Zum Inhalt springen
Tony Soprano

Schwarz-Gelb - Wohin geht die Reise

Empfohlene Beiträge

akku5

Hat schonmal jemand recherchiert wieviel EUR die Grünen von Solarworld und Co für das EEG bekommen haben?

 

Neeeeeeinnn, da gabs natürlich nichts. Ist ja auch was ganz Anderes! :rolleyes:

 

Parteispenden

 

Im Übrigen: Man kann über die Grünen denken, was man will. Sie sind sicher idealistischer und weniger von ihrer Klientel geldmäßig ferngesteuert als die FDP.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Zu dumm nur, dass die beiden davon gerade nicht profitierten

 

Abwrackprämie

Auch Premiumhersteller profitieren

Quelle

 

Stuttgart - Dank der Abwrackprämie war die Nachfrage nach den kompakten A- und B-Klasse-Modellen in diesem Jahr so hoch, dass im Frühling die Kurzarbeit im Werk Rastatt ausgesetzt werden konnte. Nachdem die Prämie ausgelaufen ist, muss auch in Rastatt im vierten Quartal wieder kurzgearbeitet werden.

Quelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron

 

Im Übrigen: Man kann über die Grünen denken, was man will. Sie sind sicher idealistischer und weniger von ihrer Klientel geldmäßig ferngesteuert als die FDP.

Aber sicher! Die SED Politiker waren einfach nicht idealistisch genug, anders kann man nicht erklären, dass das Politbüro ein einziger Korruptionshort gewesen ist. :D Als ob in dieser Hinsicht zwischen den Parteien Unterschiede bestehen würden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

Aber sicher! Die SED Politiker waren einfach nicht idealistisch genug, anders kann man nicht erklären, dass das Politbüro ein einziger Korruptionshort gewesen ist. :D Als ob in dieser Hinsicht zwischen den Parteien Unterschiede bestehen würden...

Der Unterschied ist in gewisser Weise, daß ein Solargesetz immerhin noch in die offizielle Parteilinie der Grünen paßt, wogegen die Günstlingswirtschaft der FDP alles andere als wirtschaftsliberal ist. Man denke nur mal an das Apothekermonopol, das die FDP so vehement verteidigt. Die FDP betreibt da einen gewissen Etikettenschwindel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akku5
· bearbeitet von akku5

Aber sicher! Die SED Politiker waren einfach nicht idealistisch genug, anders kann man nicht erklären, dass das Politbüro ein einziger Korruptionshort gewesen ist. :D Als ob in dieser Hinsicht zwischen den Parteien Unterschiede bestehen würden...

Der Unterschied ist in gewisser Weise, daß ein Solargesetz immerhin noch in die offizielle Parteilinie der Grünen paßt, wogegen die Günstlingswirtschaft der FDP alles andere als wirtschaftsliberal ist. Man denke nur mal an das Apothekermonopol, das die FDP so vehement verteidigt. Die FDP betreibt da einen gewissen Etikettenschwindel.

 

Eben. Mir konnte auch noch keiner vermitteln, warum es z.B. keine Positivliste für Medikamente in Deutschland gibt, wie in Schweden. In D sind Arzneimittel deshal viel teurer als in anderen Ländern. Alles das Ergebnis von Lobbyistenarbeit. Da ist nicht nur die FDP schuld, aber die sind mit die fleißigsten Verhinderer von Wettbewerb. Mir war und ist auch schleierhaft, wie die man gerade mit Hilfe der Hotelbranche die Wirtschaft ankurbeln will. Das stinkt doch zum Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
Das stinkt doch zum Himmel.

 

Anschließend fallen sie ohne Fallschirm wieder auf die Erde.

 

du_bist_juergen_moellemann.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghostkeeper

Nichts. Kann man nachlesen.

 

Ja, wenn man lesen kann:

 

http://www.parteispenden.unklarheiten.de/?seite=datenbank_show_k&db_id=2901

 

SPD 2007 25.000 Solarworld AG

GRÜNEN 2007 25.000 Solarworld AG

GRÜNEN 2005 20.000 Solarworld AG

 

Und wenn man richtig lesen kann sieht man auch die 35 000,- an die FDP im Diagramm.

 

cu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akku5

Nichts. Kann man nachlesen.

 

Ja, wenn man lesen kann:

 

http://www.parteispenden.unklarheiten.de/?seite=datenbank_show_k&db_id=2901

 

SPD 2007 25.000 € Solarworld AG

GRÜNEN 2007 25.000 € Solarworld AG

GRÜNEN 2005 20.000 € Solarworld AG

 

Und wenn man richtig lesen kann sieht man auch die 35 000,- € an die FDP im Diagramm.

 

cu

 

Zum Glück für Faustus ist nur Unterschlagung von Geld und noch nicht von Infos justiziabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jpjg

FDP-Gesundheitspolitik / Triumph der Lobbykratie

Die schwarz-gelbe Regierung gibt vor, für ein gerechteres Gesundheitswesen zu kämpfen. Doch tatsächlich verfolgt FDP-Minister Rösler eine knallharte Klientelpolitik. Gewinner sind Apotheker, Ärzte und die Pharmaindustrie - Verlierer sind Millionen Kassenpatienten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron

FDP-Gesundheitspolitik / Triumph der Lobbykratie

Die schwarz-gelbe Regierung gibt vor, für ein gerechteres Gesundheitswesen zu kämpfen. Doch tatsächlich verfolgt FDP-Minister Rösler eine knallharte Klientelpolitik. Gewinner sind Apotheker, Ärzte und die Pharmaindustrie - Verlierer sind Millionen Kassenpatienten.

Bitte auf Spon die Kommentare zu dem Artikel lesen! :lol:

 

 

Auch diese Massnahme der Lobbykratie wird die Deutschen noch nicht bewegen, sich mit Gewalt dagegen (anders geht es nicht) zu wehren. Ich warte darauf, dass Pflastersteine oder junge Felsen die Schaufensterauslagen jeder 10. Apotheke treffen. Ich werde lange warten...

Ich wünsche uns keine französischen zustände, aber etwas mehr FURCHT vor dem Volke sollte die politische Kaste schon haben!!

der carl

So muss....

... es auch kurz vor der französischen Revolution gewesen sein.

 

Und dann war der Adel um manchen Kopf kürzer.

 

Kurt G

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pascal1984

http://www.n-tv.de/politik/Unmut-in-der-Koalition-article651902.html

 

Niebel hat Recht... Die Steuern erhöhen ist Blödsinn. Der Staat hat genügend Geld er verplempert es nur. Warum soll man Steuer für alle erhöhen? Dann soll man doch lieber die Subventionen genau prüfen und ggf. dort kürzen.

 

das wäre der richtige ansatz - aber solange "unsere" Regierung es vorzieht Leute durchzufüttern, die sich nichtmal die mühe machen unsere sprache zu lernen oder unsere gesetze zu beachten wird sich nichts ändern! Dann wird die Staatspleite der beste weg für einen neuanfang sein! Wenn nichts mehr da ist, verlassen die ..... das sinkende schiff und wir können danach neu anfangen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
das wäre der richtige ansatz - aber solange "unsere" Regierung es vorzieht Leute durchzufüttern, die sich nichtmal die mühe machen unsere sprache zu lernen oder unsere gesetze zu beachten wird sich nichts ändern! Dann wird die Staatspleite der beste weg für einen neuanfang sein! Wenn nichts mehr da ist, verlassen die ..... das sinkende schiff und wir können danach neu anfangen

 

Das wird aber einsam hier, Vermögende sind dann auch weg und Rentner sowieso....

 

Rentnerparadiese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lytjes2
das wäre der richtige ansatz - aber solange "unsere" Regierung es vorzieht Leute durchzufüttern, die sich nichtmal die mühe machen unsere sprache zu lernen oder unsere gesetze zu beachten wird sich nichts ändern! Dann wird die Staatspleite der beste weg für einen neuanfang sein! Wenn nichts mehr da ist, verlassen die ..... das sinkende schiff und wir können danach neu anfangen

 

Und ein paar Threads weiter oben wird über Niveau diskutiert.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

das wäre der richtige ansatz - aber solange "unsere" Regierung es vorzieht Leute durchzufüttern, die sich nichtmal die mühe machen unsere sprache zu lernen oder unsere gesetze zu beachten wird sich nichts ändern!

Man soll nicht mit Steinen schmeißen, wenn man im Glashaus sitzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

das wäre der richtige ansatz - aber solange "unsere" Regierung es vorzieht Leute durchzufüttern, die sich nichtmal die mühe machen unsere sprache zu lernen oder unsere gesetze zu beachten wird sich nichts ändern!

Man soll nicht mit Steinen schmeißen, wenn man im Glashaus sitzt.

 

Derr Pascal hatt mett Abstand ett besste Deusch von allen.. :D darauf einen Duschardäng. Prostata.

 

http://www.youtube.com/watch?v=cYH60NCCdLM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad

Auch wenn sie das Pensionsalter bei Beamten auf 100 hochsetzen, wird das nichts ändern.

Wenn die keine Lust mehr haben, oder der Vorgesetzte junges Fleisch will, dann gehts zum Amtsarzt und der wird eben dienstunfähig geschrieben.

Da Beamte Fachidioten sind, kann man per Beamtengesetz die dann auch nicht mehr auf eine andere Stelle versetzen.

Resultat = Frühpensionieren und ein elementarer Schaden für jeden Steuerzahler in Deutschland.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Auch wenn sie das Pensionsalter bei Beamten auf 100 hochsetzen, wird das nichts ändern.

Wenn die keine Lust mehr haben, oder der Vorgesetzte junges Fleisch will, dann gehts zum Amtsarzt und der wird eben dienstunfähig geschrieben.

Da Beamte Fachidioten sind, kann man per Beamtengesetz die dann auch nicht mehr auf eine andere Stelle versetzen.

Resultat = Frühpensionieren und ein elementarer Schaden für jeden Steuerzahler in Deutschland.

 

Gruss

leinad

 

Man braucht nur bei Frühpensionären eine drastische Rentenkürzung durchzuführen.... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Die Frühpensionäre gehen einigen wohl nicht aus dem Kopf.

Haben wir dafür nicht ein eigenes Diskussionsthema?

 

Die neue Regierung hat sicherlich nichts mit der Alimentierung der Beamten und ihrer Versorgung zu tun.

Zum Leidwesen vieler "werktätigen" Beamten haben sich seit langem die Regelungen für ihre Versorgung bei Eintritt in den Ruhestand und bei Frühpensionierung merlich bzw. drastisch verändert.

Wer bei tatsächlicher oder vorgetäuschter Dienstunfähigkeit frühzeitig in den Ruhestand geht oder versetzt wird, erhält pro Jahr 3,6% weniger Pension, und das ein Pensionsleben lang.

Und die Altersgrenze wird oder wurde sukzessiv auf 67 erhöht.

Wen interessieren schon Fakten?

 

Nun wieder zum Stammtischgespräch......über Migranten, Reiche, Beamte , Frühpensionäre, Politiker.

 

Ich hoffe, die Diskutanten sind selbst keine faulen Säcke und leben ausschließlich von ihrem selbstverdienten Geld.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pascal1984

das wäre der richtige ansatz - aber solange "unsere" Regierung es vorzieht Leute durchzufüttern, die sich nichtmal die mühe machen unsere sprache zu lernen oder unsere gesetze zu beachten wird sich nichts ändern!

Man soll nicht mit Steinen schmeißen, wenn man im Glashaus sitzt.

 

Meine ursprüngliche Sprache ist Fränkisch, ich hab mir immerhin schon die mühe gemacht deutsch zu lernen, obwohl ich nie gefragt wurde, ob ich damit einverstanden bin das meine fränkische Heimat zu den "Saupraißen" gehört

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

das wäre der richtige ansatz - aber solange "unsere" Regierung es vorzieht Leute durchzufüttern, die sich nichtmal die mühe machen unsere sprache zu lernen oder unsere gesetze zu beachten wird sich nichts ändern!

Man soll nicht mit Steinen schmeißen, wenn man im Glashaus sitzt.

 

Meine ursprüngliche Sprache ist Fränkisch, ich hab mir immerhin schon die mühe gemacht deutsch zu lernen, obwohl ich nie gefragt wurde, ob ich damit einverstanden bin das meine fränkische Heimat zu den "Saupraißen" gehört

 

Ich schreib ja auch nicht in meiner ursprünglichen Sprache und Mühe hast du dir anscheinend keine gemacht - immerhin versteht man dich. Kommst wohl doch eher vom Balkan. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
· bearbeitet von berliner

Die neue Regierung hat sicherlich nichts mit der Alimentierung der Beamten und ihrer Versorgung zu tun.

Zum Leidwesen vieler "werktätigen" Beamten haben sich seit langem die Regelungen für ihre Versorgung bei Eintritt in den Ruhestand und bei Frühpensionierung merlich bzw. drastisch verändert.

Ich würde eher sagen: an normale Verhältnisse angepaßt. Es werden noch sehr lange sehr viele Beamtenwitwen die vollen Bezüge ihrer Ehemänner erhalten und davon sehr gut leben.

Wer bei tatsächlicher oder vorgetäuschter Dienstunfähigkeit frühzeitig in den Ruhestand geht oder versetzt wird, erhält pro Jahr 3,6% weniger Pension, und das ein Pensionsleben lang.

Das ist immer noch viel großzügiger als die Erwerbsunfähigkeitsrente für alle anderen. Der bekommt nämlich nicht nur 3,6% weniger, sondern gar nichts bzw. ALG2, wenn er noch eine beliebige andere Tätigkeit halbtags ausüben kann, dabei aber ganz egal, ob er eine solche überhaupt bekommt. Und bei voller Erwerbsunfähigkeit sind die Bezüge auch deutlich niedriger.

Und die Altersgrenze wird oder wurde sukzessiv auf 67 erhöht.

Wen interessieren schon Fakten?

Fakt ist , daß Berufsunfähigkeit für Beamte immer noch eine Option ist, um frühzeitig auszusteigen, da sie sich nicht nach anderen Berufen umsehen müssen. Man könnte ja auf die Idee kommen, einen berufsunfähigen Lehrer bei der ARGE einzusetzen, um dort ALG2-Bescheide zu prüfen. Wie wäre es damit?

 

Lehrer bilden übrigens die Spitzengruppe, nur zeitweise abgehängt von ...... tataaaaaa Telekom-Beamten, denen ihr Arbeitgeber liebend gerne die Berufsunfähigkeit anerkannt hat, um Personal abzubauen. Das ging nur wegen der lockereren Regeln für Beamte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad

Die neue Regierung hat sicherlich nichts mit der Alimentierung der Beamten und ihrer Versorgung zu tun.

Sie ändert aber auch nichts daran, obwohl das lange Zeit im Parteiprogramm der FDP stand, bis es merkwürdigerweise vor der letzten Wahl geändert wurde.

 

Zum Leidwesen vieler "werktätigen" Beamten haben sich seit langem die Regelungen für ihre Versorgung bei Eintritt in den Ruhestand und bei Frühpensionierung merlich bzw. drastisch verändert.

Wer bei tatsächlicher oder vorgetäuschter Dienstunfähigkeit frühzeitig in den Ruhestand geht oder versetzt wird, erhält pro Jahr 3,6% weniger Pension, und das ein Pensionsleben lang.

Das meinst du wohl als Witz ?

Ein Frührentner, der fast lebenslänglich in das Rentesystem eingezahlt hat, bekommt bis zu 18% lebenslänglich von seinem Rentenanspruch abgezogen.

Bevor es heute eine Erwerbsgemindertenrente gibt, muß der Antragsteller so gut wie tod sein.

Ihm ist jede legale Arbeit zumutbar, so lange er noch einen Besen halten kann.

 

Deutsche Beamte jammern auf unendlich hohem Niveau !

 

Ich hoffe, die Diskutanten sind selbst keine faulen Säcke und leben ausschließlich von ihrem selbstverdienten Geld.

Sicher, wir sind doch schließlich keine Beamten.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tony Soprano

Ich habe mich letztens mal wieder mit einem guten Freund unterhalten, einem ziemlich überzeugte FDP-Wähler...

 

Selbst er ist enttäuscht vonn der FDP und auch in seinem Freundeskreis würde keiner mehr FDP wählen, da sie nun mal nichts eingehalten haben, was versprochen worden ist...

 

FDP ist und bleibt eine Lobbypartei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...