebernimmt-Allrecht-Anteile-der-Arag.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterCashMachin Juni 22, 2010 Habe ein S&P Rating gefunden von 2007 für die ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG um die es hier geht (XS0226284882) und zwar BBB (siehe: http://www.pressepor...11/959005/arag) seither nichts mehr... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterCashMachin Juni 22, 2010 ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG Am 07.06.2010 war Hauptversammlung. Für 2009 ist ein Bilanzgewinn in Höhe von EUR 23.124.118,57 entstanden. Ausgeschüttet werden 15% auf das Grundkapital von 100.000.000 entspricht 15.000.000. (Referenz: http://www.dgap.de/n...388_632764.htm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Juni 23, 2011 Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, ist diese Anleihe nun vom Geschäftsbericht der ARAG Rechtsschutz oder des ARAG Konzerns abhängig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Juni 23, 2011 Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, ist diese Anleihe nun vom Geschäftsbericht der ARAG Rechtsschutz oder des ARAG Konzerns abhängig? Die Klauseln in den Bedingungen beziehen sich samt und sonders auf die Emittentin, und das ist die ARAG Allg. Rechtsschutz-Versicherungs AG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 23, 2011 Habe ein S&P Rating gefunden von 2007 für die ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG um die es hier geht (XS0226284882) und zwar BBB (siehe: http://www.pressepor...11/959005/arag) seither nichts mehr... Hatte auch schon mal gesucht und nichts gefunden. Das ist ein Konzernrating, kein Anleihenrating. Und wenn ich dann für Tiere 3 Stufen Abschlag mache, käme ich auf BB. Aber was soll uns das sagen? Nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. August 9, 2012 Gibt's Neuigkeiten oder ist einfach so jemand am Werk, der sich von größeren Posten trennt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 9, 2012 Gibt's Neuigkeiten oder ist einfach so jemand am Werk, der sich von größeren Posten trennt? Nicht wirklich. (Am Montag gab es die Zinsen.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. September 20, 2012 Stuttgart rüstet auf. Arag auch hier "handelbar". Übersicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf November 11, 2012 Welche Lebensdauer geben die "erfahrenen Tierpfleger" dem ARAG-Papier noch? Deutet der Kurs von 100% auf einen nahen Call hin? 6,45% bis zum Call am 5.8.2015 sind für eine Tier-2-Anleihe (ist sie das? Ausgefallene Kupons werden nachgezahlt, also kein Tier-1. Wenn aber Tier-2, dann was genau? Als Perpetual kann sie eigentlich keine LT2 sein, wie ein Genusschein sieht sie aber auch nicht aus und wird an der Börse Stuttgart auch nicht als solcher gefunden) relativ hoch; der anschließende Floater mit 3E+410 liegt ebenfalls weit über dem Durchschnittstier. Das Papier ist zwar gut gelaufen, aber ich hätte weniger Rentierliches im Depot (Irland). Kann das Papier vor 2015 gecalled werden? ARAG ist ja keine Bank (und ist nicht von Basel III betroffen, oder?); gibt es für Versicherungen etwas Vergleichbares, das ein "Aufsichtsrechtliches Ereignis" auslösen würde? Wenn das Papier am 1.1.2013 gecalled würde, dann wäre ein Kauf jetzt witzlos; wenn 2015 der erste Call-Termin wäre, dann würde mich das Papier interessieren. Welche Macke übersehe ich? (Prospekt habe ich vorliegen und überflogen; beim Call müssen alle ausstehenden Kupons nachgezahlt werden gemäß §4c, richtig?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. November 11, 2012 Ich finde das Papier weiterhin interessant und halte es auch bei 100 im Geld noch. Es ist ein kumulatives Versicherungstier, quasi ein Teil zwischen Tier-1 und Tier-2. Ist im Versicherungsbereich üblich, siehe auch Allianz oder Münchener Rück. Aufsichtsrechtlich gibt es Solvency, was das Eigentkapital der Versicherungen regelt. Dort ist seit einiger Zeit Solvency II im Gespräch, was wohl schon einige Versicherungen zu Rückkäufen und Kündigungen der zeitlich bedingt laufenden Nachränge veranlasst hat. (Allianz hat gekündigt, MüRück und die Talanx-Gruppe haben Rückkäufe angeboten). Da dies aber nicht vor 2014 startet, könnte das Arag-Tier durchaus zum ersten Call zurückkommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway November 11, 2012 · bearbeitet November 11, 2012 von Stairway Welche Lebensdauer geben die "erfahrenen Tierpfleger" dem ARAG-Papier noch? Deutet der Kurs von 100% auf einen nahen Call hin? Nein, nur auf die gesunkene Rendite, Callphantasie gibt es aber dennoch, da das Papier einen Step-Up in 2015 hat. 6,45% bis zum Call am 5.8.2015 sind für eine Tier-2-Anleihe (ist sie das? Ausgefallene Kupons werden nachgezahlt, also kein Tier-1. Wenn aber Tier-2, dann was genau? Als Perpetual kann sie eigentlich keine LT2 sein, wie ein Genusschein sieht sie aber auch nicht aus und wird an der Börse Stuttgart auch nicht als solcher gefunden) relativ hoch; der anschließende Floater mit 3E+410 liegt ebenfalls weit über dem Durchschnittstier. Das Papier ist zwar gut gelaufen, aber ich hätte weniger Rentierliches im Depot (Irland). Bei Versicherungen gibt es LT2 eher selten, dafür aber T2. Diese haben oft kummulative Kupons und eine Laufzeitstruktur von 20NC40. Dieses Papier hier ist eher als Tier 1 einzustufen, unendliche Laufzeit, etc. Die kummulativen Kupons geben dem Tier 1 einen gewissen Sonderstatuts. Bei den Versicherungen haben wir keien genauen ganz so genauen Abgrenzungen zwischen T1 und T2, da Tier 1 traditionell eine geringe Rolle spielt und diese unter SII noch weiter zurückgehen wird. Kann das Papier vor 2015 gecalled werden? ARAG ist ja keine Bank (und ist nicht von Basel III betroffen, oder?); gibt es für Versicherungen etwas Vergleichbares, das ein "Aufsichtsrechtliches Ereignis" auslösen würde? Solvency II. Dies wird aber wohl nicht vor 2015 eingeführt. Dieses Tier würde unter SII aktuell wohl seine Anrechenbarkeit verlieren. Wenn das Papier am 1.1.2013 gecalled würde, dann wäre ein Kauf jetzt witzlos; wenn 2015 der erste Call-Termin wäre, dann würde mich das Papier interessieren.Welche Macke übersehe ich? (Prospekt habe ich vorliegen und überflogen; beim Call müssen alle ausstehenden Kupons nachgezahlt werden gemäß §4c, richtig?) Am 1.1.2013 kann nicht gecallt werden, d.h. die hast hier soweit nichts übersehen. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf November 12, 2012 Wie ist das mit den Stückzinsen bei der ARAG? Laut Prospekt wird jeweils am 5. August ein jährlicher Kupon gezahlt, derzeit sind das 6,45%. Die Börse Frankfurt meint aber, derzeit beinhalte das ARAG-Papier Stückzinsen für 318 Tage in Höhe von 5,61945%. Diese beiden Werte passen zwar zusammen (318/365 * 6,45 = 5,61945), aber sie würden einen Kupontermin vom Jahresende 2012 entsprechen. Im Prospekt finde ich aber nichts, was diese Annahme bestätigen würde. Die Börsen Stuttgart und Berlin machen keine Angaben über Stückzinsen, der ComDirect-Informer auch nicht. Die DAB-Bank hingegen sagt: "1,7848% Stückzinsen, nächster Kupontermin 5.8.2013". Das wären Stückzinsen für 101 Tage, was vom 5.8.2012 bis zum 12.11.2012 hinzukommen scheint; ungefähr diese Größenordnung hätte ich vermutet. Welcher Informationsquelle darf man in dieser Hinsicht trauen? (Ich möchte die Stückzinsen vorher exakt ausrechnen, um das verfügbare Kapital ggf. orderkostenschonend exakt anlegen zu können.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nobanker November 12, 2012 Wie ist das mit den Stückzinsen bei der ARAG? [/size] 1:0 für die DAB Kupontermin ist der 5.8. und Stückzinsen gibt's ganz "normal" . . . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer November 12, 2012 · bearbeitet November 12, 2012 von Prospektständer Ich würde da intuitiv eher der Bank trauen, da dies grob geschätzt mit dem Kupontermin laut Prospektus übereinstimmt und die Börse Frankfurt (oder auch Stuttgart) bei Anleihenangaben auf ihrer Seite erfahrungsgemäß auch mal Fehler zulässt.. Edit: Rechtschreibung.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 12, 2012 5.8., Beweis durch Zahlung (an mich). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 August 8, 2015 Das Themenpapier ist nun (leider) auf schon Historie - Rückzahlung ist zum 05.08. erfolgt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag