juro November 27, 2010 warum kam es zu einem Wochenminus? Zum einen war es die Unsicherheit wie es mit Irland und den Nachfolgekandidaten Portugal, Spanien und Italien weiter geht und zum anderen der Konfilkt zwischen Nord- und Südkorea. Meiner Meinung nach sind das schon Probleme die ernst zu nehmen sind, die sich aber bei der Jahresendrally nicht ernsthaft auswirken werden. funky, genau das zeigt m. E. die aktuelle Widerstandskraft der Aktienmärkte. Wenn diese Meldungen vor ein paar Monaten gekommen wären, hätten wir wieder den Tanz der Teufel gesehen. Und mal ganz ehrlich: Welche Alternativen hat man denn? Die Anleihenmärkte sind es jedenfalls nicht unbedingt. Gruß -man Um es mal mit Behavioral finance auszudrücken. Trotz Schuldenkrisen u. schlechter Nachrichtenlage, etc. ist der Aktienmarkt stabil. D.h. auf der anderen Seite steht jemand der das anders sieht u. nicht verkaufen will. Es gibt auch kaum Alternativen. Unternehmensbeteiligungen in solide Unternehmen werden mittlerweile als "sicherer" erachtet als in wackelige Staaten. Es wird viel Geld in den Markt gepumpt, (importierte) Inflation nicht ausgeschlossen. Desweiteren kriegt man für 10-jährige Bundesanleihen nur noch deutlich unter 3% p.a. Das könnte/müsste den Aktienmärkten auch zukünftig Auftrieb geben, auch aus Mangel an Alternativen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 4, 2010 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 11, 2010 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 18, 2010 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 25, 2010 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man Am 18.12.2010 um 11:35 schrieb lpj23: Vielen Dank für deine gute Arbeit . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
funky1 Dezember 25, 2010 · bearbeitet Dezember 25, 2010 von funky1 An dieser Stelle mal ein großes Lob und vielen Dank an €-man für seine Arbeit mit dem Multisignal! Ich verfolge es regelmäßig und immer mit großer Spannung. Wünsch Dir ein gesundes, erfolgreiches und zufriedenes neues Jahr 2011. funky Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 1, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Januar 1, 2011 Vielen Dank für deine gute Arbeit Bis mal ein schönes fettes Fehlsignal kommt, dann .................. Vielen Dank für deine gute Arbeit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 1, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man Am 1.1.2011 um 23:03 schrieb lpj23: Vielen Dank für deine gute Arbeit . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 8, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 15, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 22, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 29, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 5, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 12, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 20, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 26, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsjäger Februar 26, 2011 Ich befürchte, dass die Nachrichten rund um das Öl noch kein Ende genommen haben. Größte Ölraffinerie im Irak geschlossen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
funky1 Februar 26, 2011 · bearbeitet Februar 26, 2011 von funky1 Servus! Durch die Unruhen in Libyen ist erwartungsgemäß der Ölpreis nach oben geschossen, aber wen wundert`s . Im Handelsblatt ist schon wieder von Entspannung die Rede: http://www.handelsbl...is/3880060.html Politische Unruhen gibt es nun mal und wird es auch immer geben. Temporär werden sie auch immer die weltweiten Börsen beeinflussen und man sollte natürlich auch nicht in die Gefahr laufen diese zu unterschätzen, aber am Beispiel Ägypten sieht man ja wie es abläuft. Freilich stehen da noch die Ölfelder Libyens im Mittelpunkt, aber wie es im Handelsblatt bereits zu lesen ist springt hier der weltgrößte Ölexporteur Saudi-Arabien bereits ein. Ich persönlich bleibe achtsam, werde aber so schnell meine Aktien nicht abstoßen. Schönes Wochenende funky Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man März 12, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man März 19, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man März 26, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man April 2, 2011 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von €-man . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag