Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sparbuechse

Private Krankenversicherung: Vorteile einer Gruppenversicherung?

Empfohlene Beiträge

Sparbuechse

Hallo,

 

ich hatte heute Kontakt mit einem Vermittler der DKV, den ich auf die Vorteile der Gruppenversicherung, die mein AG mit der DKV geschlossen hat, angefragt habe. Er meinte, neben der Beitragsersparnis von 5% würde ich zusätzlich von verbesserten Annahmekriterien profitieren, da in der Antragsprüfung "laxer" geprüft werde, wenn es sich um eine Gruppenversicherung handle. Stimmt das, oder sind das nur kleine Unterschiede? Seltsamerweise hat ein anderer Versicherungsberater von der Halleschen (mit denen gibt es auch eine Gruppenversicherung) verneint, daß es hier vereinfachte Annahmekriterien gebe.

 

Zusätzlich meinte er, er würde mir einen sehr umfangreichen Tarif empfehlen (kein Selbstbehalt, 1260 Euro Bonus bei Nichtinanspruchnahme der Versicherung, 100% Zahnarztbehandlung und 80% für Zahnersatz, 1-Bett-Zimmer, Chefarztbehandlung etc.), weil hier durch den Arbeitgeberanteil die hohe Rückstellungen gebildet werden würden, die dann im Alter dazu führen würden, daß ich nicht unermeßliche Beiträge zahlen müßte. Ich muß sagen, ich finde die Argumentation von sich aus logisch, aber kann nicht wirklich verstehen, ob das jetzt auch tatsächlich stimmt oder ob er nur seine Provision maximieren will?

 

Wie sind denn so Eure Erfahrungen bei der DKV?

 

Bin schon gespannt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GlobalGrowth
Wie sind denn so Eure Erfahrungen bei der DKV?

 

 

nicht sehr gut...von den erheblichen Beitragsanpassungen der Vergangenheit mal abgesehen, habe ich nicht "prickelnde" Erfahrungen mit

den "Vermittlern" gesammelt.

Laxer ist meist nicht die Annahmepolitik, sondern der Umgang mit den Antragsfragen :thumbsup:

Such dir in Ruhe eine Gesellschaft raus, 5% Ersparnis nützen nichts, wenn der 20. Tarif eröffnet wurde und alte Tarife überaltern und es später zu entsprechenden Beitragsanpassungen kommt (Stichwort an dieser Stelle HUK Coburg die mittlerweile den 5. Beamtentarif rausgebracht hat ...nur um junges Blut zu ködern)

 

Über einige Gesellschaften wurde hier im Forum bereits ausführlich debattiert, nutz mal die Suchfunktion :thumbsup:

 

Schönen Abend

David

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

ebenfalls negativ, v.a. bei der Abwicklung von Problemen bei Antrag und Leistungsabrechnung nicht sehr kooperativ. Selbst auf Ebene der Versicherer ist kaum mit denen zu reden, selbst wenn es mal zu deren Vorteil ist. Mehr darf ich hier nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

kann die Erfahrung von Schnitzel nur bestätigen! Hab schon einige Privatpat. von der DKV behandelt und sie hatten alle Probleme bei der Leistungsabrechnung (obgleich es eindeutig im Vertrag stand).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
kann die Erfahrung von Schnitzel nur bestätigen! Hab schon einige Privatpat. von der DKV behandelt und sie hatten alle Probleme bei der Leistungsabrechnung (obgleich es eindeutig im Vertrag stand).

 

Na das klingt ja nicht besonders gut, von Seiten der Gesellschaft her...

 

Was ist denn von dem Thema laxere Annahmepraxis in der Gruppenversicherung und von der Argumentation "jetzt Luxustarif - später höhere Rückstellungen und geringerer Beitrag" zu halten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
highline

ich als vermittler kann von keinen negativen erlebnissen bei der dkv sprechen.

es gibt bei der dkv sogar gruppentarife mit kontrahierungszwang (ob das nun gut oder schlecht ist steht auf einem anderen blatt :'( ).

 

wenn du wert auf hohe beitragsrückerstattung legst und ja angestellter bist schau dir auf jeden fall die neuen vario tarife der central an.

es handelt sich dabei um einen baukasten-tarif mit sehr hoher erstattung bei leistungsfreiheit (5 monatsbeiträge garantiert!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

@ highline: bist du mehrfachagent oder aussschließlich für axa / dkv zuständig ? wie weit bist du auch im abrechnungsprozess und der vertragsabwicklung drin ? ich frag' nur so, da mich die praxis etwas anderes lehrte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
highline

ich bin angestellter bei einem versicherungsmakler (schimpfen könnt ihr später) und einige kunden reichen die rechnungen über uns ein. die vorgänge laufen dann über mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...