DerExporteur Januar 10, 2010 Hallo Forumsteilnehmer, ich würde gerne von Euch wissen, welche Erfahrungen Ihr bislang mit dem Finanzamt bzgl. Besteuerung von Kursgewinnen bei Hybridanleihen gemacht habt? Das Thema an sich ist ja (m.E.) strittig - Finanzinnovation ja oder nein? Konntet Ihr das FA überzeugen, dass es sich um keine Finanzinnovation handelt und damit die erzielten Kursgewinne nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei waren? Für mich wäre diese Fragestellung bald ein Thema, da ich bei diversen Hybriden (Kauf vor Abgeltungsteuer) Kursgewinne eingefahren habe und mir eine Strategie ggü. dem FA überlegen möchte bzw. mit diversen Quellen bei der Steuererklärung argumentieren möchte. Viele Grüße Der Exporteur Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stephan09 Januar 10, 2010 https://www.wertpapier-forum.de/topic/21551-heidelbergcement-finance-bv-eo-medium-term-notes-2008-2012/?do=findComment&comment=540740 bei manchen funktioniert's wohl, einfach mal ausprobieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Januar 10, 2010 Das sollte von der Ausstattung abhängen und weniger von Tier/Untier: Bei festem Kupon wird es keine Probleme geben (weiß ich von der BNPA, leider umgekehrt: ich hatte erwartet, dass Kursverluste als FI absetzbar sind, war aber nix). Fix-to-Floater-Papiere sind bestimmt FI. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag