Stephan09 Juni 2, 2010 · bearbeitet Juni 2, 2010 von Stephan09 Ich habe seit 2004 auch regelmäßig die 12% Ausschüttung erhalten. Aber jetzt habe ich auch Zweifel. Mir wurde der Magnum AG Genussschein im Jahr 2004 im Rahmen einer Vermögensverwaltung bei der Driver & Bengsch (jetzt Accessio) ins Depot gekauft. Ich würde da ganz, ganz schnell raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Juni 2, 2010 Das ist schon ein Saftladen. Nach Erreichen dieses Bilanzierungsfortschritts sollte doch mehr als nur eine vage Wir gehen davon aus, dass die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2009 sowie die Rückzahlung der Genussscheine dann am 01.09.2010 erfolgen kann. Vermutung möglich sein, ob die Bedienung erfolgt (die zudem noch im Plauderton im Blog-Bereich erfolgt, etwas Offizielleres wie Ad Hoc kennt die Magnum-Seite nicht). Es fehlt wohl auch noch etwas der Glaube bei der Investorenschar, denn es sind immer noch Stücke zu 98% freibleibend im Angebot (-> 120% p. a., mich reizt das unter den gegebenen Umständen nicht - vielleicht kann Checker-Finance mal den Vorkoster spielen) Ich fühl mich geehrt, lehne aber dankend ab. Mich wundert, dass der Kurs überhaupt noch so hoch ist. Selbst bei höherer Rendite würde ich nicht kaufen. Ich vermute mal, dass viele GS-inhaber nicht selbst gekauft haben, sondern über Driver&Bengsch und wohl auch gar nicht selbständig verkaufen können. Vielleicht ist es das, was den Kurs so stabil hält. Neben hoher Rendite lockt mich ich wie bei DPFH, IKB und Griechenbonds die Aussicht auf das Bundesverdienstkreuz für Retter. Magnum ist da wohl wie Heckler&Koch kontraproduktiv. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Juli 14, 2010 Ich hab mir vor einigen Tagen den unendlichen Magnum Genuss reingezogen. Den hab ich mir letztes Jahr schonmal angesehen, da haette ich fuer 40 kaufen koennen, war mir aber nicht geheuer. Warum jetzt? Der andere Genuss 650155 wird wohl September zurueck gezahlt. http://www.magnum-ag.de/cms/index.php?mid=16 Ich hoffe mal, dass etliche Altgenussbesitzer dann auf den unendlichen umsteigen. Denen gehoeren z.B. 50% der MPH 25% dieser Firma gehoeren uebrigens Windsor. Das gibts auch einen Genuss, A0EQVT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Juli 14, 2010 Ich hab mir vor einigen Tagen den unendlichen Magnum Genuss reingezogen. Den hab ich mir letztes Jahr schonmal angesehen, da haette ich fuer 40 kaufen koennen, war mir aber nicht geheuer. Warum jetzt? Der andere Genuss 650155 wird wohl September zurueck gezahlt. http://www.magnum-ag.de/cms/index.php?mid=16 Ich hoffe mal, dass etliche Altgenussbesitzer dann auf den unendlichen umsteigen. Denen gehoeren z.B. 50% der MPH 25% dieser Firma gehoeren uebrigens Windsor. Das gibts auch einen Genuss, A0EQVT Trotzdem bleibt die Öffentlichkeitsarbeit mangelhaft. Warum steht dort nicht, ob man einen Gewinn oder Verlust in 2009 erzielt hat? Es steht dort auch nicht , dass für 2009 die volle Ausschüttung (im Extremfall eventuell auch gar nichts) gezahlt wird, noch wie hoch die Rückzahlung der Genussscheine (eventuell nach Verlustbeteiligung) ausfällt. Die einzig verbindliche Aussage ist der Termin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Juli 14, 2010 Wir gehen davon aus, dass die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2009 sowie die Rückzahlung der Genussscheine dann am 01.09.2010 erfolgen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Juli 14, 2010 · bearbeitet Juli 14, 2010 von vanity ... Die einzig verbindliche Aussage ist der Termin. ... und den hätte man zur Not auch noch selbst erraten können, denn später als 31.08. geht wohl kaum. Die Magnum hat es auch bis heute nicht geschafft, im Bundesanzeiger einen späteren Abschluss als den von 2006 (!) zu veröffentlichen. Von Firmen mit einer derartigen Informationspolitik und solch undurchsichtigem Geschäftsgebaren sollte man schon aus Prinzip die Finger lassen. Und wer es dennoch nicht lassen kann, darf sich gerne daran erfreuen, wenn die Zockerei aufgeht (mehr ist es nicht), sollte aber bitte anderen nicht die Ohren volljammern, wenn es schief geht. Wer sich den Internet-Auftriit von Magnum gut einprägt, hat m. E. ein gut übertragbares Kontraindikator-Muster an der Hand. Wir gehen davon aus, dass die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2009 sowie die Rückzahlung der Genussscheine dann am 01.09.2010 erfolgen kann. Lass' dir mal die Formulierung auf der Zunge zergehen! Was sagt sie aus? Nichts! (und das ist vom Mai!) (die Halter von GRE-, AMF-, DEIKON- und Wasweißich-Anleihen sind auch bis einen Tag auf dem entscheidenden Termin davon ausgegangen, dass alles in bester Ordnung ist, denn eine entsprechende Adhoc-Mitteilung erfolgt in der Regel nicht früher als einen Tag vor dem Zahltag) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Juli 14, 2010 · bearbeitet Juli 14, 2010 von Apophis Als Firma darf man nicht zu jedem Zeitpunkt alles sagen. Da gibts meines Wissens gesetzliche Beschraenkungen. Der 2010er Genuss hat ein Volumen von 10 Mio. Die MPH-beteiligung ist alleine 45 Mio wert. Da koennte man schonmal auf Reuckzahlung spekulieren. Macht man auch Chart 3Mon: http://www.ariva.de/...94&boerse_id=5. Sind die alle doof? Was meinst Du mit dem Internetauftritt? Achso wer jammert denn? Das must Du im Deikonthread schreiben. Da wird auf die Traenendruese gedrueckt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Juli 14, 2010 Achso wer jammert denn? Das must Du im Deikonthread schreiben. Da wird auf die Traenendruese gedrueckt. Naja, hier könnts auch noch kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Juli 14, 2010 Als Firma darf man nicht zu jedem Zeitpunkt alles sagen. Da gibts meines Wissens gesetzliche Beschraenkungen. Der 2010er Genuss hat ein Volumen von 10 Mio. Die MPH-beteiligung ist alleine 45 Mio wert. Da koennte man schonmal auf Reuckzahlung spekulieren. Macht man auch Chart 3Mon: http://www.ariva.de/...94&boerse_id=5. Sind die alle doof? Was meinst Du mit dem Internetauftritt? Achso wer jammert denn? Das must Du im Deikonthread schreiben. Da wird auf die Traenendruese gedrueckt. Die Rendite liegt noch bei 84 % p.a. - ich denke das spricht - trotz Kursanstieg - für das Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Juli 14, 2010 Als Firma darf man nicht zu jedem Zeitpunkt alles sagen. Da gibts meines Wissens gesetzliche Beschraenkungen. Welche? Es gibt keine gesetzliche Bestimmung, die Magnum dahingehend einschränken würde schon jetzt (da der Abschluss vorliegt) zu verkünden, dass die GS vollständig bedient und der fällige ohne Verlustteilnahme zurückgezahlt wird. Es sollte halt den Tatsachen entsprechen. Der 2010er Genuss hat ein Volumen von 10 Mio. Die MPH-beteiligung ist alleine 45 Mio wert. Da koennte man schonmal auf Reuckzahlung spekulieren. Das Problem bei einer solchen Beteiligungsgesellschaft kann ein ganz anderes sein: Um eine Kapitalrendite von mehr als 12% zu erwirtschaften (und weniger wäre nicht sinnvoll), muss das Anlagevermögen möglichst vollständig so investiert sein, dass sich eine höhere Verzinsung ergibt. Das ist aber schlecht möglich, wenn für die Bedienung und Rückzahlung der GS größere Liquiditätsreserven über längere Zeit gehalten werden. Ob die Verschiebung der HV und damit die Fälligkeit vielleicht damit zu tun hat, dass Zeit für den notwendigen Liquiditätsaufbau durch z. B. Veräußerung von Beteiligungen oder sonstigem Anlagevermögen gewonnen werden soll? Und man sich nicht definitv äußert, bevor klar ist, ob es tatsächlich gelingt. Es könnte ein Wettlauf gegen die Zeit sein - wird er gewonnen, herrscht Friede, Freude, Eierkuchen - sonst zappenduster. Falls am 30.08. eine Adhoc-Mitteilung über einen Aufschub kommen sollte, kannst du dir den Chartverlauf schon heute ganz gut ausmalen. Da aber Magnum so gut wie nichts bekannt gibt, ist alles reine Spekulation. Der Wert der MPH-Beteiligung ist zwar schön und gut, bringt aber für die Liquiditätslage nichts. Oder willst du deine Ausschüttung in Form von MPH-Aktien bekommen? Am Tag nach der HV sind (sofern die GS vollständig ausstehend sind) 13,2 Mio für diese zu stemmen (dies entspricht übrigens ziemlich genau der Summe, die Magnum als Wert der veräußerten Immobilien in den ersten 3 Quartalen 2009 angibt). Macht man auch Chart 3Mon:Sind die alle doof? Doof nicht unbedingt, aber extrem risikofreudig. Was meinst Du mit dem Internetauftritt? Ich meine die Homepage von Magnum. Es wird in schöne Worte verpackt nur ein Minimum an Informationen geboten. Das halte ich für typisch bei solchen Firmen, die über intransparente Beteilungskonstruktionen und stark fremdkapitalgehebelt arbeiten. Schau' dir mal die Bilanzen (die dort tatsächlich bis 2008 vorliegen) an und überlege, ob du aus ihnen (bezogen auf eine Investitionsentscheidung) schlau wirst. Achso wer jammert denn? Das must Du im Deikonthread schreiben. Da wird auf die Traenendruese gedrueckt. Wer solche Papiere (wie DEIKON) gutgläubig vor ein paar Jahren gekauft oder aufgeschwatzt bekommen hat, der darf gerne ein bisschen jammern. Wer heute kauft, sollte es bleiben lassen, wenn was schief geht. (wer den MGU5 1999 gezeichnet hat, wird zumindest keinen Verlust gemacht haben, wenn das Engagement scheitert) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Juli 14, 2010 Angesichts der unklaren Lage wäre ein Verkauf zu den aktuellen Konditionen (Geldkurse von 105) sicher zu überlegen. Man verzichtet so ja nur auf ein paar Zinsen. Wenn es schief geht, geht es um größere Abschläge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity August 10, 2010 · bearbeitet August 10, 2010 von vanity Wer sagt's denn? Geht doch! Einladung zur Versammlung der Genussscheininhaber 2010Die Versammlung der Genussscheininhaber 2010 (Gläubigerversammlung) der Magnum AG findet am Donnerstag, den 26. August, um 11.00 Uhr, im InterCityHotel Berlin-Brandenburg Airport, Am Seegraben2, 12529 Schönefeld statt. Der Einladung ist zu entnehmen, dass auf Wunsch vieler GS-Inhaber und Vermögensverwalter der endfällige GS in einen unbefristeten umgewandelt werden soll. Na denn! Tagesordnung der GV Leicht rückläufige Kurse zu beobachten (zuletzt 92% G in STU und 90% G in MUN nach gestern um die 110%) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity August 10, 2010 Das wiederum glaube ich nicht. Was glaubst du nicht? Als Gläubiger musst du einfach gläuben, was solche Firmen dir auftischen, denn weitere Informationen wird es nicht geben. Meine freihändige Interpretation wäre die: Für die Rückzahlung fehlt das Geld, für die Ausschüttung langt es. Dann ist das doch eine elegante Lösung. Geldseite mittlerweile stabil bei 92/95, jetzt bröckelt die Briefseite. Der andere, MGU6 (ohnehin schon unbefristet) hält sich wacker Mitte der 80 (kleineres Geldvolumen in STU und MUN) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
derivatus August 10, 2010 Magnum kann oder will nicht zahlen. Gaebe es einen Wunsch nach Verlängerung könnte Manum neue Genüsse ausgeben. Meine Vermutung: Eine Pleite mit Ansage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman August 10, 2010 Die Vermutung, dass hier was nicht stimmt, war also richtig. Gibt es nun wenigsten Infos zum Ergebnis 2009? Ein ordentlicher Verlust und die entsprechende Beteiligung der GS wäre doch das ideale Druckmittel für die Verlängerung der GS. So würde auch die Garantie der Zinszahlungen 2011 und 2012 Sinn machen, da sonst bei verringertem Buchwert eine Zahlung nicht erfolgen würde. Ich denke die Geldkurse von 95 im München kann man durchaus nutzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tory August 10, 2010 Ich bin erst seit einigen Wochen stiller Leser in diesem Forum und hab mich jetzt auch nur angemeldet, um dem geballten Sachverstand und dem Spürsinn der Boardgrößen meinen Respekt zu zollen. Ich bin zwar nur mit einer kleinen Position im diesem Genußschein enggagiert, hätte aber nicht gedacht, dass das dabei herauskommen kann. Immerhin haben die ja nach eigenen Angaben schon Teile des Volumens zu Niedrigstkursen im letzten Jahr zurückgekauft. Scheinbar mußte man diese Verlautbarungen so lesen wie Hotelbeschreibungen in Reiseprospekten oder Mitarbeiterbeurteilungen. Zumindest lerne ich aus diesem Dilema, dass ich in diesem Board sehr gut aufgehoben bin und dass man als Inhaber eines Wertpapiers ganz schön die rosarote Brille aufhat. Lange werde ich die Dinger jedenfalls nicht mehr besitzen. Der außerbörsliche Erwerber ist doch bestimmt auch nur ein Fake oder? Viele Grüße und vielen Dank für die Empfehlungen und Einschätzungen hier. Tory Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Al Bondy August 10, 2010 Für die Rückzahlung fehlt das Geld, für die Ausschüttung langt es. Dann ist das doch eine elegante Lösung. ... täglich ein neues Kindertheater, warum handel ich nich ausschließlich WTI Crude oder FOJ auf Termin wie andere vernünftige Erwachsene auch !? Da werden alle strategischen Tricks genutzt, um billig einzukaufen - bringt wahrscheinlich mehr Gewinn als die eigentliche Immowirtschaft. Leider nirgends erkennbar, wieviel grad von den beiden Emissionen tatsächlich noch aussteht. Ansonsten siehe ebundesanzeiger: Hinweise: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Gleichwohl wäre die Magnum AG Ihnen aus Gründen der Vorbereitung und Organisation dankbar, wenn Sie Ihre beabsichtigte Teilnahme im Vorfeld der Magnum AG mitteilen könnten. Diejenigen Genussscheininhaber, die eine Verlängerung der Laufzeit nicht wünschen, können neben der Möglichkeit, ihre Genussscheine jederzeit über die Börse zu verkaufen, mit unserer Gesellschaft Kontakt aufnehmen. Ein Genussscheininhaber/Investor ist an uns herangetreten, der für den Fall der Verlängerung des Genussscheins Interesse am außerbörslichen Erwerb von Genussscheinen auch von größeren Paketen signalisiert hat. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserer Gesellschaft, wir stellen dann gerne einen Kontakt her. Ein ordentlicher Verlust und die entsprechende Beteiligung der GS wäre doch das ideale Druckmittel für die Verlängerung der GS. ... davon steht nix in der Einladung - müsste aber drinstehn wenns tatsächlich so wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman August 10, 2010 [ Ein ordentlicher Verlust und die entsprechende Beteiligung der GS wäre doch das ideale Druckmittel für die Verlängerung der GS. ... davon steht nix in der Einladung - müsste aber drinstehn wenns tatsächlich so wäre. Warum müsste es drin stehen? Es geht doch nur um die Änderung der Bedingungen auf Wunsch der Investoren. Ansonsten laufen die Genussscheine eben entsprechend den Bedingungen aus. Der ominöse Investor könnte duch eventuell auch nur dazu dienen, die nötige Mehrheit auf der Versammlung für die Änderung der Bedingungen zu erreichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer August 10, 2010 · bearbeitet August 10, 2010 von jschoeck Der Wortlaut ist einfach schon klasse, fehlt nur noch dass sie das Bundesverdienstkreuz einfordern... :- Einladung zur Versammlung der Genussscheininhaber 2010 Sehr geehrte Genussscheininhaberinnen, sehr geehrte Genussscheininhaber des Genussscheins mit der WKN 650155, seit 1999 hat die Magnum AG Genussscheine unter der WKN 650155 begeben. Die Ausschüttungen erfolgten seitdem kontinuierlich in Höhe von 12 % jährlich. Vor diesem Hintergrund haben verschiedene Genussscheininhaber und Vermögensverwalter den Wunsch an uns herangetragen, die Laufzeit des Genussscheines WKN 650155 um mindestens zwei Jahre zu verlängern. Ein weiterer Grund ist, dass die Genussscheininhaber selbst und die Vermögensverwalter für ihre Kunden angesichts der derzeit unsicheren Lage auf dem Aktien- und Anleihemarkt und dem historisch niedrigen Zinsniveau an einer bewährten Anlage festhalten möchten. Wir freuen uns über das damit unserer Gesellschaft entgegengebrachte Vertrauen. Wir begrüßen diesen Vorschlag ausdrücklich, um unsere Investitionen in erfolgreiche Beteiligungen noch weiter ausbauen zu können. Damit über diesen Vorschlag durch alle Inhaber des Genussscheins mit der WKN 650155 abgestimmt werden kann, lädt die Magnum AG zu einer Versammlung der Genussscheininhaber am Donnerstag, dem 26.08.2010 um 11 Uhr nach Schönefeld ein. In dieser Versammlung soll über die Änderung der Genussscheinbedingungen diskutiert und abgestimmt werden. Den genauen Wortlaut der Einladung nebst Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link: Einladung PDF Hat jmdn Zugriff auf irgendwelche Finanzberichte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
precious August 10, 2010 Scheinbar mußte man diese Verlautbarungen so lesen wie Hotelbeschreibungen in Reiseprospekten oder Mitarbeiterbeurteilungen. Tory Ich sehe das wie Tory auch! Habe eben noch vor Börsenschluß die lezten 2000 Stck. Nennwert zu 96% verkauft. Schon vor Wochen habe ich mich von einer größeren Position getrennt. Ich traue dem Frieden nicht mehr. .......die Genusscheine der Magnum AG wären ja das einzig gute Papier das Accessio - vormals Driver & Bengsch - an seine Kunden gebracht hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway August 10, 2010 · bearbeitet August 10, 2010 von Stairway Warum müsste es drin stehen? Es geht doch nur um die Änderung der Bedingungen auf Wunsch der Investoren. Ansonsten laufen die Genussscheine eben entsprechend den Bedingungen aus. Ich glaube er meinte den ordentlichen Verlust. @jschoeck: Ganz schön clever die Kerlchen. Zu der Abstimmung kommt doch eh kaum ein GS Gläubiger, da sich diese in den Händen von Kleininvestoren befinden, die sicher nicht alle den Weg nach Berlin auf sich nehmen werden. So kann dann die Verlängerung ohne weiteres durchgeboxt werden, es bedarf nur einiger, weniger Investoren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman August 10, 2010 Warum müsste es drin stehen? Es geht doch nur um die Änderung der Bedingungen auf Wunsch der Investoren. Ansonsten laufen die Genussscheine eben entsprechend den Bedingungen aus. Ich glaube er meinte den ordentlichen Verlust. @jschoeck: Ganz schön clever die Kerlchen. Zu der Abstimmung kommt doch eh kaum ein GS Gläubiger, da sich diese in den Händen von Kleininvestoren befinden, die sicher nicht alle den Weg nach Berlin auf sich nehmen werden. So kann dann die Verlängerung ohne weiteres durchgeboxt werden, es bedarf nur einiger, weniger Investoren. Den meinte ich auch. Die Gesellschaft schweigt bisher konsequent zum Ergebnis 2009. Allerdings brauchen sie 50% Teilnehmerquote, sonst bedarf es einer zweiten Versammlung und die schaffen sie vor dem 31.08. nicht mehr. Spätestens dann müssten sie doch das Jahresergebnis bekanntgeben oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway August 10, 2010 Spätestens dann müssten sie doch das Jahresergebnis bekanntgeben oder? Hmm, also spätestens nach 12 Monaten müsste Magnum die Zahlen ja sowieso offenlegen. Ob und wie das bei einer Gläubiger- oder Gesellschafterversammlung zwingend ist weiss ich nicht, aber ich kann es mir nicht ohne vorstellen. Aber so langsam wundert einen hier ja eh nichts mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag