7thguest November 28, 2009 Hallo! Ich habe bei der FFB ein Depot eröffnet und 3 Sparpläne am Laufen - jeweils zum 1. des Monats. Das erste Mal erfolgte die Buchung zum 1.11.2009. Wenn ich mir die Depot-Entwicklung ansehe, dann haben die beiden Carmignac ins negative 'gewirtschaftet'. Einzig der Magellan ist positiv unterwegs. Die Preise sind jeweils zum 25.11.2009 Laut den Kursen bei Ariva und ähnlichen stehen jedoch beide Carmignac ebenso mit positiver Entwicklung da Wie kommt es denn zu solchen Unterschieden? Und warum ist schon am Einstiegstag so eine riesige Diskrepanz vorhanden Da sollte es doch zumindest bei +/-0 starten... Bitte um fachmännische Hilfe. D-A-N-K-E Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blujuice November 28, 2009 Die Fondsbruchstücke werden auf 0,001 Anteile (also 3 Nachkommastellen) gerundet. Bei so kleinen Sparraten (25) und so hohen Anteilspreisen der Fonds (über 7000/Anteil beim Investissement) kommt es zwangsläufig zu hohen Rundungsdifferenzen, die zu deinen Gunsten oder Ungunsten ausfallen können. Bei dieser Einzahlung hast du eben Pech gehabt und durch die Rundung ein paar Euro verloren (dadurch warst du schon am Einstandstag im Minus). Beim nächsten Mal hast du vielleicht Glück und gewinnst ein paar Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent November 28, 2009 · bearbeitet November 28, 2009 von Chemstudent Einfache Ursache: Die FFB rundet bei den Anteilen kaufmännisch. Für deine 25 EUR hättest du am 02.11.2009 - also zur Sparplanausführung - 0,00526741 Anteile am Patrimoine bekommen müssen. Die FFB rundet nun kaufmännisch auf 0,005 Anteile ab. Dadurch entsteht dir ein Verlust von 1,257 EUR. Ebenso beim Investissement: Rechnerische Anteilszahl: 0,00347879 Gerundet: 0,003 -> Verlust von 3,4408 EUR Da beide Fonds inzwischen etwas gestiegen sind, sind die ausgewiesenen Verluste geringer. Aber keine Sorge: Das kaufmännische Runden gleich sich langfristig aus bzw. wirkt ganz leicht positiv. EDIT: Zu langsam... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
7thguest November 28, 2009 · bearbeitet November 28, 2009 von 7thguest ... Beim nächsten Mal hast du vielleicht Glück und gewinnst ein paar Euro. Ok, und wie kommt es trotz des positiven Verlaufs zu ner Negativ-Entwicklung? Waren da die Verluste am ersten Tag so hoch, dass das bis jetzt noch nicht kompensiert werden konnte? EDIT: Ok, war auch zu langsam... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua November 28, 2009 Ok, und wie kommt es trotz des positiven Verlaufs zu ner Negativ-Entwicklung? Waren da die Verluste am ersten Tag so hoch, dass das bis jetzt noch nicht kompensiert werden konnte? EDIT: Ok, war auch zu langsam... Lies noch einmal den Beitrag von @Chemstudent durch. Er hat es doch schon erklärt. Beispiel Investissement: Weil die FFB immer auf 3 Nachkommastellen rundet, gehen Dir bei dem Kauf 0,00047879 Anteile verloren. Bei dem wahnsinnig hohen Anteilspreis von 7.186,40 sind das 3,44 . In Bezug auf die extrem kleine Anlagesumme (25 ) bedeutet das relativ viel, nämlich 13,76 % Verlust durch Rundung. Erst wenn der Investissement 13,74 % dazugewonnen hat, ist Dein Anfangsrundungsverlust wieder ausgeglichen. Evtl. läuft das beim nächsten Kauf aber genau umgekehrt ab und Du hast Dann einen Rundungsvorteil. Über einen langen Zeitraum sollte sich das so ziemlich ausgleichen. So etwas kann nur bei kleinen Anlagesummen und großen Anteilspreisen vorkommen. Deshalb hat z.B. ebase die Sache so geregelt, dass man bei Einmalzahlungen entweder mindestens den halben Anteilspreis anlegt oder bei geringeren Summen ein Stückeorder abgibt, also nicht einen Fixpreis sondern Fixstücke kauft. Das nützt Dir aber nichts, weil Du ja einen Sparplan mit festen Summen laufen hast. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag