trequ Oktober 16, 2009 Hallo. Mir ist aufgefallen, dass es im Bereich Pacific ETFs einige Unterschiede in den supertobs Musterdepots gibt: - Vor kurzem stand noch "Pacific ex Japan" in den Musterdepots - In den aktuellen Musterdepots ist jetzt der Japan Topix ETF angegeben. - In fond-sparer's Thread steht, dass der ComStage MSCI Pacific besser geeignet sei. Ich habe aktuell den iShares-MSCI Japan (A0DPMW) mit ca. 5% im Depot liegen. Das ist mein einziger Pacific Anteil. Ich hätte erwartet, dass Japan als recht große Wirtschafsmacht den Pazifik-Raum dominiert und sich das ganze ähnlich entwickelt. Wenn man aber die zwei Charts vergleicht (siehe onVista Chart) sieht man doch eine größere Abweichung. Mein Japan ETF ist seit dem Kauf vor 3 Monaten um 5% gefallen. Ich überlege daher, ob ich diesen nicht austauschen soll. Mit dem Japan ETF fehtl mir ja auch der Rest vom Pazifk-Raum, also "Pacific ex Japan". Macht es Sinn einen erst seit 3 Monaten im Depot liegenden Japan ETF wieder rauszuwerfen und durch den Pazifk ETF zu ersetzen? Oder sollte man einfach den ComStage ETF MSCI Pacific ex Japan (LU0392495296) als zweiten ETF dazu kaufen? Danke & Gruß Daniel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 16, 2009 Hallo. Mir ist aufgefallen, dass es im Bereich Pacific ETFs einige Unterschiede in den supertobs Musterdepots gibt: - Vor kurzem stand noch "Pacific ex Japan" in den Musterdepots - In den aktuellen Musterdepots ist jetzt der Japan Topix ETF angegeben. - In fond-sparer's Thread steht, dass der ComStage MSCI Pacific besser geeignet sei. Ich habe aktuell den iShares-MSCI Japan (A0DPMW) mit ca. 5% im Depot liegen. Das ist mein einziger Pacific Anteil. Ich hätte erwartet, dass Japan als recht große Wirtschafsmacht den Pazifik-Raum dominiert und sich das ganze ähnlich entwickelt. Wenn man aber die zwei Charts vergleicht (siehe onVista Chart) sieht man doch eine größere Abweichung. Mein Japan ETF ist seit dem Kauf vor 3 Monaten um 5% gefallen. Ich überlege daher, ob ich diesen nicht austauschen soll. Mit dem Japan ETF fehtl mir ja auch der Rest vom Pazifk-Raum, also "Pacific ex Japan". Macht es Sinn einen erst seit 3 Monaten im Depot liegenden Japan ETF wieder rauszuwerfen und durch den Pazifk ETF zu ersetzen? Oder sollte man einfach den ComStage ETF MSCI Pacific ex Japan (LU0392495296) als zweiten ETF dazu kaufen? Danke & Gruß Daniel - Tausch macht Sinn, ist die einfachere Lösung - Zukauf macht auch Sinn, wenn du selbst die Verteilung jetzt und in Zukunft nachvollziehst - z.Zt. Pacific ca. 73% Japan, Konsequenz 73% MSCI Japan, 27% Pacific ex Japan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Oktober 16, 2009 Mit dem ComStage MSCI Pacific bin ich auch voll zufrieden. Die Aufteilung im Fondsvermögen reicht als Basis vollkommen. Wenn ich einzelne Teile Übergewichten will, steuern ich mit Länder ETF´s gegen (z.B. Japan oder Australien) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs Oktober 16, 2009 Bei mir sind die Aufstellungen historisch bedingt. Es gab eben vor 2009 keinen richtigen Pacific ETF. Ich habe das dann mit Japan abgebildet. Jetzt, als Neueinstieg würde ich natürlich den Pacific nehmen. Solltest Du Deinen Japan-ETF nach 2009 gekauft haben, wäre natürlich eine Umschichtung denkbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius November 21, 2009 z.Zt. Pacific ca. 73% Japan, Konsequenz 73% MSCI Japan, 27% Pacific ex Japan Die Zahlen haben sich seit einem Jahr wieder verändert: Pacific ETF 10/31/2009 Japan 63.6% Australia 24.8% Hong Kong 7.2% Singapore 4.1% New Zealand0.3% https://personal.vanguard.com/us/funds/holdings?FundId=0962&FundIntExt=INT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag