Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HannesB

Ordergegenwert höher als erwartet

Empfohlene Beiträge

HannesB

Hallo und schönen Tag an alle!

 

Ich bin bei dem Thema Aktien und ETF's (worauf sich meine Frage bezieht) noch ein Anfänger, habe vor Kurzem Bücher dazu gelesen: Grundlagen zur Börse, Investieren mit Indexfonds, ETFs, ...

 

Nun habe ich mir überlegt, dass ich mit einem Betrag von 5000 über brokerjet (ein österreichischer Online Broker) einsteigen werden.

Mir ist schon klar, dass 5000 nicht allzu viel ist und jede Order ja Gebühr kostet - trotzdem sehe ich das mal als Anfang und ich möchte vorerst keine größere Summen investieren, da ich mich dazu mit dem Thema noch zu wenig beschäftigt habe.

...nachträglich denke ich mir, dass ich schon im März diesen Jahres hätte einsteigen sollen, wenn man sich die Kursentwicklung so ansieht, aber das ist ein anderes Thema. whistling.gif

 

Nun bin ich dabei, mir ein Portfolio zusammenzustellen und möchte dabei natürlich die Empfehlungen in Büchern, aber auch vom Forum hier (in dem ich schon einige Threads gelesen habe) beachten.

Nun habe ich mal folgendes Beispiel "durchprobiert" d.h. noch keine Order aufgegeben:

 

Kauf von "DJ STOXX SM SMALL 200 EX" über Brokerjet, 100 Stk., Orderart: Market

Geld: 14,6

Brief: 14,65

Letzter Kurs: 14,84

Ordergegenwert: 1.632,40 EUR

Gebühr : 9,99 EUR

---

Verkauf:

Ordergegenwert: 1.484,00 EUR

Gebühr : 9,99

-----------

 

Jetzt ist mir unklar, warum ich beim Kauf 1.632 zahlen sollte?

Imho. sollte doch Brief * Stückzahl = 1465 + Gebühr zu zahlen sein, oder?

 

Sorry, ich weiß, dass das nicht unbedingt zum Thema ETF's ist aber ich konnte über die Suchfunktion zum Thema "Odergegenwert" nichts finden und auch via google nicht.

Gibt es hier noch zusätzlich Gebühren (welche verdammt hoch wären!), habe ich etwas übersehen bzw. weiß ich nicht oder ist einfach die Berechnung von Brokerjet falsch?

 

Vielen Dank,

Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

bist Du Österreich-Deutscher?

 

Das frage ich nämlich, weil du bei FlatEx im außerbörslichen Direkthandel mit dem Premiumpartner Commerzbank 2000 Fonds und 500 ETF für Umme* kaufen kannst. Voraussetzung: 1000,-/Order.

 

Mit 5000,- mußt Du dich nicht genieren. Als ich einmal 18 Monatel lang auf Harz-4 gestanden bin, war das für mich ein Vermögen aus einer anderen Welt! Außerdem kannst Du so 5 deiner geliebten Passivanlagen tätigen und das ist schon eine solide Basis.

 

http://www.flatex.de/handel/0-eur-handel.html

 

 

*Da gibt es natürlich auch einen Spread. Denn daß der Handelssaal im Commerzbank-Tower eine caritative Einrichtung wäre, glaubst auch bloß Du... Inwiefern der arg größer oder sogar billiger ist, als der von Xetra, kannst Du auf der FlatEx-hp jedoch leicht rausfinden. Aufpassen: Der Xetra-Handel kostet dort 5,- + Börsenspesen (siehe PLV).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcel
· bearbeitet von marcel

Das sind genau 10% mehr als der letzte Kurs. Wird wohl als Puffer gerechnet, falls der Kurs sich kurzfristig ändert, um sicherzugehen, daß das Konto genug Guthaben hat, um die Order in jedem Fall auszuführen.

Abgerechnet wird nach Ausführung sicher zum tatsächlich erzielten Kurs.

 

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
· bearbeitet von Akaman

Welcome Hannes,

 

hast du die Order unlimitiert eingegeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HannesB

hallo und danke für eure zahlreichen antworten,

 

@D-Mark: du meinst, ob ich Deutscher bin, der in Österreich wohnt?

Nein, bin in Österreicher geboren und auch mein Wohnsitz ist hier.

Brokerjet wurde mir empfohlen von einem Bekannten - möchte da keinen Werbung machen - werde aber sicher jetzt mal nicht anderswo Wertpapiere kaufen.

 

@Marcel: ja, das macht Sinn.

@Akaman: Ich hatte bei der Order "Market" eingegeben.

Hab das jetzt gleich nochmal ausprobiert:

mit "Market":

Ordergegenwert:1.632,40 EUR

mit "Limit" auf 15

Ordergegenwert:1.500,00 EUR

Jetzt ist mir das klar - d.h. nach der Erklärung von Marcel, dass das einfach ein Puffer war, damit die Order ausgeführt werden kann.

Ist wohl jedem, der das schon öfter gemacht hat klar, wäre aber nicht schlecht, wenn das neben dem Betrag mit einem "*" vermerkt gewesen wäre, das in dem Betrag ein Puffer zur Durchführung der Order berücksichtig ist.

Danke für eure Hilfe + fG

Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...