Chemstudent November 22, 2009 Das verstehe ich eben nicht. Das man Sparpläne einrichtet und nicht die Gebühren zahlt. Das übernimmt doch nicht die Bank? Ist auch nicht so. S-Broker verlangt 2,5% von der Sparplanrate. Der Kauf erfolgt (vermutlich) über die KAG. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gerald1502 November 22, 2009 · bearbeitet November 22, 2009 von Gerald1502 S-Broker verlangt 2,5% von der Sparplanrate. Der Kauf erfolgt (vermutlich) über die KAG. Es kann auch sein, dadurch das Neukunden 5€ pro Order erstattet bekommen, das Ich keine Kosten habe. Bei dem Sparplan habe Ich den Handelsplatz Xetra angegeben. Wie Ich aber beobachtet habe, ist, das erst am nächsten Tag der Kaufkurs festgelegt wurde. Ich habe auch vermehrt in Indexfonds investiert. Ich kann ja mal nachfragen, woran das liegt. Gruß Gerald Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tankist November 23, 2009 Ist auch nicht so. S-Broker verlangt 2,5% von der Sparplanrate. Der Kauf erfolgt (vermutlich) über die KAG. Das ist doch die sch*****. ETF sollt doch über Börse gehandelt werden! Soll das heißen, dass die vielen Leute ja auch hier im Forum gibt es viele die über einen ETF Sparplan reden, dass diese dann die ETFs mittels Sparplan über KAG kaufen? Dann fragt man sich, wer es fertig bringt ETF über die Börse zu kaufen wenns bei KAG fast umsonst gibt und dann gibts wieder die Einstandsfrage warum solch ein Gebahren ETF heißt! Gruß! Mach Dir mal die Arbeit und suche die Kurse einiger ETFs zum DAX heraus. Du wirst feststellen, dass sie keineswegs alle den gleichen Kurs haben. Bei Auflage haben sie wohl den Dax nachgebildet, aber es liegt in der Natur der Sache, dass sich die Wertentwicklung der ETFs und des Index nicht 100% synchron entwickelt. Warum würde an dieser Stelle zu weit führen. Vom Grundsatz her ist Deine Berechnung so richtig, wobei natürlich die Stückelung des ETF maßgeblich ist und der jeweilige Kurs des ETF. Wie jetzt? ETF haben eine Stückelung und einen Kurs? Die Stückelung absolut und der Kurs in % wie bei Anleihen? Ich hab mir ja schon einige ETFs angeschaut nur habe ich dort weder Stückelung noch Kurs gesehen. Gruß! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 23, 2009 · bearbeitet November 23, 2009 von Sapine Wie jetzt? ETF haben eine Stückelung und einen Kurs? Die Stückelung absolut und der Kurs in % wie bei Anleihen? Ich hab mir ja schon einige ETFs angeschaut nur habe ich dort weder Stückelung noch Kurs gesehen. Mit Anleihen kennst Du Dich also aus - soso ... Mit Stückelung war das Abbildungsverhältnis gemeint, also z.B: 1/100 wie etwa bei diesem hier: LU0274211480 Ansonsten schau noch mal genau - da wird auch ein Kurs angegeben und zwar in Euro (jedenfalls an den deutschen Börsen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. November 23, 2009 Das ist doch die sch*****. ETF sollt doch über Börse gehandelt werden! Soll das heißen, dass die vielen Leute ja auch hier im Forum gibt es viele die über einen ETF Sparplan reden, dass diese dann die ETFs mittels Sparplan über KAG kaufen? Ist doch voll egal wie die Broker das machen, sie nehmen da für Geld und gut ist... Und lies bitte endlich mal die Informationen die hier alle eingestellt haben. Die Deutsche Börse erklärt alles, siehe meine Links!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tankist November 23, 2009 Mit Anleihen kennst Du Dich also aus - soso ... Mit Stückelung war das Abbildungsverhältnis gemeint, also z.B: 1/100 wie etwa bei diesem hier: LU0274211480 Ansonsten schau noch mal genau - da wird auch ein Kurs angegeben und zwar in Euro (jedenfalls an den deutschen Börsen). Ok wir haben ein Verständnisproblem. Stückelung ist eigentlich die kleinste handelbare Einheit, was du mit 1/100 meinst ist das Bezugsverhältnis. Bei dem Kurs gibt es den in zwei Ausführungen, einmal absolut als feste Zahl, wie bei den ETFs und einmal in % wie bei Anleihen. Ist wirklich schlimm mit den Begriffen, kannst du und ich nichts dafür! Gruß! P.S.: Herr S., die Links sind hilfreich nur die Fragen zum jetzigen Thema werden dort nicht behandelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 23, 2009 · bearbeitet November 23, 2009 von Sapine Ok wir haben ein Verständnisproblem. Stückelung ist eigentlich die kleinste handelbare Einheit, was du mit 1/100 meinst ist das Bezugsverhältnis. Nein du erwirbst mit einem ETF kein Bezugsverhältnis. Bitte lies meinen Kommentar nochmals durch, ich meinte Stückelung im Sinne von Abbildungsverhältnis. Selbstverständlich ist der Begriff Stückelung hier irreführend. Und lies bitte endlich mal die Informationen die hier alle eingestellt haben. Vielleicht solltest Du sie zwei- oder dreimal durchlesen. Kann nicht schaden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon November 23, 2009 Das ist doch die sch*****. ETF sollt doch über Börse gehandelt werden! Soll das heißen, dass die vielen Leute ja auch hier im Forum gibt es viele die über einen ETF Sparplan reden, dass diese dann die ETFs mittels Sparplan über KAG kaufen? Wie soll das denn sonst funktionieren - du kannst an der Boerse keine Bruchstuecke kaufen (Sparplaene werden ja i.d.R. zu bestimmten Betraegen gemacht) und die Gebuehren waeren beim Boersenkauf auch nicht unbedingt geringer, vor allem wenn wir ueber Betraege von EUR25-199 pro Order reden. Oder in kurz: Ohne KAG kein ETF-Sparplan, aber das faendest du ja sicher auch Sch******. Dann fragt man sich, wer es fertig bringt ETF über die Börse zu kaufen wenns bei KAG fast umsonst gibt ... 2,5% sind fast umsonst? und dann gibts wieder die Einstandsfrage warum solch ein Gebahren ETF heißt! Darueber haben wir eigentlich genug Threads. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro November 23, 2009 · bearbeitet November 23, 2009 von juro66 Man könnte diesen Thread auch ganz simpel als "Wiederholthread" betiteln indem der TO es sich ziemlich einfach macht u. Antworten auf dem Silbertablett serviert haben will - obwohl alles schon hundertfach in diversen Threads durchgekaut wurde. Und dann auch noch in Oberlehrer-Manier - obwohl er selbst peinlich unwissend ist, passt gar nicht zusammen. Alle Fragen bisher wären mit Leichtigkeit u. ganz geringem Aufwand selbst recherchierbar gewesen - ohne (wertvolle) Beratungskapazität zu binden. Die Signatur ist der absolute Reisser: Bitte antworten Sie nur wenn Sie sich ihres Wissens verantworten können. Nicht- und Halbwissen schaden mehr denn sie nutzen. Wenn sich der TO nur ansatzweise an seine Leitlinie halten würde... EDIT: Sorry, musste einfach mal sein - was zur Zeit teilweise hier abgeht, insbesondere bei Neu-Usern schadet dem Forum u. vertreibt immer mehr etablierte User, die sich verarscht fühlen u. dem Forum fernbleiben. Momentan bin auch ich kurz vor dem (endgültigen) Absprung - aus mail-Kontakten weiss ich dass ich nicht allein so denke. Äusserst schade, da sich das WPF qualitativ immer von den anderen Foren abgehoben hat u. auch die Macher u. Mods immer sehr gute Arbeit geleistet haben bzw. immer noch leisten. Nicht falsch verstehen, jedem sollte hier geholfen werden - entscheidend ist aber die Art u. Weise des Auftretens u. der Umgang miteinander. Und da fehlt oftmals leider der Respekt - obwohl die Leute ja was von den anderen wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tankist November 23, 2009 Man könnte diesen Thread auch ganz simpel als "Wiederholthread" betiteln indem der TO es sich ziemlich einfach macht u. Antworten auf dem Silbertablett serviert haben will - obwohl alles schon hundertfach in diversen Threads durchgekaut wurde. Und dann auch noch in Oberlehrer-Manier - obwohl er selbst peinlich unwissend ist, passt gar nicht zusammen. Alle Fragen bisher wären mit Leichtigkeit u. ganz geringem Aufwand selbst recherchierbar gewesen - ohne (wertvolle) Beratungskapazität zu binden. Die Signatur ist der absolute Reisser: Wenn sich der TO nur ansatzweise an seine Leitlinie halten würde... EDIT: Sorry, musste einfach mal sein - was zur Zeit teilweise hier abgeht, insbesondere bei Neu-Usern schadet dem Forum u. vertreibt immer mehr etablierte User, die sich verarscht fühlen u. dem Forum fernbleiben. Momentan bin auch ich kurz vor dem (endgültigen) Absprung - aus mail-Kontakten weiss ich dass ich nicht allein so denke. Äusserst schade, da sich das WPF qualitativ immer von den anderen Foren abgehoben hat u. auch die Macher u. Mods immer sehr gute Arbeit geleistet haben bzw. immer noch leisten. Nicht falsch verstehen, jedem sollte hier geholfen werden - entscheidend ist aber die Art u. Weise des Auftretens u. der Umgang miteinander. Und da fehlt oftmals leider der Respekt - obwohl die Leute ja was von den anderen wollen. Ja kann ich verstehen. Vielleicht denkst du ich bin blöd und würde das alles nicht verstehen. Das tue ich auch nicht, nur denke ich immer das liegt nicht an mir sondern am WPF und der ganzen Fondsbranche. Ich denk da immer an die schöne Zeit mit Anleihen, die sind teilweise genauso kompliziert wie das ETF/Fonds-Zeug nur kriegen die Anleihenjungs ihr Thema auch durch und verständlich rüber. Bei diesem Fondsgebrassel versteht keiner was. Und bei Gott ich bin nicht der einzige, nur ich habe den Mut diesen gravierenden Misstand zu äußern und kriege dafür Prügel. Was ich mich dann auch noch frage ist, wenn man alles schon zehntausendmal zerkaut hat, warum zum Teufel kriegt man nicht einen zentraln Thread hin wo alles für jeden verständlich aufgemacht ist statt 20 Links zu posten wo jeder stundenlang suchen muss. Dreck ist das! Gruß! Leider Gotts denke ich das in der nächsten Zeit der DAX steigen wird und ich deshalb unter allen Umständen in einen ETF investieren möchte, ansonsten würde ich auch nicht so penetrant fragen stellen sondern mir die sch***** nicht antun wollen. Traurig das Leben, nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tankist November 23, 2009 Wie soll das denn sonst funktionieren - du kannst an der Boerse keine Bruchstuecke kaufen (Sparplaene werden ja i.d.R. zu bestimmten Betraegen gemacht) und die Gebuehren waeren beim Boersenkauf auch nicht unbedingt geringer, vor allem wenn wir ueber Betraege von EUR25-199 pro Order reden. Oder in kurz: Ohne KAG kein ETF-Sparplan, aber das faendest du ja sicher auch Sch******. Raccoon, was ich mich noch frage. Wir nehmen an das der DAX bei 5700 steht. Verhätlnis ist 1:100, also kostet ein Anteil 57. Wenn ich aber einen ETF Sparplan einrichte, wir machen 200, kann ich den doch nicht immer umändern sondern die 200 sind fest. Das heißt ich würde dann 200/57 3,5 also 3 Anteile kaufen, was passiert mit den restlichen 29? Oder kann man wenn man über KAG kauft auch Teilanteile kaufen? Gruß, auch wenn ich nicht mehr fragen darf, sondern irgendwelche Links die von der deutschen Börse stammen lesen soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. November 23, 2009 · bearbeitet November 23, 2009 von Herr S. Raccoon, was ich mich noch frage. Wir nehmen an das der DAX bei 5700 steht. Verhätlnis ist 1:100, also kostet ein Anteil 57€. Wenn ich aber einen ETF Sparplan einrichte, wir machen 200€, kann ich den doch nicht immer umändern sondern die 200€ sind fest. Das heißt ich würde dann 200/57 3,5 also 3 Anteile kaufen, was passiert mit den restlichen 29€? Oder kann man wenn man über KAG kauft auch Teilanteile kaufen? Gruß, auch wenn ich nicht mehr fragen darf, sondern irgendwelche Links die von der deutschen Börse stammen lesen soll. Man kann auch Bruchstücke von Fonds halten... Das tue ich auch nicht, nur denke ich immer das liegt nicht an mir sondern am WPF und der ganzen Fondsbranche. Das in einen Topf zu werfen ist fast schon beleidigend für die meisten User hier. Und komischer Weise verstehen andere unbedarft Fragende nach realtiv kurzer Zeit die Thematik. Entweder liest du nicht oder nicht richtig was wir als Links und Erklärungen gepostet haben. Denn mehr als auf die nötigen Informationen hinweisen können wir hier auch nicht. Und wenn ich wissen will wie einzelne Broker irgend etwas händeln, muss ich mich über deren Internet Seite informieren oder im Zweifelsfall eine E-Mail formulieren. Ein bißchen Mündigkeit sollte man in Sachen Finanzen erwarten dürfen. Auch in Zeiten des WWW... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua November 23, 2009 · bearbeitet November 24, 2009 von Padua Sagt mal, das kann doch wohl hier alles nicht wahr sein. Noch mehr solche Threads und das WPF hat einen Unterhaltungswert der besonderen Art. Wenn der Qualitätsschaden hier im Forum nicht noch größer werden soll, dann wäre eine Ende dieses Threads überfällig. Tut mir leid, aber einen sachorientierten Beitrag kann und will ich hier nicht abgeben. Gruß an alle, die an vernünftigen Beiträgen interessiert sind Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon November 24, 2009 Raccoon, was ich mich noch frage. Wir nehmen an das der DAX bei 5700 steht. Verhätlnis ist 1:100, also kostet ein Anteil 57€. Wenn ich aber einen ETF Sparplan einrichte, wir machen 200€, kann ich den doch nicht immer umändern sondern die 200€ sind fest. Das heißt ich würde dann 200/57 3,5 also 3 Anteile kaufen, was passiert mit den restlichen 29€? Oder kann man wenn man über KAG kauft auch Teilanteile kaufen? Es werden Bruchstuecke eingebucht, also 3,5 in deinem Beispiel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tankist November 24, 2009 Padua: +1 Es werden Bruchstuecke eingebucht, also 3,5 in deinem Beispiel. Ja eingebucht, aber effektiv gekauft werden könnten ja nur 3. Wird das dann mit den darauffolgendenm Sparplanmonat verrechnet? 1 Monat, 57 Anteil, 3,5 Anteile, 2 Monat, 51 ,3,9 Anteile Hätte man dann 7 Anteile und die 0,4 würden wieder für den nächsten Monat zu haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus November 24, 2009 Ja kann ich verstehen. Vielleicht denkst du ich bin blöd und würde das alles nicht verstehen. Das tue ich auch nicht, nur denke ich immer das liegt nicht an mir sondern am WPF und der ganzen Fondsbranche. Ich denk da immer an die schöne Zeit mit Anleihen, die sind teilweise genauso kompliziert wie das ETF/Fonds-Zeug nur kriegen die Anleihenjungs ihr Thema auch durch und verständlich rüber. Bei diesem Fondsgebrassel versteht keiner was. Und bei Gott ich bin nicht der einzige, nur ich habe den Mut diesen gravierenden Misstand zu äußern und kriege dafür Prügel. Was ich mich dann auch noch frage ist, wenn man alles schon zehntausendmal zerkaut hat, warum zum Teufel kriegt man nicht einen zentraln Thread hin wo alles für jeden verständlich aufgemacht ist statt 20 Links zu posten wo jeder stundenlang suchen muss. Dreck ist das! Gruß! Leider Gotts denke ich das in der nächsten Zeit der DAX steigen wird und ich deshalb unter allen Umständen in einen ETF investieren möchte, ansonsten würde ich auch nicht so penetrant fragen stellen sondern mir die sch***** nicht antun wollen. Traurig das Leben, nicht? Schau mal im Bereich "Fonds und Fondsdepots". Da sind die obersten 4 Threads mit fettem grün als "wichtig" markiert. Warum denkst du wohl ist das so? Wenn du Fonds nicht verstehst, wieso lässt du dann nicht einfach die Finger davon? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tankist Dezember 3, 2009 Habe jetzt wieder eine Menge gelesen und denke vieles verstanden zu haben. Nur eines nicht und zwar die Frage der Indices und die Frage der Gebühr. Beispiel: bei DAX gibt es zwei Indices, einmal den Kurs/Preisindex und den Performanzindex. Der Performanzindex ist der bekanntere. Jetzt kaufe ich einen ETF auf den Performanzindex DAX. Nun ist der Performanzindex so aufgebaut, dass er die Erträge aus Dividenden wiederanlegt also nicht ausschüttend. Der ETF aber schüttet aus, wie geht das? Besteht nicht nach kurzer Zeit bereits ein große Divergenz zwischen ETF und Index? Die selbe Frage stell ich mir bei dem Preisindex DAX und daraufhin thesaurierenden ETF. Nun noch zu den Manangement Gebühren, wann werden die abgerechnet? Zu Jahresende? Beispiel: ETF DAX mit 0,15% TER. Jahresendstand: 6000 Managementgebühr:6000*0,15/100=9 Hat der ETF DAX dann einen Stand von 5991 zum Jahresanfang? Unabhängig davon wie sich der DAX am Jahresanfang entwickelt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag