cosmopolitc Januar 19, 2010 Hallo! Ich habe da eine grundlegende frage! meine aktie steht angenommen bei 4 Ich kaufe zehn os um 10! laufzeit 1 1/2 jahre! strike 13 Es vergeht 1 Jahr und die aktie steht bei 30 ich will den optionsschein ausüben, kann ich daher 10 aktien um den preis von 13 kaufen und sie dann im wert von 30 verkaufen? also müsste ich 130 zahlen für die 10 aktien, und verkaufe sie um 300! ist das so richtig? gewinn 170!! minus den 100 kauf von den os.. also im endeffekt 70 gewinn! wenn ich das soweit richtig verstanden habe, dann ist meine eigentliche frage: wenn ich das geld zurzeit von 130 nicht am depot habe um mir die 10 aktien um 13 zu kaufen, geht das mein os verloren und mein gewinn auch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
langzeitsparer Januar 20, 2010 wenn ich das geld zurzeit von 130 nicht am depot habe um mir die 10 aktien um 13 zu kaufen, geht das mein os verloren und mein gewinn auch? Tja, dann hast du Pech gehabt.. Kannst die OS aber mir geben, ich lad dich dann auf ein Bier ein! Im Ernst: Was glaubst du, wieviel dir ein Käufer für deine Optionsscheine wohl zahlen würde? (Tipp: Es werden wohl mehr als 170 sein...) Gruß, Langzeitsparer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Januar 20, 2010 wenn ich das geld zurzeit von 130 nicht am depot habe um mir die 10 aktien um 13 zu kaufen, geht das mein os verloren und mein gewinn auch? Tja, dann hast du Pech gehabt.. Die Finanzmärkte können ja so fiess sein... hammerhart. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cosmopolitc Januar 20, 2010 Im Ernst: Was glaubst du, wieviel dir ein Käufer für deine Optionsscheine wohl zahlen würde? (Tipp: Es werden wohl mehr als 170 sein...) Gruß, Langzeitsparer Ist es nicht so das der Emittent mir die Optionsscheine in Aktien umwandeln MUSS? Wieso dann wieviel er mir zahlen würde? Und wieso mehr als 170? Wenn ich 10 st. um 13 kaufe und der kurs 30 ist, verkaufe ich sie um 300, 300-130=170 hab eigentlich nicht vor die os selbst zu verkaufen, da ich ws weniger an gewinn habe, als wenn ich sie in aktien eintauschen würde, oder? lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
langzeitsparer Januar 20, 2010 Ist es nicht so das der Emittent mir die Optionsscheine in Aktien umwandeln MUSS? Wieso dann wieviel er mir zahlen würde? Ich rede nicht vom Emittenten, sondern von irgendeinem Käufer... hab eigentlich nicht vor die os selbst zu verkaufen, da ich ws weniger an gewinn habe, als wenn ich sie in aktien eintauschen würde, oder? Doch, sonst hätte ich nicht "mehr als 170" geschrieben. Grund: Die OS laufen noch 1/2 Jahr. Wenn der Kurs der Aktie in der Zeit irgendwann höher als 30 ist, dann kann man noch mehr Gewinn machen. Für diese Chance wird dir der Käufer etwas bezahlen. Wieviel da "fair" ist, hängt von den Annahmen an die Aktie ab. Stichwort: Black-Scholes-Formel. Gruß, Langzeitsparer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 20, 2010 Einfach mal im Sticky die Grundlagen lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cosmopolitc Januar 20, 2010 habe mich mal ein bisschen eingelesen in eine pdf-file Bei der Ausübung kommt es übrigens häufig gar nicht zum tatsächlichen Erwerb (Call) bzw. zum Verkauf (Put) der Aktien, sondern es findet ein so genannter Barausgleich statt (auch Cash Settlement genannt). Beim Barausgleich wird der Differenzbetrag zwischen dem vorher vereinbarten Preis und dem aktuellen Marktwert der Aktie ermittelt und dann von der Bank an Sie ausgezahlt. Steht dort, das heißt doch ich muss die 10 Aktien um 130 gar nicht kaufen, sondern die bank zahlt mir den aktuellen wert * meiner optionsscheine, also den differenzbetrag davon! Würde also nicht verfallen, und ich muss mein geld nicht aufbringen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Januar 20, 2010 Würde also nicht verfallen, und ich muss mein geld nicht aufbringen? Richtig, du musst einfach die OS verkaufen, die dann tatsächlich mehr wert wären, als 170. Aber dir scheint noch sehr viel Grundverständnis dafür zu fehlen, was OS sind, wie sich ihre Preise berechnen, warum das so ist und warum für einen Kauf der Gedanke "hey, wenn der Kurs steigt, bin ich fett im Gewinn!!11!!1!" noch lange nicht ausreicht. Der Hinweis mit dem gründlichen Lesen des Sticky-Threads war also mehr als angebracht. Insbesondere solltest du nachlesen, was "Innerer Wert" und "Zeitwert" sind und wovon sie abhängen (und warum). P.S. Und irgendwie kommt mir der Preis von 10 für eine Option mit Strike 13 bei aktuellem Kurs von 4 mit einer Laufzeit von 1,5 Jahren bissl zu teuer vor, wenn das Bezugsverhältnis nur 1:1 sein sollte... Die wäre - aus gutem Grund - eher 10 bis 20 mal so billig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cosmopolitc Januar 20, 2010 ja das war auch nur angenommen! stimmt bei den sachen müsste ich mich noch einlesen, aber ich komm doch auch ohne zeitwert und innerer wert aus, wenn mein aktienkurs über den basiswert des os liegt, kann ich meine aktien doch zu dem basiswert kaufen, und sie zum aktuellen kurs verkaufen! wozu benötige ich also zeitwert und innerer wert, ja ok der os würde vl fallen, aber solang ich das recht besitze die aktien nacher günstiger einzukaufen, kann mir das doch egal sein oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Januar 20, 2010 · bearbeitet Januar 20, 2010 von ipl stimmt bei den sachen müsste ich mich noch einlesen, aber ich komm doch auch ohne zeitwert und innerer wert aus, wenn mein aktienkurs über den basiswert des os liegt, kann ich meine aktien doch zu dem basiswert kaufen, und sie zum aktuellen kurs verkaufen! wozu benötige ich also zeitwert und innerer wert, ja ok der os würde vl fallen, aber solang ich das recht besitze die aktien nacher günstiger einzukaufen, kann mir das doch egal sein oder? Ok, du willst also nicht annähernd wissen, wie viel Gewinn du genau machen würdest. Du weißt einfach, dass der Gewinn dank deinen hellseherischen Fähigkeiten so hoch sein wird, dass es auf die eine oder andere Million einfach nicht mehr ankommt... Wir sterblichen müssen leider darauf achten, weil solche unwichtigen Details normalerweise darüber entscheiden, ob wir überhaupt Gewinn machen oder herbe Verluste hinnehmen. Und verabschiede dich lieber von dem Gedanken, die Optionsscheine auszuüben. Bin nicht mal sicher, ob das normalerweise überhaupt geht. Statt der Ausübung werden sie einfach verkauft. Wäre für deinen Gewinn jedenfalls deutlich vorteilhafter. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DON Januar 20, 2010 Und verabschiede dich lieber von dem Gedanken, die Optionsscheine auszuüben. Bin nicht mal sicher, ob das normalerweise überhaupt geht. Statt der Ausübung werden sie einfach verkauft. Wäre für deinen Gewinn jedenfalls deutlich vorteilhafter. :- Man kann OS ausüben. Allerdings ist die Ausübung höchstens unmittelbar vor einer Dividendenzahlung sinnvoll, sonst nie. Ansonsten entweder halten oder verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cosmopolitc Januar 20, 2010 ist das nicht der eigentlich sinn eines optionsscheines, das ausüben? nein, ich möchte nicht genau wissen wieviel gewinn ich gemacht habe, mal angenommen ich weiß dass der kurs einfach um 7 höher sein als der basiswert des optionsscheines! wozu brauch ich dann noch zeitwert, das ist ja alles nur wichtig wenn ich den os verkaufen will oder? und das geld muss ich auch nicht aufwenden das kann ich sofort nach der ausübung haben, seh ich das richtig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DON Januar 20, 2010 ist das nicht der eigentlich sinn eines optionsscheines, das ausüben? Nein, sie sind eher zum hedgen oder zocken gedacht. wozu brauch ich dann noch zeitwert, das ist ja alles nur wichtig wenn ich den os verkaufen will oder? Lies einfach, was dir die anderen User empfohlen haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 20, 2010 ist das nicht der eigentlich sinn eines optionsscheines, das ausüben? Nein. OS werden in aller Regel nicht ausgeübt. nein, ich möchte nicht genau wissen wieviel gewinn ich gemacht habe, mal angenommen ich weiß dass der kurs einfach um 7 höher sein als der basiswert des optionsscheines! wozu brauch ich dann noch zeitwert, das ist ja alles nur wichtig wenn ich den os verkaufen will oder? und das geld muss ich auch nicht aufwenden das kann ich sofort nach der ausübung haben, seh ich das richtig? Ein OS hat einen inneren Wert und einen Zeitwert. Der Kurs eines OS liegt also höher, als der reine Innere Wert erlaubt. Der Innere Wert wäre Aktienkurs - Strike (ggf. bereinigt um das Bezugsverhältnis) Beim Ausüben erhälst du nur den inneren Wert, beim Verkaufen erhälst du den inneren Wert + Zeitwert. Nehmen wir ein fiktives Beispiel: Eine Aktie notiert bei 12 EUR. Wir schauen uns einen Call mit einer Restlaufzeit von 2 jahren und einem Basispreis (Strike) von 8 EUR an. Bezugsverhälntnis: 1:1. Der Innere Wert ist: (Aktienkurs - Strike)* Bez.-Verh. = (12-8)*1 = 4 EUR Nun läuft das Teil aber noch 2 Jahre. D.h. du hast noch 2 Jahre das Recht, die Aktie für 8 EUR zu kaufen. Zeit ist Geld, also kommt ein Zeitwert auf den inneren Wert drauf, sodass der OS nicht 4 EUR sondern bspw. 6 EUR kostet. (Der Zeitwert i.H.v. 2 EUR ist hier rein fiktiv gewählt!) Der Zeitwert unterliegt mehreren Faktoren. Nach 1 Jahr ist die Aktie bei 13 EUR. Der Innere Wert des OS liegt nun bei 5 EUR. Der Zeitwert hat aber abgenommen und liegt nur noch bei 1 EUR, sodass der OS schlussendlich 6 EUR kostet. Obwohl die Aktie also um 8,33% gestiegen ist, hast du mit dem OS nichts verdient. Wenn du nun ausüben würdest, so bekämst du nur den inneren Wert. Du kannst die Aktie schließlich für 8 EUR kaufen und anschließend für 13 EUR verkaufen. Bei der Ausübung bekommst du also nur 5 EUR (eben den inneren Wert), während du beim verkauf des OS 6 EUR bekommen würdest, da hier noch Zeitwert draufkommt. Das ganze ist jetzt recht simpel und soll nur fix erklären, was ipl und DON meinten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag