Stairway März 16, 2012 Es läuft auch ein Film im Kino über ihn, musst mal schaun. In München ist der noch im Programm. "Gerhard Richter - Paintings" oder so. Ist ein Trailer auf Youtube zu finden. Tatsächlich ist am 18.03. hier noch eine Vorstellung, werde ich mir ansehen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni März 16, 2012 Tatsächlich ist am 18.03. hier noch eine Vorstellung, werde ich mir ansehen! Kann ich Dir nur empfehlen. Ist aber nur was für echte Malerei-Fans, andere werden sich tierisch langweilen! Bereite Dich auch darauf vor, dass fast nur Leute um die 60 in der Vorstellung sein werden.... keine Ahnung, warum das hier in München so war. Das scheint wenig junge Leute zu interessieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 16, 2012 Irgendwann gewöhnt man sich dran überall der jüngste zu sein (Abgsehen von den 14 jährigen neureichen Rotzgören...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway April 4, 2012 Vor 2 Wochen war ich in Berlin bei meinem bisherigen (und wohl auch endgültigem) Kunsthighlite des Jahres 2012 Ich bin mir nicht mehr so sicher was meine Aussage oben betrifft. Seit Montag zeigt das Tate Modern in London eine Rückschau von Damien Hirst! - Es stimmt zwar, dass Hirst ein extrem kommerzieller Künstler ist, aber das stört mich eigentlich nicht weiter, die Werke sind aufjedenfall sehenswert. Werde mir das ganze in ein paar Wochen ansehen, wenn der Anfangsansturm (hoffentlich) etwas abgeklungen ist, aber im Tate ist ja ansich immer sehr viel los... Slideshow Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni April 4, 2012 · bearbeitet April 4, 2012 von Toni Würde ich auch gern sehen. Wenigstens bin ich bald in Berlin zur Richter-Ausstellung! http://www.gerhardrichterinberlin.org/ @Stairway: Hast Du den Kinofilm über Richter angesehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni April 6, 2012 · bearbeitet April 6, 2012 von Toni Interessante Dokumentation über den Maler Jonas Burgert: http://www.youtube.com/watch?v=Ez83v0VJqYg http://www.jonasburgert.de/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 2, 2012 · bearbeitet Mai 2, 2012 von Stairway Ab 20.00 Uhr kann man die wohl spektakulärste Auktion des Jahres hier verfolgen. U.a. wird "Der Schrei" versteigt und ein neuer Höchstpreis für ein Gemälde erscheint nicht ganz unwahrscheinlich. €: Wohl doch eine andere Uhrzeit, wie würdet ihr das interpretieren: 2012-05-02 at 07:00 PM GMT -05:00 Das -05:00 verwirrt mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Mai 2, 2012 Das -05:00 verwirrt mich. schönen Gruß an die Zeitzonenbezeichnung The following counties use GMT-5 as their Time Zone. NB No Summer Time / Daylight Saving Time is used. Cayman Islands, Colombia, Ecuador, Haiti, Jamaica, Panama, Peru http://wwp.greenwichmeantime.com/time-zone/gmt-5/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Mai 3, 2012 So, ihr könnt eure Gebote jetzt einstellen. Munchs Meisterwerk Aktiennovize blickt in sein Depot hat für 689554375 NOK incl. AA den Besitzer gewechselt. Wenn demnächst ein gewisser Petter Olsen hier im Forum anklopft, ob er seinen unerwarteten Reichtum eher nach supertobs' Allokation für ganz große Vermögen anlegen oder lieber in NOK-Bonds stecken oder doch gleich einen 0,5%-Stake an Seadrill erwerben soll, dann sollten wir nachsichtig sein, wenn er die Richtlinien für die Themeneröffnung nur unzureichend einhält. Der Mann ist Fremdsprachler. Die ganze Aktion war übrigens nur ein Marketing-Gag der Schirn, um weitere Besucher in die bis Ende Mai verlängerte Ausstellung Der moderne Blick zu locken (Eintritt 10 , Aircon ok). Als glücklicher Gewinner eines Freiloses der DBAG (Überbringer will anonym bleiben) war ich bereits vor Ort und werde meinen Bericht einstellen, sobald der Vorjahresgewinner seinen Aufsatz über die surrealen Dinge des Alltags hier publiziert hat. Der ist aber wohl gerade mit seinem Zweitlingswerk Einführung in die Kennzahlenanalyse kommunaler Kunsteinrichtungen - Konzepte der Kameralistik beschäftigt, so dass sich das noch etwas hinziehen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Februar 3, 2013 · bearbeitet Februar 3, 2013 von Stairway Ich war gestern auf der Matta Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Großartig! Ich bin mit eher niedrigen Erwartungen hingegangen, aber die Ausstellung kann sich wirklich sehen lassen. Es sind nicht besonders viele Exponate, aber was ausgestellt wurde ist spitze! Bisher das beste was ich dieses Jahr gesehen habe, wobei bald die Roy Lichtenstein Ausstellung im Tate auf dem Programm steht. Aber Matta ist uneingeschränkt empfehlenswert, man sollte etwas Zeit mitnehmen, die Bilder sind allesamt recht groß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro Februar 3, 2013 · bearbeitet Februar 3, 2013 von juro Ich war gestern auf der Matta Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Großartig! Ich bin mit eher niedrigen Erwartungen hingegangen, aber die Ausstellung kann sich wirklich sehen lassen. Es sind nicht besonders viele Exponate, aber was ausgestellt wurde ist spitze! Bisher das beste was ich dieses Jahr gesehen habe, wobei bald die Roy Lichtenstein Ausstellung im Tate auf dem Programm steht. Aber Matta ist uneingeschränkt empfehlenswert, man sollte etwas Zeit mitnehmen, die Bilder sind allesamt recht groß. Werde mir das demnächst auch mal zu Gemüte führen, ist ja nur ein Katzensprung nach Baden-Baden. Vielleicht noch die Therme / Sauna mitnehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Februar 8, 2013 Bisher das beste was ich dieses Jahr gesehen habe, wobei bald die Roy Lichtenstein Ausstellung im Tate auf dem Programm steht. Neid pur! Ist für mich derzeit alles ein wenig zu weit weg. Aber die Ice Age Art-Ausstellung würde mich mindestens genauso interessieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
airplane Februar 11, 2013 Ich war gestern auf der Matta Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Großartig! Ich bin mit eher niedrigen Erwartungen hingegangen, aber die Ausstellung kann sich wirklich sehen lassen. Es sind nicht besonders viele Exponate, aber was ausgestellt wurde ist spitze! Bisher das beste was ich dieses Jahr gesehen habe, wobei bald die Roy Lichtenstein Ausstellung im Tate auf dem Programm steht. Aber Matta ist uneingeschränkt empfehlenswert, man sollte etwas Zeit mitnehmen, die Bilder sind allesamt recht groß. Ich bin auch dort gewesen. Danke für den Tipp. Wer sich dafür interessiert, kann sich hier noch einiges anhören: http://www.buceriuskunstforum.de/audio/podcast/3/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Februar 12, 2013 · bearbeitet Februar 12, 2013 von Akaman Nach MoMA und Düsseldorf jetzt auch im Tate Modern: klick. (Ich war leider weder ... noch ..., bin aber absolut sicher, dass es mir sehr gut gefallen hätte.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leon_Löwe Februar 14, 2013 Ich würd mal wieder gerne zu einer gehen. Kann da jemand was aktuelles empfehlen? Stadt ist eigtl egal, wenns gut ist, fahre ich auch gerne mal ne strecke für Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Februar 14, 2013 · bearbeitet Februar 14, 2013 von Akaman Ich würd mal wieder gerne zu einer gehen. Kann da jemand was aktuelles empfehlen? Stadt ist eigtl egal, wenns gut ist, fahre ich auch gerne mal ne strecke für Schau doch mal etwas weiter oben: Stairway war doch begeistert! (Ich würde evtl. auch hingehen, bin aber zur Zeit zu weit weg.) Vielleicht schaffst du es ja auch noch zu dieser Eröffnung (heute 18:00): klick Oder kann es auch London sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves Februar 15, 2013 Ich würd mal wieder gerne zu einer gehen. Kann da jemand was aktuelles empfehlen? Nicht unbedingt eine konkrete Ausstellung, aber ein konkretes Museum: Das ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie) in Karlsruhe ist grundsätzlich einen Besuch wert. Mein persönlicher Favorit: Die Klangweltkarte Um das Portfolio günstig abzurunden, kann man dann danach gerne noch in die Kippe oder zum Mad Max Diner gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Februar 16, 2013 Aka, vielleicht kommt dir das entfernungstechnisch etwas entgegen: Ich war gestern in der Lithuanian National Art Gallery in Vilnius. Die ständige Ausstellung zeigt littauische Kunst aus dem 20. Jahrhundert und ist wirklich sehenswert, gerade die Landschaftswerke haben mir sehr gut gefallen. Man sollte aber Zeit mitbringen, die Sammlung ist doch sehr umfangreich und schwankt dadurch zwischen sehr gut und etwas gestreckt. Aktuell gibt es noch eine Sonderausstellung zur Unabhängigkeitsbewegung mit Fotos und Gemälden. Der Eintritt ist mit 28 Cents auch erschwinglich und lässt bei Gefallen Raum für eine Spende Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Februar 17, 2013 · bearbeitet Februar 17, 2013 von Akaman Aka, vielleicht kommt dir das entfernungstechnisch etwas entgegen: Ich war gestern in der Lithuanian National Art Gallery in Vilnius. Rein luftlinientechnisch käme mir das wahrscheinlich entgegen, aber reisedauertechnisch sind sowohl Frankfurt als auch London deutlich besser zu erreichen. Vielen Dank trotzdem für den Tipp; sollte ich mal in der Nähe sein, werde ich auf jeden Fall darauf achten, mindestens 28 Cents dabei zu haben! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Juni 17, 2013 · bearbeitet Juni 18, 2013 von Akaman To whom it may concern: =16320437"]Vanitas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Dezember 1, 2013 · bearbeitet Dezember 1, 2013 von Akaman Ausstellung "50 Jahre Porsche 911" Wer geht hin? Wer berichtet? (Ich bin leider im Augenblick immer noch zu weit weg.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maikel Dezember 1, 2013 Abstecher auf der Fahrt in den Urlaub: Alexander Calder in Düsseldorf Faszinierend! Es fehlte nur ein leichter Luftzug, die "Mobiles" standen alle ziemlich still; nur zu einigen gab es Videos. Auf dem Weg nach Düsseldorf passenderweise bei der Sammlung kinetischer Kunst in Gelsenkirchen vorbeigeschaut. Interessante Exponate, aber leider fallen dort auch "Lichtspiele" unter das Thema Kinetik. Interessant waren auch die Kontraste zwischen Gelsenkirchen und Düsseldorf. Nicht nur das Publikum in Museum und Fußgängerzone, auch die Eintrittsgelder: Im wohlhabenden Düsseldorf 12 Euro, im bitterarmen Gelsenkirchen kostenlos, obwohl parallel noch eine andere Ausstellung lief. Die begehbare Rauminstallation in Düsseldorf war an dem Tag leider wegen technischer Probleme geschlossen. Gruß, Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
airplane Januar 10, 2014 Für die Interessierten: Dix und Beckmann in Mannheim Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 13, 2014 Ich war im Arp Museum Bahnhof Rolandseck und es ist architektonisch höchst sehenswert und von den gerade laufenden Ausstellungen haben mir "Leibhaftig. Der menschliche Körper zwischen Lust und Schmerz" und "Macht.Wahn.Vision. Rapunzel & Co. Von Türmen und Menschen in der Kunst" besonders gefallen. Das Bistro mit Terrasse und Rheinblick bietet durchaus angemessenes Kulinarisches und ist unbedingt einen (längeren) Besuch Wert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hamsta Juni 13, 2014 Ich war im Arp Museum Bahnhof Rolandseck und es ist architektonisch höchst sehenswert... +1 Das Bistro mit Terrasse und Rheinblick bietet durchaus angemessenes Kulinarisches und ist unbedingt einen (längeren) Besuch Wert. +1 Wenn's etwas Älteres sein darf: Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle - mMn DIE Referenz für moderne Präsentation von Archäologie in Deutschland. Naturhistorisches Museum in Wien - da könnte man Wochen verbringen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag