Pascal1984 Oktober 28, 2009 Hallo, wollte mal wissen, wie das mit ETF´s abläuft, habe mich heute mal bisschen informiert, und überall steht was von Rücknahmepreis? kann ich etfs nciht ganz normal kaufen/verkaufen, oder ist jeder verkauf gleich mit einer Rückgabe verbunden? Sorry das ich es hier reinstelle, aber hab keinen expliziten platz für ETF´s gefunden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Oktober 29, 2009 ich weiß nicht ganz genau was du mit deiner frage meinst. bei einem kauf tauscht an geld gegen ein gut (fondsanteil). und bei einem verkauf tauscht man ein gut (fondsanteil) gegen geld. bei etf läuft das meist über die elektronische handelsplattform xetra ab. die kosten für die order hängen von deinem broker ab. und ja ein verkauf ist mit einer rückgabe verbunden. es kommt höchst selten vor, dass man nach einem noch über das verkaufte gut verfügt.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Oktober 29, 2009 · bearbeitet Oktober 29, 2009 von Chemstudent Schau mal in unseren Sticky-Thread Auch sinnvoll: Das ETF-Handbuch der Deutschen Börse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 Oktober 29, 2009 ich weiß nicht ganz genau was du mit deiner frage meinst. bei einem kauf tauscht an geld gegen ein gut (fondsanteil). und bei einem verkauf tauscht man ein gut (fondsanteil) gegen geld. bei etf läuft das meist über die elektronische handelsplattform xetra ab. die kosten für die order hängen von deinem broker ab. und ja ein verkauf ist mit einer rückgabe verbunden. es kommt höchst selten vor, dass man nach einem noch über das verkaufte gut verfügt.... Also kann ich ETF´s wie ganz normale Aktien oder Optionen kaufen und verkaufen, richtig? Oder wäre ein "Verkauf" nur möglich, indem ich den deutlich niedrigeren Rücknahmepreis in kauf nehme? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Oktober 29, 2009 Ich weiß nicht wo du bei einem ETF einen Rücknahmepreis hernimmst. Das ist ein Begriff der aktiven Fonds und soll den Unterschied klar machen, der durch den Ausgabeaufschlag ensteht. So etwas gibt es aber nur bei Erwerb oder Veräußerung über die Kapitalanlagegesellschaft. Macht man beim ETF nicht, ist also vollkommen egal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Oktober 29, 2009 Also kann ich ETF´s wie ganz normale Aktien oder Optionen kaufen und verkaufen, richtig? Oder wäre ein "Verkauf" nur möglich, indem ich den deutlich niedrigeren Rücknahmepreis in kauf nehme? ETFs kannst du ganz normal über die Börse handeln. Daher der Name: Exchange-traded fund. Vielleicht hast du schlichtweg bei Rücknamepreis einfach nur den Kurs der KAG angesehen? (Auf welcher Seite hast du dir die Kurse angeschaut?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 Oktober 29, 2009 ETFs kannst du ganz normal über die Börse handeln. Daher der Name: Exchange-traded fund. Vielleicht hast du schlichtweg bei Rücknamepreis einfach nur den Kurs der KAG angesehen? (Auf welcher Seite hast du dir die Kurse angeschaut?) Ok alles klar, hatte das von der seite http://www.finanzen.net/etf/db_x-trackers_SHORTDAX_ETF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Oktober 29, 2009 · bearbeitet Oktober 29, 2009 von Chemstudent Ok alles klar, hatte das von der seite http://www.finanzen.net/etf/db_x-trackers_SHORTDAX_ETF Sorry wenn ich etwas direkt bin, aber einfach mal etwas genauer hinschauen hilft in vielen Fällen. Dann wäre dir auch aufgefallen, das der Rücknahmekurs von der KAg ist und obendrein, dass er vom 27.10.09 ist, also bereits 2 Tage alt. Der KAG-Kurs von gestern lautet übrigens 71,8154 EUR. Also künftig genauer hinschauen, dann klärt sich einiges von allein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 Oktober 29, 2009 Sorry wenn ich etwas direkt bin, aber einfach mal etwas genauer hinschauen hilft in vielen Fällen. Dann wäre dir auch aufgefallen, das der Rücknahmekurs von der KAg ist und obendrein, dass er vom 27.10.09 ist, also bereits 2 Tage alt. Der KAG-Kurs von gestern lautet übrigens 71,8154 EUR. Also künftig genauer hinschauen, dann klärt sich einiges von allein. Jo kann sein - naja weiß jetzt bescheit, danke Chemstudent! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag