Zum Inhalt springen
__Insane__

Anlagestrategie Fondssparplan

Empfohlene Beiträge

__Insane__
· bearbeitet von __Insane__

Hallo ihr Lieben,

 

ich habe vor einen Fondssparplan anzulegen und würde gerne eure professionelle Meinung dazu hören.

 

Kurz zu meiner Person:

 

Alter: 23

 

Familienstand: ledig, noch keine Kinder

 

Beruf: Elektroingenieur (seit September 2009)

 

Erfahrung mit Fondsanlagen: gering, habe mich in den letzten Monaten durch einige Foren gelesen und Ratings / Charts studiert

 

 

 

Strategie:

 

Eröffnung eines neuen Depots (mein Erstes) über den Vermittler AVL bei der Frankfurter Fondsbank.

 

 

geplanter Anlagebetrag: 250€ monatlich

 

geplanter Zeitraum: 10 bis 20 Jahre

 

Verwendung: noch relativ offen, evtl. Wohnungskauf oder Teil zur Altersvorsorge (parallel läuft noch Riester-Banksparplan (Günzburg SpK) und BAV)

 

Sparerfreibetrag: noch frei -> 801€

 

Zeitaufwand: Ich werde das Depot monatlich checken. möchte aber, wenn möglich, für längere Zeit keine großen Änderungen vornehmen.

 

 

Meine erster Entwurf zur Fondsauswahl und Gewichtung sieht folgendermaßen aus:

 

 

Aktien Schwellenländer 25€ gesamt

Magellan D A/I 25€

WKN: 577954 ISIN: FR0000292278

 

 

Aktien Welt 50€ gesamt

M&G Global Basics A EUR Acc 25€

WKN: 797735 ISIN: GB0030932676

 

Carmignac Investissement A Acc 25€

WKN: A0DP5W ISIN: FR0010148981

 

 

Mischfonds Euro 125€ gesamt

C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI 25€

WKN: A0F5G9 ISIN: DE000A0F5G98

 

Carmignac Patrimoine A Acc 75€

WKN: A0DPW0 ISIN: FR0010135103

 

Ethna-AKTIV E A 25€

WKN: 764930 ISIN: LU0136412771

 

 

Rentenfonds 50€ gesamt

FI ALPHA Renten Global Acc 25€

WKN: 974515 ISIN: LU0087412390

 

Carmignac Sécurité Acc 25€

WKN: A0DP51 ISIN: FR0010149120

 

 

Summe: 250€

 

 

Fragen:

 

Desweiteren bin ich bei den FFB Vertragsbedingungen auf folgenden Satz gestoßen:

 

Die von der Bank für den Kunden erworbenen Anteile/Anteilbruchteile sind Eigentum des Kunden.

Soweit Einzahlungsbeträge des Kunden zum Erwerb eines vollen Anteils nicht ausreichen,

schreibt die Bank den entsprechenden Anteilsbruchteil (drei Dezimalstellen nach dem Komma) gut.

 

Beispiel: 25€ in Carmignac Investissement

 

25€ / 7476€ = 0,0033 Bruchteil

 

Wird der Bruchteil dann auf 0,003 gerundet? Muss ich dann auch wirklich nur 0,003 zahlen oder 0,0033 oder wie wird das gehandhabt?

 

 

 

 

Über sonstige Meinungen / Kritik oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen! Vor allem natürlich bezüglich der Fondsauswahl und -gewichtung!

 

Wenn ich wichtige Punkte vergessen habe dann könnt ihr mich natürlich gerne darauf aufmerksam machen!

 

Vielen Dank im Vorraus! ;)

 

 

 

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Eröffnung eines neuen Depots (mein Erstes) über den Vermittler AVL bei der Frankfurter Fondsbank.

Fondsdiscounter ist gut. Bei AVl ist das Depot allerdings erst ab 4000 EUR Depotwert kostenlos. (erreichst du vorraussichtlich nach ca. 16 Monaten)

Mischfonds Euro 125 gesamt

C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI 25

WKN: A0F5G9 ISIN: DE000A0F5G98

 

Carmignac Patrimoine A Acc 75

WKN: A0DPW0 ISIN: FR0010135103

 

Ethna-AKTIV E A 25

WKN: 764930 ISIN: LU0136412771

 

Rentenfonds 50 gesamt

FI ALPHA Renten Global Acc 25

WKN: 974515 ISIN: LU0087412390

 

Carmignac Sécurité Acc 25

WKN: A0DP51 ISIN: FR0010149120

Der C-Quadrat ist arg teuer. Hat eine TER von 2,18% und ist zudem ein Dachfonds. Da solltest du nochmal drüber nachdenken.

Als Ersatz für den Carmignac Sécurité könnte auch der SSgA EMU Government Bond Index Fund (ausschüttend: 157101, thesaurierend:974475) dienen.

Der FI ALPHA Renten Global ist übrigens kein reiner Rentenfonds, sondern darf bspw. bis zu 20% auch in Aktien gehen. Hier solltest du darüber nachdenken, ob du diesen nicht auch durch den Indexfonds ersetzt, oder einen Rentenfonds wie bspw. den StarCapital Bondvalue UI (WKN 978187) nimmst, der auch in Unternehmensanleihen anlegt.

Desweiteren bin ich bei den FFB Vertragsbedingungen auf folgenden Satz gestoßen:

 

Die von der Bank für den Kunden erworbenen Anteile/Anteilbruchteile sind Eigentum des Kunden.

Soweit Einzahlungsbeträge des Kunden zum Erwerb eines vollen Anteils nicht ausreichen,

schreibt die Bank den entsprechenden Anteilsbruchteil (drei Dezimalstellen nach dem Komma) gut.

 

Beispiel: 25 in Carmignac Investissement

 

25 / 7476 = 0,0033 Bruchteil

 

Wird der Bruchteil dann auf 0,003 gerundet? Muss ich dann auch wirklich nur 0,003 zahlen oder 0,0033 oder wie wird das gehandhabt?

Es wird kaufmännisch gerundet. D.h. bei 0,0033 wird auf 0,003 abgerundet. Bei 0,0035 auf 0,004 aufgerundet. Im Ersten Beispiel werden dir für deine 25 EUR eben nur 0,003 Anteile eingebucht (du verlierst also etwas), im zweiten beispiel 0,004 Anteile. (du gewinnst dabei etwas)

In Summe wirkt sich das positiv auf, da - wie erwähnt - kaufmännisch, also ab der Ziffer "5" aufgerundet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xolgo
· bearbeitet von xolgo

Die Rundung wirk sich im Mittel bei gleichverteilten Kursen weder positiv noch negativ aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Das wirkt sich mE "in der Summe" (eher im Mittel) gar nicht aus, da die 0,5 nunmal genau die Hälfte von 1 ist, nicht weniger und nicht mehr.

Schon aber ab "5" wird auf gerundet. D.h. es gibt Fälle, in denen um bspw. 0,5 aufgerundet wird. Hingegen gibt es niemals fälle, in denen um 0,5 abgerundet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xolgo

Das wirkt sich mE "in der Summe" (eher im Mittel) gar nicht aus, da die 0,5 nunmal genau die Hälfte von 1 ist, nicht weniger und nicht mehr.

Schon aber ab "5" wird auf gerundet. D.h. es gibt Fälle, in denen um bspw. 0,5 aufgerundet wird. Hingegen gibt es niemals fälle, in denen um 0,5 abgerundet wird.

 

Aber es gibt Fälle, in denen um 0,49999999... abgerundet wird und dieser Unterschied ist höchstens infinitesimal ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent

Aber es gibt Fälle, in denen um 0,49999999... abgerundet wird und dieser Unterschied ist höchstens infinitesimal ;-)

Jup, aber letztlich ist es ein Vorteil und kein Nachteil. ;) Ich wollte meinen Beitrag ohnehin nicht so verstanden wissen, als würde man dadurch ein spürbares Plus im Depot haben(eben weil es infinitesimal ist). Sorry, falls es da ein Missverständnis gab.:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
__Insane__

Vielen Dank erstmal für die nützlichen Hinweise!

 

 

Über den Aktienanteil bei dem FI Fonds bin ich mir bewusst. Aber gerade diese Tatsache mach den Fonds für mich interessant.

 

Über den Starcapital habe ich bereits nachgedacht. Weiß jmd woher der starke Kurseinbruch dieses Fonds im Jahre 2008 herrührt? Er hat sich ja ziemlich schnell "erholt", aber für nen Rentenfonds war es trotzdem ziemlich heftig.

 

Die Rundungsgeschicht hat sich für mich hinreichend geklärt.

 

 

Hat sonst noch jemand Meinungen bzgl. der Fondsauswahl und Gewichtung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo und Willkommen hier im Forum Insane

 

Der Vermittler AVL ist schon nicht schlecht,

doch wie schon jemand anders geschrieben hat

ist das Depot erst ab 4000 kostenlos,

es gibt noch andere Vermittler bei denen man

das Depot ab dem 1 kostenlos hat.

 

8 Fonds auf 250 aufgeteilt finde ich etwas zu viele Fonds,

hier würde ich weniger nehmen, max 5 würde ich sagen.

 

Aktien Schwellenländer 25 gesamt

Magellan D A/I 25

WKN: 577954 ISIN: FR0000292278

 

 

Aktien Welt 50 gesamt

M&G Global Basics A EUR Acc 25

WKN: 797735 ISIN: GB0030932676

 

Carmignac Investissement A Acc 25

WKN: A0DP5W ISIN: FR0010148981

 

 

Mischfonds Euro 125 gesamt

C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI 25

WKN: A0F5G9 ISIN: DE000A0F5G98

 

Carmignac Patrimoine A Acc 75

WKN: A0DPW0 ISIN: FR0010135103

 

Ethna-AKTIV E A 25

WKN: 764930 ISIN: LU0136412771

 

 

Rentenfonds 50 gesamt

FI ALPHA Renten Global Acc 25

WKN: 974515 ISIN: LU0087412390

 

Carmignac Sécurité Acc 25

WKN: A0DP51 ISIN: FR0010149120

 

 

Deine Auswahl:

 

Magellan 01_10_2009.pdf

 

Guter breiter EM-Fonds, ok.

 

M&G Global Basics A 02_10_2009.pdf

 

Guter breiter globaler Aktienfonds, der seinen Fokus auf

Grundstoffe und indirekt auf die Schwellenländer setzt, ok.

 

Carmignac Investissement A 01_10_2009.pdf

 

Guter breiter globaler Aktienfonds der besser ist als alle anderen, Zur Zeit, ok.

 

C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GLOBAL - AMI A 01_10_2009.pdf

 

Dachfonds, der andere Fonds in seinem Baucht hat, ist teuer und die Fonds gefallen mir auch nicht,

diesen würde ich nicht nehmen.

 

Carmignac Patrimoine A 01_10_2009.pdf

 

Tja, ein Mischfonds der Superlative bisher, hoffe es geht weiter so, einfach klasse

was der Manager hier macht, ok.

 

Ethna Aktive E A 02_10_2009.pdf

 

Ein Rentenmischfonds der auch Aktien hält ist nicht schlecht, kann man nehmen.

 

FI ALPHA Renten Global 01_10_2009.pdf

 

Ein Rentenfonds gefällt mir aber weniger als der Ethna.

 

Carmignac Securite 01_10_2009.pdf

 

Die meisten dieser Anleihen hat auch der Patrimoine im Bauch,

daher würde ich auf diesen hier verzichten.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
__Insane__

Ok hier mal meine angepasste Fondsauwahl und Gewichtung:

 

30

Aktien Schwellenländer 14,01% p.a. (10) TER 2,15%

Magellan D A/I

WKN: 577954 ISIN: FR0000292278

 

30

Aktien Welt 8,31% p.a. (5) TER 1,96%

M&G Global Basics A EUR Acc

WKN: 797735 ISIN: GB0030932676

 

30

Aktien Welt 10,05% p.a. (10) TER 2,08%

Carmignac Investissement A Acc

WKN: A0DP5W ISIN: FR0010148981

 

70

Mischfonds Euro ausgegl 9,15% p.a. (10) TER 1,80%

Carmignac Patrimoine A Acc

WKN: A0DPW0 ISIN: FR0010135103

 

30

Mischfonds Euro def 10,3% p.a. (5) TER 1,80%

Ethna-AKTIV E A

WKN: 764930 ISIN: LU0136412771

 

30

Rentenfonds Anleihen Welt Euro 6,19% p.a. (10) TER 1,34%

StarCapital Bondvalue UI Inc

WKN: 978187 ISIN: DE0009781872

 

30

Rentenfonds Anleihen 5,05 p.a. (10) TER 0,24%

SSgA EMU Government Bond Index Fund Acc

WKN: 974475 ISIN: FR0000027153

 

Gesamt: 250 monatl.

 

 

Sonstige Meinungen?

Danke!

 

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Insane

 

Mache Dir doch bitte mal eigene Gedanken,

Du mußt hinteher mit Deiner Anlage zurecht kommen

nicht wir hier.

Wir geben nur ein paar Tips,

frage hier 1000 Leute und Du bekommst 1001

verschiedene Antworten.

 

Ghost_69 :-

 

 

PS: Du bist schon auf den richtigen weg, nur nicht soviele Fonds,

fange mit weniger an und tausche die Sparpläne nach einigen Monaten aus

so wachsen die Fonds weiter und Du bekommst ein paar mehr später dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kilroy
· bearbeitet von kilroy

Ich bin vor Jahren auch mit sehr vielen Fonds (Stichwort Diversifizierung) angefangen. Welt, Europa, EM in verschiedenen Regionen, offene Immobilien, Geldmarkt, Rohstoffe, Value, ...

Der letzte Crash hat gezeigt, dass bis auf die offenen Immobilien-, Geldmarkt- und den ETF-Dachfonds alles mit nach unten ging.

Seit ein, zwei Jahren bespare ich aber tatsächlich nur noch drei Fonds monatlich (Global, EM, ETF Dachfonds P).

"Renten" habe ich gar nicht im Depot. Bei noch ca. 20 Jahren Laufzeit sind das in meinen Augen ungenutzte Chancen.

Wie Ghost_69 schon sagte, musst Du mit Deinem Depot ruhig schlafen können. Ich kann es inzwischen. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
postguru

"Renten" habe ich gar nicht im Depot. Bei noch ca. 20 Jahren Laufzeit sind das in meinen Augen ungenutzte Chancen.

 

Mit dem ETF Dachfonds bist doch bei den Renten gut aufgehoben, wenn es am Aktienmarkt nicht so läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Deine weiteren Fonds:

 

StarCapital Bondvalue UI 01_10_2009.pdf

 

Ein guter Fonds, hatte nur zwischenzeitlich mal auf Papiere gesetzt,

die zwar gut bewertet waren, aber trotzdem abgeschmiert sind.

 

SSgA EMU Government Bond Index Fund I c.pdf

 

Diesen finde ich nicht so gut, der Chart spricht Bände.

 

ETF-Dachfonds P 02_10_2009.pdf

 

Dieser ist was für unsere Passiven Freunde, die nicht selber in

verschiedene ETF's investieren können, da die Orderkosten

per Sparplan sonst zu teuer würden, diesen Dachfonds

finde ich besser als den von C-Quadrat weiter oben.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kilroy

"Renten" habe ich gar nicht im Depot. Bei noch ca. 20 Jahren Laufzeit sind das in meinen Augen ungenutzte Chancen.

 

Mit dem ETF Dachfonds bist doch bei den Renten gut aufgehoben, wenn es am Aktienmarkt nicht so läuft.

 

Das ist richtig. Beim ETF Dachfonds P sind die Renten Teil des Systems und das ist auch gut so. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
__Insane__

Habe nun beschlossen den ETF Dachfonds noch mit reinzunehmen. Sind nun zwar 8 Fonds, aber ich habe ein gutes Gefühl dabei und werde auch nicht kurzfristig switchen.

Ich starte dann ab 2010 meinen Sparplan und kann gut damit schlafen :thumbsup:

 

 

 

Noch ne Frage: Welche Tools würdet ihr mir empfehlen, um die Depotperformance bzw. auch die Performance einzelner Fonds langerfristig zu beobachten?

 

Hab bei Börse Online schon ein virtuelles Depot angelegt. Mir fehlt aber die Möglichkeit eines Sparplanes, da ich die Käufe nicht jeden Monat per Hand tätigen möchte!

 

Ideen?

 

 

 

Vielen Dank!

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cre

Ich mache das am liebsten in Excel per Hand, aber vieleicht hilft dir diese Plattform weiter:

DepotStar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yd33

Schau dir mal den ARERO an, ist auch bei der FFB ansparbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...