fonds-sparer Oktober 11, 2009 so wirds gemacht: Ein gut gemeinter Rat (aus leidvoller Erfahrung!): Zwischen diesem Depot und diesem Depot liegen ganze 2 Tage. Die Sprunghaftigkeit ist enorm. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie schwierig eine solche Entscheidung ist. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass egal ob Depot vor 2 Tagen oder Depot heute es wird, Du die Auswahl schnell wieder in Frage stellst. Ich glaube einigermaßen fest daran, dass man sich eine Zeit lang (damit sind keine 2 Tage gemeint) mit dem ganzen Thema Depotentwicklung beschäftigen muss, damit man im Endeffekt eine Lösung findet, mit der man über ein paar Jährchen gut leben kann. Ich gehe davon aus, dass falls Du jetzt direkt in eines der Depots investierst, Du in ein paar Wochen wieder vor der Frage stehst: Ist das jetzt wirklich mein Anlagestil? Lass Dir Zeit, lies Dich richtig ein, investiere dann in Produkte, von denen Du überzeugt bist... ich hab ehrlich gesagt darauf gewartet, das jemand die sprunghaftigkeit moniert. das erste depot war eine mischung aus dem depot von die marcise und dem depot vom ghost69. ich habe mir erlaubt meine grundkenntnisse zu missbrauchen und mein eigenes depot zu gestalten. aber mal ehrlich, was gibts besseres als ein ehrlicher, gut gemeinter rat von jemanden der es verstanden hat. ich bin mir sicher, dass ich mich sonst in ein paar jahren nur ärgern würde, warum ich nicht schon immer passiv angelegt habe. nicht zuletzt etherial hat mit seiner auflistung gezeigt, dass quasi jeder der sich erlaubt in aktive fonds zu investieren ein kleiner träumer ist. ich spiele kein lotto, also investiere ich auch nicht mehr aktiv. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Oktober 11, 2009 · bearbeitet Oktober 11, 2009 von Marcise [quote name='fonds-sparer' date='11. Oktober 2009 - 21:05' timestamp='1255287916' post='511951' aber mal ehrlich, was gibts besseres als ein ehrlicher, gut gemeinter rat von jemanden der es verstanden hat. ich bin mir sicher, dass ich mich sonst in ein paar jahren nur ärgern würde, warum ich nicht schon immer passiv angelegt habe. nicht zuletzt etherial hat mit seiner auflistung gezeigt, dass quasi jeder der sich erlaubt in aktive fonds zu investieren ein kleiner träumer ist. ich spiele kein lotto, also investiere ich auch nicht mehr aktiv. Dazu müsste man beurteilen können, wer "es denn verstanden hat". Ich erlaube mir kein Urteil darüber, versuche aber für mich eine Lösung zu entwickeln, mit der ich gut schlafen kann. Was ich allerdings weiß: Sowohl auf der einen (passiven) als auch auf der anderen (aktiven) Seite gibt es sehr wohl kluge Leute als Anhänger. Versuche beide Seiten erstmal richtig zu durchdringen, verlasse Dich nicht auf Finanztest (das ich das mal bzgl. Indexfonds sagen muss ) und treffe dann eine begründete Entscheidung. Ich klinke mich aus, war nur ein gut gemeinter Rat. Lies Dir vielleicht noch Stezo´s Signatur durch und triff Deine Entscheidung... Stezo´s Sig: "Erwachsen sein heißt Entscheidungen zu treffen und mit den Konsequenzen zu leben!" (Leider hat Stezo da einen Kommafehler drin ) hasta la vista Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs Oktober 11, 2009 aber mal ehrlich, was gibts besseres als ein ehrlicher, gut gemeinter rat von jemanden der es verstanden hat. ich bin mir sicher, dass ich mich sonst in ein paar jahren nur ärgern würde, warum ich nicht schon immer passiv angelegt habe. Schlaf trotzdem noch ein paar Nächte drüber. Du hast ja bei einem Anlagehorizont von 30 Jahren auch kein Stress. Das ist ein schönes Buch: http://www.amazon.de/intelligente-Allocation-profitable-abgesicherte-Portfolios/dp/3898791505/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1255292272&sr=8-1 vielleicht investierst Du erst nach der Lektüre? Viele feilen hier Monate an ihrer Strategie. Ein paar Fragen vor dem Invest: Bevorzugst Du ausschüttende oder thesaurierende Fonds? Bereit den eBundesanzeiger jährlich zu wälzen? Paranoia vor SWAPs? etc etc. Es gibt viele Fragen, die Du Dir vor dem Invest überlegen solltest. Gruss supertobs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag