Quailman Februar 22, 2024 vor 14 Stunden von TheBride: Wenns nicht rund läuft in der Wirtschaft werden als erstes die Werbebudgets zusammengestrichen. Wenn man sich aber die Umsatzentwicklung von Meta anschaut, sieht man davon sehr wenig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl März 11, 2024 https://www.cnbc.com/2024/03/11/trump-says-a-tiktok-ban-would-empower-meta-slams-facebook-as-enemy-of-the-people.html Zitat “Without TikTok, you can make Facebook bigger, and I consider Facebook to be an enemy of the people,.... I think Facebook has been very bad for our country, especially when it comes to elections,” Trump added. hätte man auch bei Humor posten können aber wen der Kasper wiedergewählt wird könnte das den Kurs drücken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini April 24, 2024 · bearbeitet April 25, 2024 von morini Meta-Aktie bricht ein - Facebook-Mutter überzeugt trotz Gewinnverdopplung nicht: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/bilanzvorlage-meta-aktie-bricht-ein-facebook-mutter-ueberzeugt-trotz-gewinnverdopplung-nicht-13441829 META-Aktie fällt 12 % nach Zahlen: https://stock3.com/news/meta-platforms-uebertrifft-erwartungen-deutlich-14536212 Meta plunges 16% on weak revenue guidance even as first-quarter results top estimates: https://www.cnbc.com/2024/04/24/meta-meta-q1-2024-earnings-.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor April 25, 2024 Dann hoffe ich mal auf einen Ausverkauf um 70%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini April 25, 2024 vor 31 Minuten von LongtermInvestor: Dann hoffe ich mal auf einen Ausverkauf um 70%. Buy the dip! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maestro315 April 25, 2024 Gabs ein Wort zur Dividende? War das letztes eine einmalige Dividende oder Quartaldividende? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor April 25, 2024 · bearbeitet April 25, 2024 von LongtermInvestor Die initiierte Dividende ist eine quartalsweise Dividende. Änderungen gibt es nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maestro315 Oktober 31, 2024 Meta mittlerweile nicht mehr so günstig bewertet wie noch 2022, trotzdem stabile Zahlen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
View66 6. Januar Kurze Frage zur Dezember Dividende. Habt ihr die schon bekommen? Ich bin bei Consors und warte immer noch. Zahltag war der 27.12.24 meine ich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
W.Heisenberg 6. Januar vor 57 Minuten von View66: Kurze Frage zur Dezember Dividende. Habt ihr die schon bekommen? Ich bin bei Consors und warte immer noch. Zahltag war der 27.12.24 meine ich Bei Maxblue am 30.12.2024 erhalten. Da scheint Consors genau so langsam wie ING zu sein (wo Dividenden immer verspätet ankommen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
henderson 6. Januar vor 35 Minuten von W.Heisenberg: Bei Maxblue am 30.12.2024 erhalten. Da scheint Consors genau so langsam wie ING zu sein (wo Dividenden immer verspätet ankommen). Es ist kein generelles Problem bei Consors. Die letzten Dividenden von Meta waren 1-2 Tage nach Pay Date auf dem Consors Verrechnungskonto. Andere Dividenden kommen auch zuverlässig. Nur die Meta Dividende vom 27.12. fehlt bei Concors bis heute noch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
View66 6. Januar Danke für eure Rückmeldungen. Scheint dann wirklich ein Problem beim Broker zu sein. Letzte Woche gab es da auch ein technisches Problem. Vielleicht hängt es damit zusammen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast250114 7. Januar · bearbeitet 7. Januar von TheBride Wow...was ein Turnaround durch Zuckerberg hinsichtlich Zensur auf Facebook, Instagram & Threads: https://x.com/ulfposh/status/1876650596091961770 (OT: Warum werden eigentlich X-Links nicht mehr automatisch in den Tweet umgewandelt?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alex08 7. Januar vor 45 Minuten von TheBride: Wow...was ein Turnaround durch Zuckerberg hinsichtlich Zensur auf Facebook, Instagram & Threads: https://x.com/ulfposh/status/1876650596091961770 (OT: Warum werden eigentlich X-Links nicht mehr automatisch in den Tweet umgewandelt?) Finde ich gut. Er greift explizit Europa als Regulierungswütig heraus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 7. Januar · bearbeitet 7. Januar von LongtermInvestor vor 11 Minuten von alex08: Finde ich gut. Er greift explizit Europa als Regulierungswütig heraus. Korrekter Seitenhieb Richtung EU auch was Innovationsfähigkeit anbelangt. Es wird Zeit dieses "selbst ernährende System" der Regulierungsflut und Vorschriften unter Druck zu setzten, in der EU selbst ist ja keiner mehr in der Lage das ernsthaft und Ergebnisoffen zu hinterfragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alex08 7. Januar vor 1 Minute von LongtermInvestor: Korrekter Seitenhieb Richtung EU auch was Innovationsfähigkeit anbelangt. Es wird Zeit dieses "selbst ernährende System" der Regulierungsflut und Vorschriften unter Druck zu setzten, in der EU selbst ist ja keiner mehr in der Lage das ernsthaft und Ergebnisoffen zu hinterfragen. Genau das. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski 7. Januar vor 2 Stunden von TheBride: (OT: Warum werden eigentlich X-Links nicht mehr automatisch in den Tweet umgewandelt?) Du musst statt "https://x.com/…" "https://twitter.com/…" in der URL ersetzen, dann geht es Der Inhalt wird leider davon nicht besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 7. Januar · bearbeitet 7. Januar von hattifnatt Heise-Kommentar, der das Problem der "Meinungsfreiheit" m.E. gut trifft: https://www.heise.de/meinung/Kommentar-Meta-ohne-Moderation-Zuckerberg-riskiert-das-digitale-Chaos-10230581.html Zitat Der Blick auf X (vormals Twitter) unter Elon Musk zeigt, wohin dieser Kurs führen kann. Seit der Abschaffung grundlegender Moderationsmechanismen versinkt die Plattform im Chaos. Werbekunden flüchten, Nutzerzahlen stagnieren, und die Glaubwürdigkeit ist am Boden. Zuckerberg riskiert dasselbe Schicksal – nur auf noch größerer globaler Bühne. Wirtschaftlicher Selbstmord? Meta lebt von Werbung. Doch Unternehmen wollen ihre Anzeigen nicht neben Hasskommentaren oder Fake News sehen. Sollte der Moderationsstopp das Umfeld auf Facebook und Instagram vergiften, werden Werbekunden ihre Budgets abziehen. Das ist nicht nur ein Risiko, es ist ein absehbares Szenario. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlumich 7. Januar vor 5 Stunden von TheBride: Wow...was ein Turnaround durch Zuckerberg hinsichtlich Zensur auf Facebook, Instagram & Threads: https://x.com/ulfposh/status/1876650596091961770 (OT: Warum werden eigentlich X-Links nicht mehr automatisch in den Tweet umgewandelt?) Ich finde es beschämend, wie sich er sich hier verhält und dem President elect in den Allerwertesten kriecht. Sehr beunruhigend, was sich da zusammenbraut... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Calzifer 8. Januar Aus dem Heise-Artikel: Zitat Mark Zuckerberg hat beschlossen, die Moderation und Faktenprüfung auf Facebook, Instagram und Threads weitgehend einzustellen. Hat er das? Er sagt explizit das Fakt Checkers abgeschafft werden und durch das, meiner Ansicht nach, deutlich bessere System der Community Notes ersetzt werden (was die Tagesschau in ihrer Berichterstattung übrigens mit keinem Wort erwähnt hat). Aber zur Moderation sagt er ja explizit, dass das Team nach Texas umziehen soll, man weiter streng gegen illegale Inhalte vorgehen möchte und nur bei kontroversen, aber nicht strafbaren Inhalten zurückhaltender moderieren möchte. Der ganze Heise-Kommentar ist meiner Meinung zum Vergessen und ich denke der Autor irrt mit seinen Vorhersagen. Auch die steigende Zahl von Unternehmen die sich von DEI abwenden (vermehrt seit Ende letzten Jahres und gerade heute/gestern ist McDonalds dazu gekommen) deuten auf eine Zeitenwende hin in der sich Meta passend positioniert. Würde mich persönlich nur interessieren ob Zuckerberg eher ein Opportunist ist und sich einfach der Wahl von Trump anpasst oder tatsächlich an die neue Ausrichtung für mehr freie Rede glaubt und die bisherige Zensur (das wirft er ja gerade auch der vergangenen US-Regierung vor) nur unwillig umgesetzt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 8. Januar · bearbeitet 8. Januar von chirlu vor 12 Stunden von TheBride: (OT: Warum werden eigentlich X-Links nicht mehr automatisch in den Tweet umgewandelt?) Wurden sie noch nie, das hat immer nur mit Twitter-Links funktioniert. (Nachtrag: Habe erst im nachhinein gesehen, dass @Michalski das schon gesagt hat.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
henderson 8. Januar vor 8 Stunden von Calzifer: Aus dem Heise-Artikel: Hat er das? Er sagt explizit das Fakt Checkers abgeschafft werden und durch das, meiner Ansicht nach, deutlich bessere System der Community Notes ersetzt werden (was die Tagesschau in ihrer Berichterstattung übrigens mit keinem Wort erwähnt hat). Aber zur Moderation sagt er ja explizit, dass das Team nach Texas umziehen soll, man weiter streng gegen illegale Inhalte vorgehen möchte und nur bei kontroversen, aber nicht strafbaren Inhalten zurückhaltender moderieren möchte. Der ganze Heise-Kommentar ist meiner Meinung zum Vergessen und ich denke der Autor irrt mit seinen Vorhersagen. Auch die steigende Zahl von Unternehmen die sich von DEI abwenden (vermehrt seit Ende letzten Jahres und gerade heute/gestern ist McDonalds dazu gekommen) deuten auf eine Zeitenwende hin in der sich Meta passend positioniert. Würde mich persönlich nur interessieren ob Zuckerberg eher ein Opportunist ist und sich einfach der Wahl von Trump anpasst oder tatsächlich an die neue Ausrichtung für mehr freie Rede glaubt und die bisherige Zensur (das wirft er ja gerade auch der vergangenen US-Regierung vor) nur unwillig umgesetzt hat. Gerade wenn Medien eine bestimmte Botschaft vermitteln möchten, werden gerne Fakten unterschlagen um sich eine eigene Wirklichkeit zu schaffen. Mit etwas Zynismus könnte man auch behaupten, dass hier wieder nur plumpes Bashing betrieben wird. Genauso wie sich die Allgemeinheit solches Bashing gefallen lassen muss, so muss sich ein Andy Grote auch einen Pimmel-Kommentar gefallen lassen. Zuckerberg hat schon immer nur die Zensur betrieben, die der Gesetzgeber als Minimum gefordert hat. Jetzt kehrt er einfach nur wieder zu seiner eigenen Vorstellung zurück (er spricht wortwörtlich von "back to our roots"), weil es unter Trump nun wieder möglich ist. Das hat so gar nichts mit Arschkriechertum zu tun. Da sich vermutlich auch hier einige von diesem Kommentar wieder angegriffen fühlen und diesen gerne wegmoderiert hätten, hier noch die Fakten in aller Kürze: - das Moderationsteam wird von Kalifornien nach Texas verlegt. Es wird nicht abgeschafft. Es gibt daher auch keinen Moderationsstopp. - der Faktencheck wird anstatt von voreingenommenen Journalisten in den USA zukünftig von der voreingenommenen Community durchgeführt. In der EU und anderen Ländern bleibt der journalistische Faktencheck zunächst bestehen. - Es gibt eine umfassende Richtlinienlockerung, bei der u.a. die ganzen woken Filter entfernt werden. Damit auch eine Doris Lange wieder frei äußern darf, dass sie keine Transfrau in Ihrem Frauen-Fitnessstudio haben möchte. - Der Filter wird besonders auf harte illegale Inhalte angewendet, die zukünftig gründlicher überprüft werden, anstatt das sämtliche möglicherweise illegalen Inhalte sofort gefiltert werden. - Zuckerberg möchte mit Trump zusammenarbeiten, um dem Zensurtrend auch weltweit entgegen zu wirken, damit die Community Notes weltweit ausgerollt werden können. Wer sich daraus jetzt einen Untergang konstruiert, kann leider nicht wirklich erst genommen werden. @View66 Die Dividende wurde bei Consors am 07.01. mit Valuta 27.12. gutgeschrieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski 8. Januar vor 9 Stunden von Calzifer: Der ganze Heise-Kommentar ist meiner Meinung zum Vergessen und ich denke der Autor irrt mit seinen Vorhersagen. Auch die steigende Zahl von Unternehmen die sich von DEI abwenden (vermehrt seit Ende letzten Jahres und gerade heute/gestern ist McDonalds dazu gekommen) deuten auf eine Zeitenwende hin in der sich Meta passend positioniert. Ich bin mir sicher, dass hier (genauso wie bei McDonalds) es einen Riesenunterschied gibt, wie MAGA-Fans in der Presse und auf Plattformen wie X gerade die Nachricht kommentieren und darstellen vs. was in der Realität passiert. Hier mal der Unterschied bei McDonalds: Zitat McDonald’s Delivered But you wouldn’t know it by the headlines. My feed has been flooded with story after story shouting: “McDonald’s ends, rolls back, flips, steps away from, walks back or retires their DEI programming.” One went as far as MAGA celebrates win, joining other companies who’ve done the same. Did anyone actually read through the whole document? If so, why is everyone skipping over what they accomplished—which is how the announcement starts? McDonald’s Didn’t Roll Back Their DEI Efforts—They Evolved Them Bin gespannt, was sich bei Facebook ergibt, wenn der Staub sich etwas setzt, den die hysterischen Kommentare zur Zeit aufwirbeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
W.Heisenberg 8. Januar Was Zuckerbergs 180-Grad-Wende bedeutet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag