Zum Inhalt springen
Marcise

Asset Allocation - Die Umfrage im Oktober 2009

  

128 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Marcise
· bearbeitet von Marcise

Achtung: Öffentliche Umfrage (Eure Namen werden genannt)

 

Ist es nicht mal interessant zu wissen, in welche Assetklassen die wpf´ler real anlegen und ob sie eher Aktiv oder Passiv orientiert sind?

 

Bitte ehrliche Antworten geben...

 

Wer mag, kann gerne etwas zu seiner Antwort schreiben bzw. detailliertere Angaben dazu machen.

 

PS. Ich weiß, dass es bereits ähnliche Threads gibt. Jedoch finde ich die konsolidierte Anzeige als Umfrageergebnis aufschlussreich...

 

 

Was in der nächsten Umfrage besser gemacht werden kann:

-öffentlich ist anscheinend doch OK, kann so bleiben

-an sich war das fürs Fondsforum gedacht, eine Auswetung auf Short-ETFs, Einzelwerte usw. könnte eingebaut werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus

Ist es nicht mal interessant zu wissen, in welche Assetklassen die wpf´ler real anlegen und ob sie eher Aktiv oder Passiv orientiert sind?

 

Bitte ehrliche Antworten geben...

 

Wer mag, kann gerne etwas zu seiner Antwort schreiben bzw. detailliertere Angaben dazu machen.

 

PS. Ich weiß, dass es bereits ähnliche Threads gibt. Jedoch finde ich die konsolidierte Anzeige als Umfrageergebnis aufschlussreich...

 

 

Ich habe derzeit:

20% Aktien

15% Rentenfonds inflationsgeschützt

15% Rentenfonds international oder Unternehmensanleihen

15% Cash

20% Rohstoffe (physisch ;))

15% Offene Immobilienfonds

 

Bei Gelegenheit werden die 15% nach und nach in Aktien umgeschichtet.

 

P.S. Ist ja frech, dass man jetzt ansehen kann wer für was gestimmt hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

70% Aktien (davon knapp 85% passiv)

20% offene Immo´s

10% TG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise

P.S. Ist ja frech, dass man jetzt ansehen kann wer für was gestimmt hat...

 

Habs öffentlich gemacht ja....

 

Dachte, es sei interessant. B)

 

Naja, verrät ja auch keiner weiter... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TerracottaPie
· bearbeitet von TerracottaPie

P.S. Ist ja frech, dass man jetzt ansehen kann wer für was gestimmt hat...

 

Das ist ja mal ernsthaft furchtbar.

 

Ich vermisse die Möglichkeit, auf Fonds zu verzichten (Einzelaktien, Einzelanleihen). Habe ich beides im Depot, ist weder aktiv noch passiv und wesentlicher Teil meiner Asset Allocation. "Sonstige" wollte ich dafür nicht auswählen. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise

Wenn gewünscht, kann ich die ganze Umfrage noch mal erstellen, dann aber anonym...

 

Einzelwerte hatte ich rausgelassen, da wir im Fondsthread sind...

 

Kanns aber als weitere Frage reinpacken.

 

Wollt ihr das lieber anonym haben?

 

Bitte schnell mal kurzes feedback geben :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus

Wenn gewünscht, kann ich die ganze Umfrage noch mal erstellen, dann aber anonym...

 

Einzelwerte hatte ich rausgelassen, da wir im Fondsthread sind...

 

Kanns aber als weitere Frage reinpacken.

 

Wollt ihr das lieber anonym haben?

 

Bitte schnell mal kurzes feedback geben :thumbsup:

 

Nein, ich finds nicht schlimm. Ich dachte nur, das ist jetzt Standard. Das wäre bei z.B. politischen Abstimmungen wesentlich interessanter gewesen. :blink:

Sehe kein Problem darin, dass jemand meine AA kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

ich trau' mich nicht, werde ja sonst als Alternativer betitelt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Wollt ihr das lieber anonym haben?

 

Mir ist's wurscht, die Anlagephilosophie der meisten User ist doch ohnehin bekannt, oder sehe ich das falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise

ich trau' mich nicht, werde ja sonst als Alternativer betitelt.....

 

Ach Dago. Ich weiß ja, dass Du tief in Deinem Innersten auch an Deinen ETFs festhälst...;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TerracottaPie
· bearbeitet von TerracottaPie

Ich find's auch okay so. Hatte mich nur erschreckt, weil ich zuerst abgestimmt und es dann erst bemerkt hatte (nach dem Lesen von Faustus' Beitrag).

 

Peinlich ist nur, dass jetzt jeder sehen kann, dass ich zwar Offene Immos besitze, angeblich aber trotzdem 100 Prozent passiv anlege. :P

 

Letzteres ist also Quatsch. Ich war aber wegen des Einzelaktien-Problems noch irritiert. Das ist aber letztlich ja auch eine aktive Strategie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise
· bearbeitet von Marcise

Peinlich ist nur, dass jetzt jeder sehen kann, dass ich zwar Offene Immos besitze, angeblich aber trotzdem 100 Prozent passiv anlege. :P

 

Es sei Dir verziehen... :lol:

 

Bislang für mich unerwartet:

 

Hätschfonds und Rohstoff-Futures sind beliebter als klassische Mischfonds. Ich dachte, jeder wpf´ler hat den Patrimoine im Depot... :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

ich trau' mich nicht, werde ja sonst als Alternativer betitelt.....

 

Ach Dago. Ich weiß ja, dass Du tief in Deinem Innersten auch an Deinen ETFs festhälst...;)

 

...."festhieltest" aber jetzt wo bald die Korrektur kommt sind die alle weg (eventuell oder so)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise

...."festhieltest" aber jetzt wo bald die Korrektur kommt sind die alle weg (eventuell oder so)

 

Altbestände aufgelöst? Mutig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

...."festhieltest" aber jetzt wo bald die Korrektur kommt sind die alle weg (eventuell oder so)

 

Altbestände aufgelöst? Mutig...

 

(eventuell oder so) :-

 

btw: es handelt sich um eine pure Fonds AA, korrekt? Was machen Wpfler mit Direktinvestments in Aktien, OS, KO's, Zerti's, Edelmetalle, Immobilien etc - dürfen die nicht mitspielen oder fällt das alles unter Sonstige?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Für mich ist öffentlich auch kein Problem.

 

Habe meine Aktien und die Short-ETFs unter Sonstiges eingeordnet. Würde mir für die nächste Umfrage wünschen, dass man die direkt auswählen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise

Sammel die Optimierungsvorschläge im mal Eingangsthread. Vielleicht ist so eine Umfrage zu einem späteren Zeitpunkt noch mal interessant, dann kann man diese berücksichtigen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit

Bei siehts zur Zeit so aus:

 

54% ETF Aktien

31% Anleihen

5% ETF Währungen

5% ETF Hedge Fonds

5% Discount Zerti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise

Schon 56 Teilnehmer.... schöne Sache! :thumbsup:

 

Momentaufnahme Asset-Klassen:

  1. Aktienfonds
  2. Offene Immos
  3. Anleihenfonds
  4. Misch-/Dachfonds
  5. Rohstoff(future)fonds
  6. Sonstiges
  7. Hedgefonds
  8. REITs
  9. PE
  10. Geschlossene Fonds

--> das Ergebnis überrascht kaum; hätte allerdings die Anleihenfonds nicht so weit oben eingeschätzt, gerade da die meisten Anleger aktiv orientiert sind und -Staatsanleihen über aktive Fonds idR ziemlich mies sind; vermutlich werden es viele Fonds à la Starcapital Bondvalue oder irgendwelche EM-Fonds sein

--> auch interessant, dass doch viele in Rohstofffutures investieren; wäre interessant zu wissen, welche Produkte ausserhalb des ETF-Universums da so gewählt wurden

--> auch die Anzahl der Stimmen für Hedgefonds hätte ich geringer eingeschätzt

 

Momentaufnahme Investitionsstil (aktiv/passiv):

  1. 100% Aktiv
  2. Überwiegend Aktiv
  3. Überwiegend Passiv
  4. Halb:Halb
  5. 100% Passiv

--> überrascht mich schon etwas; hätte die Gruppe der reinen Indexanleger für größer gehalten; von 40 abgegeben Stimmen sind 5 rein passive Anleger (die der Überzeugung des Indexing voll und ganz folgen); also gerade mal 12,5%; d.h. 87,5% haben aktive Fonds im Depot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
supertobs
· bearbeitet von supertobs

Stand bei mir:

90% RK3 passive Aktienfonds

3% RK2 passiver Anleihenfonds

7% RK1 passive Anleihenfonds

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux
· bearbeitet von sparfux

Aktueller Stand:

 

41,8% Aktien          (Zielallokation 35%) passive ETF
6,1% Alternative     (Zielallokation  5%) aktives Spielgeld
29,0% Renten          (Zielallokation 35%) Tagesgeld, Festgeld, Lebensversicherung, betriebl. Altersvorsorge
9,1% Rohstoffe       (Zielallokation 10%) passive ETF
14,0% Immobilienfonds (Zielallokation 15%) offene Immobilienfonds

 

clipboard01k53p.jpg

 

Letztes Jahr wurden Aktien, Alternative und Rohstoffe übergewichtet. Neues Geld wurde dieses Jahr bisher in Immobilienfonds angelegt (mit ein paar "Sondereffekten" B) ). Ab jetzt geht es in Renten (sprich Tages- und Festgeld).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JavaDirk

Keep it simple:

 

50% Aktien (Comstage DJ Stoxx 600)
50% Immobilien (Kanam Grundinvest)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sirius
· bearbeitet von frank05

 

Momentaufnahme Investitionsstil (aktiv/passiv):

überrascht mich schon etwas; hätte die Gruppe der reinen Indexanleger für größer gehalten

 

In manche Anlageklassen kann man doch in Deutschland nur über aktiv gemanagte Fonds investieren, weil es entweder keine Indizes gibt oder keine ETF, z.B. offene Immobilienfonds, High-Yield-Renten oder Wandelanleihen. Auch die Finanzkrise dürfte ein Grund sein. Viele wollten Ende 2008 nicht zu hundert Prozent in den Aktienmarkt einsteigen, aber sich gleichzeitig die Steuerfreiheit der Kursgewinne bei Aktienanlagen sichern und haben deshalb einige sehr flexibel und aktiv gemanagte Aktienfonds mit damals niedriger Aktienquote beigemischt, wie z.B. den DWS Stepinvest Top-Dividende, den FMM-Fonds, den Astra-Fonds oder den Carmignac Investissement.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Momentaufnahme Investitionsstil (aktiv/passiv):

  1. 100% Aktiv
  2. Überwiegend Aktiv
  3. Überwiegend Passiv
  4. Halb:Halb
  5. 100% Passiv

--> überrascht mich schon etwas; hätte die Gruppe der reinen Indexanleger für größer gehalten; von 40 abgegeben Stimmen sind 5 rein passive Anleger (die der Überzeugung des Indexing voll und ganz folgen); also gerade mal 12,5%; d.h. 87,5% haben aktive Fonds im Depot

Du solltest vielleicht die überwiegend passiv anlegenden noch dazu nehmen zu den Passivanlegern. Es reicht ja schon ein VL-Vertrag, um keine 100% angeben zu können. Aber es hat mich grundsätzlich auch überrascht. Da muß ich mich mit meiner halb:halb Gewichtung schon fast zu den passiven Anlegern zählen, das hätte ich nicht gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
supertobs

Du solltest vielleicht die überwiegend passiv anlegenden noch dazu nehmen zu den Passivanlegern. Es reicht ja schon ein VL-Vertrag, um keine 100% angeben zu können. Aber es hat mich grundsätzlich auch überrascht. Da muß ich mich mit meiner halb:halb Gewichtung schon fast zu den passiven Anlegern zählen, das hätte ich nicht gedacht.

 

Vielleicht kann man von der "schweigenden Mehrheit" der aktiven Anleger sprechen. Es gab ja sehr polarisierende, langwierige Diskussionen mit diversen gut-belesenen ETF-Aktivisten wo man irgendwann bei Gegenmeinung sicher etwas resigniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...