Zum Inhalt springen
Horse Badorties

Neubau konservatives Depot (150k�)

Empfohlene Beiträge

BondWurzel

Ägypten? :blink:

 

Welche?

:blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

Welche?

:blink:

:D

 

Ich wollte ausdrücken, dass ich mit der von Dir geposteten Liste nichts anfangen kann. Ich nehme an, dahinter verbergen sich Hinweise auf Renten(?)papiere?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
littleracer
· bearbeitet von littleracer

Willkommen im Forum!

 

Obwohl ich mit Ficoach selten einer Meinung bin stimme ich ihm diesmal zu - bevor du anfängst irgendwelche Produkte auszuwählen mach dir Gedanken über deine Ziele, Renditeerwartungen und die Asset Allocation.

Hier im Forum wirst du zwar viele Anregungen finden und auch von den geschilderten Erfahrungen profitieren aber Fakt ist, es geht um dein Geld und niemand wird dir die Entscheidung abnehmen.

Ein weiterer Fakt ist auch, dass sich im Forum tendenziell user sammeln, bei denen es um Sparpläne und eher kleinere Depots geht - also eher typische "Kleinanleger" (nicht böse gemeint). Bei größeren Vermögen (ab ca. 200.000 ) sollte man schon eine etwas andere Beratungsqualität und Konditionen und Abwicklungsmöglichkeiten erwarten....

 

Mein Vorschlag - überstürze nichts, informiere dich ausführlich und wege alles ordentlich ab! Geld gibt man nur einmal aus ;)

 

Amen

*lool*

 

LG

little

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

:D

 

Ich wollte ausdrücken, dass ich mit der von Dir geposteten Liste nichts anfangen kann. Ich nehme an, dahinter verbergen sich Hinweise auf Renten(?)papiere?!

 

Sorry, ja es sind Bonds, W>K>N hab ich vergessen. Immerhin hatten wir eine schöne Kommunikation.. ;)

 

 

So eine Konzeption wurde heute plaziert, vielleicht interessiert es ja jemanden, is ja auch etwas zum Lernen, die Anlagesumme beträgt 100.000 Euro...hier das Orderbuch:

 

Kauf vom 10.12.09 XS0189713992

LETTLAND 04/14 16.000,000 EUR

BETRAG 91,50 % 10.12.09 vollausgeführt

 

16.000,000 EUR Ausführung abgerechnet 91,50 EUR 10.12.09

11:51:30

Kauf vom 10.12.09 XS0212170939

LITAUEN 05/16 15.000,000 EUR

BETRAG 88,90 % 10.12.09 vollausgeführt

 

15.000,000 EUR Ausführung abgerechnet 88,90 EUR 10.12.09

12:05:35

Kauf vom 10.12.09 FR0010070805

ALCATEL-LUCENT 04-14 MTN 20.000,000 EUR

BETRAG 94,10 % 10.12.09 vollausgeführt

 

20.000,000 EUR Ausführung abgerechnet 94,00 EUR 10.12.09

11:50:13

Kauf vom 10.12.09 XS0207922054

LOGWIN AG 04/12 REGS 20.000,000 EUR

BETRAG 92,00 % 10.12.09 vollausgeführt

 

20.000,000 EUR Ausführung abgerechnet 92,00 EUR 10.12.09

13:00:49

Kauf vom 10.12.09 DE000HSH2H15

HSH NORDBANK IS. 07/17 50.000,000 EUR

BETRAG 62,95 % 10.12.09 vollausgeführt

 

50.000,000 EUR Ausführung abgerechnet 62,95 EUR 10.12.09

11:51:47

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

Meine Meinung (bin auch freiberuflich tätig und in einer wahrscheinlich nicht unähnlichen Situation): Pack die 25% zu den restlichen (vermutlich sicher angelegten) 75% und investiere die Zeit, die du mit Gedanken um die richtige Geldanlage und Diskussionen in Foren wie diesem verbringst (und noch verbringen würdest!) in deinen eigentlichen Job. Das wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr bringen, auf jeden Fall wirst du ruhiger schlafen und Kopf frei haben für die wirklich wichtigen Dinge.

... sagt jemand in ähnlicher Situation, der hier selbst schon 158 Beiträge geschrieben hat. tongue.gif

 

Spaß beiseite. Danke für den Hinweis - passt schon zeitlich und wenn dann "der Umbau" vollzogen ist, werde ich hier sicher kein häufiger Gast mehr sein, versprochen! smile.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Meine Meinung (bin auch freiberuflich tätig und in einer wahrscheinlich nicht unähnlichen Situation): Pack die 25% zu den restlichen (vermutlich sicher angelegten) 75% und investiere die Zeit, die du mit Gedanken um die richtige Geldanlage und Diskussionen in Foren wie diesem verbringst (und noch verbringen würdest!) in deinen eigentlichen Job. Das wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr bringen, auf jeden Fall wirst du ruhiger schlafen und Kopf frei haben für die wirklich wichtigen Dinge.

 

Ja, hab es genau umgekehrt gemacht und schlafe jetzt nur noch. Ist ja auch gut so, wenn alle anderen ihren Job machen und meine Zinsen erwirtschaften damit mein Kopf frei bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Bondwurzel :thumbsup: Top Anleihendepot, sehr gute Mischung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TKS
· bearbeitet von TKS

... sagt jemand in ähnlicher Situation, der hier selbst schon 158 Beiträge geschrieben hat. tongue.gif

Genaugenommen hat das sogar noch viel länger gedauert als mein kurzes Gastspiel hier. :D So ca. 15 Jahre, in denen ich alle möglichen Anlage-Trends mitgemacht habe, Booms und Krisen inklusive. Unterm Strich war ich dabei garnicht so erfolglos und habe durchaus Geld verdient, sogar deutlich mehr als Tagesgeldniveau. ABER: Wenn ich die eingesetzte Zeit bedenke und was ich damit hätte erreichen können, wenn ich das getan hätte, was ich wirklich gut kann (meinen Job eben), dann war es weiß Gott kein guter Deal.

 

Überleg doch mal, was ein wirklich "konservatives" Depot denn realistisch bringen kann? 2% überTagesgeld ist da eigentlich schon viel, macht bei deinen 150K also 3K mehr im Jahr. Und dann bedenke den Zeitaufwand und die Nerven, wenn die Börsen mal wieder abstürzen. Lohnt sich das wirklich? Für Rentner, die eh nichts anderes zu tun haben, oder Beamte, die das in der Arbeitszeit machen, vielleicht. Aber für uns doch eigentlich nicht, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

bei einem Anlagehorizont von ca. 20 Jahren finde ich einen Risikoanteil in Aktien von 35% durchaus vertretbar!!!

 

zu den genannten Anleihen kann ich mangels Fachwissen um die Staaten nix sagen...

 

aber rein nur auf sicheres TG zu setzen, wäre mir persönlich für 20 Jahre zuviel verschenkte Rendite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

also alles auf TG ist echt keine Option - viel zu langweilig! tongue.gif

Und 2% mehr oder weniger auf 20 Jahre sind 100k Unterschied oder mehr.

 

Ich werde doch wohl ein halbwegs solides Depot hinbekommen, Hallo?

 

BondWurzel, leider ist Dein Vorschlag leider noch(?) Perlen vor die Sau... trotzdem Danke!

 

Obwohl ich mit Ficoach selten einer Meinung bin stimme ich ihm diesmal zu - bevor du anfängst irgendwelche Produkte auszuwählen mach dir Gedanken über deine Ziele, Renditeerwartungen und die Asset Allocation.

Ich bemühe mich doch um nichts anderes.

Ziele hab ich ja im Rahmen des Möglichen formuliert und die Renditeerwartung war ursprünglich 4-5% p.a. nach Inflation. Das scheint aber ein weniger "konservatives" Ziel zu sein, als ich gedacht hatte. ;-)

Mit der Asset Allocation tue ich mich schwer, da neu im Thema. Hab in den vergangenen Tagen einiges gelesen und nach und nach etwas(!) mehr Durchblick.

 

Relativ klar scheint doch 30-35% RK3 und 65-70% RK1-2. Mein vorhandenes Depot ist 100% RK3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

dann wirst du dich entscheiden müssen, ob du die Abgelt.steuerfreiheit aufgibst - um die derzeitig angestrebte Assett Allocation aufzubauen...

 

oder ob du jetzt nach und nach RK1-2 aufbaust, mit dem bereits frei gewordenen Cash, Dividenden und Neuzuflüssen...

 

zumindest den Verkauf deiner Einzeltitel würde ich vom derzeitigen Stand (Performance) abhängig machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

zumindest den Verkauf deiner Einzeltitel würde ich vom derzeitigen Stand (Performance) abhängig machen...

Meinst Du damit den momentanen prozentualen Gewinn/Verlust der Titel im Bezug zu meinen Kaufkurs?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

jupp!!!

 

es kommt einfach auf die zukünftigen Mittelzuflüsse des Depots an... einen Verlust würde ich jetzt nicht unbedingt realisieren.

 

100% Aktienanteil sind definitiv zuviel. Würdest du das freigewordene Cash jetzt in RK1 oder RK2 investierst, wärst du immer noch bei ca. 85% in Aktien, sehe ich das so richtig?

 

Auch das wäre noch zuviel und würde ggf. Verkäufe nötig machen - falls der Cashzufluß in nächster Zeit nicht mögl. ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Meinst Du damit den momentanen prozentualen Gewinn/Verlust der Titel im Bezug zu meinen Kaufkurs?

 

Große Frage:

 

welcher Zusammenhang besteht zwischen dem (persönlichen)Kaufkurs und der potentiellen zukünftigen Kursentwicklung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

welcher Zusammenhang besteht zwischen dem (persönlichen)Kaufkurs und der potentiellen zukünftigen Kursentwicklung?

jetzt bin ich gespannt... whistling.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

jetzt bin ich gespannt... whistling.gif

 

 

wie gespannt - ich dachte, Du könntest die Frage beantorn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospektständer

jetzt bin ich gespannt... whistling.gif

 

Der Gewinn oder der Verlust... ;)

Obwohl ich das Gefühl habe, dass ich die Frage missverstehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

wie gespannt - ich dachte, Du könntest die Frage beantorn.

"nichts"? w00t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice

Die entscheidende Frage ist, was für Verluste du ertragen kannst. Die mögliche Rendite ergibt sich dann von selbst. Bei Aktien sollte man mit mindestens 50% möglichem Verlust rechnen. Allerdings gilt das für den vorübergehenden Verlust. Auf Sicht von 20 Jahren und mehr sieht es um Welten besser aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

...

 

was bringt jetzt ein realisierter Verlust aus Einzelaktien - nur um ein ETF Depot aufzubauen - wenn voraussichtlich in nächster Zeit keine weiteren Verkäufe anstehen!!! Mit Dividenden und Zinserträgen aus dem großen Topf ist da nix zu verrechnen.

 

Soweit erstmal mein Gedankengang zum Thema Aktiendepotumbau "um jeden Preis" :-)

 

um auf die Frage zu antworten: Es besteht kein Zus.hang - nur die grad geschilderte Problematik. Daher auch meine Frage: wie die Aktien grad stehen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospektständer
· bearbeitet von jschoeck

Wann gibts des Rätsellösung, Otto?

natürlich alle Angaben ohne Gewehr... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

"nichts"? w00t.gif

 

 

sorry, aber Deine Antwort ist ziemlich dämlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

was bringt jetzt ein realisierter Verlust aus Einzelaktien - nur um ein ETF Depot aufzubauen - wenn voraussichtlich in nächster Zeit keine weiteren Verkäufe anstehen!!! Mit Dividenden und Zinserträgen aus dem großen Topf ist da nix zu verrechnen.

Ok, da ist was dran.

Andererseits: ich habe Aktien im Depot, die haben -97% "Performance" whistling.gif und welche die haben +400%. Bei ersteren dürfte es sehr lange dauern, bis die wieder im Plus sind (eher nie) und ich von der Abgeltungsfreiheit einen Vorteil hätte. Bei den anderen würde ich die Abgeltungssteuerfreiheit des Gewinns aber quasi verschenken, oder hab ich 'nen Denkfehler?

 

 

Die entscheidende Frage ist, was für Verluste du ertragen kannst.

ich bin Kummer gewohnt - siehe oben. Möchte aber unterm Strich in deutlich ruhigere Fahrwasser. Dass die RK3 in schweres Wasser geraten können weiß ich ja aus eigener Erfahrung gut genug. Dass die steil gehen können eben auch - kein Problem. Mein Problem war/ist vielmehr, dass bei mir bisher 100% RK3 am Start waren/sind...

 

sorry, aber Deine Antwort ist ziemlich dämlich

na, dann bin ich jetzt eben noch mal gespannt, Papa.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

 

 

na, dann bin ich jetzt eben noch mal gespannt, Papa.

 

 

Problem gelöst, zu dämlich, ignore

 

 

Dennoch kurze Nachbemerkung:

 

Du kommst in dieses Forum, weil dich möglicherweise die hier diskutierten Fragestellungen interessieren

Teilnehmer geben siich Mühe im Rahmen ihrer Möglchkeiten.

 

Du verhältst Dich sehr unangemessen.

 

Fazit: Pappnase ( ohne die Jecken beleidigen zu wollen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horse Badorties

Du kommst in dieses Forum, weil dich möglicherweise die hier diskutierten Fragestellungen interessieren

Teilnehmer geben siich Mühe im Rahmen ihrer Möglchkeiten.

 

Du verhältst Dich sehr unangemessen.

Ich kann Dir nicht folgen, sorry.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...