DaddyNow November 6, 2009 · bearbeitet November 6, 2009 von DaddyNow Die Fondgesellschaft LRI Invest S.A. hat beschlossen, den GB Umbrella Fund zum 01.01.2010 aufzulösen. Meine Frage wäre, wer kann mir eine kleine Hilfestellung geben, einen neuen Fond zu plazieren. Meine VL fließt da mit ein, d.h. es kommen nur Fond in Frage, die VL fähig sind. Nachdem ich hier eine ganze Liste vor mir habe und mich nicht wirklich entscheiden kann, bin ich jetzt auf die blinde Empfehlung angewiesen. Bei den aktuellen Fondlisten, für Aktien- und Dachfonds muss ich einen auswählen. Danke schon mal für Eure Hilfe. Gruß Oliver p.s. als Anhang noch die Liste der FondsAktien_Dachfonds.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert November 6, 2009 · bearbeitet November 6, 2009 von Dagobert Die Fondgesellschaft LRI Invest S.A. hat beschlossen, den GB Umbrella Fund zum 01.01.2010 aufzulösen. Meine Frage wäre, wer kann mir eine kleine Hilfestellung geben, einen neuen Fond zu plazieren. Meine VL fließt da mit ein, d.h. es kommen nur Fond in Frage, die VL fähig sind. Nachdem ich hier eine ganze Liste vor mir habe und mich nicht wirklich entscheiden kann, bin ich jetzt auf die blinde Empfehlung angewiesen. Bei den aktuellen Fondlisten, für Aktien- und Dachfonds muss ich einen auswählen. Danke schon mal für Eure Hilfe. Gruß Oliver p.s. als Anhang noch die Liste der FondsAktien_Dachfonds.pdf Oliver, wir können Dir besser helfen wenn Du uns etwas mehr Einsicht in Dein bestehendes Anlageportfolio bzw. in Dein Anlegerprofil (was willst Du erreichen, Risikobereitschaft, Anlagedauer, etc.) gibst. Sonst endest Du mit 20 verschiedenen Meinungen die potentiell alle nicht für Dich geeignet sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DaddyNow November 6, 2009 Oliver, wir können Dir besser helfen wenn Du uns etwas mehr Einsicht in Dein bestehendes Anlageportfolio bzw. in Dein Anlegerprofil (was willst Du erreichen, Risikobereitschaft, Anlagedauer, etc.) gibst. Sonst endest Du mit 20 verschiedenen Meinungen die potentiell alle nicht für Dich geeignet sind. Hallo Dagobert, ich habe zwei Fonds zu je 50 %, einmal den fidelity Funds European Growth WKN 973270 und den BG Global Ghallenge WKN t72958 mit dem Anteil meines Arbeitgebers sind das im Monat 40 Euro Vertragssummer 5760 Euro. Die Sperrfrist war am 31.12.2004. Das ganze läuft seit dem 25.09.2001. Aufgeführt im Schreiben: x Rückvergütung : Nach Ablauf der 13 Jahre Veftragslaufzeit vergütet Ihnen die Bank 60% der tatsächlich erhobenen Ausgabeaufschläge bei störungsfreiem Veftragsverlauf. Das Konto ist bei der SUTORBANK Hamburg. Im Jahr sind die Einlagen bei 480 Euro. Als Anhang Ausschnitte aus meinen Verträgen. Der erste Ausschnitt ist vom 31.12.2008. Aus dem Schreiben: Vor dem Hintergrund der Geschehnisse (Mitteilung der LRI Invest S.A. anliegend) empfiehlt Ihr Kundenberater, nach Wiederaufnahme der Preisberechnung obiger Fonds, eine Umschichtung Ihres im obigen Fonds investierten Kapitals voaunehmen. Als Anlagealternative empfiehlt Ihr Berater den Investmentfonds Sauren Global Growth Plus (ISIN LUO115579376). Gruß Oliver Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DaddyNow November 6, 2009 Hallo Dagobert, ich habe zwei Fonds zu je 50 %, einmal den fidelity Funds European Growth WKN 973270 und den BG Global Ghallenge WKN t72958 mit dem Anteil meines Arbeitgebers sind das im Monat 40 Euro Vertragssummer 5760 Euro. Die Sperrfrist war am 31.12.2004. Das ganze läuft seit dem 25.09.2001. Aufgeführt im Schreiben: x Rückvergütung : Nach Ablauf der 13 Jahre Veftragslaufzeit vergütet Ihnen die Bank 60% der tatsächlich erhobenen Ausgabeaufschläge bei störungsfreiem Veftragsverlauf. Das Konto ist bei der SUTORBANK Hamburg. Im Jahr sind die Einlagen bei 480 Euro. Als Anhang Ausschnitte aus meinen Verträgen. Der erste Ausschnitt ist vom 31.12.2008. Aus dem Schreiben: Vor dem Hintergrund der Geschehnisse (Mitteilung der LRI Invest S.A. anliegend) empfiehlt Ihr Kundenberater, nach Wiederaufnahme der Preisberechnung obiger Fonds, eine Umschichtung Ihres im obigen Fonds investierten Kapitals voaunehmen. Als Anlagealternative empfiehlt Ihr Berater den Investmentfonds Sauren Global Growth Plus (ISIN LUO115579376). Gruß Oliver Dann Habe ich gerade noch etwas von diesem Fonds gelesen, was heißt das für mich? Verstehe ich nicht so ganz. Danke Max Heinr. Sutor oHG.docx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
empirico November 7, 2009 Hallo die Geschichte der Griesinger Fonds sollte uns allen hier eine Mahnung sein. Seine aktiven Dachfonds sind sehr gut durch die Internetblase gekommen und wurden so um 2000-2002 in einschlägigen Foren hochgejubelt (wallstreetonline und fondscheck). Er hat dann offensivere und defensivere Varianten aufgelegt und einen Haufen Geld eingesammelt. Ziemlich schnell hat dann die Performance nicht mehr gestimmt. Viele andere und ich sind auf Sauren umgestiegen. Mittlerweile sind Carmignac und Pesarini (Ethna) die neuen Stars... Fazit für mich: bei aktiven Konzepten immer aufpassen und gnadenlos umschichten, wenn über einen längeren Zeitraum (bei mir 6-12 Monate) der Fonds abfällt Es würde mich nicht wundern, wenn wir in ein Paar Jahren ähnliche Meldungen von Sauren, Carmignac (der ist auch schon über 70) und Ethna erhalten Gruß empirico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slt63 November 7, 2009 Hallo..... ...Es würde mich nicht wundern, wenn wir in ein Paar Jahren ähnliche Meldungen von Sauren, Carmignac (der ist auch schon über 70) und Ethna erhalten Gruß empirico Da wird sich Herr Carmignac aber nicht freuen, wenn Du ihn deutlich älter machst, als er tatsächlich ist. Ein Mindestmaß an Recherche sollte man schon aufbringen..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
empirico November 8, 2009 Da wird sich Herr Carmignac aber nicht freuen, wenn Du ihn deutlich älter machst, als er tatsächlich ist. Ein Mindestmaß an Recherche sollte man schon aufbringen..... Er ist 62, sorry Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag