Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Nachtfalke
· bearbeitet von Nachtfalke
  Am 15.4.2025 um 10:39 von PapaPecunia:

Ja, bist du, du willst aktuell den Weltuntergang sehen, weil es in dein Narrativ "Trump = pure evil" passt. 

Damit sage ich nicht, dass Trump gut ist und auch nicht, dass das schlimmste im S&P vorbei ist. Aber mal so ein bisschen runterkühlen würde hier einigen nicht schaden.

Aufgepasst, Pops, denn "wer lesen kann..." - Und so. Ich hab' nicht gesagt, "mich versetzt das in Panik". Ich habe meine Verwunderung darüber ausgedrückt, dass ein Thema wie dieses es in die Mainstream-Berichterstattung schafft. -- Leider ist Deine Quelle hier einfach nicht gut:

  Am 15.4.2025 um 10:39 von PapaPecunia:

 "So trat das Signal in den letzten 50 Jahren beim S&P 500 insgesamt 24-mal auf. In 46 Prozent dieser Fälle kam es anschließend zu einem verstärkten Ausverkauf mit einem durchschnittlichen Rückgang um 19 Prozent. In 54 Prozent - und damit der Mehrheit - der Fälle war der schlimmste Teil des Ausverkaufs hingegen laut der Nachrichtenagentur bereits beim Auftreten des Musters vorbei."

Dieser Artikel, den die engagierte Redaktion garantiert selbst geschrieben und nicht vom Microsoft-Copiloten hat erstellen lassen, unterschlägt aber zweierlei:

Erstens erfolgte diese besondere Chartkonstellation in vielen Fällen (Black Monday 1987, z. B.) während des Crashes selbst; also ging's danach zumindest mittelfristig wieder "mathematisch stabil" nach oben. Das haben Crashes ja so an sich, dass danach die Kurse irgendwann wieder steigen.

Zweitens erfolgten die Korrekturen zur Auflösung der besonderen Chartkonstellation normalerweise nicht aufgrund normaler Marktdynamiken, sondern zum überwiegenden Teil aufgrund massivster kurz- und mittelfristiger politischer Eingriffe. (Powell, Draghi, Rettungen verschiedener Banken und Fonds bis in die 90er.)

 

(Warum weiß ich sowas? - Audiobooks aus dem Lesethread hier beim Cardioboxen. Wie eine Oma. Aber macht sehr kluk, das. K-l-u-k.)

 

Sollte es einen solchen korrigierenden politischen Eingriff in die Märkte also jetzt nicht geben, können wir mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Situation sich weiterhin dauerhaft und konstant verschlechtern wird. Und ob Trump, den viele ja als den Verursacher der jetzigen Krise(n) ansehen, das politische Rüstzeug mitbringt, um hier langfristig marktfreundliche politische Korrekturen vorzunehmen... Nun ja:

Hat seinen Chefberater in Wirtschaftsfragen der Legende nach ausgewählt, weil ihm die Namen der Buchtitel bei Amazon gefielen. Hat schon ein paar Mal gedroht, in Panama, Kanada, oder Grönland militärisch zu intervenieren. Hat gestern wieder gesagt, die Ukraine sei schuld an der russischen Invasion. -- Ob der also das notwendige Eiergewicht hat, um hier am internationalen Verhandlungstisch bald die gewünschte Trendwende einzuleiten, I don't know. Ich mein', klar, ist immer noch der amerikanische Präsident, und er wird uns seinen Wumms weiterhin spüren lassen: Wenn der also mal beschließt, sich die silberne Opening Bell des NYSE einfach in den Arsch zu schieben, dann hedgen wir ab da dann alle Penaten.

 

TLDR: Ich find' die neueste Aufregung um das "Death Cross" eher kurios. Ich sehe aber keinerlei Indikator dafür, dass USA auf nächste Kalenderjahr etwas Anderes erleben werden, als eine heftige, potentiell wirklich gesellschaftlich zersetzende Rezession.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke

669120080_ScreenshotFrom2025-04-2206-22-36.thumb.png.9c90ff4ffe2255fc025a863f32ce9df5.png

 

-- So langsam wird's, wie in einigen der Worst-Case-Szenarien projektiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alex08

Was wird so langsam?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke
  Am 22.4.2025 um 06:36 von alex08:

Was wird so langsam?

Wie meine Physiknote im Abi, Määng: 5.500, nach ein paar wilden Wochen wundersam stabilisiert bei 4.500.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...