Schinzilord Juni 15, 2010 Hmmm, vor einigen Monaten dachte ich noch, so schlimm wie er über die Börse abgestraft wird, wird es schon nicht werden. Aber mittlerweile bin ich echt skeptisch und sehe schwarz. Selbst wenn sie bis zum Herbst die Liquidität hochfahren und den Fonds wieder aufmachen, so geben doch extrem viele ihre Anteile zurück, wenn der KAG Kurs dann höher als der Börsenkurs (also über 65%) liegt. Dann müssen sie doch sofort wieder zumachen ohne gscheiten Vertrieb. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 Juli 5, 2010 Der Degi Europa wurde mal wieder abgewertet. Gleich um 1,15 (1,88%) auf 60,10. Begründung steht noch aus . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Juli 6, 2010 Der Degi Europa wurde mal wieder abgewertet. Gleich um 1,15 (1,88%) auf 60,10. Begründung steht noch aus . Hier isse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Juli 6, 2010 wenn ich das richtig gesehen habe, ging es aber heute schon wieder runter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trader42119 Juli 8, 2010 der degi europa kriegt in den letzten tagen ja wirklich tierisch auf die nuss. weiß jemand mehr als die abwertungen von der company? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Juli 9, 2010 der degi europa kriegt in den letzten tagen ja wirklich tierisch auf die nuss. weiß jemand mehr als die abwertungen von der company? Ich denke, dass ist jetzt die "Stunde der Wahrheit". 3 Monate vor Öffnung des Fonds wird das Portfolio endgültig marktgerecht bewertet, so dass ein Ausstieg nach Öffnung nicht mehr attraktiv erscheint. Dann kommt es im Oktober auf die Kommunikation der KAG an: "Unsere Immobilien sind jetzt günstiger bewertet als die der Konkurrenz. Die anderen Fonds haben immer noch die Mondpreise aus Zeiten vor der Krise in den Büchern..." Wenn Aberdeen bis dahin einen Vertriebspartner gefunden haben, könnte das fruchten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
haseder Juli 9, 2010 der degi europa kriegt in den letzten tagen ja wirklich tierisch auf die nuss. weiß jemand mehr als die abwertungen von der company? Ich denke, dass ist jetzt die "Stunde der Wahrheit". 3 Monate vor Öffnung des Fonds wird das Portfolio endgültig marktgerecht bewertet, so dass ein Ausstieg nach Öffnung nicht mehr attraktiv erscheint. Dann kommt es im Oktober auf die Kommunikation der KAG an: "Unsere Immobilien sind jetzt günstiger bewertet als die der Konkurrenz. Die anderen Fonds haben immer noch die Mondpreise aus Zeiten vor der Krise in den Büchern..." Wenn Aberdeen bis dahin einen Vertriebspartner gefunden haben, könnte das fruchten. Jep, sehe ich auch so. Daneben wirkt auch der Wechsel im Vorstand. Nun kann der neue Vorstand die Fehler auf die Vorgänger schieben. Durch Abwertung der Immobilien wird der Verkaufsdruck bei baldiger Öffnung gedrosselt. Und zusätzlich wird durch die Abwertung eine weitere Steigerung der Liquiditätsquote (zumindest prozentual) erreicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 Juli 9, 2010 · bearbeitet Juli 9, 2010 von akku5 Wenn ich mich nicht verzählt habe, wurde der Fonds in den letzten 12 Monaten 14 mal abgewertet. Dabei wurden auch mal mehrere Objekte zusammen gefaßt. Da der DE nur noch 20 Objekte umfaßt, dürfte die Abwertungsorgie endlich mal dem Ende engegen gehen. Eine Anfrage per email meinerseits, ob und wieviele Objekte bis Ende Oktober noch neu bewertet werden wurde allerdings nicht beantwortet. Wirft kein gutes Licht auf die Gesellschaft und bestätigt meinen Eindruck eines nicht besonders seriösen Managements. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trader42119 Juli 10, 2010 der degi europa kriegt in den letzten tagen ja wirklich tierisch auf die nuss. weiß jemand mehr als die abwertungen von der company? Ich denke, dass ist jetzt die "Stunde der Wahrheit". 3 Monate vor Öffnung des Fonds wird das Portfolio endgültig marktgerecht bewertet, so dass ein Ausstieg nach Öffnung nicht mehr attraktiv erscheint. Dann kommt es im Oktober auf die Kommunikation der KAG an: "Unsere Immobilien sind jetzt günstiger bewertet als die der Konkurrenz. Die anderen Fonds haben immer noch die Mondpreise aus Zeiten vor der Krise in den Büchern..." Wenn Aberdeen bis dahin einen Vertriebspartner gefunden haben, könnte das fruchten. sorry, aber vor allem den punkt kann man wirklich unter dem punkt BULL SHIT abhaken! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Juli 11, 2010 der degi europa kriegt in den letzten tagen ja wirklich tierisch auf die nuss. weiß jemand mehr als die abwertungen von der company? Ich denke, dass ist jetzt die "Stunde der Wahrheit". 3 Monate vor Öffnung des Fonds wird das Portfolio endgültig marktgerecht bewertet, so dass ein Ausstieg nach Öffnung nicht mehr attraktiv erscheint. Dann kommt es im Oktober auf die Kommunikation der KAG an: "Unsere Immobilien sind jetzt günstiger bewertet als die der Konkurrenz. Die anderen Fonds haben immer noch die Mondpreise aus Zeiten vor der Krise in den Büchern..." Wenn Aberdeen bis dahin einen Vertriebspartner gefunden haben, könnte das fruchten. sorry, aber vor allem den punkt kann man wirklich unter dem punkt BULL SHIT abhaken! Soso, warum dies? 1. Der DEGI Europa wertet aktuell offenbar sein gesamtes Portfolio ab. Dies legt den Verdacht nahe, dass sein Portfolio bisher nicht marktgerecht bewertet war. Aber: Warum sollte das Portfolio der Konkurrenten bisher so viel marktgerechter bewertet gewesen sein? Wurde da komplett anders bewertet als bei der DEGI? 2. Wieso sollte die KAG nicht mit diesem Tenor ihre PR aufziehen (natürlich in etwas dezentere Worte verpackt)? Wie würdest du an deren Stelle kommunizieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo Juli 11, 2010 sorry, aber vor allem den punkt kann man wirklich unter dem punkt BULL SHIT abhaken! Gutes Argument, nachvollziehbar und sachlich argumentiert, einfach klasse. 1. Der DEGI Europa wertet aktuell offenbar sein gesamtes Portfolio ab. Dies legt den Verdacht nahe, dass sein Portfolio bisher nicht marktgerecht bewertet war. Aber: Warum sollte das Portfolio der Konkurrenten bisher so viel marktgerechter bewertet gewesen sein? Wurde da komplett anders bewertet als bei der DEGI? Was mE tatsächlich gegen dieses Argument spricht: - Alle Fonds müssen ihre Immobilien regelmäßig bewerten lassen. - Immobilie ist nicht gleich Immobilien. Ein Fonds ist besser als ein anderer, wenn er bessere Immobilien auswählt und diese besser verwaltet. Dein Argument würde dann überspitzt so lauten: "Wir haben ein schlechtes Management, die anderen aber auch. Wir haben es schon gemerkt, die anderen werden es noch merken." Ich würde so nicht werben wollen. 2. Wieso sollte die KAG nicht mit diesem Tenor ihre PR aufziehen (natürlich in etwas dezentere Worte verpackt)? In der Werbung passieren tatsächlich so viele seltsame Sachen, dass man das natürlich nicht ausschließen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trader42119 Juli 12, 2010 was soll ich den da noch argumentieren. wenn eine kag mit solchen argumenten für ihren fonds wirbt, ist sie in meinen augen selten dämlich. damit mache ich doch meine ganze eigene arbeit nur lächerlich. der fonds kauft überteuert immob., wertet sie ab und wirbt mit der abwertung! SUPER LEISTUNG! sorry, mehr muss man dazu nicht sagen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Juli 12, 2010 was soll ich den da noch argumentieren. wenn eine kag mit solchen argumenten für ihren fonds wirbt, ist sie in meinen augen selten dämlich. damit mache ich doch meine ganze eigene arbeit nur lächerlich. der fonds kauft überteuert immob., wertet sie ab und wirbt mit der abwertung! SUPER LEISTUNG! sorry, mehr muss man dazu nicht sagen! Was ist denn die Alternative? Manager A kauft Immos zu teuer. Manager A sieht es ein und geht. Manager B kommt, muss den Schlamassel ausbaden und wertet ab. Manager B sagt: Jetzt ist alles abgewertet, wir haben alles marktgerecht bewertet, einmalige Chance gegenüber allen anderen Immofonds, die haben das noch vor sich -> Das Kaufargument schlechthin. Was kann B für die Fehler von A? Was interessiert bei einem Fonds die Entwicklung der Vergangenheit? Kann man darauf die Zukunft ablesen? Es soll ja nicht mit der Abwertung geworben werden, sondern mit der Tatsache, dass es jetzt fair bewertet ist... evtl. solltest du deine Marketingtechnischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse ein bisserl updaten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo Juli 12, 2010 was soll ich den da noch argumentieren. wenn eine kag mit solchen argumenten für ihren fonds wirbt, ist sie in meinen augen selten dämlich. damit mache ich doch meine ganze eigene arbeit nur lächerlich. der fonds kauft überteuert immob., wertet sie ab und wirbt mit der abwertung! Genau das hättest Du doch schreiben können. Über das Argument an sich, kann man dann immer noch diskutieren, aber "unter dem punkt BULL SHIT abhaken!" ist kein Argument. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Juli 13, 2010 Am 12. Juli 2010 ist der Anteilwert des DEGI EUROPA von 58,21 Euro um 1,09 EUR auf 57,12 Euro je Anteilschein zurückgegangen. Dies entspricht einem prozentualen Preisrückgang von ca. 1,87 %. Ursache für diesen Rückgang des Anteilpreises war die Bewertung einer Immobilie in Italien. Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen zu der in den Anteilpreis eingegangenen Bewertung: 25050 Rodengo Saiano, Piazza Cascina Moie 1/2, Franciacorta Outlet Village Verkehrswerte bisher (anteilig): 185,4 Mio. EUR Verkehrswerte aktuell (anteilig): 156,6 Mio. EUR Wertänderung (anteilig): -28,8 Mio. EUR Die negative Wertänderung entspricht einem Rückgang von 15,5 % bezogen auf den bisherigen Verkehrswert. Gründe für die Reduzierung des Verkehrswertes sind u.a. marktbedingte Anpassungen des Liegenschaftszinssatzes und der marktüblich erzielbaren Mieten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MonacoFranzl Juli 21, 2010 · bearbeitet Mai 2, 2022 von MonacoFranzl . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trader42119 Juli 21, 2010 was ist denn heute da los???? 46,50 EUR??? Fette Bewegung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo Juli 21, 2010 was ist denn heute da los???? 46,50 EUR??? Fette Bewegung! Du sprichst vermutlich von einem Börsenkurs und nicht vom KAG-Kurs, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MonacoFranzl Juli 27, 2010 · bearbeitet Mai 2, 2022 von MonacoFranzl . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Juli 27, 2010 "... sowie die Berücksichtigung des zukünftigen Leerstandes aufgrund des anstehenden Auszuges des Bürohauptmieters. " Und sobald ein neuer Mieter gefunden wurde, wird wieder entsprechend aufgewertet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MonacoFranzl August 2, 2010 · bearbeitet Mai 2, 2022 von MonacoFranzl . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 August 2, 2010 Ende vorigen Jahres hat Degi noch behauptet es stünden (nach damaligem Ermessen !) keine signifikanten Abwertungen im Raum. Dabei müssen die Fakten zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Tisch gelegen haben. Ich frage mich: Wo hört eigentlich "ein bißchen" Flunkern auf und wo fängt der Straftatbestand des Betruges an? Und wozu hat man eigentlich die Bafin, denn die sind schließlich für die Kontrolle der OI' s zuständig !? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo August 2, 2010 Ende vorigen Jahres hat Degi noch behauptet es stünden (nach damaligem Ermessen !) keine signifikanten Abwertungen im Raum. Dabei müssen die Fakten zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Tisch gelegen haben. Das Argument "die Fakten lagen auf dem Tisch" kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Du denkst, die Abwertungen lagen schon vor und der NAV wurde falsch berechnet? Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Und wenn die nicht vorlagen, was soll die KAG dann Deiner Meinung nach sagen? Und auf welcher Grundlage? Bedenke dabei bitte, dass die KAG ihren Anlegern auch keinen Gefallen tut, wenn sie öffentlich über Abwertungen spekuliert. Ich frage mich: Wo hört eigentlich "ein bißchen" Flunkern auf und wo fängt der Straftatbestand des Betruges an? Kannst Du im StGB nachlesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 August 2, 2010 · bearbeitet August 2, 2010 von akku5 Das Argument "die Fakten lagen auf dem Tisch" kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Du denkst, die Abwertungen lagen schon vor und der NAV wurde falsch berechnet? Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Und wenn die nicht vorlagen, was soll die KAG dann Deiner Meinung nach sagen? Und auf welcher Grundlage? Bedenke dabei bitte, dass die KAG ihren Anlegern auch keinen Gefallen tut, wenn sie öffentlich über Abwertungen spekuliert. Die Lage auf dem Immo-Markt war zum damaligen Zeitpunkt schon ähnlich schlecht wie heute. Um sich aber nicht selbst zu schaden, hätte man einfach gar nichts sagen sollen. So drängt sich der starke Verdacht auf, dass man ganz bewußt gelogen hat. Schließlich hat man nicht bloß eine Immobilie abgewertet sondern - soweit ich das überblicke - sämtliche. Das ist ja wohl kein Zufall. Kannst Du im StGB nachlesen. Sorry, der Wälzer ist mir zu dick. War auch eher eine rhetorische Bemerkung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag