Thrill Dezember 12, 2009 N'abend miteinander 1. Erfahrungen mit Geldanlagen /// Nicht Wirklich bis jetzt nur Privat verliehen. Habe noch einen Prämiensparvertrag der jetzt im 16ten Jahr ist. Und eine Rentenpolice die ich wohl nie selbst ausgeben werde ^^ 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) /// Keine 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage /// Monatlich wöchentlich ..Bin des öfteren mal ein paar Wochen weg wo ich mitunter auch kein Laptop mitnehmen kann. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten /// Brauche eher Sicherheit Optionale Angaben: 1.Alter /// 30 2. Berufliche Situation /// Gerade ausgesteuert. Beziehe jetzt noch 1 jahr ALG I dannach brechen die harten Zeiten an. Bin Schwerbehindert und hatte vor 2 Jahren meinen ersten dicken Schub ^^ danke der nachfrage mir gehts momentan den Umständen her super 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont /// Entweder 3-5Jahre Fest oder 20 Jahre mit monatlicher Auszahlung(wenn man das vererben kann). Wobei mich die monatliche Auszahlung eigentlich mehr Interessiert. Kann nicht wirklich beurteilen obs große Unterschiede bei der Rendite gibt. 2. Zweck der Anlage /// Damit das Geld arbeitet Ich will es nicht unbedingt für 2,3% auf der Bank rumgammeln lassen. Das Problem ist das bei mir schnell etwas dazwischen kommen kann und ich dann Geld brauche sicherlich kann ich mich auf die Hilfe meiner Familie verlassen würd mich aber ungern dann auf zu lange Dauer verschulden. Eine monatliche Auszahlung wäre ganz nett weil ich dann zur Erwerbsrente von ca 500Euro (ich weiss da kommt Neid auf) ein kleines Taschengeld bekomme. Interessant wäre für mich mit welchen Beträgen man so monatlich rechnen kann. Also 1000 Euro monatlich wären eigentlich ganz nett. Die Frage ist wie lange man das Anlegen muss dann und wie hoch die Rendite noch ausfällt. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? /// Einmalanlage 4. Anlagekapital /// 100T Euro Sollten euch andere Anlagetypen sinnvoller erscheinen so bin ich für jeglichen Tipp dankbar. Wie bereits in meinem ersten Post erwähnt hab ich momentan viel mit dem AAmt der KK und Rentenvers zu tuhn. Da mich natürlich jeder woanders hinschieben will. Die beste Krankheit taugt niks. Ich habe wirklich versucht mich mit der ganzen Thematik Geldanlegen zu befassen. Aber es ist alles so komplex und es gibt soviele Arten und im inet steht natürlich zu jedem Thema was anderes. Ich weiss nicht ob ich nem halben Jahr schlauer wäre Dann werd ich mal in die Koste hüpfen und morgen mal wieder reinschauen. Danke schonmal im Vorraus Ich hoffe ich habe nichts vergessen gn8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Dezember 13, 2009 Völlig wertfrei und ohne jedwede Beurteilung ob in der spezifischen Situation sinnvoll oder nicht - nur, um ein Gefühl für die Zahlen zu vermitteln: Eine 100.000 € Einmalanlage mit monatlicher, fester Auszahlung (also die Umkehrung eines Annuitätendarlehens, selbstverständlich vererbbar und einlagengesichert) bringt (beim einzigen Anbieter, den ich angeschaut habe) einen monatlichen Rückfluss von ziemlich genau 600 € für die nächsten 20 Jahre. Da entspricht einer Verzinsung von 4% und dürfte +/- ein paar Zehntel zzt. marktüblich sein. Zum Vergleich: Eine 10-jährige Festanlage ohne Kapitalverzehr (beim gleichen Anbieter) liegt bei exakt 350 € monatlich (+ 100.000 wieder zurück nach 10 Jahren). In beiden Fällen sitzt das Kapital fest und ist nicht vorzeitig verfügbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk Dezember 13, 2009 /// Brauche eher Sicherheit 2. Zweck der Anlage /// Damit das Geld arbeitet Ich will es nicht unbedingt für 2,3% auf der Bank rumgammeln lassen. Ich weiss nicht ob ich nem halben Jahr schlauer wäre Da gibt es keine schlichte, "richtige" Antwort. Du musst dir deinen Weg suchen, der für dich am besten ist. Denn ein Punkt ist dir sicher schon klar: Der Zwiespalt zwischen deinen Wünschen. Du willst Sicherheit -- aber mehr als 2,3% Rendite. Hier musst du dir noch selbst Klarheit verschaffen, wie du die Balance optimal gestalten willst. Leg dich jedenfalls noch nicht fest. Beäuge sorgfältig alle Ratschläge, ob sie von Banken, Drückern oder sogar den ernsthaft Hilfswilligen in diesem Forum kommen -- das Abwägen zwischen Risiko und Chance kann dir Keiner abnehmen. Deshalb: Leg dich nicht fest, schliess keine Verträge ab. Bunkere Tagesgeld während du lernst. Vanity hat schon richtig gerechnet, hat aber offen gelassen, was 600 Euro in zwanzig Jahren noch kaufen können. Genau kann dir das natürlich Niemand sagen. Aber es wäre wohl hilfreich, wenn du die Differenz zwischen erzielbarer Rendite (bei dem für dich akzeptablen Risiko) minus erwarteter Inflationsrate im Auge behalten würdest. Mein pauschaler Ratschlag: Du planst für viele Jahre im voraus. Sieh dir für solche Langfristanlagen mal an, was in diesem Forum schon geschrieben wurde. Es läuft im Prinzip darauf hinaus, dass Aktien langfristig das beste Chance/Risiko-Verhältnis haben und Tagesgeld für Notfälle vorgehalten werden sollte. Also nochmal: Leg dich nicht voreilig fest, denn Eines ist sicher: Du WIRST in einem halben Jahr schlauer sein als heute. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
neh123 Dezember 13, 2009 Schau dir doch den Carmignac Patrimoine (FR0010135103)mal an . Ich würde einen Teil des Geldes darin investieren und dann darauf einen Auszahlplan anlegen. Die Rendite über längere Zeit sollte deutlich höher sein, du kannst im Notfall die Anteile wieder verkaufen und auch die monatliche Auszahlung je nach Bedarf anpassen. Es ist ein Mischfonds bei dem die Aktienquote auf 50 % begrenzt ist und durch das flexible Umschichten zwischen Aktien und Renten konnten zumindest die letzten 20 Jahre größere Verluste vermieden werden. Falls dich der Fonds interessiert gibt's hier im Forum über diesen Fonds einen langen Thread mit allen info's Gruss neh123 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Dezember 13, 2009 Hallo, einen solchen Betrag würde ich unbedingt diversifiziert anlegen. Wobei heute natürlich die sch*****rei mit der Abgeltungssteuer stattfindet. 1000,- sind ein bisschen viel verlangt vielleicht, zumal Du erst 30 bist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Dezember 13, 2009 Hallo Vanity, Völlig wertfrei und ohne jedwede Beurteilung ob in der spezifischen Situation sinnvoll oder nicht - nur, um ein Gefühl für die Zahlen zu vermitteln: Eine 100.000 Einmalanlage mit monatlicher, fester Auszahlung (also die Umkehrung eines Annuitätendarlehens, selbstverständlich vererbbar und einlagengesichert) bringt (beim einzigen Anbieter, den ich angeschaut habe) einen monatlichen Rückfluss von ziemlich genau 600 für die nächsten 20 Jahre. Da entspricht einer Verzinsung von 4% und dürfte +/- ein paar Zehntel zzt. marktüblich sein. Zum Vergleich: Eine 10-jährige Festanlage ohne Kapitalverzehr (beim gleichen Anbieter) liegt bei exakt 350 monatlich (+ 100.000 wieder zurück nach 10 Jahren). In beiden Fällen sitzt das Kapital fest und ist nicht vorzeitig verfügbar. Sind das Entnahmen von einem Banksparlan? :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost Dezember 13, 2009 Die schöde Mathematik (Rentenbarwertformel) ergibt : bei 2% Rendite 510 mtl. und bei 4% 613 . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thrill Dezember 13, 2009 Erstmal vielen Dank für die Beiträge. Konnte aus fast allen etwas positives für mich gewinnen. Ich bin momentan nicht mehr wirklich im Klaren darüber wie ich handeln werde. Aber das ist ja ist nicht unbedingt ein Nachteil. Ich werde mir erstmal mehr Input hier holen und mich mehr damit beschäftigen. War vllt ein wenig Naiv mit meinen Vorstellungen in der momentanen Lage. hrhr Muss ja fast jedes 2te Wort nachschlagen aber dabei lernt man ja auch wieder. Bis zum Feb kann ich mein Geld nochmal für 5% loswerden. Also hab ich noch etwas Zeit. Danke für eure Hilfsbereitschaft. Vllt kann ich ja irgendwann mal mitreden hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag