€-man Januar 22, 2016 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmn Januar 22, 2016 · bearbeitet Januar 22, 2016 von grmn Besten Dank, €-man. Ich glaube der Beitrag ist für viele Leser sehr hilfreich. Du solltest Dir auch eine zusätzliche Zeitachse setzen, um Dein Besparungs-Rebalancing durchzuführen. Nach einer ausgedehnten Hausse ist es nämlich fraglich, ob dann in einer folgenden Korrektur tiefere Kurse erreicht werden. Meinst Du damit, dass eine Mindestfrequenz für den Kauf bzw. das Rebalancing festgelegt wird, um die Zeiträume nicht zu lang werden zu lassen und somit ggf. zu viel Kapitaleinsatz auf ein Signal zu legen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 22, 2016 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man Am 22.1.2016 um 21:29 schrieb grmn: Meinst Du damit, dass eine Mindestfrequenz für den Kauf bzw. das Rebalancing festgelegt wird, um die Zeiträume nicht zu lang werden zu lassen und somit ggf. zu viel Kapitaleinsatz auf ein Signal zu legen? . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmn Januar 23, 2016 In der Art. Es ist aber nicht alleine der Kapitaleinsatz bei einem Signal, sondern die davonlaufenden Kurse, die Sorgen bereiten könnten. Was hilft es, wenn ein Wert von 1.400 Punkten innerhalb von 2, 3 Jahren - ohne (dunkelgraue/hellgraue) Auffälligkeit - auf 2.000 Punkte steigt und dann ein Signal kommt, das Dir einen Einstieg bei 1.750 Punkten aufzeigt. Hier solltest Du Dir etwas überlegen. Betrachte ich die letzten 2, 3 Jahre, so dünkt mir, dass Dein Beispiel nicht ganz aus der Luft gegriffen ist. Wenn eine solche Marktentwicklung anhält, müssen wohl die Kaufkriterien reduziert werden. Etwa kann es dann ausreichen, dass die hellgraue Linie nach einem Abtauchen wieder in den grünen Bereich zurückkehrt, auch ohne maßgebliche Korrektur dazwischen. Natürlich wird es sehr schwierig bleiben abzuschätzen, ob von einer anhaltenden Marktlage dieser Art auszugehen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 23, 2016 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 28, 2016 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man November 26, 2017 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Submariner November 29, 2017 Wow, eine lange Zeit bastelst du nun schon an deiner Strategie! Läuft es gut für dich? welches Programm verwendest du? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man November 29, 2017 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Submariner November 30, 2017 danke für dein blitzschnelles Feedback! Klasse, ich wusste gar nicht, dass man auch über Excel Börsenkurse analysieren kann. Dann musst du ja auch irgendwoher deine Daten beziehen? Stelle ich mir schwieriger vor als mit einem herkömmlichen System wie Godmodetrader etc. ist das auch so? VG submariner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man November 30, 2017 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity März 15, 2020 vor 10 Minuten von EBlack: Das war ein toller Thread. War gewesen. Und jetzt ist er pointiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 27, 2023 Am 15.3.2020 um 22:34 von EBlack: Ach Gott. Das war ein toller Thread. Dankeschön! Das Multisignal, das auch kostenlos ist, existiert schon noch. Solltest Du daran auch künftig Interesse haben, dann schicke mir bitte eine PN. Gruß €-man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag