Nasenwasser September 16, 2016 Er wünscht sich einen Bargeld-ETF ... jedenfalls kann er sich ihn vorstellen. https://www.bondvigilantes.com/deutsch/2016/09/15/der-vorteil-von-anleihen-gegenueber-barmitteln-ist-bei-nullrenditen-verschwunden/ Gesendet mit meinem OnePlus 3 via Tapatalk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kafkaesk93 September 30, 2016 Ich wünsche mir einen ETF auf den Barclay CTA Index, natürlich wie immer mit deutschem Domizil und mit 0,01 % TER (Maximal )! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Backpacker Oktober 2, 2016 Och, mir würde schon ein steuereinfacher und ausschüttender MSCI ACWI IMI reichen. Ein Fonds ins Depot und fertig ist die Laube... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maciej Oktober 3, 2016 Was mir aktuell gefallen würde, wäre ein in Deutschland handelbarer ETF auf Aktien aus dem 3D-Druck-Bereich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kafkaesk93 Oktober 3, 2016 Was mir aktuell gefallen würde, wäre ein in Deutschland handelbarer ETF auf Aktien aus dem 3D-Druck-Bereich. Gibt immerhin ein Zerti von UBS: http://zertifikat.finanzen.net/zertifikate/Auf-Solactive-3D-Printing-Total-Return-Index/UBS13D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ma.chat Oktober 4, 2016 · bearbeitet Oktober 4, 2016 von ma.chat 3 ETF-Wünsche zu Weihnachten: 1.) thesaurierend, steuereinfach auf RexP. 2.) thesaurierend, steuereinfach auf MSCI World Small Cap Value. 3.) thesaurierend, steuereinfach auf REITs. Nicht irgendwelche Immobilien-Sektor ETFs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
iblokkit Oktober 4, 2016 Ein ETF mit Startups hätte doch Stil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nasenwasser Februar 12, 2017 Gerade im Hinblick auf die ab 2018 wohl vermehrt auftretenden steuereinfachen Fonds wünsche ich mir einen auf den MSCI Europe IMI. Dann könnte man ein schönes 3er-Depot inkl. Small Caps aus dem MSCI ACWI IMI, dem MSCI Emerging Markets IMI und dem oben genannten auflegen, Europa und EM nach eigenem Wunsch höher als in einem MCap-Portfolio gewichten und das alles, ohne den Small Caps-Anteil durch den Europa-ETF zu verwässern. Leider ist das erstmal nicht absehbar. Es gibt zwar einen solchen ETF bei iShares (CA46434W1086), allerdings nur eine kanadische Variante davon. Auf Nachfrage bei iShares wurde mir erwartungsgemäß offenbart, dass dieser natürlich nicht in Europa zum Vertrieb zugelassen ist. Warten wir einfach mal ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donkey_63 Dezember 28, 2017 Ich frage mich, wann es endlich ETFs auf die schweizer Small- und MidCap-Indizes gibt: Mid/Small SPI extra Mid SPI middle Small SPI small Ein Credit Suisse-Fonds auf den SPI extra ist nur für institutionelle Anleger verfügbar (CH0110869143). :-( Lediglich auf den SPI Mid sind ETFs verfügbar: https://www.justetf.com/ch/etf-profile.html?groupField=index&country=CH&assetClass=class-equity&from=search&isin=CH0130595124 Es gibt noch ein paar capped ETFs, um die Gewichtung der "Grossen" (Nestle, Roche, Novartis) zu brechen, aber das hat ja nichts mit Small zu tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GoGi Dezember 28, 2017 Am 02/10/2016 um 12:33 schrieb Backpacker: Och, mir würde schon ein steuereinfacher und ausschüttender MSCI ACWI IMI reichen. Wenn die Kosten stimmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Itlis Dezember 28, 2017 vor 4 Stunden schrieb donkey_63: Ich frage mich, wann es endlich ETFs auf die schweizer Small- und MidCap-Indizes gibt: Mid/Small SPI extra Mid SPI middle Small SPI small Ein Credit Suisse-Fonds auf den SPI extra ist nur für institutionelle Anleger verfügbar (CH0110869143). :-( Falls dich Indexfonds auch glücklich machen: Swisscanto (CH) Index Equity Fund Small&Mid Caps Swi FA CHF (CH0315622966) CSIF (CH) Switzerland Small & Mid Cap Index FA (CH0222624659) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donkey_63 Dezember 28, 2017 vor 3 Stunden schrieb Itlis: Falls dich Indexfonds auch glücklich machen: Swisscanto (CH) Index Equity Fund Small&Mid Caps Swi FA CHF (CH0315622966) CSIF (CH) Switzerland Small & Mid Cap Index FA (CH0222624659) Cool, danke. Wäre mir egal, wenn die Kosten stimmen. CSIF (CH) Switzerland Small & Mid Cap Index FA (CH0222624659) TER = 1.03% => öhem, ja. Lieber nicht. Zu Ausgabe-/Rücknahmekosten sehe ich nichts. Swisscanto (CH) Index Equity Fund Small&Mid Caps Swi FA CHF (CH0315622966) TER = 0.30%, was ja noch ginge. Ausgabespesen 0.05% Rücknahmespesen 0.05% Aber keine CH-Stempelabgabe, da in CH domiziliert. Würde aber sicherlich ein Depot bei der ZKB benötigen. Ich passe auch hier und warte wohl noch ein Weilchen. iShares Core SPI mit TER = 0.1% wäre noch was, umfasst aber Large/Mod, Small. https://www.justetf.com/ch/etf-profile.html?groupField=index&country=CH&assetClass=class-equity&from=search&isin=CH0237935652 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Itlis Dezember 28, 2017 vor 52 Minuten schrieb donkey_63: CSIF (CH) Switzerland Small & Mid Cap Index FA (CH0222624659) TER = 1.03% => öhem, ja. Lieber nicht. Zu Ausgabe-/Rücknahmekosten sehe ich nichts. iShares Core SPI mit TER = 0.1% wäre noch was, umfasst aber Large/Mod, Small. https://www.justetf.com/ch/etf-profile.html?groupField=index&country=CH&assetClass=class-equity&from=search&isin=CH0237935652 Ouch, das habe ich nicht gesehen, wo hast Du die Angabe gefunden? Im KIID habe ich nur gesehen, dass die laufenden Kosten 0.17% sind und das die tracking difference ziemlich klein ist (jeweils 0.1% in den letzten 3 Jahren). Im SPI sind Small Caps glaube ich nur in homöopathischen Dosen enthalten. Falls Du in der Schweiz lebst, wäre vielleicht noch folgende - zugegebenermassen sehr indirekte - Möglichkeit eine Option: VIAC 3a Schweiz 100: Das ist die 3a Lösung von VIAC mit TER = 0.53% und 97% Aktienanteil und dort werden ca. 20% in den SPI Extra angelegt (und zwar in diesen: CH0110869143). https://viac.ch/strategien/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Markgräfler Dezember 28, 2017 einen ETF auf EONIA mit einer TD < als 0,1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donkey_63 Dezember 28, 2017 vor einer Stunde schrieb Itlis: Ouch, das habe ich nicht gesehen, wo hast Du die Angabe gefunden? Im KIID habe ich nur gesehen, dass die laufenden Kosten 0.17% sind und das die tracking difference ziemlich klein ist (jeweils 0.1% in den letzten 3 Jahren). Auf der CS Webseite. Habe ich aber schon wieder weggeklickt. vor einer Stunde schrieb Itlis: Im SPI sind Small Caps glaube ich nur in homöopathischen Dosen enthalten. Zum SPI habe ich folgendes von Wikipedia, bzw. der SIX: https://de.wikipedia.org/wiki/Swiss_Performance_Index 20 grössten = large 21 - 90 = mid 91 - 225 = small Ist also eine ganz andere Aufteilung, als man dies von MSCI oder FTSE kennt. In meinen Augen ist das ganze gar nicht so homöopathisch, oder? vor einer Stunde schrieb Itlis: Falls Du in der Schweiz lebst, wäre vielleicht noch folgende - zugegebenermassen sehr indirekte - Möglichkeit eine Option: VIAC 3a Schweiz 100: Das ist die 3a Lösung von VIAC mit TER = 0.53% und 97% Aktienanteil und dort werden ca. 20% in den SPI Extra angelegt (und zwar in diesen: CH0110869143). https://viac.ch/strategien/ Genau darüber bin ich gestern zufällig gestolpert. Ich finde das eine ganz tolle Sache, und hoffe, dass die richtig erfolgreich werden damit! Bisher lege ich in 3a gar nichts an, weil ich nach meiner groben Berechnung keinen Vorteil erkennen kann. Sprich: die Kosten und Minderrendite (durch den bisher möglichen Aktienanteil) kann man (ich) durch die Steuerersparnis nicht reinholen. VIAC macht das Ganze wieder interessanter. Aber auch hier die Frage: lohnt sich das steuerlich, da du 3a bei der Auszahlung ja wieder versteuern musst (wenn auch zu einem verminderten Satz (in ZH zumindest)). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Itlis Dezember 28, 2017 vor 10 Minuten schrieb donkey_63: 20 grössten = large 21 - 90 = mid 91 - 225 = small Ist also eine ganz andere Aufteilung, als man dies von MSCI oder FTSE kennt. In meinen Augen ist das ganze gar nicht so homöopathisch, oder? Der SPI ist leider extrem konzentriert. Aktuell sind die Gewichtungen etwa: 1-20: 81% 21-90: 17% 91-225: 2% Alle Mid- und Small-Caps zusammen haben also etwa die gleiche Gewichtung von Nestle, entsprechend verlaufen SPI und SMI auch ziemlich ähnlich. vor 15 Minuten schrieb donkey_63: VIAC macht das Ganze wieder interessanter. Aber auch hier die Frage: lohnt sich das steuerlich, da du 3a bei der Auszahlung ja wieder versteuern musst (wenn auch zu einem verminderten Satz (in ZH zumindest)). Ich werde nächstes Jahr bei VIAC anfangen (aktuell bin ich beim VZ, aber dort sind die kosten mit 0.9% schon ziemlich hoch), finde es auch sehr interessant (werde wohl Welt 100 nehmen, entspricht in etwa dem MSCI ACWI + Schweiz) mit einem fairen Preis - bei 0.5% jährlichen Kosten wird man beim Selbstbau (also ausserhalb der 3a) auch in etwa landen und wenn man die 3. Säule gestaffelt bezieht, sollte die Versteuerung bei Auszahlung auch verschmerzbar sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donkey_63 Dezember 28, 2017 · bearbeitet Dezember 28, 2017 von donkey_63 vor 12 Minuten schrieb Itlis: Der SPI ist leider extrem konzentriert. Aktuell sind die Gewichtungen etwa: 1-20: 81% 21-90: 17% 91-225: 2% Alle Mid- und Small-Caps zusammen haben also etwa die gleiche Gewichtung von Nestle, entsprechend verlaufen SPI und SMI auch ziemlich ähnlich. Oh, habe ich das wohl falsch verstanden. :-( Dann könnte man also mit den verfügbaren Instrumenten zumindest MidCap übergewichten oder den SPI ganz rauslassen und nur MidCap nehmen. Zitat Ich werde nächstes Jahr bei VIAC anfangen (aktuell bin ich beim VZ, aber dort sind die kosten mit 0.9% schon ziemlich hoch), finde es auch sehr interessant (werde wohl Welt 100 nehmen, entspricht in etwa dem MSCI ACWI + Schweiz) mit einem fairen Preis - bei 0.5% jährlichen Kosten wird man beim Selbstbau (also ausserhalb der 3a) auch in etwa landen und wenn man die 3. Säule gestaffelt bezieht, sollte die Versteuerung bei Auszahlung auch verschmerzbar sein. Ja, VZ war bisher eine der besten Alternativen für 3a. Ob ein gestaffelter Bezug sinnvoll ist, hängt von der Höhe des Endbetrags (und des davon abhängigen Steuersatzes) ab. Und 0.5% Gesamtkosten ist schon einiges. Bei meinem derzeitigen Depot liege ich (inkl. SmallCapValue) bei 0.23%. (Je mehr ich nach SmallCapValue verschieben würde, ginge das bis 0.42%, was ich noch für ganz ok halte). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag