Zum Inhalt springen
Shjin

Lean Management

Empfohlene Beiträge

Shjin

Hallo zusammen

 

Ich muss in Kürze eine Arbeit über Lean Management schreiben. Im Vordergrund stehen die Organisation und die Prozesse in einem non Industrie-Betrieb. Habe mal etwas nachgeforscht und bin auf diese Bücher gestossen. Kennt diese per Zufall jemand oder hat ein sehr gutes Buch zu diesem Thema gelesen?

 

Lean Administration I Bodo Wiegand, Philip Franck 3-9809521-0-X

Lean Administration II Bodo Wiegand, Philip Franck 3-9809521-5-0

 

 

Besten Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
abbreviation

Es gibt bei Wikipedia eine Liste mit relevanter Literatur zu "Lean Managment" : http://de.wikipedia.org/wiki/Lean_Management#Literatur

 

Falls Du eine wissenschaftliche Arbeit schreibst ist es wohl auch mit "interessanter" Literatur zum Thema nicht getan sondern Du solltest mehr oder weniger den Stand der Forschung abdecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shjin

Danke für die beiden Links. Diese habe ich bereits vorab gefunden und auch die Bücher durchgeschaut. Mein Problem ist eher - es gibt soviele - welches sollte ich wählen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Shjin

 

Ich bin gerade in einer solchen Lean Gruppe dabei.

 

Ich arbeite in der Industrie und es ist ein Ami der unsere Firma

schneller, effektiver und das Personal flexibler machen möchte.

 

Hatte am Freitag die Präsentation vor der Geschäftsleitung.

 

Ich darf die Sachen allerdings nicht veröffentlichen.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
abbreviation

@ghost69 Du darfst doch aber bestimmt die Literaturangaben auszugsweise wiedergeben.

 

 

Versuch mal die wesentlichen Sachen, die Du rausbekommen hast durch eine Referenzsuche laufen lassen, grob kann man sagen, dass das was häufiger zitiert wird, wichtiger ist. Ansonsten: Literaturverzeichnis eines kürzlich erschienen Buches abgleichen mit den populären Listen, die Du schon hast.

 

Evtl. auch mal Schlagworte durch Fachdatenbank jagen um auch einschlägige Periodika auszuwerten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

@ghost69 Du darfst doch aber bestimmt die Literaturangaben auszugsweise wiedergeben.

 

 

Versuch mal die wesentlichen Sachen, die Du rausbekommen hast durch eine Referenzsuche laufen lassen, grob kann man sagen, dass das was häufiger zitiert wird, wichtiger ist. Ansonsten: Literaturverzeichnis eines kürzlich erschienen Buches abgleichen mit den populären Listen, die Du schon hast.

 

Evtl. auch mal Schlagworte durch Fachdatenbank jagen um auch einschlägige Periodika auszuwerten.

 

Bei uns gab es einen Leitfaden von dem Ami

der uns einige PDF's und einige Power Point

dazu gegeben hat. Diese habe ich in der Firma

auf den Rechner, dort könnte ich das wichtigste

mal in eigenen Worten zusammen fassen,

wenn das reicht.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Danke für die beiden Links. Diese habe ich bereits vorab gefunden und auch die Bücher durchgeschaut. Mein Problem ist eher - es gibt soviele - welches sollte ich wählen..

mach es dir einfach und schreib doch erstmal die Arbeit und über was du schreiben willst.. Sprich das Grobkonzept. Dann weißt du schon mal was du brauchst und dann schaust du mit Hilfe von Stichwortsuche über books.google.de nach wo das steht was du brauchst damit du die Quelle schnell findest. Alle Bücher lesen ist unmöglich. Da muss erst von dir das Konzept stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Ich würde erstens mal meinen Prof. oder einen Assi fragen. Normalerweise haben die ziemlich genaue Vorstellungen welche Literatur für die Klausurvorbereitung geeignet ist bzw. was sie in der Klausur hören wollen. Ansonsten würde ich mir einfach mal einige Standardwerke aus dem Bereich Produktionswirtschaft/Industriebetriebslehre anschauen. Wenn die nichts hergeben findet man dort doch oft wenigstens Hinsweise auf weitere Literaturquellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...