Lars-09 November 21, 2009 · bearbeitet November 21, 2009 von Lars-09 Hallo an alle Mitglieder des Forums. Vorweg schonmal ein großes Lob an die gelungene Internetseite. Wie bereits in der Themenbeschreibung erwähnt würde ich mich über Verbesserungsvorschläge etc. zu meinem geplanten Depot freuen. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Tagesgeld/Festgeld : 7 Jahre Anleihen: 2 Jahre Fonds: 7 Jahre Aktien: 5 Jahre Zertifikate: 3 Jahre 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen geplant bis jetzt: BWI Rent D DE0009766964 25,00% SISF Emerging Europe LU0107768052 25,00% Carmignac Investissement FR0010148981 10,00% Carmignac Patrimoine A FR0010135103 20,00% Ethna-AKTIV E A LU0136412771 20,00% 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage so lange wie nötig 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Risikobereitschaft - ja, Verluste sollten aber auf 7% - 10% p.a. begrenzt sein. Optionale Angaben: 1.Alter - 24 Jahre 2. Berufliche Situation - Angestellter 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? - nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont - minimum 10 Jahre 2. Zweck der Anlage - Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? - Einmalanlage 4. Erwartung an die Anlage Ich erhoffe mir von der Anlage einen stabilen Ertrag von 7% p.a. in guten Zeiten und eine bestmögliche Verlustbegrenzung in schlechten Zeiten. Mit freundlichen Grüßen Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti November 24, 2009 was man alles so als konsvervativ bezeichnet ;-) wie ich kurz so sehe haut der SISF mit über 2% TER zu Buche - mein lieber Schwan... kurz formuliert, mit 2 aktiven Renten und Mischfonds wirst du keine stabilen!!! 7% Rendite p.a. einfahren... generell mit keinem "konservativem" Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio November 24, 2009 Naja .... ich habe schon schlimmere Depots gesehen. Aber erstmal einige Anmerkungen: - Bei einem maximalen Verlust von 7-10% kommt nur eine relativ geringe Anktienquote von .... sagen wir mal grob 15-20% in Frage. Und Emerging Markets Renten würde ich hier mal der Einfachheit halber mal zu den Aktien zählen. Ohne mir die Fonds jetzt im einzelnen angesehen zu haben ist das o.g. Depot vermutlich in diesem Zusammenhang immer noch etwas zu riskant, zumindest wenn die enthaltenen Mischfonds einen hohen Aktienanteil fahren und/oder stark in Emerging Markets investiert sind. Bei einem Anlagehorizont von deutlich über 10 Jahren ist das aber vermutlich hinnehmbar, würde ich sagen. Dann musst du allerdings deine 7-10% p.a. überdenken. Auf der Seite von Morningstar (-> X-Ray) kannst du dir recht schön die aktuelle Zusammensetzung deines Depots zeigen lassen. Das ist meist recht hilfreich. - Du solltest auf die Kosten achten. Aktive Fonds, besonders viele Dach-. Misch- und ganz besonders Rentenfonds sind in der Regel einfach viel zu teuer, was die laufen den Kosten (TER) angeht. Speziell bei einer langfristigen Einmalanlage solltest Du dir in diesem Zusammenhang mal kostengünstigere ETFs anschauen. - Aktuelle Modefonds (z.B. im Moment Carmignac) werden überall empfohlen und sind in der Vergangenheit auch immer gut gelaufen. Dies ist aber keine Garantie für die Zukunft. In aller Regel fallen solche Star-Fonds in einigen Jahren auch wieder in die große Masse der durchschnittlichen Fonds zurück. Jedenfalls ist es bisher meistens so gewesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua November 24, 2009 Hallo @Lars-09, erst einmal herzlich Willkommen hier im WP-Forum, so schlecht ist Deine Auswahl eigentlich nicht. Ich würde das ganze allerdings straffen und den BWI Rent D und den SISF Emerging Europe einfach weglassen und dafür den relativen Anteile der 3 verbleibenden Fonds verdoppeln. Begründung: Rentenanteile hast Du schon im Patrimoine und im Ethna drin. Das sollte in Deinem Alter und bei dem Anlagehorizont reichen. Den Emerging-Fonds würde ich ganz weglassen, denn der Investissement ist an sich schon emerginglastig. Wenn man dann von der Verteilung Carmignac Investissement FR0010148981 20,00% Carmignac Patrimoine A FR0010135103 40,00% Ethna-AKTIV E A LU0136412771 40,00% ausgeht, ist das schon ok. Je nach Marktentwicklung kannst Du später ja noch etwas anderes dazunehmen. Nur eines sollte Dir klar sein - Anlegen und Schlafengehen solltest Du nicht. Die Depotentwicklung musst Du immer im Blick haben. Bei Deinem Alter gehe ich davon aus, dass es während Deiner Sparphase Entwicklungen gibt, die eine Reaktion erforderlich macht. Das ist übrigens auch bei ETFs so, auch wenn dies von einigen ETF-Anhängern ausgeblendet wird. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slt63 November 24, 2009 @ Lars-09 "2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen geplant bis jetzt:" ...bereits vorhanden oder geplant??? Ich finde Deine Zusammenstellung oK . Den Vorschlag von Padua finde ich grds. vom Ansatz her ganz gut (vielleicht nen bischen zu offensiv); allerdings wäre mir der Carmignac-Anteil insgesamt zu hoch. Mein Alternativvorschlag: 30% FI Alpha Renten Global 974515, glob., flex. defensiver Mischfonds, Aktienqute 0-20(30)%, Fondsberater DJE 30% Ethna Aktiv E 764930, (siehe Pdua) 30% Carmignac Patrim. , a0dpw0, (siehe Padua) 10% Huber Strategie 1 , a0ne9d, glob., flexibel offensiver Mischfonds , Aktienquote 40-80%, Fondsmanager Peter Huber. Diese Kombi ergibt eine Aktienquote von derzeit rd. 22%; insgesamt ergibt sich eine potentielle Aktienquote von 4-44% . Wenn Dir das zu offensiv ist, könntest Du entsprechend eine Tagesgeld-Position halten (also z.B. bei 100T: 20T in Tagesgeld für "antizyklische Opportunitäten") und den Rest wie beschrieben auf die Fonds verteilen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag