Zum Inhalt springen
Reigning Lorelai

Twitter (TWTR) jetzt X

Empfohlene Beiträge

Michalski
vor 6 Stunden von 1+1=10:

Angesicht der Todesdrohungen ist Doxxing in diesem Fall eine Bedrohung für die Betroffenen und somit eher keine legitime Meinungsäußerung.

Was für ein Unsinn. Das ist kein Doxxing, sondern öffentlich bekannte Information und was die da treiben ist skandalös: https://www.wired.com/story/elon-musk-government-young-engineers/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
magicw
· bearbeitet von magicw

Ja - vermutlich sind das die 19-24jährigen gut ausgebildeten jungen Leute die aus Deutschland auswandern, weil sie hier keiner haben will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
1+1=10
Am 4.2.2025 um 21:42 von Michalski:

Das ist kein Doxxing, sondern öffentlich bekannte Information

Ob es sich dabei um ein Verbrechen handelt oder nicht, hängt davon ab, wie diese Informationen beschafft wurden und welchen Informationsgehalt diese haben. Daher gibt es auch einen großen Unterschied zwischen Personen des öffentlichen Lebens und Privatpersonen. Auf X ist das in den Richtlinien relativ eindeutig formuliert: "Du darfst keine privaten Informationen anderer Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung und Berechtigung veröffentlichen oder posten.". Und wie ich bereits zuvor geschrieben habe, war das angesichts der Umstände von Wired fahrlässig. "Free Speech" heißt nicht, dass jede Rede gültig ist, unabhängig der Folgen.

Am 4.2.2025 um 21:42 von Michalski:

und was die da treiben ist skandalös

Seit wann ist das Aufdecken von Steuerverschwendungen und Korruption skandalös?

Die Veröffentlichungen rund um die Machenschaften von USAID sind skandalös.

Erinnert an Snowden, bei dem mehr die Aufdeckung skandaliert wurde, weniger das Aufgedeckte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michalski
· bearbeitet von Michalski
vor 1 Stunde von 1+1=10:

Ob es sich dabei um ein Verbrechen handelt oder nicht, hängt davon ab, wie diese Informationen beschafft wurden und welchen Informationsgehalt diese haben. Daher gibt es auch einen großen Unterschied zwischen Personen des öffentlichen Lebens und Privatpersonen. Auf X ist das in den Richtlinien relativ eindeutig formuliert: "Du darfst keine privaten Informationen anderer Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung und Berechtigung veröffentlichen oder posten.". Und wie ich bereits zuvor geschrieben habe, war das angesichts der Umstände von Wired fahrlässig. "Free Speech" heißt nicht, dass jede Rede gültig ist, unabhängig der Folgen.

Das ist weiterhin Unsinn. Die Namen der Mitarbeiter von Bundesbehörden, einschließlich ihrer Gehälter (!), sind in den Vereinigten Staaten öffentlich bekannte Informationen. Das basiert auf den Grundsätzen der Transparenz und Rechenschaftspflicht, die es der Öffentlichkeit ermöglichen, zu wissen, wer für sie arbeitet. Die Namen der Mitglieder einer behördlichen Taskforce unterliegen damit keinem besonderen Schutz und ich will gar nicht erst damit anfangen, wen Mr. Free Speech selbst schon alles gedoxxed hat, wenn man seine Maßstäbe an ihn selbst ansetzt (https://geeknewscentral.com/2025/02/04/elon-musk-publicize-the-names-of-government-employees-he-wants-to-cut/). Rules for thee, but not for me? Siehst Du echt nicht, wie heuchlerisch und doppelzüngig seine Argumentstion ist, die Du hier bedenkenlos übernimmst?

 

Zitat

Seit wann ist das Aufdecken von Steuerverschwendungen und Korruption skandalös?

Das passiert bloß gerade nicht in den USA. Das wird den dümmsten MAGA-Fans nur vorgegaukelt und Du fällst darauf auch rein?

Zitat

Die Veröffentlichungen rund um die Machenschaften von USAID sind skandalös.

Weiterhin nur Unsinn, den Du da erzählst. Das ist Desinformation erster Güte. Du bist gerade das lebende Beispiel, was an der Plattform alles schief läuft. 

Zitat

Erinnert an Snowden, bei dem mehr die Aufdeckung skandaliert wurde, weniger das Aufgedeckte.

Das hat mit Snowden nur so viel zu tun, dass der in Russland steckt und Putin sich vermutlich gerade selbst vor Lachen in die Hose macht, wie Trump und Musk für ihn die USA demontieren. Siehe https://www.cbsnews.com/news/cia-offers-buyouts-to-all-staffers/ und https://www.nbcnews.com/politics/national-security/cia-sent-unclassified-email-names-recent-hires-rcna190872

 

Aber zurück zum Thema - Twitter debt: the new Trump tradeMorgan Stanley muss vielleicht Trump für die Möglichkeit ewig dankbar sein, einige der teuersten Kredite in ihrer Bilanz loszuwerden. Die Bank verkaufte am Mittwoch einen großen Teil der Schulden von fast 13 Milliarden Dollar, die sie und sechs andere Kreditgeber für die Finanzierung der 44-Milliarden-Dollar-Übernahme von Twitter durch Elon Musk im Jahr 2022 bereitgestellt hatten.

 

Hedgefonds boten 2023 nur 60 Cent pro Dollar für die vorrangigen Kredite an, auch wenn einige Twitter als "unbewertbar" bezeichneten. Aber Trumps Wahl hat das alles verändert. Am Mittwoch verkaufte Morgan Stanley Twitter-Kredite  im Wert von 5,5 Milliarden Dollar für 97 Cents pro Dollar, nach einem Testverkauf von 1 Milliarde Dollar im letzten Monat.
 

Der Deal zog einige der größten Kreditinvestoren an, wobei Citadel, Apollo Global Management, Pimco und Diameter Capital alle kauften, sagen Quellen. Trump begeisterte alle Investoren. Ein Vermögensverwalter, der den Deal weitergegeben hat, sagte, es sei ein guter Zeitpunkt für die Banken zu verkaufen, denn Elon stehe aktuell in der Gunst von Trump.
 

Es ist vielleicht das beste Ende, auf das Morgan Stanley, Bank of America, Barclays, MUFG, BNP Paribas, Mizuho und Société Générale hoffen konnten: "Ich möchte es nicht beschönigen, die Banken wollten nicht in dieser Position sein", sagte eine an dem Deal beteiligte Person. Diese Banken haben die letzten zwei Jahre damit verbracht, die Schulden selbst zu halten.

 

Jetzt hoffen die beteiligten Banken darauf, dass ihre Loyalität, dem milliardenschweren Geschäftsführer von SpaceX und Tesla beizustehen, zu lukrativen zukünftigen Zahltagen führt, indem sie Bankaufträge für seine anderen Unternehmen gewinnen. Die sieben Kreditgeber haben immer noch 6 Milliarden Dollar an nachrangigen Twitter-Schulden zu verkaufen (Kredite, die erheblich riskanter sind als die bisher abgeschriebenen Schulden) und Morgan Stanley wird wohl hoffen, dass Musks weiterhin in Trumps Gunst stehen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
1+1=10
vor 5 Stunden von Michalski:

Das ist weiterhin Unsinn. Die Namen der Mitarbeiter von Bundesbehörden, einschließlich ihrer Gehälter (!), sind in den Vereinigten Staaten öffentlich bekannte Informationen. Das basiert auf den Grundsätzen der Transparenz und Rechenschaftspflicht, die es der Öffentlichkeit ermöglichen, zu wissen, wer für sie arbeitet.

Soweit ich informiert bin, trifft das nicht auf DOGE zu. DOGE wurde unter ein "Executive Office of the President" (EOP) gestellt. Was bedeutet, dass seine Aufzeichnungen nicht sofort unter den Freedom of Information Act (FOIA) fallen, sondern erst Jahre nach dem Ende einer Präsidentschaft durch den Presidential Records Act (PRA) zugänglich werden. 

vor 5 Stunden von Michalski:

Siehst Du echt nicht, wie heuchlerisch und doppelzüngig seine Argumentstion ist, die Du hier bedenkenlos übernimmst?

Falls du glaubst, ich sei hier, um Elon Musk zu verteidigen oder als makellos darzustellen, dann hast du unsere bisherige Diskussion gründlich missverstanden. Ich weiß nicht, ob es in dem von dir genannten Fall Doxxing ist oder nicht, denn wie bereits geschrieben: "Ob es sich dabei um ein Verbrechen handelt oder nicht, hängt davon ab, wie diese Informationen beschafft wurden und welchen Informationsgehalt diese haben. Daher gibt es auch einen großen Unterschied zwischen Personen des öffentlichen Lebens und Privatpersonen".

vor 5 Stunden von Michalski:

Das passiert bloß gerade nicht in den USA. Das wird den dümmsten MAGA-Fans nur vorgegaukelt und Du fällst darauf auch rein?

Worauf genau falle ich Deiner Meinung nach herein?

vor 5 Stunden von Michalski:

Weiterhin nur Unsinn, den Du da erzählst. Das ist Desinformation erster Güte. Du bist gerade das lebende Beispiel, was an der Plattform alles schief läuft. 

Wir werden sehen :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michalski
vor 3 Stunden von 1+1=10:

Soweit ich informiert bin, trifft das nicht auf DOGE zu. DOGE wurde unter ein "Executive Office of the President" (EOP) gestellt. Was bedeutet, dass seine Aufzeichnungen nicht sofort unter den Freedom of Information Act (FOIA) fallen, sondern erst Jahre nach dem Ende einer Präsidentschaft durch den Presidential Records Act (PRA) zugänglich werden.

Der rechtliche Status von DOGE wird vor einem Bundesgericht angefochten: "Eine Klage, in der behauptet wird, dass das "Department of Government Efficiency" des Milliardärs Elon Musk gegen die Transparenzregeln des Bundes verstößt, wurde nur wenige Minuten nach der Amtseinführung von Präsident Donald Trump am Montag eingereicht und begann einen Rechtsstreit über einen wichtigen Aspekt der Agenda der neuen Regierung. In einer 30-seitigen Beschwerde, die der Washington Post vor ihrer Einreichung vorliegt, sagt die gemeinnützige Anwaltskanzlei National Security Counselors, dass das nichtstaatliche DOGE-Gremium gegen ein Gesetz aus dem Jahr 1972 verstößt, das von Beratungsausschüssen der Exekutive verlangt, bestimmte Regeln für Offenlegung, Einstellung und andere Praktiken zu befolgen."

Elon Musk’s DOGE sued as soon as Trump inaugurated - The Washington Post

 

Eine weitere Klage wurde vom Center for Biological Diversity gegen das Office of Management and Budget (OMB) eingereicht. Sie zielt darauf ab, die Offenlegung bestimmter DOGE-bezogener Aufzeichnungen nach dem Freedom of Information Act (FOIA) zu erzwingen. In der Beschwerde wird behauptet, dass OMB es bisher versäumt hat, die angeforderten Aufzeichnungen über die Interaktionen zwischen OMB-Mitarbeitern und DOGE-Vertretern während des Präsidentschaftsübergangs offenzulegen. Die Prozessparteien beantragen eine gerichtliche Anordnung, die OMB untersagt, relevante Aufzeichnungen zurückzuhalten.

Advocacy Groups File Four Lawsuits Against Musk-Led DOGE | Lawfare

 

Man braucht auch nur auf Elon Musk selbst zu hören, der gar keine Geheimhaltung an der Stelle selbst gefordert hat:

Dem gegenüber steht: "No information has been provided to Congress or the public as to who has been formally hired under DOGE, under what authority or regulations DOGE is operating, or how DOGE is vetting and monitoring its staff and representatives before providing them seemingly unfettered access to classified materials and Americans’ personal information.RELEASE: Senate Intelligence Members Sound the Alarm about "DOGE" Risk to National Security and American Privacy - Press Releases - Mark R. Warner und Ranking Members Demand Information on DOGE Access to Sensitive and Classified Information | U.S. Representative Gerry Connolly. Immerhin wacht die Justiz auch in den USA langsam auf: DOJ agrees to proposed order to limit DOGE's access to Treasury data - ABC News.

vor 3 Stunden von 1+1=10:

Ich weiß nicht, ob es in dem von dir genannten Fall Doxxing ist oder nicht, denn wie bereits geschrieben: "Ob es sich dabei um ein Verbrechen handelt oder nicht, hängt davon ab, wie diese Informationen beschafft wurden und welchen Informationsgehalt diese haben. Daher gibt es auch einen großen Unterschied zwischen Personen des öffentlichen Lebens und Privatpersonen".

In den USA gibt es keine spezifischen Gesetze, die Doxxing als Verbrechen definieren: "In der Regel haben Regierungsangestellte weniger Schutz der Privatsphäre als Privatpersonen. Die Nennung von Personen, die im Auftrag der Regierung arbeiten, würde nicht in frühere Definitionen von Doxxing fallen, obwohl sich die Definitionen natürlich im Laufe der Zeit immer ändern können." Musk Slammed for Claiming It's Unlawful to Publicly Identify DOGE Personnel | Common Dreams.

 

"Selbst die Behauptungen über Doxing scheinen ein wenig übertrieben zu sein, da dies in der Regel die Veröffentlichung personenbezogener Daten einer Person online ohne deren Zustimmung beinhaltet. In diesem Fall wurden nur die Namen von Regierungsangestellten veröffentlicht, die an der Spitze einer neu gegründeten Behörde standen – einer Behörde, die ebenfalls ohne jegliche Aufsicht des Gesetzgebers gegründet wurde. [...] Die Veröffentlichung der Namen der Regierungsangestellten bei DOGE und Musks Reaktion warfen auch ein sehr helles Licht auf seine früheren Behauptungen, er sei ein absoluter Anhänger der Meinungsfreiheit. Erst im vergangenen November berichtete CNN, dass Musk zwei X Posts erneut veröffentlichte, die 'die Namen und Titel von Personen enthüllten, die vier relativ obskure klimabezogene Regierungspositionen innehatten'. Jetzt, da das Gleiche mit seinen Mitarbeitern bei DOGE passiert ist, scheint Musk seine Meinung zu ändern, meinte Dr. Julianna Kirschner, Dozentin an der Annenberg School for Communication and Journalism an der University of Southern California. 'Elon Musks absolutistische Position einer Absolutheit der Meinungsfreiheit sollte für alle Situationen gelten, wenn er diese Überzeugungen wirklich vertritt. Der Fall der durchgesickerten Namen von DOGE-Mitarbeitern hat jedoch gezeigt, dass es Ausnahmen von der Regel für Musk gibt', so Kirschner. Sie fügte hinzu, dass das bloße Teilen der Namen von Personen, die für DOGE arbeiten, kein Doxing ist."

DOGE Employees Identified On X – Doxing Or Case Of Free Speech?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michalski
· bearbeitet von Michalski

Und jetzt wurde der Zugriff komplett verboten: „Obwohl die US-Regierung dem Gericht versicherte, dass nur zwei der Mitarbeiter von Doge, Tom Krause, ehemaliger Geschäftsführer der Cloud Software Group, einem Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley und Marko Elez, einem 25-jährigen Ingenieur, der früher für Musks X und SpaceX gearbeitet hat, Zugang zu dem sensiblen System hatten, drängte Richterin Kollar-Kotelly auf eine Anordnung, die die Weitergabe von Informationen außerhalb des Finanzministeriums verhinderte, während sie eine dauerhaftere einstweilige Verfügung in Betracht zieht.“ Elon Musk barred from accessing US Treasury payments data


Vielleicht ist das ja ein guter Hinweis, warum die Öffentlichkeit wissen sollte, wer bei DOGE arbeitet und warum Sicherheitsfreigaben und Background-Checks wichtig sind: „Ein wichtiger DOGE-Mitarbeiter, der Zugang zum zentralen Zahlungssystem des Finanzministeriums erhielt, trat am Donnerstag zurück, nachdem er mit einem gelöschten Social-Media-Konto in Verbindung gebracht wurde, wo er Rassismus und Eugenik befürwortete. Marko Elez, ein 25-Jähriger, der Teil eines Kaders von Elon Musk-‚Leutnants’ ist, die vom Department of Government Efficiency eingesetzt werden, um die Bundesausgaben zu überprüfen, trat zurück, nachdem das Wall Street Journal das Weiße Haus nach seiner Verbindung zu dem Konto befragt hatte.“ DOGE Staffer Resigns Over Racist Posts - Employee has links to a deleted social-media account that advocated for racism and eugenics

 

Der Knüller dabei: „(Bloomberg) -- US-Finanzminister Scott Bessent sagte, er habe die Finanzbeamten des Regierungseffizienzteams von Elon Musk, die schreibgeschützten Zugriff auf Bundeszahlungsdaten haben, persönlich untersucht und dass es kein ‚Basteln’ an den Zahlungssystemen des Ministeriums gegeben habe.“ Mit der Bezeichnung wäre das Offenlegen der Bamen und Gehälter eigentlich Pflicht. „Bessent äußerte Vertrauen für Musks Team. ‚Dies sind hochqualifizierte Fachleute. Das ist keine umherziehende Bande, die herumläuft und Dinge tut. Das ist methodisch und wird zu großen Einsparungen führen. Es ist eine operative Überprüfung. Es ist keine ideologische Überprüfung", sagte Bessent in einem Interview auf Bloomberg Television mit Saleha Mohsin am Donnerstag.“ Bessent Says Musk’s DOGE Isn’t Altering Treasury Systems

 

Das hier ist einer der „hochqualifizierten Fachleute“. Wer etwas Ahnung von Computern hat, schaut noch ungläubiger auf das, was da gerade in den USA passiert:

GjJKCtKWgAApSKd?format=jpg&name=large
Farritor hat wohl Zugriff auf die Daten von US AID, Medicare und Medicaid. Wir leben in einer Simulation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
vor 6 Stunden von Michalski:

Wir leben in einer Simulation.

Wieso Simulation?

 

Vielleicht sind wir eher in einer Dystopie angekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli

Es gibt Informationen zu den wirtschaflichen Zahlen von Twitter/X:

 

Lt. WSJ sollten 3 Mrd der X-Kredite zum Verkauf angeboten werden. Angebotener Kaufpreis war zu 95% des Wertes. Die Nachfrage war aber größer, sodass schlussendlich 5,5 Mrd USD an Krediten zu für 97% verkauft wurden. Persönliche Meinung: Nach den ganzen Meldungen wie desaströs die Kreditvergabe angeblich für die Banken war, zeichnen 97% und Anleger die bereit sind mehr als den verlangten Kaufpreis zu zahlen ein doch etwas anderes Bild.

 

Spannend sind die Zahlen für 2024:  Ein EBITDA von gut 1,25 Mrd. USD bei einem jährlichen Umsatz von $2,7 Mrd. USD. Zum Vergleich 2021 (das letzte komplette Jahr von Twitter ohne Musks Beteiligung):  EBITDA 682 Mio USD bei ca. 5 Mrd Umsatz.

 

Lt. Musk ist beim Umsatz noch deutlich Luft nch oben, weil der Werbe-Boykott bröckelt.

 

X/Twitter sieht für mich nicht wie ein UNternehmen aus, dass auf dem absteigenden Ast ist. Eher wie ein typisches MUsk-Unternehmen wo er erstmal reingrätscht, der Aufschrei groß ist aber man dann wenige Jahre später sieht, dass er doch weiss was er macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 2 Stunden von Holgerli:

zeichnen 97% und Anleger die bereit sind mehr als den verlangten Kaufpreis zu zahlen ein doch etwas anderes Bild.

Zitat

The floating-rate debts carry an interest rate of about 11%, with borrowing costs several percentage points above even the riskiest loans on Wall Street.

The loans bought by investors are among the senior-most credits. The banks still hold some $6 billion of X’s debt, some of which is considered even riskier than what was sold this week. 

 

vor 2 Stunden von Holgerli:

Ein EBITDA von gut 1,25 Mrd. USD bei einem jährlichen Umsatz von $2,7 Mrd. USD.

Zitat

While some advertisers have returned, X is still struggling to break even and had relied on infusions from Musk’s corporate empire to pay its bills.

 

Most striking was the growing interconnection of X and xAI, Musk’s artificial intelligence company that is training itself off of data on X, people who attended the meeting said. The two entities do business with each other and share some key executives. 

Financial documents reviewed by investors showed that the artificial-intelligence firm transferred hundreds of millions of dollars to the social-media company, the people said. That money has helped X pay its bills and stay current on its obligations,

 

Musk has estimated that X pays over $1 billion in interest payments every year.

Ein sehr nachhaltiges Konzept, Gelder zwischen den eigenen Firmen hin und her zu schieben.
Die Anleihen sind damit eher Ramschkredite mit Patronatserklärung, kann man durchaus drauf spekulieren, dass Musk den Laden irgendwie längerfristig über Wasser hält, so lange seine Tesla-Aktien genug abwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke
17 hours ago, Cai Shen said:

Die Anleihen sind damit eher Ramschkredite mit Patronatserklärung, kann man durchaus drauf spekulieren, dass Musk den Laden irgendwie längerfristig über Wasser hält, so lange seine Tesla-Aktien genug abwerfen.

 

...Und selbst, wenn es so wäre, dass Twitter/X aus irgendwelchen Gründen deutlichen mehr organischen oder marktbreiten Umsatz macht, als allgemein angenommen -- die Reichweite und der Einfluss der Plattform gehen ja weiterhin messbar zurück. (Siehe zum Beispiel den institutionellen Rückzug im letzten Monat.) Wenn mein Rübenfeld nur zwei und nicht mehr drei Rüben produziert, ich die zwei Rüben aber jetzt doppelt so teuer verkaufe, habe ich immer noch ein Rübenproduktionsproblem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bastl_
Am 9.2.2025 um 10:47 von Nachtfalke:

 

...Und selbst, wenn es so wäre, dass Twitter/X aus irgendwelchen Gründen deutlichen mehr organischen oder marktbreiten Umsatz macht, als allgemein angenommen -- die Reichweite und der Einfluss der Plattform gehen ja weiterhin messbar zurück. (Siehe zum Beispiel den institutionellen Rückzug im letzten Monat.) Wenn mein Rübenfeld nur zwei und nicht mehr drei Rüben produziert, ich die zwei Rüben aber jetzt doppelt so teuer verkaufe, habe ich immer noch ein Rübenproduktionsproblem.

Es ist irgendwie sinnfrei darüber zu diskutieren, Twitter ist keine public company mehr, entsprechend kommt man nur schwer an Zahlen. 

 

Die 1.25 Mrd EBITDA sind adjusted EBITDA. Was genau "adjusted" ist, kann man nun raten oder mal bei Tesla schauen. Tesla ist eine public company und muss somit genauer Auskunft geben.

Tesla bezieht zB Zinsen für Kredite nicht mit ein. Das wäre dann bei Twitter durchaus relevant, da Twitter sehr hohe Schulden hat, auf die sie sehr hohe Zinsen zahlen. Liest man mal ein wenig in US Finanzmedien, dann geht man von 1-1.5 Mrd pro Jahr aus und damit sieht das EBIDTA schon wieder ganz anders aus.

 

Nachdem die Banken ein paar Zahlen "gedropt" haben, kann man auch Twitter vor und nach Musk vergleichen. Twitter spart ca 2/3 der Kosten, allerdings schafft man auch nur noch die hälfte des Umsatzes.

Sparen macht man idR am Personal, ich bezweifle das man da noch mehr sparen kann und wie man wieder höhere Preise erzielen will, wenn man seine ehemaligen Kunden einen nach dem anderen verklagt ist mir auch schleierhaft.

 

btw Q4 hatten man 400+ Mio gemacht, also in einem Quartal mit Weihnachtsgeschäft und Endphase im Wahlkampf. Wie man das so schnell toppen will weiß ich auch nicht.

 

 

Unterm Strich dürfte Twitter gerade so überleben, dass hatte Musk auch selbst bestätigt. 
Wenn es blöd läuft muss er halt jeden Monat was dazu geben. Sollte aber kein Problem sein für den reichsten Menschen des Planeten.

Letztendlich ist Twitter sowieso nur noch sein Spielzeug und nichts anderes.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
missionE
Am 20.2.2025 um 19:21 von Holgerli:

Lt. Bloomberg wird X.com mittlerweile wieder mit 44 Mrd USD bewertet. Mal schauen was X.com in weiteren 3 Jahren wert sein wird. :D 

Nicht schlecht für (s)ein “worst investment”

Dazu passt, dass X die Nummer 1 Nachrichten App in 140 Ländern und unter anderem Deutschland ist. Zuletzt haben sich viele Politiker (prominentes Beispiel Robert Habeck) einen X Account zugelegt und posten auch intensiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michalski
vor 22 Stunden von missionE:

Dazu passt, dass X die Nummer 1 Nachrichten App in 140 Ländern und unter anderem Deutschland ist. Zuletzt haben sich viele Politiker (prominentes Beispiel Robert Habeck) einen X Account zugelegt und posten auch intensiv.

Du meinst, die Nummer 1 Fake News App, wie Grok3 für seinen Owner bestätigte und jetzt zensiert? Elon Musks AI hat dazu wohl null Sicherheit eingebaut und dabei war doch Mr. Free Speech derjenige, der vor den Gefahren von AI selbst warnte.

 

Am 20.2.2025 um 19:21 von Holgerli:

Lt. Bloomberg wird X.com mittlerweile wieder mit 44 Mrd USD bewertet. Mal schauen was X.com in weiteren 3 Jahren wert sein wird. :D 

Nicht schlecht für (s)ein “worst investment”.

Elon faked mal wieder die Bewertung eines seiner privaten Unternehmen. Welch eine Überraschung. Die Bewertung von SpaceX wird doch seit Jahren genauso hoch manipuliert: „X soll wieder den Gesamtwert von 44 Milliarden US-Dollar erreichen, für den Elon Musk Twitter gekauft hat, setzt aber dafür auf Geschäftszahlen, die nicht den Standards der meisten großen Unternehmen entsprechen.“ https://www.heise.de/news/Dank-unkonventioneller-Zahlen-X-angeblich-wieder-44-Milliarden-US-Dollar-wert-10290438.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli

Ein gewisser Elon Musk schreibt auf X (ehemals Twitter), dass X.AI nun X (ehemals Twitter) in einer "All-stock transaction" übernommen hat.

X.AI wird mit 80 Mrd USD bewertet und X (ehemals Twitter) mit  33 Mrd USD 845 Mrd - 12 Mrd Schulden).

 

https://x.com/elonmusk/status/1905731750275510312

 

Er schreibt weiter, dass die X (ehemals Twitter)-Eigner nun 25% von X.AI besitzen.

 

Damit wäre dann auch die theoretische Gefahr gebannt, dass Elon Musk einen Margin Call wegen X  (ehemals Twitter) erhält.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slowandsteady
· bearbeitet von slowandsteady
Am 28.3.2025 um 23:48 von Holgerli:

Damit wäre dann auch die theoretische Gefahr gebannt, dass Elon Musk einen Margin Call wegen X  (ehemals Twitter) erhält.

Ich kaufe 1 Aktie der 100 Fantastilliarden Aktien meiner Firma fuer 1 Euro. Schon ist meine Firma 100 Fantastilliarden Euro wert und ich bin der reichste Mann der Welt!

Im Ernst: Die Banken wollen fuer die Kredite jeden Monat Cash haben und keine Aktien.

 

In der Zwischenzeit so: EU set to fine Elon Musk's X up to $1 billion for breaking disinformation law - Irish Star

Zitat

The EU is slated to fine Elon Musk's X up to $1 billion for breaking a disinformation law as it hopes to make an example out of the social media platform to deter disinformation on others.

 

The penalties will reportedly be announced this summer and will be the first under the new EU law intended to force social media companies to police their platforms.

Ob die EU auch X.AI Aktien fuer die Strafzahlung annimmt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...