1erhart Oktober 26, 2010 bei mir steht 22.4. ZT... fleisch hat Recht 22.4 und 22.10 halbjährlich daher warum nicht? Wurde auch gerade im bb behandelt. Zinszahlung jährlich am 22.04 nur der erste Kupon war ein Kurzkupon für ein halbes Jahr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pummelchen Oktober 26, 2010 fleisch hat Recht 22.4 und 22.10 halbjährlich daher warum nicht? Wurde auch gerade im bb behandelt. Zinszahlung jährlich am 22.04 nur der erste Kupon war ein Kurzkupon für ein halbes Jahr geanu , die Bank hat mir soeben mitgeteilt: für diese Anleihe gab es vom Okt.09 bis April 10 einen Halbjahreskupon.Ab 22.04.10 dann Jahreskupon, also nächste Ausschüttung am 22.04.2011 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch November 30, 2010 ich zieh das Thema nochmal hoch. Der Kurs der BPCE-Anleihe ist ja ebenfalls unter Druck. Gibt's hier auch Infos zu den Positionen der BPCE in den "Problemländern" bzw. allg. neu bekannt gewordener Kreditrisiken ? Ich kann hier derzeit nichts finden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman November 30, 2010 ich zieh das Thema nochmal hoch. Der Kurs der BPCE-Anleihe ist ja ebenfalls unter Druck. Gibt's hier auch Infos zu den Positionen der BPCE in den "Problemländern" bzw. allg. neu bekannt gewordener Kreditrisiken ? Ich kann hier derzeit nichts finden Die Bank gilt einfach als schwach, da sie schon Staatshilfe brauchte. Sovereign Exposure aus den Stress Tests gibt es hier: http://www.banque-france.fr/acp/stress-tests/stress-tests.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch November 30, 2010 einen Teil der Staatshilfe hat der Laden, aber bereits wieder zurückgezahlt. Wurde in den Q3-Ergebnissen auch nochmal hervorgehoben (Marketing ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pummelchen Dezember 1, 2010 einen Teil der Staatshilfe hat der Laden, aber bereits wieder zurückgezahlt. Wurde in den Q3-Ergebnissen auch nochmal hervorgehoben (Marketing ) mit der Folgerung: man bleibt dabei und beobachtet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen Dezember 17, 2010 · bearbeitet Dezember 17, 2010 von Zinsen Ich wollte nur mal angemerkt haben, dass das Exposure der BPCE zu den Problemländern schon sehr hoch ist, auch wenn auf dem bondboard gegenteiliges behauptet wird. Man muss auch und sollte besonders die Natixis betrachten, die immerhin im 97%igen Besitz der der BPCE ist, und die ist genauso in jedes Fettnäpfchen reingetreten wie die WestLB. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Dezember 18, 2010 French bank Natixis will buy 25% stake in the asset management arm of India's Infrastructure Development Finance Company, they said in a joint statement on Friday. Financial details of the deal were not disclosed. http://www.moneycontrol.com/news/business/natixis-to-buy-25idfc-fund-arm_505792.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pummelchen Dezember 21, 2010 Ich wollte nur mal angemerkt haben, dass das Exposure der BPCE zu den Problemländern schon sehr hoch ist, auch wenn auf dem bondboard gegenteiliges behauptet wird. Man muss auch und sollte besonders die Natixis betrachten, die immerhin im 97%igen Besitz der der BPCE ist, und die ist genauso in jedes Fettnäpfchen reingetreten wie die WestLB. danke , heißt eigentlich verkaufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen Dezember 22, 2010 Muss jeder für sich selbst entscheiden. Sind im übrigen nur knapp 72% im Besitz der BPCE. http://fr.wikipedia.org/wiki/Natixis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Dezember 22, 2010 ich find eure Skepsis gut ! Immerhin mal ein paar Leute, die sich kritisch äußern und nicht zu allem ja toll schreiben. Was erwartet ihr denn für 2010 bzw. 2011 als Ergebnis ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Februar 9, 2011 Ihr scheint ja ziemlich wenig zu erwarten Von der BPCE gibts noch ein Papier, durch dessen Bedingungen ich mich noch nicht durchgelesen habe, aber das interessant erscheint A1ALGZ Papier ist variabel verzinst: 3M+1313 BP !!!! Der Kurs steht allerdings bei 112 % Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Februar 9, 2011 · bearbeitet Februar 9, 2011 von BondWurzel Ihr scheint ja ziemlich wenig zu erwarten Von der BPCE gibts noch ein Papier, durch dessen Bedingungen ich mich noch nicht durchgelesen habe, aber das interessant erscheint A1ALGZ Papier ist variabel verzinst: 3M+1313 BP !!!! Der Kurs steht allerdings bei 112 % Hab diesen Bond bei 96 wieder gekauft, 9,75% sind nicht übel + Kursgewinne.... Dieser hier ist ja was hoch im Kurs, aber doch noch nicht varibel verzinst, oder? Bezeichnung 12,500% BPCE S.A. EO-FLR Nts 2009(19/Und.)WKN A1ALGZ ISIN FR0010777524 Kürzel/RIC DEA1ALGZ=F Reuters-Kategorie Anleihe (börsengehandelt) Wertpapiergruppe S.Whrg.Anl.Aus. Wertpapierart "SV, Anl.,Obl. ö.Pf.d.E." Segment Freiverkehr Emittent BPCE/- Sitz des Emittenten Frankreich Emissionsdatum 06.08.2009 Laufzeitende Emissionskurs 100,00 Rückzahlungskurs 100,00 Emissionsvolumen 374.000.000 EUR Kupon 12,500% Kuponart fixer Kupon Zinstermin 30.09.2011 Zinsperiode Ganzjährig Kl. handelb. Einheit 1.000 Depotwährung Euro (EUR) Abrechnungswährung Euro (EUR) Letztes Rating BBB- Rating Agentur Fitch Rating Datum 27.09.201 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Februar 9, 2011 Dieser hier ist ja was hoch im Kurs, aber doch noch nicht varibel verzinst, oder? Bezeichnung 12,500% BPCE S.A. EO-FLR Nts 2009(19/Und.)WKN A1ALGZ ISIN FR0010777524 Ist eine Fix-to-Float mit Step-up +1313 Bps ab 2019. Aus einem Exchange Offer der BPCE von 2009 (damals im Tausch gegen Natixis-Tiere) http://www.bpce.fr/content/download/2674/20759/version/22/file/fr0010777524.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterCashMachin Februar 10, 2011 Ich wollte nur mal angemerkt haben, dass das Exposure der BPCE zu den Problemländern schon sehr hoch ist, auch wenn auf dem bondboard gegenteiliges behauptet wird. Die letzten Informationen die mir hierzu bekannt sind, sind die des CEBS Stresstests vom Juli 2010. (Veröffentlicht u.a. in der FTD am 22.11.2010.) Darin hatte die BPCE ein Staatsschulden Portfolio in Höhe von 45,4 Mrd. (Davon entfielen 34,9 Mrd. auf Frankreich = rund 77%). Dabei kam der Anteil bei Irland, Portugal und Griechenland auf zusammen 1,9 Mrd. (rund 4%). Zum Vergleich: Die BNP Paribas kam auf eine Irland-, Portugal- und Griechenlandquote von rund 8%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterCashMachin März 23, 2011 Bin auf der Suche nach den Consensus-Schätzungen für die Ergebnisse 2011 / 2012 der Banques Populaires Caisses d'Epargne (BPCE). Wenn jemand mit entsprechenden Links / Dokumenten weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar. Helfen würde vielleicht schon die ISIN der BPCE Aktie, die ich kurioserweise auch nirgends finden kann (BPCE Website, Wikipedia, Google, etc.). (Die Angabe bei Wikipedia ist Unsinn -> eine Anleihe; auf der BPCE Website fand ich nichts; halten die Gruppenmitgliedsbanken etwa 100% aller Aktien?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 23, 2011 · bearbeitet März 23, 2011 von BondWurzel Bin auf der Suche nach den Consensus-Schätzungen für die Ergebnisse 2011 / 2012 der Banques Populaires Caisses d'Epargne (BPCE). Wenn jemand mit entsprechenden Links / Dokumenten weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar. Helfen würde vielleicht schon die ISIN der BPCE Aktie, die ich kurioserweise auch nirgends finden kann (BPCE Website, Wikipedia, Google, etc.). (Die Angabe bei Wikipedia ist Unsinn -> eine Anleihe; auf der BPCE Website fand ich nichts; halten die Gruppenmitgliedsbanken etwa 100% aller Aktien?) http://www.bpce.fr/en/investor-relations/financial-results http://www.bpce.fr/en/investor-relations/financial-results/results-presentations http://www.bpce.fr/en/headlines/in-pictures http://www.bpce.fr/en/the-group/organization/organization-chart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterCashMachin März 23, 2011 @BondWurzel: Bin nicht auf der Suche nach diversen alten Jahresabschlüssen und Fotostrecken von der BPCE Website. Bin auf der Suche nach den Consensus-Schätzungen für die Ergebnisse 2011 / 2012 der Banques Populaires Caisses d'Epargne (BPCE). -> Dabei handelt es sich um die durchschnittlichen Ergebnisprognosen der Analysten für die nächsten Jahre. Weiterhin wäre ich an der ISIN der BPCE Aktie interessiert, sofern ihr eine Nummer überhaupt zugeordnet ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 23, 2011 · bearbeitet März 23, 2011 von BondWurzel @BondWurzel: Bin nicht auf der Suche nach diversen alten Jahresabschlüssen und Fotostrecken von der BPCE Website. Bin auf der Suche nach den Consensus-Schätzungen für die Ergebnisse 2011 / 2012 der Banques Populaires Caisses d'Epargne (BPCE). -> Dabei handelt es sich um die durchschnittlichen Ergebnisprognosen der Analysten für die nächsten Jahre. Weiterhin wäre ich an der ISIN der BPCE Aktie interessiert, sofern ihr eine Nummer überhaupt zugeordnet ist. Good luck. Ach so.... Weiterhin wäre ich an der ISIN der BPCE Aktie interessiert, sofern ihr eine Nummer überhaupt zugeordnet ist. Kein Telefon, ruf doch einfach dort an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 23, 2011 @BondWurzel: Bin nicht auf der Suche nach diversen alten Jahresabschlüssen und Fotostrecken von der BPCE Website. Bin auf der Suche nach den Consensus-Schätzungen für die Ergebnisse 2011 / 2012 der Banques Populaires Caisses d'Epargne (BPCE). -> Dabei handelt es sich um die durchschnittlichen Ergebnisprognosen der Analysten für die nächsten Jahre. Weiterhin wäre ich an der ISIN der BPCE Aktie interessiert, sofern ihr eine Nummer überhaupt zugeordnet ist. Hast du es mal bei der Börse oder mit ner Mail an die IR probiert ? Das sollte der schnellste Weg sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 23, 2011 @BondWurzel: Bin nicht auf der Suche nach diversen alten Jahresabschlüssen und Fotostrecken von der BPCE Website. -> Dabei handelt es sich um die durchschnittlichen Ergebnisprognosen der Analysten für die nächsten Jahre. Weiterhin wäre ich an der ISIN der BPCE Aktie interessiert, sofern ihr eine Nummer überhaupt zugeordnet ist. Hast du es mal bei der Börse oder mit ner Mail an die IR probiert ? Das sollte der schnellste Weg sein. oder..... ruf doch einfach dort an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterCashMachin März 23, 2011 Der schnellste Weg ist ein Bloomberg-Terminal. Bisweilen hilft auch OnVista. Hab' dort aber nichts gefunden. Befürchte die BPCE befindet sich ausschließlich in Händen ihrer Mitgliedsbanken, (ähnlich der DZ Bank bei uns) was den fehlenden Eintrag erklären würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 23, 2011 Nachdem ich neulich in Griechenland auf griechisch sicher 5 mal weiterverbunden wurde, nur um nachher doch niemanden am Hörer zu haben der Englisch konnte, würde ich mich im nicht-englischsprachigen Ausland ja nicht drauf verlassen, eine Antwort zu bekommen. Aber vll. kann er ja gut Französisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 23, 2011 · bearbeitet März 23, 2011 von BondWurzel Der schnellste Weg ist ein Bloomberg-Terminal. Bisweilen hilft auch OnVista. Hab' dort aber nichts gefunden. Befürchte die BPCE befindet sich ausschließlich in Händen ihrer Mitgliedsbanken, (ähnlich der DZ Bank bei uns) was den fehlenden Eintrag erklären würde. Ich hab dir doch extra die Grafik geposted, was steht denn da oben drüber im gelben Balken. Mann oh Mann. cooperative shareholders = Genossenschaft Aktionäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterCashMachin März 23, 2011 Ich hab dir doch extra die Grafik geposted, was steht denn da oben drüber im gelben Balken. Mann oh Mann. cooperative shareholders = Genossenschaft Aktionäre Und in welcher Hinsicht soll mir dies nun im Bezug auf meine Frage weiterhelfen? Sind das die Consensus-Schätzungen? Ist das die BPCE ISIN? Kann doch so einfach sein im Leben: Jemand stellt eine Frage, weil er etwas wissen möchte. Jemand anderes, der die Antwort kennt, gibt dem der es wissen möchte die Antwort. Jemand drittes, der die Antwort nicht kennt, gibt keine Antwort, weil er es nicht kann. -> Üblicherweise findet sich der Analysten-Consensus bei den Inst. Kunden Logins bpsw. der BNP Paribas, MacQuarie oder eben Bloomberg. Vielleicht ist ja noch ein entsprechend versierter Nutzer hier im Forum unterwegs, der weiterhelfen kann. Ich glaube bis dahin können wir das Thema vorerst beenden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag