Zum Inhalt springen
333falk

Einstieg in Fonds // + allgemeine Beratung// ca 25k �

Empfohlene Beiträge

333falk

Hi Leute, würde mich über ein paar tips freuen:-)

 

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Tagesgeldkonten(Norisbank zur zeit 1,5% ca 2600 // Contal Consors 3% für die nächsten 5,5 Monate zur zeit 0)

Festgelkonten deutsche bank läuft im Okt. aus 16000 war zu 5,25% :thumbsup: angelegt

Bausparvertrag 20.k Schwäbisch Hall 'Fuchs Rendite (XR)' zu 2% verzinst <_< hier sind ca 2500 drin dieser vertrag wird mit 45 montlich bespart

Girokonto ca 2000 bis 1500 gibt es 2,5% zinsen

 

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen)

DWS-To-Rente dynamik (50 monatlich) 80% auf AA

Betreibsrente(mischfond// Chemipensinfond)(620 /Jährlich>vom arbeitgeber)>>geplant weiter weitere Aufstockung nach der Lehre(grund: es gibt 13 je voll 100 vom Brutto Förderung)

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

3 -5 stunden wöchentlich

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

ich denke ich verkrafte verlust(sollte natürlich kein total verlust sein)

 

Optionale Angaben:

1.Alter

 

23

 

2. Berufliche Situation

 

Auzubildener bis feb 2011

500 monatlich stehen mir frei zurverfügung(kosten schon abgezogen)

gute chance übernommen zu werden dann stehen mir ca 1600-1800 zurverfügung(chemie OST-tarif)

 

abgesichert bin ich wie folgt:( hab ich was vergessen/was fehlt??)

 

privathapflicht/Unfallversicherung über Eltern

BU mit Rentenversicherung 500 (beitrag zurzeit 25 und steigt noch auf 35// die 35 sind wiefolgt aufgeteilt 19 BU 16 Rente( ist eine altlast von meinen eltern aus 2003) geplant nach der lehre weitere 1000 abzusichern

Verkehrsrechtschutz geplant : privat RS(in fall der fälle >>wegen der BU)

 

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

für 2009 ja

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

 

für mich >10 Jahre

(falls es sich er gibt plane ich aber früher oder später mal ein Hausbau....)

 

 

2. Zweck der Anlage

Kapitalaufbau

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

das geld von der Deutschenbank sucht neue Anlagemöglichkeiten*g*

 

am liebsten würde ich alles gerne bei der DWS haben(falls nicht dagegen spricht)

 

geplant:

arero : 5000 Einmalzahlung monatlich 50-100 (für Arero hab ich die Unterlagen schon da)

 

hab dann noch ca 10.000 zuverteilen und ca 100-200 monatlich

 

 

überviele tips würde ich mich freuen:-)

 

 

mfg Falk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

HAllo 333falk!

 

Es freut mich, dass du den Weg ins Forum gefunden hast.

 

Du schreibst, du hast einen Anlagehorizont von >10 Jahren. Das spricht ja schonmal für die Möglichkeit, bisserl riskanter zu fahren.

 

Jedoch schreibst du noch nichts über dein persönliches Risikoprofil.

 

Laut deinen Unterlagen, hast du wohl (zum Glück?) noch keine Erfahrungen mit empfindlichen Verlusten und weißt evtl. nicht damit umzugehen.

 

Wieviel Prozent in Aktien / Anleihen hast du dir denn so vorgestellt?

Wenn du den ARERO willst, dann wohl eher passive Anlage (weiser Entschluss :)

 

Warum nicht mehr in den Arero?

Lieber noch was sicherer anlegen, oder anders gewichten?

 

Ich bin mir sicher, dass du noch einige Vorschläge bekommst, wenn du uns die Angaben noch gibst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Hallo,

 

für einen solchen Einmalbetrag kannst du dich auch im Bereich geschlossene Fonds umsehen.

Vor allem Schiffe sind wegen der Tonnagebesteuerung vorteilhaft, was die Fiskalangelegenheiten angeht. Für andere Anlagen, wie beispielsweise Aktienfonds (die Du im Sparplanmodus nebenher ruhig kaufen kannst...) fällt eben Abgeltung+Soli+Reli an.

Bei dem Schiffsmarkt muß man sehr aufpassen und sich genau einlesen. Wir haben hier einen Thread namens "jetzt noch in Schiffsbeteiligungen investieren" oder so ähnlich - da werden aktuell einige Schnäppchenfonds erläutert (in den Links). Bei Sachwerten gernerell sind 2 Dinge vorteilhaft: -azyklisches Investieren (weil im Einkauf liegt der halbe Gewinn)- und der auf die Krise folgenden -Inflation ausweichen-. Schiff ist aber nicht gleich Schiff, sondern insbesondere Containerschiffe gehen auf Absehbar schlecht! Gute Anbieter besetzen Nieschen. Keinesfalls an Typen geraten,d ie einen Haufen Kaufverpflichtungen eingegqangen sind, und nun händeringend Kohle für Eimer auftreiben müssen, die der Markt gar nicht braucht...

Jedoch: Es kann auch bei guten Investments schief gehen, heißt Kohle ist komplett weg. In jedem Fall sollte man schauen, daß die Rechtsform auf Kommanditgesellschaft hinausläuft (z.B. auch GmbH u. CoKG). In dem Kanal hat der Anleger mehr Rechte gegenüber dem Betreiber. Das ist wichtig in punkto Nachforderungen!

Auch interessant sind (realistische) Solarprojekte, da ist mir die steuerliche Behandlung allerdings nicht ganz klar.

Grundsätzlich gilt: Diversifikation der Assetklassen ist Trumpf. Dafür werde ich bestimmt gleich wieder gescholten, aber bei ForestFinance hast Du die Mögl., 12 Bäume jährlich pflanzen zu lassen; wer einmal bezahlt, kommt mit 330,- davon (12 Bäume zum Preis von 11). Diese Sache ist auch steuerfrei (habe ich schriftlich; der Bundesfinanzhof verzichtet auf Bestreuerung des Baumsparvertrages; nicht jedoch auf diejenige der anderen dortigen Angebote). Sowas ist auch nett nebenherlaufenzulassen. Wir stecken im Bereich Sachwerte nie unser ganzes Geld in eine Sache!

`Renditebonus´ heißt eine günstige Vermittlerpage für geschlossene Fonds aller Art. Die Dinger zu recherchieren, ist einfach - Suchmaschinenanfragen wie "aktuelle Schiffsbeteiligungen" etc. helfen schnell. Wie gesagt, gründlich studieren und mögl. viel im Umfeld lesen. Ein typischer Nieschenabieter, der auch noch preiswert ist, wäre z.B. die Oltmann Gruppe.

Ich selbst mache es so: Ich kucke nur nach Schüsseln, die auf deutschen Werften gebaut und auch deutsch bereedert werden. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
333falk
HAllo 333falk!

 

Es freut mich, dass du den Weg ins Forum gefunden hast.

 

danke:-)

 

Du schreibst, du hast einen Anlagehorizont von >10 Jahren. Das spricht ja schonmal für die Möglichkeit, bisserl riskanter zu fahren.

 

ja wird wohl über 10Jahre gehen....

da ich nicht mehr denke das ich vorher in die finazelle situation komme vorher ein Haus für meine geplante famile zu bauen

 

Jedoch schreibst du noch nichts über dein persönliches Risikoprofil.

 

eigentlich hab ich was dazu geschreiben...

klar das ganze kann auch ins minus rutschen....

aber das ist wohl besser als jetzt 1% zinsen zu bekommen :rolleyes:

ich würde aber max Riskoklase 3 gehen.....4 ist mir zu heiß

 

klar ich weis ich kann hier auch mal 5000 oder mehr verlieren....

aber wie heißt das so schön wer nicht wagt der nicht gewinnt!

 

Laut deinen Unterlagen, hast du wohl (zum Glück?) noch keine Erfahrungen mit empfindlichen Verlusten und weißt evtl. nicht damit umzugehen.

 

doch leider hab mir was von der HMI aufschatzen lassen riester und was fongegebunde RV

das waren bestimmt 1000 die den Bach äh zur HMI gingen...

Riester geht jetz zur DWS(fließt im Okt.) undd die wechselgebühren von der DWS zu mir :)

und die fongebunden bekomm ich wohl irgenweas um die 200 denächst wieder....(von meinen 960) *schimpf*

 

Wieviel Prozent in Aktien / Anleihen hast du dir denn so vorgestellt?

Wenn du den ARERO willst, dann wohl eher passive Anlage (weiser Entschluss :)

 

ARERO weil es wohl zurzeit die beste alternative ist

und aktive ja meist leider zu teuer....

 

wenn ich ehrlich bin hab ich mich noch nicht schlau gemacht...wieviel in anleihen gehen soll...

wobei ich ehrlich bin stadtanleihen wohl eher nicht mit ihren 1-2% (mal länder ausgeschlossen wie venzuela und co...

dann wohl eher Unternehmenanleihen)

 

denk so das 25-30% auf jedenfall in meinen Händen bleiben als Riskopufern >Tagesgeld/Festgeld/Bauspar/Grio hier sind das ja fast 10000 von meinen 25000

15000 stehen zurverfügung für aktien /anleihen evt. renten etc

von den 15000 sollen mindesten 10000 in aktien

5000 evt in eine anleihe..??

 

Warum nicht mehr in den Arero?

 

mmh ich denke man sollte sich nie auf ein Pferd alleine verlassen*g*

das ist das selbe wie bei Frauen :blushing:

zumal ARERO ja schon der stärkste Fond wird!

 

Lieber noch was sicherer anlegen, oder anders gewichten?

 

Ich bin mir sicher, dass du noch einige Vorschläge bekommst, wenn du uns die Angaben noch gibst!

 

 

fürs nächstes jahr plane ich (wenn die zinsen hoch gehen) ein paar tausend fest für 1-2jahre anzulegen

 

 

zu @D-Mark

 

Schieffsbeteilungen mein danke das ist mir viel zu heiß!

 

zu

Abgeltung+Soli+Reli an.

 

 

naja dann bin ich ja wieder under den Freibetrag von 801

und Reli...naja das war meine erste handlung mit 18 auszutreten :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospektständer

@: Stadtanleihen.. :w00t:, was es nicht alles gibt... :-

Staatsanleihen... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Skeptiker
@: Stadtanleihen.. :w00t:, was es nicht alles gibt... :-

Staatsanleihen... :thumbsup:

 

Wieso, es gibt doch auch Anleihen von Staedten?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
333falk

grrrr

 

nicht vom Thema abweichen :blushing:

 

 

zur freistellung wie läuft das mit Arero???

 

muss ich zwingent die steuererklärung machen?

 

gibt es noch ein paar tips zu ein paar fonds/strategie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

eine Steuererklärung mußt Du eh machen, da die ganze Besteuerung heute darauf raus läuft, puschal abzuräumen und hinterher eventuell Minderungen anzuerkennen...

Du benutzt zusätzlich die Anlagen KAP und AUS, indem Du die -ausschüttungsgleichen Erträge- aus der Depotabrechnung in die bezeichneten Zeilen überträgst.

 

Wenn Du das nicht machst, hängt dir das liebe Finanzamt beim späteren Verkauf eine Pauschale rein und zwar unter Zuhilfenahme einer (hypothetischen) Rückrechnung bis 1994! :w00t:

Indem Du nämlich die Steuererklärung machst, berlegst Du gleichzeitig beweishaft, wann Du was gehalten hast und was das gebracht hat...

Tip: Das liebe Finanzamt schickt dir vielleicht gleich mal eine Vorlage zur Einzugsermächtigung, nachdem Du Analge KAP/AUS zum ersten Mal benutzt hast - nicht drauf eingehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine
Hallo,

 

für einen solchen Einmalbetrag kannst du dich auch im Bereich geschlossene Fonds umsehen.

Vor allem Schiffe sind wegen der Tonnagebesteuerung vorteilhaft, was die Fiskalangelegenheiten angeht. Für andere Anlagen, wie beispielsweise Aktienfonds (die Du im Sparplanmodus nebenher ruhig kaufen kannst...) fällt eben Abgeltung+Soli+Reli an.

Bei dem Schiffsmarkt muß man sehr aufpassen und sich genau einlesen. Wir haben hier einen Thread namens "jetzt noch in Schiffsbeteiligungen investieren" oder so ähnlich - da werden aktuell einige Schnäppchenfonds erläutert (in den Links). Bei Sachwerten gernerell sind 2 Dinge vorteilhaft: -azyklisches Investieren (weil im Einkauf liegt der halbe Gewinn)- und der auf die Krise folgenden -Inflation ausweichen-. Schiff ist aber nicht gleich Schiff, sondern insbesondere Containerschiffe gehen auf Absehbar schlecht! Gute Anbieter besetzen Nieschen. Keinesfalls an Typen geraten,d ie einen Haufen Kaufverpflichtungen eingegqangen sind, und nun händeringend Kohle für Eimer auftreiben müssen, die der Markt gar nicht braucht...

Jedoch: Es kann auch bei guten Investments schief gehen, heißt Kohle ist komplett weg. In jedem Fall sollte man schauen, daß die Rechtsform auf Kommanditgesellschaft hinausläuft (z.B. auch GmbH u. CoKG). In dem Kanal hat der Anleger mehr Rechte gegenüber dem Betreiber. Das ist wichtig in punkto Nachforderungen!

Auch interessant sind (realistische) Solarprojekte, da ist mir die steuerliche Behandlung allerdings nicht ganz klar.

Grundsätzlich gilt: Diversifikation der Assetklassen ist Trumpf. Dafür werde ich bestimmt gleich wieder gescholten, aber bei ForestFinance hast Du die Mögl., 12 Bäume jährlich pflanzen zu lassen; wer einmal bezahlt, kommt mit 330,- davon (12 Bäume zum Preis von 11). Diese Sache ist auch steuerfrei (habe ich schriftlich; der Bundesfinanzhof verzichtet auf Bestreuerung des Baumsparvertrages; nicht jedoch auf diejenige der anderen dortigen Angebote). Sowas ist auch nett nebenherlaufenzulassen. Wir stecken im Bereich Sachwerte nie unser ganzes Geld in eine Sache!

`Renditebonus´ heißt eine günstige Vermittlerpage für geschlossene Fonds aller Art. Die Dinger zu recherchieren, ist einfach - Suchmaschinenanfragen wie "aktuelle Schiffsbeteiligungen" etc. helfen schnell. Wie gesagt, gründlich studieren und mögl. viel im Umfeld lesen. Ein typischer Nieschenabieter, der auch noch preiswert ist, wäre z.B. die Oltmann Gruppe.

Ich selbst mache es so: Ich kucke nur nach Schüsseln, die auf deutschen Werften gebaut und auch deutsch bereedert werden. ;)

Also jetzt hast Du Dich aber mächtig vergaloppiert. Wie kann man denn einem Azubi Schiffsbeteiligungen empfehlen? Geschlossene Fonds sind was fürs größere Depot. Bestimmt nichts für den Anfang. Und auch dann sind sie meiner Meinung nach durchaus entbehrlich und kein "Muss". Steuerliche Vorteile - sofern überhaupt noch vorhanden - sind für einen Azubi in aller Regel wenig interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
333falk

zu D-Mark

 

 

"eine Steuererklärung mußt Du eh machen"

 

erst wenn ich was verkauf von den Fonds oder? oder muss ich wegen den ARERO(wegen thr) jedes jahr?

normal hatt ich keine lust drauf(da es bis jetzt nur so um 50 zurück geht....(weil ich diese Jahr irgenwas um die 1000 zinsen liege)

 

 

naja muss ich halt notfalls in den saueren apfel beißen :unsure:

 

und eine Einzugsermächtigung bekommt von mir bestimmt nicht das "Räuberamt" genauso wie die GEZ....niemals :rolleyes:

 

 

zu Sapine

 

das war mir von anfang an klar das das nicht für mich ist....(dazu hab ich auch schon etwas nach geforscht und sehe das als zu riskant...)

 

naja verdiene nächstes jahr irgenwas um die 11041,48 Brutto(+ eine tarfierhöhung ab juni+ evt zusatz Prämien) naja bin halt Azubi und dazu im osten

 

muss ich ihr was beachten wegen Kimndergeld?

 

zurzeit liege ich unter der grenze von 8004 für 2010

(es geht darum der Fonds steigt 20% und ich verliere das Kindergeld...das wäre nicht gut :w00t:

aber die familenkasse interesssieren solche gewinne nicht oder? außer man würde verkaufen oder????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine

Frage zu Kindergeld besser hier --> klick

 

ohne das "Räuberamt" gäbe es übrigens einiges nicht in unserem Land - daher muss ich zugeben, stößt mir der Begriff etwas unangenehm auf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
333falk

entschuldige saphi wollte dich nicht verärgern!

 

 

so von ghost_69 wurden mir diese Fonds empfohlen welche sollte ich mir noch mal ankucken?

gut wäre es wenn es sie im Fondsupermarkt gibt

 

 

M&G Global Basics A

Carmignac Patrimoine

ETHNA-AKTIV E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Wobei die drei von dir genannten Fonds alle aktiv sind und somit "zu teuer"? Oder ab wann ist es für dich zu teuer?

 

Für Unternehmensanleihen empfehle ich (und auch die Finanztest) den ETF ishares corporate bond (251124 WKN).

Einfach über die Börse kaufen.

Schau dir einfach mal das kleine Musterdepot von supertobs an:

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=15996

 

OFftopic: Die GEZ Gebühren und die daraus folgenden unabhängigen Medien mit neutraler Berichterstattung ohne Effekthascherei habe ich auch erst mit dem "Alter" zu schätzen gelernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice

Für 200 im Monat sind ETFs nicht das richtige. Bei 3 ETFs (z.B. MSCI World, MSCI EM und irgendwas Festverzinsliches) und Anlagebeträgen von z.B. 1000 (um die Transaktionskosten im Rahmen zu halten) kriegt dann der EM-ETF alle 2 Jahre mal eine Sparrate ab. Oder man macht einen ETF-Sparplan und muss dann mit 2,5-3% "Ausgabeaufschlag" leben...

 

Ich würde das Geld entweder in den ARERO stecken oder in ein Indexfonds-Depot (z.B. 3x CAAM (Europe, NA, Pacific), 1x Pictet (EM), 1x SSgA (-Staatsanleihen)). Wenn man will, kann man dann von Zeit zu Zeit mal vierstellige Positionen in echte ETFs umschichten. Wobei der Kostenunterschied zwischen ARERO/Indexfonds und echten ETFs nicht so groß ist (gute 0,2% p.a.). An ausländischen Thesaurierern wirst du aber kaum vorbeikommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
333falk

@Sapine der link hat mir leider nicht weiter geholfen....

 

 

 

@Schinzilord

 

"Wobei die drei von dir genannten Fonds alle aktiv sind und somit "zu teuer"? Oder ab wann ist es für dich zu teuer"

 

sollte schon eine verwaltungsgebür unter 1,5% haben

das waren nur die empfehlungen und ich sammel ja noch vorschläge

 

 

zu den

ETF ishares corporate bond (251124 WKN).

 

mmh sieht ja top aus:-) geringe veraltungsgebühr... gute entwicklung

 

aber ich bin gerade erst beim einlesen zu ETF

wie läuft genau der erwerb von ETF.....das geht ja wie du sagst nur über die Börse und nicht den Fond-supermarkt?

 

zu den kleine Musterdepo werd ich mal mit mit supertobs schreiben :)

 

aber eins gefällt mir halt nicht das da andere Währungen drin sind neben den euro.....

 

 

und zur off topic klar zahle ich gez.... wobei ich ehrlich bin der fernseher läuft fast nie alle infos holle ich mir aus den netz:-)

 

mfg Falk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andyzwei
....ETF ishares corporate bond (251124 WKN).

 

mmh sieht ja top aus:-) geringe veraltungsgebühr... gute entwicklung

 

 

mfg Falk

 

Hallo,

ich habe da ein Verständnisproblem :

 

wenn ich mir über die Börse Stuttgart den Chart dazu aufrufe erhalte ich folgende Info :

im Jahr 2005 von 125 - 130 danach unter 100 in 2008 und jetzt wieder in Richtung Norden unterwegs bei ca. 120

 

wenn ich also im Jahre 2005 hier investiert hätte, wäre dann doch ein Minus entstanden oder ?

warum wird hier von guter Entwicklung gesprochen ?!

Wo liegt hier der Reiz des Investments ?

 

Gruß

 

Andyzwei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
· bearbeitet von vanity
wenn ich mir über die Börse Stuttgart den Chart dazu aufrufe erhalte ich folgende Info :

im Jahr 2005 von 125 - 130 danach unter 100 in 2008 und jetzt wieder in Richtung Norden unterwegs bei ca. 120

 

wenn ich also im Jahre 2005 hier investiert hätte, wäre dann doch ein Minus entstanden oder ?

warum wird hier von guter Entwicklung gesprochen ?!

Wo liegt hier der Reiz des Investments ?

Das ist ein Kurschart, kein Performancechart. Du musst die Ausschüttungen noch dazurechnen.

 

Guckst du hier!

 

(Trotzdem beachtenswert: Die Einbrüche im Oktober 2008 und März 2009 - so kann es bei Corporates gehen. Die letzte Jahresperformance von August 2008 bis August 2009 sieht mit über 11% natürlich blendend aus - man sollte sich davon aber nicht blenden lassen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
Also jetzt hast Du Dich aber mächtig vergaloppiert. Wie kann man denn einem Azubi Schiffsbeteiligungen empfehlen? Geschlossene Fonds sind was fürs größere Depot. Bestimmt nichts für den Anfang. Und auch dann sind sie meiner Meinung nach durchaus entbehrlich und kein "Muss". Steuerliche Vorteile - sofern überhaupt noch vorhanden - sind für einen Azubi in aller Regel wenig interessant.

 

Hallo meine Liebe,

ich bin nicht deiner Meinung!

Er hat einen 5-Stelligen und damit kann man grundsätzlich sehr verschiedene Dinge tun. Diese gilt es individuell zu erwägen.

-Der Vorteil der Tonnagebesteuerung liegt auf der Hand - das ist nicht irgendein läppisches Hin oder Her, sondern seit 1.1.09 ein kategorialer Unterschied! Seit wann sind Azubis von der Abgeltung befreit? Außerdem: Er will ja halten und irgendwann ist er kein Azubi mehr und 25% von 1 Mio. z.B. sind 250.000,- ... :huh:

-Der Aktienmarkt ist auch gar nicht mehr so sicher. Denk an die Volatilität die wir heute haben. Die Zockerei hat schon wieder angefangen, die heere Politik konnte gar nichts erreichen, der Derivatemist und die Spekuliererei gehen weiter, wie eh und je, nächste Blase in Spee. In der aktuellen Capital (sie ist auch ansonsten überduchschnittlich lesenswert!) ist ein Interview mit Mark Mobius; er führt aus, daß die Anlagesumme in Derivaten insgesamt rund 600 Billionen Dollar betrage, also dem 10-fachen des weltweiten jährlichen Sozialproduktes - Mobus spricht von Exzessen und greift die Regierungen, allen voran die USA offen an...In diesem wahnsinnigen Markt mit einer Einmalanlage sauber zu landen ist verdammt schwer!

 

Unabhängig davon hat er ja aber eine feste eigene Meinung und damit habe ich kein Problem! Wie könnte ich auch eins damit haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tony Soprano
"Wobei die drei von dir genannten Fonds alle aktiv sind und somit "zu teuer"? Oder ab wann ist es für dich zu teuer"

 

sollte schon eine verwaltungsgebür unter 1,5% haben

das waren nur die empfehlungen und ich sammel ja noch vorschläge

 

Servus, die Fonds die Du da ansprichst sind nicht schlecht, sind zwar "teuer", aber haben in der Vergangenheit eine gute Rendite geliefert...

 

ETHNA-AKTIV E: Mischfonds, sehr definsiv, darf nicht mehr als 49% Aktienanteil haben, Perfomance-fee: 20% der über 5% hinausgehenden

Performance, TER: 1,80%

 

Carmignac Patrimoine: Mischfonds, Klassiker, ähnlich wie Ethna, nur um einiges aggressiver, Perfomance-Fee: 10% wenn Perfomance über Vergleichsindex liegt (50% MSCI AC World Index und 50% Rentenindex Citigroup WGBI All Maturities), TER: 1,80%

 

Diese beiden Fonds sind Mischfonds, meiner Meinung nach die zwei besten...Hab ich auch im Depot :thumbsup:

 

Der M&G ist ein reiner Aktienfonds...TER: 2%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
333falk

@Ivan Boesky die Fonds wurden mir bis jetzt empfohlen

 

such ab er noch andere wo es sich lohnen würde geld rein zu stecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1978
-Der Vorteil der Tonnagebesteuerung liegt auf der Hand - das ist nicht irgendein läppisches Hin oder Her, sondern seit 1.1.09 ein kategorialer Unterschied! Seit wann sind Azubis von der Abgeltung befreit? Außerdem: Er will ja halten und irgendwann ist er kein Azubi mehr und 25% von 1 Mio. z.B. sind 250.000,- ... :huh:

 

Es bringt überhaupt nichts, die Anlage nach Steuergesichtspunkten zu wählen! Zuallererst muss er sich überlegen, was er will, und eine entsprechende Allokation in verschiedene Produkt- und Risikoklassen wählen. Dann erst kann man innerhalb dieser Klassen nach Steuergesichtspunkten auswählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tony Soprano
@Ivan Boesky die Fonds wurden mir bis jetzt empfohlen

 

such ab er noch andere wo es sich lohnen würde geld rein zu stecken

 

Sind ja auch gute Fonds. Guck doch mal nach sog. Vermögensverwalter-Fonds, die sind hat sehr Managerabhängig und meist auch ein bissl teurer, aber haben mehr Freiheiten...aber dafür sollten sie im besten Falle auch in schlechten Börsephasen gewinn machen oder wenigstens nicht so viel Verlust machen.

Die Mischung machts :)

Hier mal ein paar Links mit guten Fonds, die diesen Ansatz verfolgen:

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...0602&st=140

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...ativ&st=260

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=28458

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...