Zum Inhalt springen
Horse Badorties

Neubau konservatives Depot (150k�)

Empfohlene Beiträge

otto03

Ich kann Dir nicht folgen, sorry.

 

 

Wobei/Womit/Wodurch etc. kannst Du nicht folgen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

laß gut sein, otto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TKS
Ich werde doch wohl ein halbwegs solides Depot hinbekommen, Hallo?

Und wieso auf einmal? Hast du doch bisher auch nicht geschafft. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Würde erstmal für drei Monate die Finger still halten und derweil ein oder zwei gute Bücher lesen (z.B. den Kommer). Anschließend entscheiden, ob man entweder selbst Spaß am Thema gefunden hat oder alternativ das zwischenzeitlich erworbene Wissen nutzen, um einen guten (und unabhängigen!) Honorarberater zu finden. Die 1000-2000 Honorar dürften wesentlich leichter zu verschmerzen sein als handfeste Anlagefehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Würde erstmal für drei Monate die Finger still halten und derweil ein oder zwei gute Bücher lesen (z.B. den Kommer). Anschließend entscheiden, ob man entweder selbst Spaß am Thema gefunden hat oder alternativ das zwischenzeitlich erworbene Wissen nutzen, um einen guten (und unabhängigen!) Honorarberater zu finden. Die 1000-2000 Honorar dürften wesentlich leichter zu verschmerzen sein als handfeste Anlagefehler.

 

Sehr gute Idee lieber Freund aus dem Land des Stiefels....ich kenne jemanden mit guten Bondkonzeptionen... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

wieder mal ein Bsp. dafür - wie schnell so ein Thread kippen kann :-)

 

ich finde - wir reden hier über schon ordentliche Summen... da ist es doch auch nachvollziehbar, wenn man sich als "Anfänger" erstmal jede Möglichkeit in Betracht zieht!

 

Alles was "wir" machen können, sind angemessene Vorschläge (angemessen in unseren Augen) - die dann der TO für sich selbst beurteilen muß.

 

Seid doch bitte etwas toleranter. Über dieses Thema der Toleranz gab es ja auch schon einige Diskussionen :-)

 

*klugscheißmodus aus*

 

Nix für ungut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
littleracer

also alles auf TG ist echt keine Option - viel zu langweilig! tongue.gif

Und 2% mehr oder weniger auf 20 Jahre sind 100k Unterschied oder mehr.

Richtig erkannt!

 

BondWurzel, leider ist Dein Vorschlag leider noch(?) Perlen vor die Sau... trotzdem Danke!

Ebenfalls richtige Herangehensweise

 

Ziele hab ich ja im Rahmen des Möglichen formuliert und die Renditeerwartung war ursprünglich 4-5% p.a. nach Inflation. Das scheint aber ein weniger "konservatives" Ziel zu sein, als ich gedacht hatte. ;-)

Mit einem aktiv gemanagten Wertpapierdepot (Aktienanteil von ca. 50%) möglich. Hierbei sollte aber klar sein, dass eine langfristig gesehen relativ realistische Inflationserwartung von ca. 3% p.a. angenommen wird. Willst du weniger Risiko und trotzdem die obige Renditeerwartung musst du andere Assetklassen finden, die sich möglichst börsenunabhängig entwickeln und somit Stabilität und zum Teil Inflationsschutz in die Gesamtvermögensentwicklung bringen ---> und hier sind wir schon bei der Asset Allocation

 

Mit der Asset Allocation tue ich mich schwer, da neu im Thema. Hab in den vergangenen Tagen einiges gelesen und nach und nach etwas(!) mehr Durchblick.

Relativ klar scheint doch 30-35% RK3 und 65-70% RK1-2. Mein vorhandenes Depot ist 100% RK3.

Die Schwierigkeiten sehe ich, allerdings ist mir noch unklar ob du die Gesamtvermögens Asset Allocation meinst und diese für dich als wichtig erachtest oder nur dein Wertpapierdepot in Assets aufgeteilt werden soll....

 

Nudelesser hat einen guten Denkansatz mit dem Honorarberater eingebracht, allerdings würde ich das Kommer-Buch nur zum Heitzen verwenden :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
Mit einem aktiv gemanagten Wertpapierdepot (Aktienanteil von ca. 50%) möglich.

Warum so extrem spekulativ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
littleracer

Warum so extrem spekulativ?

 

Weil die Renditeerwartung entsprechend hoch gesetzt ist und soweit ich es mitbekommen habe es ausschließlich mit Hilfe eines WP-Depots erreicht werden soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Weil die Renditeerwartung entsprechend hoch gesetzt ist und soweit ich es mitbekommen habe es ausschließlich mit Hilfe eines WP-Depots erreicht werden soll.

 

Jeder hat so seine Philosophie...wobei ich nie "Kunstprodukte" kaufen würden, ob aktiv oder passiv, dann sollte man sich auch die Mühe machen und entsprechende Werte selbst recherchieren. Wie man dann in diesen Zeiten mit einem Anteil von 50% Aktien diese Rendite pro Jahr auf Dauer erzielen will ist mit schleiherhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
littleracer

Jeder hat so seine Philosophie...wobei ich nie "Kunstprodukte" kaufen würden, ob aktiv oder passiv, dann sollte man sich auch die Mühe machen und entsprechende Werte selbst recherchieren. Wie man dann in diesen Zeiten mit einem Anteil von 50% Aktien diese Rendite pro Jahr auf Dauer erzielen will ist mit schleiherhaft.

 

 

Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit "Kunstprodukten" meinst. Was die Anlagestrategie angeht kann man viel diskutieren, ich persönlich halte es mit David Swensen von Yale, alternativ kann man den Buffet nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit "Kunstprodukten" meinst. Was die Anlagestrategie angeht kann man viel diskutieren, ich persönlich halte es mit David Swensen von Yale, alternativ kann man den Buffet nehmen.

 

Kunstprodukte - alle ETfs, Fonds, Zertis etc....mit B&H war ja im letzten Jahrzehnt kaum was zu machen - auch bei Buffet nicht...was wird in den nächsten 10 Jahren sein?

 

http://seekingalpha.com/article/146731-david-swensen-changes-his-portfolio-allocations

 

na ja...Bücherschreiber.

 

 

* 30% in U.S. Stock index funds (VTI), (IYY)

* 15% in Foreign Developed stocks (EFA), (VEA)

* 10% In Emerging Market stocks (VWO), (EEM)

* 15% in Real Estate index funds (VNQ), (ICF)

* 15% in U.S. Treasury bonds (SHY), (IEF)

* 15% in U.S. Treasury Inflation Protected Securities (TIP), (IPE)

 

sowas kannst du auch alleine... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lars-09

Ich persölich würde zu Bondwurzels Anleihen tendieren. Alternativ könnt ich mir auch vorstellen den Rentenanteil in Festgeld anzulegen denn 4,25% p.a. bei 0 Kosten ist ja schonmal nicht so verkehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Ich persölich würde zu Bondwurzels Anleihen tendieren. Alternativ könnt ich mir auch vorstellen den Rentenanteil in Festgeld anzulegen denn 4,25% p.a. bei 0 Kosten ist ja schonmal nicht so verkehrt.

 

:thumbsup: Freu mich über jede Bestätigung....das ist Nummer 2 nach Fireballs Post.

00020201.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lars-09

Zusätzlich gefallen mir imo noch:

 

Allied Irish Banks

 

ISIN: XS0435953186

Koupon: 12,50%

Kurs: 102%

Anleihe Rating: A2

 

Link

 

 

Mazedonien

 

ISIN: XS0438534579

Koupon: 9,875%

Kurs: 107,05%

 

Link

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

Herzlichen Dank noch mal allen Mitschreibern für die spannenden Beiträge!

 

Würde erstmal für drei Monate die Finger still halten und derweil ein oder zwei gute Bücher lesen (z.B. den Kommer).

Drei Monate hin oder her, jedenfalls ver/kaufe ich sicher nichts kurzfristig, auch wenn sich das scheinbar so angehört hat.

Außerdem will ich doch noch die fette Jahresendralley mitnehmen! smile.gif (ich bitte diesen unangemessenen Spaß zu entschuldigen)

 

Ich hatte mal in "den Kommer" reingelesen, war aber vom Stil nicht so überzeugt. Hab mir jetzt folgendes bestellt, das inhaltlich wohl in die gleiche Richtung geht, richtig?!

http://www.amazon.de...ref=pd_sim_eb_1

 

Mich würde interessieren, was BondWurzel an Literatur empfehlen würde? Oder gar keine? ("na ja...Bücherschreiber")

 

allerdings ist mir noch unklar ob du die Gesamtvermögens Asset Allocation meinst und diese für dich als wichtig erachtest oder nur dein Wertpapierdepot in Assets aufgeteilt werden soll....

eigentlich letzteres, wobei ich so langsam kapiere, dass es losgelöst vielleicht nicht wirklich Sinn macht. Da bin ich noch konfus, keine Frage.

Bisher hab ich das Aktien-Depot immer als reines Risikokapital gesehen, was es ja mit 100% RK3 auch ist. Die Achterbahnfahrten der vergangenen 12-15 Jahre haben diese Einschätzung dann ja auch bestätigt.

Das hirntote Kaufen irgendwelcher "Geheimtipps" und dann auch noch Halten der selben ohne Stopp-Loss gehört glücklicherweise schon länger der Vergangenheit an - immerhin.

Jetzt wünsche ich mir eben etwas mehr "Struktur" und damit vielleicht auch mehr "Sicherheit".

 

Alternativ könnt ich mir auch vorstellen den Rentenanteil in Festgeld anzulegen denn 4,25% p.a. bei 0 Kosten ist ja schonmal nicht so verkehrt.

Wo bekomme ich denn heute 4,25% auf Festgeld??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lars-09
Wo bekomme ich denn heute 4,25% auf Festgeld??

 

Bei der Bausparkasse Mainz, Laufzeit ist 10 Jahre. Link

 

 

Auch 4,25 gibt es bei der credit europe bank allerdings hast du dort keine D Einlagensicherung aber ab 20k gibt es eine monatliche Zinszahlung. Link

 

Das hirntote Kaufen irgendwelcher "Geheimtipps" und dann auch noch Halten der selben ohne Stopp-Loss gehört glücklicherweise schon länger der Vergangenheit an - immerhin.

Jetzt wünsche ich mir eben etwas mehr "Struktur" und damit vielleicht auch mehr "Sicherheit".

 

 

thumbsup.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
littleracer

 

Ich hatte mal in "den Kommer" reingelesen, war aber vom Stil nicht so überzeugt. Hab mir jetzt folgendes bestellt, das inhaltlich wohl in die gleiche Richtung geht, richtig?!

http://www.amazon.de...ref=pd_sim_eb_1

 

 

Das Buch von Graham ist die "Bibel" des Value-Investors, qualitativ viel besser als Kommer, geht aber in eine etwas andere Richtung. Ich denke mal Buffet und Co. haben es auf jeden Fall auf dem Tisch bzw. in greifbarer Nähe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospektständer

Zusätzlich gefallen mir imo noch:

 

Allied Irish Banks

 

ISIN: XS0435953186

Koupon: 12,50%

Kurs: 102%

Anleihe Rating: A2

 

Link

 

 

Mazedonien

 

ISIN: XS0438534579

Koupon: 9,875%

Kurs: 107,05%

 

Link

 

Verrate mir wie man die Dinger handeln soll?... :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Verrate mir wie man die Dinger handeln soll?... :-

 

Order mit Limit eingeben...dann wachen vereinzelt hier und da Maklerbuben an der Börse auf...und stellen ebenfalls einen Kurs... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lars-09

Order mit Limit eingeben...dann wachen vereinzelt hier und da Maklerbuben an der Börse auf...und stellen ebenfalls einen Kurs... laugh.gif

 

 

oder wo ein Wille da auch ein Weg ;) ich werd die Tage mal eine Order abschicken. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

Bitte keine Diskussion über Esoterik-Produkte in diesem Thread - hier geht es um seriöses Investment!!!! :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

oder wo ein Wille da auch ein Weg ;) ich werd die Tage mal eine Order abschicken. ;)

 

Vielleicht gesteht uns das Pferd noch einen kleinen Dialog zu....sonst müssen wir diesen wertvollen Fred noch verlassen... :'(

 

Die Kurse FSE kann man natürlich mal wieder vergessen...wobein die Berlinstellung auch sehr eigentümlich wirkt, wer weiß wie die ausserbörslichen Kurse sind, ich kann mich aber gerne mal erkundigen, wenn es dir hilft und du außerbörslich handeln kannst.... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lars-09

Vielleicht gesteht uns das Pferd noch einen kleinen Dialog zu....sonst müssen wir diesen wertvollen Fred noch verlassen... crying.gif

 

Die Kurse FSE kann man natürlich mal wieder vergessen...wobein die Berlinstellung auch sehr eigentümlich wirkt, wer weiß wie die ausserbörslichen Kurse sind, ich kann mich aber gerne mal erkundigen, wenn es dir hilft und du außerbörslich handeln kannst.... thumbsup.gif

 

 

Oha kann es sein das ich mich verlesen habe und beide nur in 50ter erhältlich sind. Ich meine allerdings gelsen haben das es 1ter sind, irgendwie bin ich jetzt leicht verwirrt lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Oha kann es sein das ich mich verlesen habe und beide nur in 50ter erhältlich sind. Ich meine allerdings gelsen haben das es 1ter sind, irgendwie bin ich jetzt leicht verwirrt lol

 

Ja beide mit Kindersicherung...Litauen und Lettland nicht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...